Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Problematische Wortfilter bei TikTok – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/problematische-wortfilter-bei-tiktok

KritikerInnen sehen darin einen Eingriff in die Meinungsfreiheit.
KritikerInnen sehen den Einsatz von Filtern als Eingriff in die Meinungsfreiheit und den demokratischen

70 Jahre Grundgesetz und Europawahlen: ein politisches Wochenende im Kinderfernsehen – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/70-jahre-grundgesetz-und-europawahlen-ein-politisches-wochenende-im-kinderfernsehen

Das Grundgesetz wird 70 Jahre alt und Europa wählt ein neues Parlament. Damit auch Kinder verstehen, worum es geht, zeigen der KiKA und Das Erste zwei altersgerechte Sendungen zu den aktuellen Themen.
Grundgesetz-Girl“, überall ein, wo es ungerecht zugeht und schützt damit die gleichen Rechte für alle und die Meinungsfreiheit

„Betroffene mit dem Hass nicht alleine lassen“ – 5 Fragen an Anna-Lena von Hodenberg – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/betroffene-mit-dem-hass-nicht-alleine-lassen-5-fragen-an-anna-lena-von-hodenberg

Wie lässt sich Hass im Netz etwas entgegensetzen? Wir haben Anna-Lena von Hodenberg von HateAid gefragt.
Beratungsstelle setzt sich gegen digitale Gewalt und für Aufklärung über ihre Gefahren für Demokratie und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Videokonferenz der EU-Bildungsministerinnen und -minister: Europäische Werte werden durch Bildung vermittelt – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/eu-bildungsminister-karliczek-2421888

EU setzten in ihrer letzten Sitzung unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft ein starkes Zeichen für Meinungsfreiheit
EU setzten in ihrer letzten Sitzung unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft ein starkes Zeichen für Meinungsfreiheit

Kampf gegen den Terror im Internet: EU-Verordnung politisch ausverhandelt - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/kampf-terror-internet-terrorismusbekaempfung-eu2020-2426228

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft hat den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zwischen Präsidentschaft, EU-Parlament und EU-Kommission zu der EU-Verordnung zur Verhinderung der Verbreitung von terroristischen Online-Inhalten (TCO für Terrorist Content Online) erreicht.
Die Verbreitung von Terror wird nicht von der Meinungsfreiheit geschützt und das Internet ist kein rechtsfreier

Neues Game zu Europa: Pathways – Europe at Your Fingertips - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europagame-pathways-eu-ratspraesidentschaft-2370214

Als Teil des Kulturprogrammes der EU Ratspräsidentschaft förderte das Auswärtige Amt die Entwicklung des „Free-to-Play Serious Games“ „Pathways“, das User in Europa miteinander vernetzt und die Vorzüge der Europäischen Union in spielerischer Manier erlebbar macht.
Der Plot orientiert sich an wichtigen europäischen Themen wie Meinungsfreiheit, Freizügigkeit, dem Bologna-Prozess

Olafur Eliasson gibt einen Einblick in sein mit jungen Menschen kreiertes Kunstwerk für die Präsidentschaft - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/olafur-eliasson-earth-speakr-kulturprogramm-2347810

Ab heute ist auf www.earthspeakr.art ein Teaserfilm zu Olafur Eliassons „Earth Speakr” zu sehen – ein erster Vorgeschmack auf das Kunstwerk, das Eliasson für die deutsche EU‑Ratspräsidentschaft geschaffen hat.
thematisiert die Werte für unsere Zukunft und für die EU; es thematisiert, wie wichtig Kreativität und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Diktatur – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Diktatur&mobileaction=toggle_view_mobile

Keine Rede- oder Meinungsfreiheit – zensursula www.flickr.com, CC BY 2.0 in Diktaturen die Menschen-

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bundesentwicklungsministerium und Deutsche Welle bekräftigen strategische Partnerschaft  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bmz-und-deutsche-welle-bekraeftigen-strategische-partnerschaft-153800

Um die Medien- und Meinungsfreiheit weltweit zu stärken, haben Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze
English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache Für Medien- und Meinungsfreiheit

Meinungs- und Pressefreiheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/pressefreiheit

Nur wenn sich Men­schen un­ge­hin­dert in­for­mie­ren kön­nen, kön­nen sie sich ei­ne Mei­nung bil­den und durch­dach­te Ent­schei­dun­gen tref­fen. Nur wenn sie ih­re Mei­nung frei und oh­ne Angst äu­ßern kön­nen, sind sie in der La­ge, ih­re An­lie­gen ge­gen­über Staat und Re­gie­rung gel­tend zu ma­chen. Nur dann kön­nen sie zum Bei­spiel auch an­de­re Grund­rech­te ein­for­dern, et­wa das Recht auf Nah­rung, auf Bil­dung oder auf Ge­sund­heit.
Medienlandschaft entfalten kann, das Recht der Bürgerinnen und Bürger auf Zugang zu Information und Meinungsfreiheit

Freie Medien für Demokratie und Good Governance | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/pressefreiheit/hintergrund-17836

Als ent­wick­lungs­po­li­ti­sches Ziel wur­de Mei­nungs- und Presse­frei­heit 2015 in die Agen­da 2030(Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen)* für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung auf­ge­nom­men. In Un­ter­ziel 16.10 ver­pflich­tet sich die Staa­ten­ge­mein­schaft, den öf­fent­li­chen Zu­gang zu In­for­ma­ti­on si­cher­zu­stel­len und die Grund­rech­te zu schüt­zen.
Hintergrund Freie Medien für Demokratie und Good Governance Als grundlegendes Menschenrecht ist die Meinungsfreiheit

Armenien | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/armenien

Beispiel bei der Förderung von demokratischen Rechten, der Umgestaltung des Wahlsystems, der Medien- und Meinungsfreiheit
Beispiel bei der Förderung von demokratischen Rechten, der Umgestaltung des Wahlsystems, der Medien- und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Die Unterdrückung der Opposition durch die Staatssicherheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/herrschaft-im-geteilten-deutschland/arbeitsmaterial/am/die-unterdrueckung-der-opposition-durch-die-staatssicherheit/

Staatssicherheit (MfS) am Beispiel der Überwachung von Wolf Biermann und setzen sich mit dem Thema Meinungsfreiheit
Staatssicherheit (MfS) am Beispiel der Überwachung von Wolf Biermann und setzen sich mit dem Thema Meinungsfreiheit

Linksextremistische Jugendkultur und mediales Auftreten | Unterrichtsmaterial Linksextremismus - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/arbeitsmaterial/am/linksextremistische-jugendkultur-und-mediales-auftreten/

In diesem Arbeitsmaterial identifizieren die Schüler linksextremistisches Gedankengut in Jugendkultur und Medien und setzten sich mit Mobilisierungsstrategien der autonomen Szene auseinander.
Szene, den schwarzen Block und die Ausschreitungen am G20 Gipfel in Hamburg 2017 sowie das Recht auf Meinungsfreiheit

Humor im Islam? - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/interkulturelles-lernen/arbeitsmaterial/am/humor-im-islam/

Dieses Unterrichtsmodul zeigt Beispiele humoristischer Interventionen von Musliminnen und Muslimen und veranschaulicht, wie sie sich mit dem Angriff auf KarikaturistInnen auseinandersetzten.
Hebdo im Januar 2015 wurde parallel zu der Frage, ob der Islam grundsätzlich gewaltbereit und gegen Meinungsfreiheit

Der digitale Graben durch die Informationsgesellschaft - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/der-digitale-graben-durch-die-informationsgesellschaft/

Die neuen Informationstechnologien bieten viele Vorteile. Profitieren können von ihnen aber bei weitem nicht alle: Weltweit sind 606 Millionen Menschen online, in Afrika jedoch nur 6 Millionen. Die Ursachen und Folgen der digitalen Spaltung erläutert dieser Basisartikel.
Im Classroom-Manager speichern nzz.ch Dass die Medien- und Meinungsfreiheit weltweit ein gefährdetes

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Moderne Regeln und klare Verantwortlichkeit bei Meinungsfreiheit und Jugendmedienschutz wichtiger denn

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/moderne-regeln-und-klare-verantwortlichkeit-bei-meinungsfreiheit-und-jugendmedienschutz-wichtiger-denn-je

Das Internet ist allgegenwärtig, ob man mit Freunden chattet oder spielt, Videos schaut oder Nachrichten liest. Vielfach wird hierfür dasselbe Gerät genutzt und nahezu immer bewegt man sich dabei im Internet. Kinder und Jugendliche nutzen zumeist mobile Endgeräte. Damit entziehen sie sich oft der Kontrolle der Eltern. Erziehungsverantwortliche…
labor14 Netzwerkarbeit Mediathek 22.11.2017 Moderne Regeln und klare Verantwortlichkeit bei Meinungsfreiheit

Journalisten- und Medienfortbildung: Worte als Waffen - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/journalisten-und-medienfortbildung-worte-als-waffen

Update zur Grenzziehung zwischen Meinungsfreiheit und VolksverhetzungUwe Strewe, Staatsanwaltschaft..
Update zur Grenzziehung zwischen Meinungsfreiheit und Volksverhetzung Uwe Strewe, Staatsanwaltschaft

Meinungsfreiheit, Medienvielfalt im Lokalen, Demokratie und Medienbildung - Jahresempfang der TLM mit

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/meinungsfreiheit-medienvielfalt-im-lokalen-demokratie-und-medienbildung-jahresempfang-der-tlm-mit-minister-hoff-und-bpb-praesident-krueger

