Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Measure – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/ueber-uns/foerderprojekte/measure

Das Projekt „MEASURE – Meinungsfreiheit stärken, Vorurteile abbauen und Diskriminierung verhindern“ der – Deutschen Hochschule der Polizei möchte junge Menschen für die Bedeutung und die Grenzen von Meinungsfreiheit
Das Projekt „MEASURE – Meinungsfreiheit stärken, Vorurteile abbauen und Diskriminierung verhindern“ der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Meinungsfreiheit | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/sachbegriffe/148309/meinungsfreiheit

Material Personen Sachbegriffe Sitemap Kontakt d Lexikon Sachbegriffe Meinungsfreiheit

Radio Glasnost | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/material/142338/radio-glasnost

Februar 1988 Abschrift + Schweres Geschütz gegen die Meinungsfreiheit: Mit zwölf Störsendern

Radio Glasnost | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145414/radio-glasnost?video=145176

Februar 1988 Abschrift + Schweres Geschütz gegen die Meinungsfreiheit: Mit zwölf Störsendern

Radio Glasnost | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145414/radio-glasnost?image=153204

Februar 1988 Abschrift + Schweres Geschütz gegen die Meinungsfreiheit: Mit zwölf Störsendern

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Minderheiten und Demokratie – Türkei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tuerkei/alltag-kinder/minderheiten-und-demokratie/

In der Türkei gibt es einige Probleme mit dem Schutz von Minderheiten, der Demokratie und der Meinungsfreiheit
In der Verfassung sind sowohl Presse- als auch Meinungsfreiheit eigentlich gewährleistet.

Alltag & Kinder - Russland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/alltag-kinder/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
[ © Quelle: pixabay.com ] Nicht alles Gold [ © Quelle: pixabay.com ] Meinungsfreiheit?

Steckbrief - Aserbaidschan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/aserbaidschan/daten-fakten/steckbrief/

Wie viele Menschen wohnen in Aserbaidschan? Womit bezahlen sie? Und wie heißt die Hauptstadt?
Es gibt keine Meinungsfreiheit.

Alltag & Kinder - Afghanistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/afghanistan/alltag-kinder/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Vor allem die Situation der Menschenrechte hat sich verschlechtert, die Meinungsfreiheit ist komplett

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Save the date: Woche der Meinungsfreiheit

https://www.oebib.de/beitraege/save-the-date-woche-der-meinungsfreiheit

Motto „Streiten? Unbedingt!“ – 3. bis 10. Mai 2025
Facebook Mastodon Instagram Website durchsuchen Save the date: Woche der Meinungsfreiheit 03-

Save the date: Woche der Meinungsfreiheit: 3. bis 10. Mai 2024

https://www.oebib.de/beitraege/save-the-date-woche-der-meinungsfreiheit-3-bis-10-mai-2024

Bestellmöglichkeit von Deko- und Werbematerial bis zum 8. März 2024.
Facebook Mastodon Instagram Website durchsuchen Save the date: Woche der Meinungsfreiheit: 3.

Bibliothekskongress Leipzig: Bibliotheken schufen Freiräume für Meinungsfreiheit und Informationskompetenz

https://www.oebib.de/beitraege/bibliothekskongress-leipzig-bibliotheken-schufen-freiraeume-fuer-meinungsfreiheit-und-informationskompetenz

Vom 31.5. bis 2.6.22 befasste sich der 8. Bibliothekskongress Leipzig unter dem Motto #FreiräumeSchaffen mit aktuellen Zukunftsfragen.
Mastodon Instagram Website durchsuchen Bibliothekskongress Leipzig: Bibliotheken schufen Freiräume für Meinungsfreiheit

Deutscher Bibliotheksverband entsetzt über Angriff Russlands auf die Ukraine

https://www.oebib.de/beitraege/deutscher-bibliotheksverband-entsetzt-ueber-angriff-russlands-auf-die-ukraine

Unsere volle Solidarität gilt allen Menschen in der Ukraine, die jetzt eine schwere Zeit durchleben.
Auch dort setzen sich Menschen für Demokratie und Meinungsfreiheit ein, riskieren damit viel und bringen

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Artikel 19 – Meinungsfreiheit – Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/artikel/artikel-19-meinungsfreiheit

Jeder Mensch hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Alle dürfen eine eigene Meinung haben und diese laut äußern.
– Eheschließung & Familie Artikel 17 – Eigentum Artikel 18 – Freiheit der Gedanken Artikel 19 – Meinungsfreiheit

Artikel 1-30 der Menschenrechte - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/artikel

Hier findest du die Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte – einfach erklärt!
– Eheschließung & Familie Artikel 17 – Eigentum Artikel 18 – Freiheit der Gedanken Artikel 19 – Meinungsfreiheit

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/01-09

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
– Eheschließung & Familie Artikel 17 – Eigentum Artikel 18 – Freiheit der Gedanken Artikel 19 – Meinungsfreiheit

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/11-15

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
– Eheschließung & Familie Artikel 17 – Eigentum Artikel 18 – Freiheit der Gedanken Artikel 19 – Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.menschenrechte.jugendnetz.de anzeigen

Unterrichtsmaterial zum Thema »Demokratie«

https://baumhausbande.com/lernen/unterrichtsmaterial/demokratie/

kostenloses Arbeitsmaterial für die Grundschule und Kita rund um die Themen Demokratie, Partizipation, Meinungsfreiheit
zum Bilderbuch »Das Parlament der Tiere« (ab 4 Jahren) rund um die Themen Demokratie, Partizipation, Meinungsfreiheit

