Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit Aus Klexikon – das Kinderlexikon Wechseln zu: Navigation, Suche Seit dem Jahr

Benito Mussolini – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Mussolini

Im Krieg verloren viele ihre Familienangehörigen und die Meinungsfreiheit wurde stark eingeschränkt.

Komiker – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Komiker

Für alle Menschen gilt die Meinungsfreiheit: Man darf sagen, was man will.

Benito Mussolini – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Benito_Mussolini

Im Krieg verloren viele ihre Familienangehörigen und die Meinungsfreiheit wurde stark eingeschränkt.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meinungsfreiheit und Pressefreiheit – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-weltweit/grundsaetze-der-demokratie/meinungsfreiheit-und-pressefreiheit

Das nennt man Meinungsfreiheit
für Kinder › Thema › Politik und Rechte › Thema: Demokratie weltweit › Grundsätze der Demokratie › Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit: Grundlage der Demokratie - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-sag-deine-meinung/meinungsfreiheit-grundlage-der-demokratie

Du darfst sagen, was du dir denkst, und dich auch mit anderen z…In Österreich ist die Meinungsfreiheit
› Meinungsfreiheit: Grundlage der Demokratie Meinungsfreiheit: Grundlage der Demokratie Eine der

Thema: Sag deine Meinung! - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-sag-deine-meinung

Jeder darf seine Ansichten äußern, dieses Grundrecht wird Meinungsfreiheit genannt.
“: Meinungsfreiheit: Grundlage der Demokratie > weiterlesen  Was meinst du?

Thema: Sag deine Meinung! - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-sag-deine-meinung/

Jeder darf seine Ansichten äußern, dieses Grundrecht wird Meinungsfreiheit genannt.
“: Meinungsfreiheit: Grundlage der Demokratie > weiterlesen  Was meinst du?

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Meinungsfreiheit – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-meinungsfreiheit-100.amp

Meinungsfreiheit bedeutet, dass man seine Meinung sagen darf, ohne Angst haben zu müssen, dafür bestraft
Die Meinungsfreiheit ist ein wichtiger Teil der Demokratie. | Bildquelle: vario images Meinungsfreiheit

Extra Demokratie - Extra - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/demokratie/index.html

Demokratie – das bedeutet Mitbestimmen! Wörtlich aus dem Griechischen übersetzt heißt Demokratie „Herrschaft des Staatsvolkes“: Die Menschen, die in einem Staat leben, sollen selbst bestimmen können, wo es lang geht. Auch der deutsche Staat ist eine
 |  mehr Demokratie und Meinungsfreiheit Zur Demokratie gehört eines unbedingt: die Meinungsfreiheit

Ukraine - U - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder - U - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-ukraine-100.amp

Die Ukraine ist ein Land in Osteuropa. Sie ist etwa doppelt so groß wie Deutschland und nach Russland das zweitgrößte Land Europas.
Außerdem wurde ihm vorgeworfen, die Menschenrechte, die Pressefreiheit und die Meinungsfreiheit zu missachten

Ukraine - U - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-ukraine-100.html

Die Ukraine ist ein Land in Osteuropa. Sie ist etwa doppelt so groß wie Deutschland und nach Russland das zweitgrößte Land Europas.
Außerdem wurde ihm vorgeworfen, die Menschenrechte, die Pressefreiheit und die Meinungsfreiheit zu missachten

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meinungsfreiheit… einfach erklärt – Unterrichtspaket | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/meinungsfreiheit-einfach-erklaert-unterrichtspaket-1100013440

Meinungsfreiheit… einfach erklärt – Unterrichtspaket – 1100013440 ▶ Jetzt bestellen!
Kontakt Direktbestellung International Karriere Presse cornelsen.de Cornlesen Verlag Produkte Meinungsfreiheit

Video - Meinungsfreiheit - Einfach erklärt! | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/einfach-erklaert/gesellschaft/meinungsfreiheit