Rund 160 Gäste folgten der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 28. Juni 2022 zu ihrem Jahresempfang im Kressepark Erfurt. In den Redebeiträgen ging es um Sicherung der Medienvielfalt, Bekämpfung von Hass und Hetze sowie Stärkung der Medienkompetenz. TLM-Direktor Jochen Fasco und die Vorsitzende der Versammlung Dr. Ute Zacharias…
Hör mal im Museum Thüringer Lernsender labor14 Netzwerkarbeit Mediathek 30.06.2022 Meinungsfreiheit

Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2016 – Bürgermedien - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland-2016---buergermedien

Bürgerbeteiligung und Meinungsfreiheit – Bürgermedien sind unverzichtbarer Bestandteil der mitteldeutschen
Mitteldeutschland 2016 – Bürgermedien Teilen Facebook Twitter E-Mail Drucken Bürgerbeteiligung und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

ACTA – Definition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/lexikon/a/acta/

ACTA ist englisch und steht für Anti-Counterfeiting Trade Agreement (deutsch: Anti-Produktpiraterie-Handelsabkommen).
Die Mittel zur Einhaltung und Überwachung des Rechts standen in der Kritik, die Meinungsfreiheit zu gefährden

"Darknet"- was steckt dahinter? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2016/darknet-was-steckt-dahinter/

Eine Meldung über das „Darknet“: Was ist das? Wofür wird es genutzt?
Das Darknet kann besonders dann positiven Schutz bieten, wenn Menschen in Ländern leben, in denen die Meinungsfreiheit

Hate Speech – ein Thema für den Unterricht? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/praxishilfen/hate-speech/

Wie können Kinder und jüngere Jugendliche mit Hassreden und -kommentaren umgehen? Und: Kann dies auch im Unterricht thematisiert werden?
Hier kann auch mit einfließen, was Meinungsfreiheit eigentlich bedeutet und dass sie ein hohes und schützenswertes

Sicherer Chat für Kinder vor dem Aus (mit Aktualisierung) | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2016/sicherer-chat-fuer-kinder-vor-dem-aus-mit-aktualisierung/

Eine Meldung über die Schließung des Seitenstark-Chats.
Beispielhaft sind hier Themenbereiche wie Religion, Politik, Meinungsfreiheit sowie Umwelt- und Tierschutz

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Präsident lobt Universität als Ort der Meinungsfreiheit – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/praesident-lobt-universitaet-als-ort-der-meinungsfreiheit/

Rund 1000 Gäste beim Neujahrsempfang der Leibniz Universität Hannover
Startseite Universität Aktuelles & Presse Online aktuell Präsident lobt Universität als Ort der Meinungsfreiheit

Präsident lobt Universität als Ort der Meinungsfreiheit – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/praesident-lobt-universitaet-als-ort-der-meinungsfreiheit

Rund 1000 Gäste beim Neujahrsempfang der Leibniz Universität Hannover
Startseite Universität Aktuelles & Presse Online aktuell Präsident lobt Universität als Ort der Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Spezial Medien, Presse, Journalismus – Interviews mit Medienprofis: Reporter ohne Grenzen

https://www.boeser-wolf.schule.de/unterwegs-enroute/itws/reporter-ohne-grenzen.htm

Was macht man als Reporter ohne Grenzen? Interviews mit erfahrenen Journalisten, die Tipps geben, was man als Journalist machen sollte oder nicht machen darf
Presse- und Meinungsfreiheit sind Menschenrechte, das heißt sie stehen jedem Mensch unahängig seiner

Interview - Erster Weltkrieg - Europa heute - Polnischer Journalist und Historiker Adam Krzeminski - Frankreich, Deutschland, Polen für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/interviews/polnischer-journalist-historiker-adam-krzeminski.html

Über das Klischee, dass Polen klauen, die polnische Wirtschaft, Polenwitze aber auch über Solidarnocz erzählt uns der polnische Journalist Adam Krzeminski –
Die Meinungsfreiheit schätzten sie vor allem.

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Lernzentrum – Demokratie – stark an Schule

https://www.das-lernzentrum.de/veranstaltungen/demokratie-stark-an-schule

Selbstwirksamkeit, Mitbestimmung, Partizipation, Verantwortungsübernahme und Meinungsfreiheit – wie kann
Selbstwirksamkeit, Mitbestimmung, Partizipation, Verantwortungsübernahme und Meinungsfreiheit – wie kann

Das Lernzentrum - Anmeldung

https://www.das-lernzentrum.de/veranstaltungen/demokratie-stark-an-schule/anmeldung

Selbstwirksamkeit, Mitbestimmung, Partizipation, Verantwortungsübernahme und Meinungsfreiheit – wie kann

Das Lernzentrum - Veranstaltungen

https://www.das-lernzentrum.de/veranstaltungen

Demokratie – stark an Schule Selbstwirksamkeit, Mitbestimmung, Partizipation, Verantwortungsübernahme und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.das-lernzentrum.de anzeigen