Arbeitsmaterial zum Thema »Rituale«

https://baumhausbande.com/lernen/unterrichtsmaterial/rituale/

Hier findet ihr kostenloses Arbeitsmaterial rund um die Themen Rituale und Strukturen im Kindergarten-Alltag

Arbeitsmaterial zum Thema »Streiten und Vertragen«

https://baumhausbande.com/lernen/unterrichtsmaterial/streiten-und-vertragen/

Hier findet ihr kostenloses Arbeitsmaterial rund um die Themen Streiten und Vertragen

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hasskommentare & Meinungsfreiheit | Mit KI und Algorithmen gegen Hass | Wissen Was | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/hasskommentare-meinungsfreiheit-mit-ki-und-algorithmen-gegen-hass-wissen-was/

Oder schränken wir dadurch die Meinungsfreiheit ein? Und welche Strafen müssen Verfasser von […]
only Search in title Search in content Search in excerpt Hasskommentare & Meinungsfreiheit

Internet | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/internet/

Aus der Forschung direkt in die Schule
filters Exact matches only Search in title Search in content Search in excerpt Hasskommentare & Meinungsfreiheit

Hass | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/hass/

Aus der Forschung direkt in die Schule
filters Exact matches only Search in title Search in content Search in excerpt Hasskommentare & Meinungsfreiheit

Hate Speech | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/hate-speech/

Aus der Forschung direkt in die Schule
filters Exact matches only Search in title Search in content Search in excerpt Hasskommentare & Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

— Wie verän­dert Hass im Netz unsere Meinungsfreiheit? – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/halt-die-fresse-wie-veraendert-hass-im-netz-unsere-meinungsfreiheit/

Und vor allem für unsere Meinungsfreiheit? Wer ist laut und wer schweigt?
— Wie verän­dert Hass im Netz unsere Meinungsfreiheit? 11.

Crowd Coun­tern Bar-Abend - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/crowd-countern-bar-abend/

Am 13. November findet unser erster “Crowd Countern Bar-Abend” statt. Gemeinsam werden wir einen Abend lang Hass, Falschinformationen & demokratiefeindliche Aussagen kommentieren, gute Konter liken und ein Zeichen für ein demokratischeres Netz setzen. Wer: Junge Menschen ab 16 Jahren, Vorwissen ist nicht nötig Wann: Samstag, 13. November von 17 bis 21 Uhr Wo: zentral in Berlin. Den
— Wie verän­dert Hass im Netz unsere Meinungsfreiheit? Unheard Stories – hört ihr uns?

Demo­kra­tie zwischen Tür und Angel – Impulse für die Jugend(sozial)arbeit - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/demokratie-zwischen-tuer-und-angel-impulse-fuer-die-jugendsozialarbeit/

Im Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen geht es nicht um Demokratie als Staatsform, sondern um demokratisches Miteinander im alltäglichen (Er)leben. Dabei geht es um die Mikroebene demokratischer Kultur, z. B. in der Familie oder in der Einrichtung. Sie wird als Grundlage dafür gesehen, innerhalb der Gesellschaft demokratisch zu agieren und die Demokratie lebendig mitgestalten zu
— Wie verän­dert Hass im Netz unsere Meinungsfreiheit? Details Beginn: 11.

Jugend Medien Demo­kra­tie Tage 2025 - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/jugend-medien-demokratie-tage-2025/

DIE BERLINER MEDIENKOMPETENZZENTREN & PARTNER LADEN ZU DEN „JUGEND MEDIEN DEMOKRATIE TAGEN“ EIN. Das Motto diesen Jahres lautet: „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ Am 09. & 10. Juli sind junge Menschen im Alter von 14 bis
.: – Deep Fakes & Demokratie – Wo hört Meinungs­frei­heit auf und beginnt Hetze?

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

Meinungsfreiheit contra Falschmeldungen

https://www.mpg.de/19854238/0208-bild-wie-menschen-dilemmas-bei-der-moderation-von-online-inhalten-loesen-149835-x?c=11863669

Die Moderation von Online-Inhalten ist ein moralisches Minenfeld, insbesondere dann, wenn das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung und mit dem Anliegen kollidiert, Schäden durch Falschinformationen zu vermeiden. Ein Forscherteam hat untersucht, wie Menschen in den USA mit solchen moralischen Dilemmas umgehen würden. Sie fanden heraus, dass die Mehrheit der Befragten Maßnahmen ergreifen würde, um die Verbreitung von Falschinformationen zu kontrollieren.
Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Themensammlung Digitalisierung Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit contra Falschmeldungen

https://www.mpg.de/19854238/0208-bild-wie-menschen-dilemmas-bei-der-moderation-von-online-inhalten-loesen-149835-x

Die Moderation von Online-Inhalten ist ein moralisches Minenfeld, insbesondere dann, wenn das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung und mit dem Anliegen kollidiert, Schäden durch Falschinformationen zu vermeiden. Ein Forscherteam hat untersucht, wie Menschen in den USA mit solchen moralischen Dilemmas umgehen würden. Sie fanden heraus, dass die Mehrheit der Befragten Maßnahmen ergreifen würde, um die Verbreitung von Falschinformationen zu kontrollieren.
Russland English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Aus den Instituten Meinungsfreiheit

Hass im Netz

https://www.mpg.de/16376840/hasskommentare-und-meinungsfreiheit-hass-im-netz?c=11900275

Oder schränken wir dadurch die Meinungsfreiheit ein?
Oder schränken wir dadurch die Meinungsfreiheit ein?

Hass im Netz

https://www.mpg.de/16376840/hasskommentare-und-meinungsfreiheit-hass-im-netz

Oder schränken wir dadurch die Meinungsfreiheit ein?
Oder schränken wir dadurch die Meinungsfreiheit ein?

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen