Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit ist in den meisten Ländern ein Menschenrecht und ein Grundrecht.

Komiker – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Komiker

Für alle Menschen gilt die Meinungsfreiheit: Man darf sagen, was man will.

Benito Mussolini – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Mussolini

Im Krieg verloren viele ihre Familienangehörigen und die Meinungsfreiheit wurde stark eingeschränkt.

Fidel Castro – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fidel_Castro

Unter seiner Herrschaft mussten die Kubaner aber auch Gewalt ertragen und ihre Meinungsfreiheit wurde

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meinungsfreiheit und Pressefreiheit – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-weltweit/grundsaetze-der-demokratie/meinungsfreiheit-und-pressefreiheit

Das nennt man Meinungsfreiheit
für Kinder › Thema › Politik und Rechte › Thema: Demokratie weltweit › Grundsätze der Demokratie › Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit: Grundlage der Demokratie - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-sag-deine-meinung/meinungsfreiheit-grundlage-der-demokratie

Du darfst sagen, was du dir denkst, und dich auch mit anderen z…In Österreich ist die Meinungsfreiheit
› Meinungsfreiheit: Grundlage der Demokratie Meinungsfreiheit: Grundlage der Demokratie Eine der

Thema: Sag deine Meinung! - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-sag-deine-meinung/

Jeder darf seine Ansichten äußern, dieses Grundrecht wird Meinungsfreiheit genannt.
“: Meinungsfreiheit: Grundlage der Demokratie > weiterlesen  Was meinst du?

Thema: Sag deine Meinung! - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-sag-deine-meinung

Jeder darf seine Ansichten äußern, dieses Grundrecht wird Meinungsfreiheit genannt.
“: Meinungsfreiheit: Grundlage der Demokratie > weiterlesen  Was meinst du?

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Meinungsfreiheit – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-meinungsfreiheit-100.html

Meinungsfreiheit bedeutet, dass man seine Meinung sagen darf, ohne Angst haben zu müssen, dafür bestraft
Die Meinungsfreiheit ist ein wichtiger Teil der Demokratie.

Meinungsfreiheit - M - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder - M - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-meinungsfreiheit-100.amp

Meinungsfreiheit bedeutet, dass man seine Meinung sagen darf, ohne Angst haben zu müssen, dafür bestraft
Die Meinungsfreiheit ist ein wichtiger Teil der Demokratie. | Bildquelle: vario images Meinungsfreiheit

Extra Demokratie - Extra - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/demokratie/index.html

Demokratie – das bedeutet Mitbestimmen! Wörtlich aus dem Griechischen übersetzt heißt Demokratie „Herrschaft des Staatsvolkes“: Die Menschen, die in einem Staat leben, sollen selbst bestimmen können, wo es lang geht. Auch der deutsche Staat ist eine
 |  mehr Demokratie und Meinungsfreiheit Zur Demokratie gehört eines unbedingt: die Meinungsfreiheit

Extra Demokratie - Extra - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/demokratie/index.amp

Demokratie – das bedeutet Mitbestimmen! Wörtlich aus dem Griechischen übersetzt heißt Demokratie „Herrschaft des Staatsvolkes“: Die Menschen, die in einem Staat leben, sollen selbst bestimmen können, wo es lang geht. Auch der deutsche Staat ist eine
 |  mehr Demokratie und Meinungsfreiheit Zur Demokratie gehört eines unbedingt: die Meinungsfreiheit

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meinungsfreiheit… einfach erklärt – Unterrichtspaket | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/meinungsfreiheit-einfach-erklaert-unterrichtspaket-1100013440

Meinungsfreiheit… einfach erklärt – Unterrichtspaket – 1100013440 ▶ Jetzt bestellen!
Kontakt Direktbestellung International Karriere Presse cornelsen.de Cornlesen Verlag Produkte Meinungsfreiheit

Video - Meinungsfreiheit - Einfach erklärt! | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/einfach-erklaert/gesellschaft/meinungsfreiheit

Cornelsen und Explainity präsentieren: Meinungsfreiheit einfach erklärt.
International Karriere Presse cornelsen.de Cornlesen Verlag Empfehlungen Einfach erklärt Gesellschaft Meinungsfreiheit

Cancel Culture - Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr? - Arbeitsblatt mit Lösungen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/cancel-culture-ist-die-meinungsfreiheit-in-gefahr-arbeitsblatt-mit-loesungen-1100027667

Cancel Culture – Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
International Karriere Presse cornelsen.de Cornlesen Verlag Produkte Cancel Culture – Ist die Meinungsfreiheit

Video - Gesetzgebung - Einfach erklärt! | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/einfach-erklaert/politik/gesetzgebung

Cornelsen und Explainity präsentieren: Gesetzgebung einfach erklärt. Hier das Video ansehen und Arbeitsmaterial für den Unterricht herunterladen.
erklärt Einfach erklärt Gesellschaft Übersicht Gesellschaft Datenschutz Fake News Frauenquote Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Meinungsfreiheit › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/meinungsfreiheit/

Menschenrechte.
Skip to contentRadio, Podcast & mehr von Kindern für Kinder Sie sind hier: Start > Meinungsfreiheit

Menschenrechte › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/menschenrechte/

Am 10. Dezember 1948 haben sich fast alle Länder der Welt zusammengetan, um die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ zu verkünden. …
Dort wird die Meinungsfreiheit immer mehr eingeschränkt, Menschen entlassen oder eingesperrt.

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Friedensnobelpreis: Kampf für Meinungsfreiheit | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/friedensnobelpreis-kampf-fuer-meinungsfreiheit

Freitag, 8. Oktober 2021: Heute wurde bekanntgegeben, an wen dieses Jahr der Friedensnobelpreis verliehen wird. Gewonnen haben eine Journalistin und ein Journalist für ihren Einsatz für die Pressefreiheit. 
Verteidigung der Presse- und Meinungsfreiheit   Der Friedensnobelpreis gilt als die höchst angesehene

Einschränkung der Meinungsfreiheit auf TikTok  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/einschraenkung-der-meinungsfreiheit-auf-tiktok?page=2

Mittwoch, 5. Oktober 2022: Journalisten und Journalistinnen haben herausgefunden, dass auf TikTok einige Kommentare nicht angezeigt werden. Dadurch kann nicht jede und jeder die eigene Meinung frei mitteilen.  
Oktober 2022 24 Kommentare 264 © Antonbe, pixabay.com Wie schränkt TikTok die Meinungsfreiheit

Einschränkung der Meinungsfreiheit auf TikTok  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/einschraenkung-der-meinungsfreiheit-auf-tiktok?page=1

Mittwoch, 5. Oktober 2022: Journalisten und Journalistinnen haben herausgefunden, dass auf TikTok einige Kommentare nicht angezeigt werden. Dadurch kann nicht jede und jeder die eigene Meinung frei mitteilen.  
Oktober 2022 24 Kommentare 264 © Antonbe, pixabay.com Wie schränkt TikTok die Meinungsfreiheit

Einschränkung der Meinungsfreiheit auf TikTok  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/einschraenkung-der-meinungsfreiheit-auf-tiktok

Mittwoch, 5. Oktober 2022: Journalisten und Journalistinnen haben herausgefunden, dass auf TikTok einige Kommentare nicht angezeigt werden. Dadurch kann nicht jede und jeder die eigene Meinung frei mitteilen.  
Oktober 2022 24 Kommentare 264 © Antonbe, pixabay.com Wie schränkt TikTok die Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meinungsfreiheit | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/meinungsfreiheit.html

Jeder und jede hat das Recht, sich eine eigene Meinung zu bilden und diese auch zu äußern.
Die Meinungsfreiheit gehört untrennbar zur Demokratie.

Meinungsfreiheit | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/meinungsfreiheit.html

Jeder und jede hat das Recht, sich eine eigene Meinung zu bilden und diese auch zu äußern.
Die Meinungsfreiheit gehört untrennbar zur Demokratie.

Zensur | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/z/zensur.html

Zensur herrscht, wenn der Staat alles kontrolliert, was in Büchern oder Zeitungen steht.
Meinungsfreiheit In demokratischen Staaten wie der Bundesrepublik Deutschland ist die Presse- und Meinungsfreiheit

Zensur | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/z/zensur.html

Zensur herrscht, wenn der Staat alles kontrolliert, was in Büchern oder Zeitungen steht.
Meinungsfreiheit In demokratischen Staaten wie der Bundesrepublik Deutschland ist die Presse- und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meinungsfreiheit | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/meinungsfreiheit

Tipps Ausflüge Bücher Selbermachen Spiele Benutzermenü Export Anmelden Meinungsfreiheit

Freiheit | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalt/freiheit

Niedersachsen (EKN) aus der Reihe e – wie evangelisch Stichwörter Religionsfreiheit Freiheit Meinungsfreiheit

Jugendweihe | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/jugendweihe

Viele Jungen und Mädchen ohne Religion feiern die Jugendweihe. Das Familienfest ist ein Schritt in die Welt der Erwachsenen, in der sie nun beginnen, Verantwortung zu übernehmen.
Großen Wert legen sie alle auf Toleranz, Respekt und die Achtung der Würde, auf Gleichberechtigung und Meinungsfreiheit

Kinderrechte | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kinderrechte

„Jedes Kind hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit.“ So lautet Artikel 14 der Kinderrechtskonvention. Sie wurde 1990 von den Vereinten Nationen beschlossen und gilt heute in fast 200 Staaten.
redet mit: im Kinderministerium Stichwörter Religionsfreiheit Kinderrecht Kinderrechtskonvention Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meinungsfreiheit Archives – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/meinungsfreiheit/

Newsletter Familiensache Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück #Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit mit Minecraft - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/meinungsfreiheit-mit-minecraft/?pagination=3&post-type=post

Pressefreiheit: Wie mithilfe des Videospiels Minecraft wichtige Informationen weitergegeben werden.
Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück Themenwelt ► Aus aller Welt ► Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit mit Minecraft - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/meinungsfreiheit-mit-minecraft/

Pressefreiheit: Wie mithilfe des Videospiels Minecraft wichtige Informationen weitergegeben werden.
Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück Themenwelt ► Aus aller Welt ► Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit mit Minecraft - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/meinungsfreiheit-mit-minecraft/?pagination=4&post-type=post

Pressefreiheit: Wie mithilfe des Videospiels Minecraft wichtige Informationen weitergegeben werden.
Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück Themenwelt ► Aus aller Welt ► Meinungsfreiheit

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden