Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Unterrichtsmaterial zum Thema »Demokratie«

https://baumhausbande.com/lernen/unterrichtsmaterial/demokratie/

kostenloses Arbeitsmaterial für die Grundschule und Kita rund um die Themen Demokratie, Partizipation, Meinungsfreiheit
zum Bilderbuch »Das Parlament der Tiere« (ab 4 Jahren) rund um die Themen Demokratie, Partizipation, Meinungsfreiheit

Arbeitsmaterial zum Thema »Rituale«

https://baumhausbande.com/lernen/unterrichtsmaterial/rituale/

Hier findet ihr kostenloses Arbeitsmaterial rund um die Themen Rituale und Strukturen im Kindergarten-Alltag

Arbeitsmaterial zum Thema »Streiten und Vertragen«

https://baumhausbande.com/lernen/unterrichtsmaterial/streiten-und-vertragen/

Hier findet ihr kostenloses Arbeitsmaterial rund um die Themen Streiten und Vertragen

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hassäußerungen auf Facebook oder Twitter – ist das Diskriminierung? Und was kannst du dagegen tun? | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/themen/diskriminierung-und-gleiche-rechte/hassausserungen-auf-facebook-oder-twitter-ist-das-diskriminierun/

Meinungsfreiheit gilt auch in den sozialen Medien.
Go to main content Meinungsfreiheit gilt auch im Internet und in den sozialen Medien.

Was ist der Holocaust? | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/vertiefung/was-ist-der-holocaust/

Während des Zweiten Weltkriegs ermordeten die Nazis fast sechs Millionen europäischer Juden. Diesen Genozid bezeichnen wir als Holocaust. Lesen Sie hier mehr über die Ursachen und Hintergründe, die verschiedenen Phasen und die Täter.
wenig Protest, wobei man dazu bemerken muss, dass das Dritte Reich eine Diktatur war, in der keine Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.annefrank.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Meinungsfreiheit › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/meinungsfreiheit/

Menschenrechte.

Menschenrechte › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/menschenrechte/

Am 10. Dezember 1948 haben sich fast alle Länder der Welt zusammengetan, um die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ zu verkünden. …
Dort wird die Meinungsfreiheit immer mehr eingeschränkt, Menschen entlassen oder eingesperrt.

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

– Junge Stimmen zu Meinungsfreiheit

https://www.dkjs.de/publikation/voiceup-junge-stimmen-zu-meinungsfreiheit/

Vor dem Hintergrund der Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen im Herbst 2024 hat das VoiceUp!-Team der DKJS mit über 100 jungen Menschen zu den Themen Demokratie, Beteiligung und Gesellschaft gesprochen. Die Ergebnisse sind in unserem Auswertungsbericht zusammengefasst.
– Junge Stimmen zu Meinungsfreiheit 08.12.2024 Demokratiebildung Kinder- und Jugendbeteiligung

Tag der Bildung 2024

https://www.dkjs.de/publikation/tag-der-bildung-2024/

Erkenntnisse zu den Themen Chancengerechtigkeit und Digitalisierung an Schulen bietet eine Forsa-Befragung, die die DKJS zum Tag der Bildung 2024 in Auftrag gegeben hat.
Junge Stimmen zu Meinungsfreiheit Auswertungsbericht von qualitativen Gruppendiskussionen der Initiative

„Demokratie verteidigen heißt, jungen Menschen Räume und Rückhalt zu geben“

https://www.dkjs.de/demokratie-verteidigen-heisst-jungen-menschen-raeume-und-rueckhalt-zu-geben/

Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad Freienwalde ist bunt“ sprechen Judith Strohm und Peggy Eckert im Interview darüber, warum Demokratiebildung politische und strukturelle Rückendeckung braucht.
Vielen war es ein echtes Anliegen, zusammenzukommen und sich für Meinungsfreiheit, für die Rechte von

StarkeStimmen: Die Themenpapiere zur Jugendkonferenz - DKJS

https://www.dkjs.de/publikation/starkestimmen-die-themenpapiere-zur-jugendkonferenz/

