Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Die Unterdrückung der Opposition durch die Staatssicherheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/herrschaft-im-geteilten-deutschland/arbeitsmaterial/am/die-unterdrueckung-der-opposition-durch-die-staatssicherheit/

Staatssicherheit (MfS) am Beispiel der Überwachung von Wolf Biermann und setzen sich mit dem Thema Meinungsfreiheit
Staatssicherheit (MfS) am Beispiel der Überwachung von Wolf Biermann und setzen sich mit dem Thema Meinungsfreiheit

Linksextremistische Jugendkultur und mediales Auftreten | Unterrichtsmaterial Linksextremismus - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/arbeitsmaterial/am/linksextremistische-jugendkultur-und-mediales-auftreten/

In diesem Arbeitsmaterial identifizieren die Schüler linksextremistisches Gedankengut in Jugendkultur und Medien und setzten sich mit Mobilisierungsstrategien der autonomen Szene auseinander.
Szene, den schwarzen Block und die Ausschreitungen am G20 Gipfel in Hamburg 2017 sowie das Recht auf Meinungsfreiheit

Schulrechtsfall: Lehrer vor Gericht – Fremdenfeindliche Posts gefährden Bildungsauftrag - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/fremdenfeindliche-posts-im-netz-bildungsauftrag-einer-schule-durch-veroeffentlichungen-eines-lehrers-gefaehrdet/

Fremdenfeindliche Posts im Netz: Lehrer in Münster vor Gericht – Bildungsauftrag gefährdet? ✔️Jetzt nachlesen auf Lehrer-Online!
Diese Entscheidung, die das Rechtsportal "anwaltauskunft.de" bespricht, verdeutlicht die Grenzen der Meinungsfreiheit

Humor im Islam? - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/interkulturelles-lernen/arbeitsmaterial/am/humor-im-islam/

Dieses Unterrichtsmodul zeigt Beispiele humoristischer Interventionen von Musliminnen und Muslimen und veranschaulicht, wie sie sich mit dem Angriff auf KarikaturistInnen auseinandersetzten.
Hebdo im Januar 2015 wurde parallel zu der Frage, ob der Islam grundsätzlich gewaltbereit und gegen Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt, Wettbewerb – Rundfunkbegriff und Regulierungsbedarf: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/meinungsfreiheit-meinungsvielfalt-wettbewerb-rundfunkbegriff-und-regulierungsbedarf-kr

Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt

Eurochild-Positionspapier: Kinder online schützen, ohne sie zum Schweigen zu bringen: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/default-b34cb34e0c35a94ecc06a97f5003a341

Der Artikel beleuchtet die wichtigsten Argumente und fasst die zentralen politischen Empfehlungen des Eurochild-Positionspapiers „Kinder online schützen, ohne sie zum Schweigen zu bringen“ zusammen.
expense of silencing them“ (Deutsch: Der Schutz von Kindern im Internet sollte nicht auf Kosten ihrer Meinungsfreiheit

Eurochild-Positionspapier: Kinder online schützen, ohne sie zum Schweigen zu bringen: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/default-b34cb34e0c35a94ecc06a97f5003a341

Der Artikel beleuchtet die wichtigsten Argumente und fasst die zentralen politischen Empfehlungen des Eurochild-Positionspapiers „Kinder online schützen, ohne sie zum Schweigen zu bringen“ zusammen.
expense of silencing them“ (Deutsch: Der Schutz von Kindern im Internet sollte nicht auf Kosten ihrer Meinungsfreiheit

Diskussionspapiere: Kinderrechte und Business in der digitalen Welt: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/diskussionspapiere-kinderrechte-und-business-in-der-digitalen-welt-kr

UNICEF veröffentlicht eine Reihe von Diskussionspapieren über „Children’s Rights and Business in a Digital World“, beginnend mit einer Diskussion über Datenschutz, Schutz personenbezogener Daten und Reputationsrechte.
Diskussionspapiere befassen sich mit zentralen Themen, einschließlich der Rechte der Kinder auf Privatsphäre, Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen

Ilse Aigner MdL – NDR streicht Julia Ruhs als Moderatorin – CSU-Fraktion: Dürfen im Rundfunk keine Cancel Culture akzeptieren

https://www.ilse-aigner.de/index.php?ka=1&ska=4&idx=2473&printit=1

Die CSU-Landtagsfraktion warnt vor einer gefährlichen Entwicklung zulasten von Meinungsfreiheit und
Die CSU-Landtagsfraktion warnt vor einer gefährlichen Entwicklung zulasten von Meinungsfreiheit und

Experte fordert Absage des Länderspiels: Zwischen Meinungsfreiheit und Antisemitismus | sportschau.de

https://www.sportschau.de/antisemitismus-sport-israel-palaestina-meinungsfreiheit-100.html

Der Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas wirkt sich auch auf den Sport aus. Ein Experte fordert die Absage des Länderspiels gegen die Türkei.
Hauptnavigation Nebennavigation Inhalt Fußzeile Experte fordert Absage des Länderspiels Zwischen Meinungsfreiheit

Archiv Fußball - Inhalte vom 06.04.2025 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2025-04-06&filter=fussball

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Das ist dem internationalen Sportgerichtshof CAS zufolge in bestimmten Fällen von der Meinungsfreiheit

Archiv - Inhalte vom 25.11.2024 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2024-11-25

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
November 2024 Staatsanwaltschaft ermittelt nicht Peter Fischers AfD-Schelte von Meinungsfreiheit gedeckt

Archiv - Inhalte vom 06.04.2025 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2025-04-06

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Das ist dem internationalen Sportgerichtshof CAS zufolge in bestimmten Fällen von der Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen

Grenzen der Meinungsfreiheit, Reaktionsstrategien und didaktische Ansätze – DigiBitS – DigiBitS

https://www.digibits.de/fortbildung/grenzen-der-meinungsfreiheit-reaktionsstrategien-und-didaktische-ansaetze/

Digitale Bildung trifft Schule
Im Workshop „Grenzen der Meinungsfreiheit, Reaktionsstrategien und didaktische Ansätze“ kommen wir mit

Schule gegen Hate Speech - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/schule-gegen-hate-speech/

Digitale Bildung trifft Schule
Grenzen der Meinungsfreiheit Hass im Netz ist gerade auch in den Zeiten des Fernunterrichts ein relevantes

Fortbildungen und Veranstaltungen - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/aktuelle-termine/

Digitale Bildung trifft Schule
Unterricht Sicherer und souveräner Umgang mit Hate Speech, Hassrede in sozialen Netzwerken, Grenzen der Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.digibits.de anzeigen

Stark: Pressefreiheit – machmit

https://mach-mit.berlin/stark-pressefreiheit/

Doch leider herrscht in vielen Staaten auf der Welt weder Presse- noch Meinungsfreiheit.
Doch leider herrscht in vielen Staaten auf der Welt weder Presse- noch Meinungsfreiheit.

App+on: mit Emil sicher im Social Web unterwegs - machmit

https://mach-mit.berlin/appon-mit-emil-sicher-im-social-web-unterwegs/

Ob Instagram, YouTube oder Smartphone-Apps. Für viele ist das Social Web mit all seinen Möglichkeiten fester Bestandteil des Lebens. Doch was ist mit Datenschutz, Cybermobbing, Fake-News, sicheren Passwörtern oder deinem Recht am eigenen Bild? Wie du sicher durch das Internet surfst, zeigen dir Emil und seine Freundinnen und Freunde. Sicher, kritisch und fair im Netz….
Doch leider herrscht in vielen Staaten auf der Welt weder Presse- noch Meinungsfreiheit.

Kostenloses Reimbuch über bedrohte Tiere: Wer bist du denn? - machmit

https://mach-mit.berlin/kostenloses-reimbuch-ueber-bedrohte-tiere-wer-bist-du-denn/

Mit dem kostenlosen Buch „Wer bist du denn?“ möchte das Bundesumweltministerium (BMUV) ältere Kita- und jüngere Grundschulkinder über Naturschutz, biologische Vielfalt und bedrohte Tiere informieren. Sieben bedrohte Arten bzw. Tiere werden vorgestellt: die Würfelnatter Emma Lange, der Fischotter Karl-Friedrich Krause, die Grüne Mosaikjungfer Isa Sommer, die Flussperlmuschel Alma Kruschel, die Bekassine Tine, der Europäische Nerz…
Doch leider herrscht in vielen Staaten auf der Welt weder Presse- noch Meinungsfreiheit.

Lüfte den Nebel des Vergessens: Jo`s Memory - machmit

https://mach-mit.berlin/luefte-den-nebel-des-vergessens-die-gaming-app-jos-memory/

Hilf Jo das Rätsel der mysteriösen Glaskuben zu lüften. Lichte den Nebel des Vergessens, indem du spannende archäologische Objekte einsammelst und sie dem Weltwissen wieder zurückgibst. Dabei erfährst du wichtige Dinge über unsere Vergangenheit und die Arbeit von Archäologinnen und Archäologen. Das (kostenlose) Spiel ist ein Gemeinschaftsprojekt der drei Museen LWL-Museum für Archäologie Herne, Deutsches…
Doch leider herrscht in vielen Staaten auf der Welt weder Presse- noch Meinungsfreiheit.

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Problematische Wortfilter bei TikTok – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/problematische-wortfilter-bei-tiktok

KritikerInnen sehen darin einen Eingriff in die Meinungsfreiheit.
KritikerInnen sehen den Einsatz von Filtern als Eingriff in die Meinungsfreiheit und den demokratischen

„Betroffene mit dem Hass nicht alleine lassen“ – 5 Fragen an Anna-Lena von Hodenberg – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/betroffene-mit-dem-hass-nicht-alleine-lassen-5-fragen-an-anna-lena-von-hodenberg

Wie lässt sich Hass im Netz etwas entgegensetzen? Wir haben Anna-Lena von Hodenberg von HateAid gefragt.
Beratungsstelle setzt sich gegen digitale Gewalt und für Aufklärung über ihre Gefahren für Demokratie und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Journalisten- und Medienfortbildung: Worte als Waffen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/journalisten-und-medienfortbildung-worte-als-waffen

Update zur Grenzziehung zwischen Meinungsfreiheit und VolksverhetzungUwe Strewe, Staatsanwaltschaft..
Update zur Grenzziehung zwischen Meinungsfreiheit und Volksverhetzung Uwe Strewe, Staatsanwaltschaft

Meinungsfreiheit, Medienvielfalt im Lokalen, Demokratie und Medienbildung - Jahresempfang der TLM mit

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/meinungsfreiheit-medienvielfalt-im-lokalen-demokratie-und-medienbildung-jahresempfang-der-tlm-mit-minister-hoff-und-bpb-praesident-krueger

Rund 160 Gäste folgten der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 28. Juni 2022 zu ihrem Jahresempfang im Kressepark Erfurt. In den Redebeiträgen ging es um Sicherung der Medienvielfalt, Bekämpfung von Hass und Hetze sowie Stärkung der Medienkompetenz. TLM-Direktor Jochen Fasco und die Vorsitzende der Versammlung Dr. Ute Zacharias…
30.06.2022 Meinungsfreiheit, Medienvielfalt im Lokalen, Demokratie und Medienbildung – Jahresempfang

Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2016 – Bürgermedien - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland-2016---buergermedien

Bürgerbeteiligung und Meinungsfreiheit – Bürgermedien sind unverzichtbarer Bestandteil der mitteldeutschen
– Bürgermedien Bürgermedien Teilen Facebook Twitter E-Mail Drucken Bürgerbeteiligung und Meinungsfreiheit

AML-Pressemitteilung: Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2015 – Bürgermedien Hörfunk und Fernsehen - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/aml-pressemitteilung-rundfunkpreis-mitteldeutschland-2015---buergermedien-hoerfunk-und-fernsehen

September 2015, 18:00 Uhr im Volkspark, Schleifweg 8 a, 06114 HalleMedienbildung und Meinungsfreiheit
September 2015, 18:00 Uhr im Volkspark, Schleifweg 8 a, 06114 Halle Medienbildung und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen