SURF-TIPP

Weltkindertag 2023
Es wird gefeiert! Wie jedes Jahr findet auch 2023 am 20. September der Weltkindertag in Deutschland statt. An diesem Tag schaut man sich ganz genau an, wie es Kindern gerade geht und macht sich für die Rechte der Kinder stark. Überall in Deutschland gibt es Aktionen und Feste. Das Motto des Weltkindertages dieses Jahr lautet: Jedes Kind braucht eine Zukunft! Bei der Webseite kindersache.de findest du viele spannende Informationen rund um Kinderrechte: Wie ist die Situation für Kinder auf der ganzen Welt? Wie könnte die Schule der Zukunft aussehen? Und wie könnte man sich die Zukunft selbst basteln? Außerdem erfährst du, wie du dich aktiv für deine Rechte einsetzen kannst!

Tuduu
Tüfteln, basteln, stecken, schrauben, hämmern, klemmen… Wenn du den Dingen gerne auf den Grund gehst und auch vor Kabeln, Computern und Technik keinen Halt machst, dann bist du auf tuduu.org genau richtig. Hier findest du außergewöhnliche Bastel-Projekte, die echt Spaß machen. Baue zum Beispiel einen automatischen Malroboter, eine eigene Märchen-Maschine oder aber eine musikalische Stoffkatze. Das tolle dabei ist, dass du die Projekte nach dem Schweregrad filtern kannst.

Schreibe FINN eine Geschichte!
Schreibst du gerne eigene Geschichten? Dann mache mit bei FINNs Aktion zum Weltkindertag und schicke ihm deine Geschichte! FINN veröffentlicht dann eure selbst geschriebenen Geschichten. Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Schickt FINN eure Texte bis zum 18. September. Alle Informationen gibt es auf dieser FINN-Webseite! Am 20. September findet nämlich der Weltkindertag statt. Das Deutsche Kinderhilfswerk wird dieses wichtige Datum den ganzen September über mit einem digitalen Kinderrechte-Spezial auf www.kindersache.de feiern – der Seite für Kinder. Und bei FINN gibt es die tolle Geschichten-Aktion!

Tierschutz
Du liebst Tiere und willst gerne noch mehr über deine Lieblinge erfahren? Du interessierst dich für Tierschutz und möchtest gerne wissen, was du für Tiere tun kannst? Dann informiere dich auf jugendtierschutz.de. Hier findest du wirklich tolle Ideen: Egal ob du bei einem Wettbewerb mitmachst, dich regelmäßig in einer Jugendgruppe triffst oder dich einfach nur vegetarisch ernähren möchtest, hier ist bestimmt etwas für dich dabei!

Fessie Feuerspei
Kennst du schon Fessie Feuerspei? Das ist der Drache der Frankfurter Entsorgungs-und Service GmbH! Abgekürzt nennt man es auch FES. Die Kollegen und Kolleginnen von Fessie Feuerspei halten die Stadt Frankfurt sauber und entsorgen den Abfall. Auf der Webseite von Fessie Feuerspei erfährst du spannende Sachen: Welcher Abfall kommt in welche Mülltonne? Wie kann man viel Abfall vermeiden? Es gibt auch tolle Spiele, Rezepte und Bastelanleitungen. Viel Spaß beim Entdecken!

Naturpark-Detektive
Willkommen bei den Naturpark-Detektiven! Kennst du schon Dr. Bertold Buntspecht, Wally Wildschwein und Fabio Fuchs? Mit diesen drei Detektiven kannst du auf dieser Webseite die Natur erforschen, Abenteuer erleben und spannende Aufgaben lösen! Das aktuelle Thema lautet: „Sommerhitze – wo geht´s hier zum nächsten schattigen Plätzchen? Und was gibt es dort Tolles zu entdecken: Kuschelweiches Moos, faszinierende Formen von Farnen und natürlich auch jede Menge Tiere.“ Schau vorbei und werde kreativ, entdecke tolle Spiele, Basteltipps und vieles mehr!

klasseWasser.de
Könntest du dir einen Tag ohne Wasser vorstellen? Auf klasseWasser.de erfährst du alles rund um das kühle Nass und kannst viele Sachen entdecken. Hier gibt es nicht nur lustige Hörgeschichten und Ausmalbilder, sondern auch spannende Experimente. Begib dich auf eine Zeitreise und finde heraus, welche Rolle das Wasser im Mittelalter gespielt hat. Und was gibt es Schöneres, als Wasser in all seinen Facetten im Sommer zu genießen! Deshalb gibt es aktuell auch ein tolles Sommer-Spezial. Viel Spaß!

Klexikon
Weißt du, was eine Wikipedia ist? Das ist ein großes Lexikon im Internet, wie zum Beispiel das Klexikon. Hier kannst du ganz viele verschiedene Sachen nachschlagen: Von A wie Aal bis Z wie Zwilling. Aber du findest nicht nur Infos zu ganz vielen bunten Themen, sondern du kannst sogar selber mitmachen, eigene Themen vorschlagen und dazu etwas schreiben. Mehr dazu erfährst du auf Klexikon.de. Und weil fragFINN eine Suchmaschine ist: Hier gibt es natürlich auch spannende Informationen zu Suchmaschinen!

Die Naturdetektive
Du möchtest mehr über die Natur erfahren? Dinge herausfinden, die du über die Tier- und Pflanzenwelt noch nicht wusstest? Lebensräume entdecken und Geheimnisse der Natur lüften? Dann schau doch mal bei den Naturdetektiven vorbei. Hier findest du eine Menge Informationen rund um das Thema Natur und kannst außerdem eigene Detektiv-Aufträge bearbeiten. Aktuell gibt es auch einen tollen Beitrag zur Natur im Sommer. Überall summt und brummt es. Was machen die Pflanzen eigentlich bei Hitze? Lies es auf der Webseite nach!

Spielplan für die WM
FINN hat für alle Fußball-Fans einen Spielplan für die Weltmeisterschaft der Frauen erstellt. Ihr könnt damit genau den Überblick behalten. Der Plan verrät euch, wann welches Spiel stattfindet. Alle Ergebnisse könnt ihr in die Tabellen eintragen. Am Ende seht ihr, welches Team es bis ins Finale geschafft hat.
Video-Tipp
Trickfilm: Geteilte Welten
Die fragFINN-Kinderreporter haben einen tollen Trickfilm gemacht und sich in einem Workshop mit kijufi ganz intensiv mit Kinderrechten auseinandergesetzt. Sie haben sich das Thema „Recht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht“ ausgesucht, das sie euch mit ihrem Trickfilm näher bringen wollen.
Thema
UMFRAGE
Audio

Süßes oder Saurier: Der Wissenspodcast für Kinder
Warum sind Pinguine schwarz-weiß? Das und viel mehr über die Tiere erfährst du in der Folge: „Warum frieren Pinguine nicht“ vom Kinderpodcast aus dem Museum für Naturkunde Berlin!
Fake News-Spiel