Wir haben im Jahr 2024 unter dem Titel „#StarkeStimmen – Eure Zukunft jetzt gestalten” zwei Jugendkonferenzen organisiert. Die DKJS trägt mit drei Themenpapieren die Stimmen der jungen Menschen über das Projektende hinaus in Politik, Verwaltung und Jugendarbeit.
– Junge Stimmen zu Meinungsfreiheit Vor dem Hintergrund der Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und

Nur Seiten von www.dkjs.de anzeigen

SPD.de: SPD-MNK: Unterdrückung der Meinungsfreiheit nicht tolerieren

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-mnk-unterdrueckung-der-meinungsfreiheit-nicht-tolerieren/13/12/2016

Anlässlich der täglichen Bedrohung und drastischen Einschränkung der Presse- und Medienfreiheit in vielen Ländern erklärt die Medien- und Netzpolitische Kommission beim SPD-Parteivorstand (MNK) mit ihrem Vorsitzenden Marc Jan Eumann:
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich Pressemitteilung 13.12.2016 | 278/16 SPD-MNK: Unterdrückung der Meinungsfreiheit

SPD.de: Gewalt und Bedrohung sind keine Meinungen, sondern Verbrechen!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/gewalt-und-bedrohung-sind-keine-meinungen-sondern-verbrechen/01/11/2020

Zum Mord an dem französischen Lehrer Samuel Paty und der laufenden Diskussion um Meinungsfreiheit, Demokratie
Zum Mord an dem französischen Lehrer Samuel Paty und der laufenden Diskussion um Meinungsfreiheit, Demokratie

SPD.de: SPD-Medienkommission Für eine starke Demokratie: Medien fördern, Plattformen regulieren, Vielfalt sichern

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-medienkommission-fuer-eine-starke-demokratie-medien-foerdern-plattformen-regulieren-vielfalt-sichern/11/02/2025

Carsten Brosda und Heike Raab, fordern daher zur Bundestagswahl entschiedenes Handeln, um Medienvielfalt, Meinungsfreiheit
Carsten Brosda und Heike Raab, fordern daher zur Bundestagswahl entschiedenes Handeln, um Medienvielfalt, Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

#watchdog19 | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/veranstaltungen/termin/watchdog19/

Influencer zwischen Meinungsfreiheit und (politischer) Werbung
Gespräch mit: Ann-Katrin Schmitz, Social Media Marketing Expert Influencer zwischen politischer Werbung, Meinungsfreiheit

Going local for democracy | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/termin/going-local-for-democracy/

Zur Förderung von Meinungsfreiheit, Medienvielfalt und Demokratie: GVK-Panel im Rahmen der Medientage
Landesmedienanstalten, die sich mit Fragen der lokalen und regionalen Förderung von Qualität, Vielfalt und Meinungsfreiheit

Desinformation: Schutz der Meinungsfreiheit vs. Kampf gegen Fake News | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/service/veranstaltungen/desinformation-schutz-der-meinungsfreiheit-vs-kampf-gegen-fake-news/

GVK-Panel im Rahmen der Medientage München 2020 (digital)
stehen im Spannungsfeld zwischen dem Kampf gegen Fake News einerseits und dem unverzichtbaren Schutz der Meinungsfreiheit

Über uns | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/ueber-uns/

Die Medienanstalten schaffen Medienvielfalt und Meinungsfreiheit im Privatrundfunk und im Internet.

Nur Seiten von www.die-medienanstalten.de anzeigen

Hassrede im Netz – Von den Grenzen der Meinungsfreiheit

https://www.klicksafe.de/materialien/hassrede-im-netz-von-den-grenzen-der-meinungsfreiheit

Infobroschüre für Pädagog*innen: Hetze, Hass und Diskriminierung finden im Internet immer mehr Verbreitung – besonders in Sozialen Netzwerken, Foren und Kommentarspalten. Hassrede ist jedoch kein reines Netzphänomen, sondern greift reale Macht- und…
„Hassrede im Netz – Von den Grenzen der Meinungsfreiheit“ richtet sich vor allem an Fachkräfte und gibt

Hassrede im Netz – Von den Grenzen der Meinungsfreiheit

https://www.klicksafe.de/printmaterialien/hassrede-im-netz-von-den-grenzen-der-meinungsfreiheit

