Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Sportgerichtshof: „UEFA Mafia“-Rufe von Brann Bergens Fans erlaubt | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/sportgerichtshof-uefa-mafia-rufe-von-brann-bergens-fans-erlaubt,uefa-mafia-cas-brann-bergen-100.html

Das ist dem internationalen Sportgerichtshof CAS zufolge in bestimmten Fällen von der Meinungsfreiheit
Das ist dem internationalen Sportgerichtshof CAS zufolge in bestimmten Fällen von der Meinungsfreiheit

Experte fordert Absage des Länderspiels: Zwischen Meinungsfreiheit und Antisemitismus | sportschau.de

https://www.sportschau.de/antisemitismus-sport-israel-palaestina-meinungsfreiheit-100.html

Der Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas wirkt sich auch auf den Sport aus. Ein Experte fordert die Absage des Länderspiels gegen die Türkei.
Mediathek Audiothek KiKA Startseite Experte fordert Absage des Länderspiels: Zwischen Meinungsfreiheit

Archiv Fußball - Inhalte vom 06.04.2025 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2025-04-06&filter=fussball

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Das ist dem internationalen Sportgerichtshof CAS zufolge in bestimmten Fällen von der Meinungsfreiheit

Archiv - Inhalte vom 25.11.2024 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2024-11-25

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
November 2024 Staatsanwaltschaft ermittelt nicht Peter Fischers AfD-Schelte von Meinungsfreiheit gedeckt

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen

Rezo – Wie weit geht die Meinungsfreiheit im Internet? – Medien in der Demokratie – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4615836/Rezo-Wie-weit-geht-die-Meinungsfreiheit-im-Internet-Medien-in-der-Demokratie

Praxis Politik & Wirtschaft Rezo – Wie weit geht die Meinungsfreiheit im Internet?

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=210269

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sie setzen sich schon seit Langem für Meinungsfreiheit ein.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=248416

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
In diesem Buch werden Themen wie Teilhabe am politischen Geschehen und Meinungsfreiheit ebenso erörtert

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=248415

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
In diesem Buch werden Themen wie Teilhabe am politischen Geschehen und Meinungsfreiheit ebenso erörtert

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=239194

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Jahrhundert fordern in ganz Europa Männer wie Frauen mehr politische Mitbestimmung und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt, Wettbewerb – Rundfunkbegriff und Regulierungsbedarf: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/meinungsfreiheit-meinungsvielfalt-wettbewerb-rundfunkbegriff-und-regulierungsbedarf-kr

Offizielle Dokumente Berichte und Publikationen Projekt Startseite Hintergrund Detail Meinungsfreiheit

Diskussionspapiere: Kinderrechte und Business in der digitalen Welt: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/diskussionspapiere-kinderrechte-und-business-in-der-digitalen-welt-kr

UNICEF veröffentlicht eine Reihe von Diskussionspapieren über „Children’s Rights and Business in a Digital World“, beginnend mit einer Diskussion über Datenschutz, Schutz personenbezogener Daten und Reputationsrechte.
Diskussionspapiere befassen sich mit zentralen Themen, einschließlich der Rechte der Kinder auf Privatsphäre, Meinungsfreiheit

Diskussionspapiere: Kinderrechte und Business in der digitalen Welt: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/diskussionspapiere-kinderrechte-und-business-in-der-digitalen-welt-kr

UNICEF veröffentlicht eine Reihe von Diskussionspapieren über „Children’s Rights and Business in a Digital World“, beginnend mit einer Diskussion über Datenschutz, Schutz personenbezogener Daten und Reputationsrechte.
Diskussionspapiere befassen sich mit zentralen Themen, einschließlich der Rechte der Kinder auf Privatsphäre, Meinungsfreiheit

Suche: DE

https://www.kinderrechte.digital/suche?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=130

Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt, Wettbewerb – Rundfunkbegriff und Regulierungsbedarf   Erster Zwischenbericht

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen

Stark: Pressefreiheit – machmit

https://mach-mit.berlin/stark-pressefreiheit/

Doch leider herrscht in vielen Staaten auf der Welt weder Presse- noch Meinungsfreiheit.
Doch leider herrscht in vielen Staaten auf der Welt weder Presse- noch Meinungsfreiheit.

Mit Minecraft für die Pressefreiheit: die digitale „Uncensored Library“ - machmit

https://mach-mit.berlin/mit-minecraft-fuer-die-pressefreiheit-die-digitale-uncensored-library/

Ein bewegendes, großartiges Projekt von Reportern ohne Grenzen, das im Rahmen des „Welttages gegen Internet-Zensur“ entstanden ist: die Minecraft-Bibliothek der Pressefreiheit. The Uncensored Library ist die erste digitale Bibliothek innerhalb eines Computerspiels, die Journalisten und Journalistinnen, die zensiert, geblockt, vertrieben, zu Hausarrest oder Haft verurteilt wurden, wieder Gehör verschafft. Gleichzeitig ermöglicht sie es den Menschen…
Doch leider herrscht in vielen Staaten auf der Welt weder Presse- noch Meinungsfreiheit.

Die Daten-Füchse: Pixi-Bücher rund um das Thema Internet & Daten - machmit

https://mach-mit.berlin/die-daten-fuechse-kostenlose-pixi-buecher-rund-um-das-thema-internet-daten/

Die kostenlos über den BfDI zu beziehende Pixi-Reihe „Die Daten-Füchse“ widmet sich verschiedenen Themenfeldern rund ums Internet. Im Band „Pixi Buch – Das ist privat!“ bekommen Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter anhand alltäglicher Situationen erklärt, was Privatsphäre bedeutet und warum und wie man sie schützen sollte. Die Ausgabe „Pixi Wissen – Was ist Informationsfreiheit?“ richtet…
Klasse) und dreht sich, anders als man zunächst meinen könnte, nicht primär um das Thema Meinungsfreiheit

Durchblick behalten: drei (kostenlose) Jahreskalender mit Pfiff - machmit

https://mach-mit.berlin/durchblick-behalten-drei-kostenlose-jahreskalender-mit-pfiff/

Das Jahr schreitet mit großen Stiefeln voran, Weihnachten ist nicht mehr weit und bald naht schon der Jahreswechsel. Um euch jetzt schon einmal den Start ins neue Jahr zu versüßen, stellt euch hier MACH MIT drei spannende (kostenlose) Jahreskalender vor. Der Entdecke-Kalender 2025: Der Pindactica-Kalender 2025 steht unter den Schlagworten „Selbstwirksamkeit. Zuversicht. Aufbruchstimmung“ und ist…
Doch leider herrscht in vielen Staaten auf der Welt weder Presse- noch Meinungsfreiheit.

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schutz und Hilfe für User*innen bei digitaler Gewalt

https://www.dbjr.de/artikel/schutz-und-hilfe-fuer-userinnen-bei-digitaler-gewalt

Und wie können dabei Meinungsfreiheit und persönliche Sicherheit garantiert werden?
Und wie können dabei Meinungsfreiheit und persönliche Sicherheit garantiert werden?

Haltung statt Neutralität. Zur Einführung

https://www.dbjr.de/artikel/haltung-statt-neutralitaet-zur-einfuehrung

Unter dem Banner der Meinungsfreiheit können die Wölfe im Schafspelz keinen Widerspruch ertragen – wie
Unter dem Banner der Meinungsfreiheit können die Wölfe im Schafspelz keinen Widerspruch ertragen – wie

Geplante Chatkontrolle gefährdet die Demokratie

https://www.dbjr.de/artikel/geplante-chatkontrolle-gefaehrdet-die-demokratie

Die Innenminister*innen der EU-Mitgliedstaaten wollen eine „Chatkontrolle“ einführen. Dateien auf Endgeräten von Bürger*innen sollen durchsucht werden, bevor sie über verschlüsselte Messenger versendet werden. Der DBJR lehnt massive Eingriffe in die Privatsphäre wie diese ab.
Chatkontrolle notwendige „Client-Side-Scanning“ (CSS) ist eine Gefahr für Privatsphäre, IT-Sicherheit, Meinungsfreiheit

Demokratische Zivilgesellschaft in Russland nicht vergessen

https://www.dbjr.de/artikel/demokratische-zivilgesellschaft-in-russland-nicht-vergessen

Der Bundesjugendring zeigt sich solidarisch mit zivilgesellschaftlichen Kräften in Russland, die sich trotz aller staatlicher Repression für Frieden und Demokratie einsetzen.
Denn auch in Russland kämpfen junge Menschen trotz staatlicher Repressionen für Meinungsfreiheit und

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Hassrede im Netz Von den Grenzen der Meinungsfreiheit – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/hassrede-im-netz-von-den-grenzen-der-meinungsfreiheit.html

Publikationen der Medienanstalt NRW und ihrer Projekte Eltern und Medien, Internet-ABC und klicksafe – Bestellung von Printpublikationen und Download-Möglichkeit
Suche schließen StartseiteZum NachlesenPublikationenHassrede im Netz Von den Grenzen der Meinungsfreiheit

Landesanstalt für Medien NRW – Der Meinungsfreiheit verpflichtet - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/broschuere-der-landesanstalt-fuer-medien-nrw.html

