SURF-TIPP

DieKurzgeschichte.de
Am Sonntag ist internationaler Kinderbuchtag! Liest du gerne oder hörst dir Geschichten an? Dann hat FINN eine tolle Webseite für dich: DieKurzgeschichte.de! Hier findest du eine Menge Hörgeschichten für Kinder bis 12 Jahre. Von Abenteuer über Fantasy und Märchen bis zu Wissen ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei. Es gibt ganz kurze Geschichten unter 10 Minuten, aber auch längeres zum Anhören. Viel Spaß!

HTMLing.net
Du wolltest dir schon immer mal deine eigene Homepage erstellen? HTMLing.net bietet dir Einblicke in die Programmierung und Erstellung von Internetseiten. Du findest hier einen HTML-Kurs, der extra für Kinder geschrieben wurde. Alles wird kinderleicht erklärt und im Handumdrehen hast du eine eigene selbstgebaute Seite im Internet. Probiere es aus!

Kuppelkucker
Erst seit 1918 dürfen Frauen in Deutschland wählen! Das wusstest du nicht? Kein Problem! Alles, was du rund um Wahlen und den Bundestag wissen solltest, erfährst du beim Kuppelkucker. Auf der Webseite von Max, Lisa und Karlchen gibt es auch einige Infos rund um die Aufgaben des Bundestages. Und was hat Reisen mit Robotern und künstlicher Intelligenz zu tun? Das und einiges mehr erfährst du auf der Webseite. Im Wahlquiz kannst du testen, ob du dich mit Politik auskennst. FINN wünscht viel Spaß!

Kinder-Tierlexikon
Welches ist dein Lieblingstier? Und weißt du schon alles darüber? Vielleicht magst du Hunde, Kaninchen oder Regenwürmer. Über diese und noch viele weitere Tiere findest du im Kinder-Tierlexikon spannende Infos – von A wie Adler bis Z wie Zwergwal. Woher hat das Stinktier seinen Namen? Können Pinguine fliegen? Finde es heraus! Hier gibt es auf fast alle tierischen Fragen eine Antwort.

Trixmix
Bei Trixmix kannst du einen eigenen Trickfilm erstellen. Wähle aus verschiedenen Scherenschnitten deine Szene aus und animiere deinen Film. Du kannst für deine Geschichte tolle Hintergründe auswählen, Texte hinzufügen und mit vielen Geräuschen erzählen, was dir gerade Spaß macht. Im Trickmisch Kino kannst du dir Trickfilme von anderen Kindern und Jugendlichen angucken.

Kreative Handarbeit bei KiNiTTi
Kannst du schon Stricken, Nähen oder Filzen? Auf kinitti.de findest du viele Ideen für große und kleine Projekte zum Selbermachen. Und wenn du erst noch lernen willst, wie das alles geht, gibt es einfache Anleitungen mit ganz vielen Bildern, die dir genau erklären, wie du mit Nadel und Faden tolle Geschenke basteln kannst. Du kannst dir das Grundwissen für verschiedene Techniken anschauen und z.B. lernen, wie man etwas zusammen näht. Die Anleitungen geben dir dann tolle Ideen, die für Anfänger und auch Fortgeschrittene sind.

Naturdetektive
Ab wann zählt eine Katze zu den Wildkatzen? Feldhamster Konstantin erklärt es dir im „Fall der Woche“! Auf Naturdetektive.de bist du der Natur auf der Spur und lernst Spannendes über die Pflanzen- und Tierwelt. Entdecke seltene Tierarten im Lexikon, finde heraus, warum es die Jahreszeiten gibt oder mach mit beim Detektiv-Auftrag! Jeden Monat wartet hier eine knifflige Aufgabe auf dich.

Kinderfunkkolleg Geld
Kohle, Cash und Pinkepinke heißt es heute wieder! Im hr2-Kinderfunkkolleg dreht sich alles ums Thema Geld. In spannenden Hörgeschichten kannst du herausfinden, wer die Münze erfunden hat, wie man einen falschen Fuffziger erkennt oder wie der Adler auf die Euromünze kommt. Außerdem haben sich Kinder aus 16 hessischen Schulklassen märchenhafte Hörspiele, knifflige Geräuscherätsel und vieles mehr einfallen lassen. Auch alle Infos zum nächsten Sendetermin findest du auf der Webseite! Ton an und viel Spaß!

Max & Flocke: Jagd auf Dr. Superschreck
Oh nein, riecht es hier etwa nach Rauch? Und der Strom ist auch ausgefallen! Au weia! Was würdest du jetzt machen? Auf der Seite von Max und Flocke findest du die Antwort! Willst du in die Rolle eines Katastrophenschützers schlüpfen? Spiel „Jagd auf Dr. Superschreck“ und versuche, seine üblen Taten zu verhindern. In diesem Abenteuerspiel lernst du, wie du dich bei verschiedenen Gefahren am besten verhältst. Schaffst du es, gemeinsam mit Max und seinem Hund Flocke die Katastrophen von „Dr. Superschreck“ zu verhindern?

Weltfrauentag
Am 8. März findet jedes Jahr der internationale Frauentag statt. An diesem Tag wird auf die Diskriminierung und Ausbeutung von Mädchen und Frauen auf der ganzen Welt aufmerksam gemacht. Bis heute demonstrieren Frauen und Männer an diesem Tag für mehr Gleichberechtigung. Auch in Deutschland sind Frauen noch nicht gleichberechtigt, obwohl es als Grundsatz in der Verfassung steht. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite!
Video-Tipp
Der superschnelle Kinder-Comic-Kurs I Teil 6
Kann man Geschwindigkeit zeichnen? Heute geht es im Comic-Kurs genau darum: Bewegung. Marcus zeigt dir, wie man etwas zu Papier bringen kann, sodass es ganz langsam oder ganz schnell aussieht. Probiere es gleich selbst aus!
Thema

2. April: Welt-Autismus-Tag
Manche Menschen nennt man Autisten oder Autistinnen. Was ein Leben mit Autismus bedeutet, erfährst du bei kinder.wdr.de!
UMFRAGE
Fake News-Spiel

FINNreporter
Erklärvideo: Fake News
Fake News werden im Internet verbreitet und können Schaden anrichten. In diesem Erklärvideo sprechen die FINNreporter mit den Lie Detectors und geben wichtige Tipps zum Umgang mit Fake News.
Quiz
Bist du eine echte Leseratte?
Am Sonntag, den 2. April, findet jedes Jahr der Internationaler Kinderbuchtag statt. An diesem Tag wurde vor 218 Jahren der Autor Hans Christian Andersen in Dänemark geboren. Kennst du eines seiner Märchen? Teste dein Wissen rund um Bücher im Quiz!