Infobroschüre für Pädagog*innen: Hetze, Hass und Diskriminierung finden im Internet immer mehr Verbreitung – besonders in Sozialen Netzwerken, Foren und Kommentarspalten. Hassrede ist jedoch kein reines Netzphänomen, sondern greift reale Macht- und…
„Hassrede im Netz – Von den Grenzen der Meinungsfreiheit“ richtet sich vor allem an Fachkräfte und gibt

Hassrede im Netz – Von den Grenzen der Meinungsfreiheit

https://www.klicksafe.de/materialien/hassrede-im-netz-von-den-grenzen-der-meinungsfreiheit?utm_source=chatgpt.com

Infobroschüre für Pädagog*innen: Hetze, Hass und Diskriminierung finden im Internet immer mehr Verbreitung – besonders in Sozialen Netzwerken, Foren und Kommentarspalten. Hassrede ist jedoch kein reines Netzphänomen, sondern greift reale Macht- und…
„Hassrede im Netz – Von den Grenzen der Meinungsfreiheit“ richtet sich vor allem an Fachkräfte und gibt

Hassrede im Netz – Von den Grenzen der Meinungsfreiheit

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/hassrede-im-netz-von-den-grenzen-der-meinungsfreiheit

Infobroschüre für Pädagog*innen: Hetze, Hass und Diskriminierung finden im Internet immer mehr Verbreitung – besonders in Sozialen Netzwerken, Foren und Kommentarspalten. Hassrede ist jedoch kein reines Netzphänomen, sondern greift reale Macht- und…
„Hassrede im Netz – Von den Grenzen der Meinungsfreiheit“ richtet sich vor allem an Fachkräfte und gibt

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen

Mesale Tolu und die Meinungsfreiheit – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/mesale-tolu-und-die-meinungsfreiheit/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Juni 2019 Mesale Tolu und die Meinungsfreiheit Juni 2019   Mesale Tolu Am 14.

Erzb. Liebfrauenschule Köln – Seite 129 – Gymnasium für Mädchen und Jungen in Köln Lindenthal

https://www.lfs-koeln.de/page/129/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Juni 2019 / Allgemein Mesale Tolu und die Meinungsfreiheit Am 14.

Aktuell – Seite 65 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/aktuell/page/65/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Juni 2019 / Allgemein Mesale Tolu und die Meinungsfreiheit Am 14.

Sozialwissenschaften – Seite 65 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/unterricht/faecher/gesellschaftswissenschaften/sozialwissenschaften/page/65/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Juni 2019 / Allgemein Mesale Tolu und die Meinungsfreiheit Am 14.

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen

Beleidigungen, Kunst und Meinungsfreiheit | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz

https://www.smiley-ev.de/podcast-2025-02-10.html

Was ist Meinungsfreiheit? Muss ein Video die Wahrheit abbilden?
☰ Podcast Beleidigungen, Kunst und Meinungsfreiheit Was ist eine Beleidigung?

Ist das noch Medienerziehung? | smiley e.V. - smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2025-02-24.html

Außerdem geht es noch einmal darum, wie Beleidigungen die Meinungsfreiheit einschränken.
Außerdem geht es noch einmal darum, wie Beleidigungen die Meinungsfreiheit einschränken.

Was mit Medien (-erziehung) | smiley e.V. - smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast.html

Seit dem Sommer 2022 produziert smiley e.V. einen eigenen Podcast, der unterschiedliche Facetten der Medienerziehung in der Familie sowie der Förderung von Medienkompetenz in Schule und Jugendhilfe beleuchtet.
(24.02.2025) Zwischendurch #2: Safer Internet Day 2025 (11.02.2025) Beleidigungen, Kunst und Meinungsfreiheit

Was mit Medien (-erziehung) | smiley e.V. - smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/Podcast.html

Seit dem Sommer 2022 produziert smiley e.V. einen eigenen Podcast, der unterschiedliche Facetten der Medienerziehung in der Familie sowie der Förderung von Medienkompetenz in Schule und Jugendhilfe beleuchtet.
(24.02.2025) Zwischendurch #2: Safer Internet Day 2025 (11.02.2025) Beleidigungen, Kunst und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.smiley-ev.de anzeigen