Cornelsen und Explainity präsentieren: Meinungsfreiheit einfach erklärt.
International Karriere Presse cornelsen.de Cornlesen Verlag Empfehlungen Einfach erklärt Gesellschaft Meinungsfreiheit

Cancel Culture - Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr? - Arbeitsblatt mit Lösungen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/cancel-culture-ist-die-meinungsfreiheit-in-gefahr-arbeitsblatt-mit-loesungen-1100027667

Cancel Culture – Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
International Karriere Presse cornelsen.de Cornlesen Verlag Produkte Cancel Culture – Ist die Meinungsfreiheit

Video - Politik - Einfach erklärt! | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/einfach-erklaert/politik

Komplexe politische Themen und Zusammenhänge komprimiert in kurzen Videos erklärt. Verwenden sie dazu passende Unterrichtsmaterialien von Cornelse…
erklärt Einfach erklärt Gesellschaft Übersicht Gesellschaft Datenschutz Fake News Frauenquote Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Meinungsfreiheit › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/meinungsfreiheit/

Menschenrechte.
Skip to contentRadio, Podcast & mehr von Kindern für Kinder Sie sind hier: Start > Meinungsfreiheit

Menschenrechte › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/menschenrechte/

Am 10. Dezember 1948 haben sich fast alle Länder der Welt zusammengetan, um die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ zu verkünden. …
Dort wird die Meinungsfreiheit immer mehr eingeschränkt, Menschen entlassen oder eingesperrt.

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Friedensnobelpreis: Kampf für Meinungsfreiheit | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/friedensnobelpreis-kampf-fuer-meinungsfreiheit

Freitag, 8. Oktober 2021: Heute wurde bekanntgegeben, an wen dieses Jahr der Friedensnobelpreis verliehen wird. Gewonnen haben eine Journalistin und ein Journalist für ihren Einsatz für die Pressefreiheit. 
Verteidigung der Presse- und Meinungsfreiheit   Der Friedensnobelpreis gilt als die höchst angesehene

Einschränkung der Meinungsfreiheit auf TikTok  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/einschraenkung-der-meinungsfreiheit-auf-tiktok?page=2

Mittwoch, 5. Oktober 2022: Journalisten und Journalistinnen haben herausgefunden, dass auf TikTok einige Kommentare nicht angezeigt werden. Dadurch kann nicht jede und jeder die eigene Meinung frei mitteilen.  
Oktober 2022 24 Kommentare 405 © Antonbe, pixabay.com Wie schränkt TikTok die Meinungsfreiheit

Einschränkung der Meinungsfreiheit auf TikTok  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/einschraenkung-der-meinungsfreiheit-auf-tiktok?page=1

Mittwoch, 5. Oktober 2022: Journalisten und Journalistinnen haben herausgefunden, dass auf TikTok einige Kommentare nicht angezeigt werden. Dadurch kann nicht jede und jeder die eigene Meinung frei mitteilen.  
Oktober 2022 24 Kommentare 405 © Antonbe, pixabay.com Wie schränkt TikTok die Meinungsfreiheit

Einschränkung der Meinungsfreiheit auf TikTok  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/einschraenkung-der-meinungsfreiheit-auf-tiktok

Mittwoch, 5. Oktober 2022: Journalisten und Journalistinnen haben herausgefunden, dass auf TikTok einige Kommentare nicht angezeigt werden. Dadurch kann nicht jede und jeder die eigene Meinung frei mitteilen.  
Oktober 2022 24 Kommentare 405 © Antonbe, pixabay.com Wie schränkt TikTok die Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meinungsfreiheit | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/meinungsfreiheit.html

Jeder und jede hat das Recht, sich eine eigene Meinung zu bilden und diese auch zu äußern.
Die Meinungsfreiheit gehört untrennbar zur Demokratie.

Meinungsfreiheit | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/meinungsfreiheit.html

Jeder und jede hat das Recht, sich eine eigene Meinung zu bilden und diese auch zu äußern.
Die Meinungsfreiheit gehört untrennbar zur Demokratie.

Meinungsfreiheit | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/grundrechte/grundrechte-kapitel-5.html

Was bedeutet Artikel 4 des Grundgesetzes? Eine Geschichte über Boris, den coolen Piratenboss.
Persönlichkeit (Artikel 2) Gleichberechtigung (Artikel 3) Religionsfreiheit (Artikel 4) Meinungsfreiheit

Zensur | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/z/zensur.html

Zensur herrscht, wenn der Staat alles kontrolliert, was in Büchern oder Zeitungen steht.
Meinungsfreiheit In demokratischen Staaten wie der Bundesrepublik Deutschland ist die Presse- und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meinungsfreiheit Archives – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/meinungsfreiheit/

Newsletter Familiensache Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück #Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit mit Minecraft - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/meinungsfreiheit-mit-minecraft/

Pressefreiheit: Wie mithilfe des Videospiels Minecraft wichtige Informationen weitergegeben werden.
Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück Themenwelt ► Aus aller Welt ► Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit mit Minecraft - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/meinungsfreiheit-mit-minecraft/?pagination=5&post-type=post

Pressefreiheit: Wie mithilfe des Videospiels Minecraft wichtige Informationen weitergegeben werden.
Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück Themenwelt ► Aus aller Welt ► Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit mit Minecraft - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/meinungsfreiheit-mit-minecraft/?pagination=4&post-type=post

Pressefreiheit: Wie mithilfe des Videospiels Minecraft wichtige Informationen weitergegeben werden.
Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück Themenwelt ► Aus aller Welt ► Meinungsfreiheit

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Meinungsfreiheit in der Türkei: Meinungsfreiheit im Schatten der Pandemie

https://www.freiheit.org/de/tuerkei/meinungsfreiheit-im-schatten-der-pandemie

in Kooperation mit dem Institut für Auslandsbeziehungen zwei Panels und Fotoausstellungen zum Thema „Meinungsfreiheit
Marktwirtschaft Offene Gesellschaft Bildung Internationale Politik EN Menü öffnen Meinungsfreiheit

Künstliche Intelligenz: Schöne neue Welt: Künstliche Intelligenz und Meinungsfreiheit

https://www.freiheit.org/de/tuerkei/schoene-neue-welt-kuenstliche-intelligenz-und-meinungsfreiheit

In diesem Panel wurden die ethischen Überlegungen zum Einsatz von KI, ihre Auswirkungen auf den Journalismus und die Gesellschaft sowie die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Nutzung diskutiert. Die Veranstaltung förderte den Dialog und sollte zu einem fundierteren Diskurs über die Herausforderungen und Chancen der KI im Bereich der Menschenrechte und demokratischen Werte beitragen. Außerdem wurden die Gewinner des KI-generierten Bildwettbewerbs vorgestellt.
Politik EN Menü öffnen Künstliche Intelligenz Schöne neue Welt: Künstliche Intelligenz und Meinungsfreiheit

Raif Badawi: Raif Badawi nach zehn Jahren freigelassen

https://www.freiheit.org/de/raif-badawi-nach-zehn-jahren-freigelassen

Raif Badawi setzte sich für Meinungsfreiheit ein. 2012 wurde er wegen „Beleidigung des Islams“ zu zehn
EN Menü öffnen Raif Badawi Raif Badawi nach zehn Jahren freigelassen Raif Badawi setzte sich für Meinungsfreiheit

Ungarn: Ungarn EU-Ratspräsidentschaft

https://www.freiheit.org/de/mitteleuropa-und-baltische-staaten/fuer-die-eu-ratspraesidentschaft-ungeeignet

Um Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit ist es in Ungarn schon seit Jahren nicht gut bestellt.
Ungarn zeigt autokratische Tendenzen Um Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit ist es in Ungarn schon

Nur Seiten von www.freiheit.org anzeigen