Publikationen der Medienanstalt NRW und ihrer Projekte Eltern und Medien, Internet-ABC und klicksafe – Bestellung von Printpublikationen und Download-Möglichkeit
Suche schließen StartseiteZum NachlesenPublikationenLandesanstalt für Medien NRW – Der Meinungsfreiheit

Karriere - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/karriere.html

Du fühlst Dich mit uns der Meinungsfreiheit verpflichtet? Dann bewirb Dich jetzt!
Ihre Aufgaben sind es, Freiheit in den Medien zu schützen, Meinungsfreiheit zu ermöglichen, Vielfalt

Medienkompetenzbericht 2018/19 - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/medien-selbstbestimmt-und-fair-nutzen.html

Publikationen der Medienanstalt NRW und ihrer Projekte Eltern und Medien, Internet-ABC und klicksafe – Bestellung von Printpublikationen und Download-Möglichkeit
Artikel 5, Grundgesetz Hassrede im Netz Von den Grenzen der Meinungsfreiheit Voll Porno!

Nur Seiten von www.medienanstalt-nrw.de anzeigen

Problematische Wortfilter bei TikTok – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/problematische-wortfilter-bei-tiktok

KritikerInnen sehen darin einen Eingriff in die Meinungsfreiheit.
KritikerInnen sehen den Einsatz von Filtern als Eingriff in die Meinungsfreiheit und den demokratischen

70 Jahre Grundgesetz und Europawahlen: ein politisches Wochenende im Kinderfernsehen – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/70-jahre-grundgesetz-und-europawahlen-ein-politisches-wochenende-im-kinderfernsehen

Das Grundgesetz wird 70 Jahre alt und Europa wählt ein neues Parlament. Damit auch Kinder verstehen, worum es geht, zeigen der KiKA und Das Erste zwei altersgerechte Sendungen zu den aktuellen Themen.
Grundgesetz-Girl“, überall ein, wo es ungerecht zugeht und schützt damit die gleichen Rechte für alle und die Meinungsfreiheit

„Betroffene mit dem Hass nicht alleine lassen“ – 5 Fragen an Anna-Lena von Hodenberg – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/betroffene-mit-dem-hass-nicht-alleine-lassen-5-fragen-an-anna-lena-von-hodenberg

Wie lässt sich Hass im Netz etwas entgegensetzen? Wir haben Anna-Lena von Hodenberg von HateAid gefragt.
Beratungsstelle setzt sich gegen digitale Gewalt und für Aufklärung über ihre Gefahren für Demokratie und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Videokonferenz der EU-Bildungsministerinnen und -minister: Europäische Werte werden durch Bildung vermittelt – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/eu-bildungsminister-karliczek-2421888

EU setzten in ihrer letzten Sitzung unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft ein starkes Zeichen für Meinungsfreiheit
EU setzten in ihrer letzten Sitzung unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft ein starkes Zeichen für Meinungsfreiheit

Kampf gegen den Terror im Internet: EU-Verordnung politisch ausverhandelt - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/kampf-terror-internet-terrorismusbekaempfung-eu2020-2426228

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft hat den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zwischen Präsidentschaft, EU-Parlament und EU-Kommission zu der EU-Verordnung zur Verhinderung der Verbreitung von terroristischen Online-Inhalten (TCO für Terrorist Content Online) erreicht.
Die Verbreitung von Terror wird nicht von der Meinungsfreiheit geschützt und das Internet ist kein rechtsfreier

Neues Game zu Europa: Pathways – Europe at Your Fingertips - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europagame-pathways-eu-ratspraesidentschaft-2370214

Als Teil des Kulturprogrammes der EU Ratspräsidentschaft förderte das Auswärtige Amt die Entwicklung des „Free-to-Play Serious Games“ „Pathways“, das User in Europa miteinander vernetzt und die Vorzüge der Europäischen Union in spielerischer Manier erlebbar macht.
Der Plot orientiert sich an wichtigen europäischen Themen wie Meinungsfreiheit, Freizügigkeit, dem Bologna-Prozess

Olafur Eliasson gibt einen Einblick in sein mit jungen Menschen kreiertes Kunstwerk für die Präsidentschaft - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/olafur-eliasson-earth-speakr-kulturprogramm-2347810

Ab heute ist auf www.earthspeakr.art ein Teaserfilm zu Olafur Eliassons „Earth Speakr” zu sehen – ein erster Vorgeschmack auf das Kunstwerk, das Eliasson für die deutsche EU‑Ratspräsidentschaft geschaffen hat.
thematisiert die Werte für unsere Zukunft und für die EU; es thematisiert, wie wichtig Kreativität und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Diktatur – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Diktatur&mobileaction=toggle_view_mobile

Keine Rede- oder Meinungsfreiheit – zensursula www.flickr.com, CC BY 2.0 in Diktaturen die Menschen-

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden