Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Minderheiten und Demokratie – Türkei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tuerkei/alltag-kinder/minderheiten-und-demokratie/

In der Türkei gibt es einige Probleme mit dem Schutz von Minderheiten, der Demokratie und der Meinungsfreiheit
In der Verfassung sind sowohl Presse- als auch Meinungsfreiheit eigentlich gewährleistet.

Alltag & Kinder - Russland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/alltag-kinder/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
[ © Quelle: pixabay.com ] Nicht alles Gold [ © Quelle: pixabay.com ] Meinungsfreiheit?

Steckbrief - Aserbaidschan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/aserbaidschan/daten-fakten/steckbrief/

Wie viele Menschen wohnen in Aserbaidschan? Womit bezahlen sie? Und wie heißt die Hauptstadt?
Es gibt keine Meinungsfreiheit.

Alltag & Kinder - Afghanistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/afghanistan/alltag-kinder/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Vor allem die Situation der Menschenrechte hat sich verschlechtert, die Meinungsfreiheit ist komplett

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hasskommentare & Meinungsfreiheit | Mit KI und Algorithmen gegen Hass | Wissen Was | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/hasskommentare-meinungsfreiheit-mit-ki-und-algorithmen-gegen-hass-wissen-was/

Oder schränken wir dadurch die Meinungsfreiheit ein? Und welche Strafen müssen Verfasser von […]
Hasskommentare & Meinungsfreiheit | Mit KI und Algorithmen gegen Hass | Wissen Was Datenschutzhinweis

Internet | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/internet/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Hasskommentare & Meinungsfreiheit | Mit KI und Algorithmen gegen Hass | Wissen Was Datenschutzhinweis

Hass | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/hass/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Hasskommentare & Meinungsfreiheit | Mit KI und Algorithmen gegen Hass | Wissen Was Datenschutzhinweis

Hate Speech | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/hate-speech/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Hasskommentare & Meinungsfreiheit | Mit KI und Algorithmen gegen Hass | Wissen Was Datenschutzhinweis

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag #allesdichtmachen – Meinungsfreiheit bedeutet nicht

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/allesdichtmachen_meinungsfreiheit_bedeutet_nicht-widerspruchsfreiheit/

allesdichtmachen: „Die Diskussion und die Kritik an #allesdichtmachen ist kein Zeichen für das Ende der Meinungsfreiheit
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 29.04.2021 #allesdichtmachen – Meinungsfreiheit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag #allesdichtmachen - Meinungsfreiheit bedeutet nicht

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/allesdichtmachen_meinungsfreiheit_bedeutet_nicht-widerspruchsfreiheit/?d=druckvorschau

allesdichtmachen: „Die Diskussion und die Kritik an #allesdichtmachen ist kein Zeichen für das Ende der Meinungsfreiheit
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 29.04.2021 #allesdichtmachen – Meinungsfreiheit

Lukas Schauder, Sprecher für Extremismusprävention und Demokratieförderung der GRÜNEN Fraktion zu „Meinungsfreiheit

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-lukas/?d=druckvorschau

Wenn ausgerechnet die AfD von Meinungsfreiheit spricht, macht sich der Bock zum Gärtner. – Wir werden das weiter beim Namen nennen und entschieden die Meinungsfreiheit verteidigen.“ Pressestelle
Lukas Schauder, Sprecher für Extremismusprävention und Demokratieförderung der GRÜNEN Fraktion zu „Meinungsfreiheit

Lukas Schauder, Sprecher für Extremismusprävention und Demokratieförderung der GRÜNEN Fraktion zu „Meinungsfreiheit

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-lukas/

Wenn ausgerechnet die AfD von Meinungsfreiheit spricht, macht sich der Bock zum Gärtner. – Wir werden das weiter beim Namen nennen und entschieden die Meinungsfreiheit verteidigen.“ Pressestelle
Lukas Schauder, Sprecher für Extremismusprävention und Demokratieförderung der GRÜNEN Fraktion zu „Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

— Wie verän­dert Hass im Netz unsere Meinungsfreiheit? – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/halt-die-fresse-wie-veraendert-hass-im-netz-unsere-meinungsfreiheit/

Und vor allem für unsere Meinungsfreiheit? Wer ist laut und wer schweigt?
— Wie verän­dert Hass im Netz unsere Meinungsfreiheit? 11.

Crowd Coun­tern Bar-Abend - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/crowd-countern-bar-abend/

Am 13. November findet unser erster “Crowd Countern Bar-Abend” statt. Gemeinsam werden wir einen Abend lang Hass, Falschinformationen & demokratiefeindliche Aussagen kommentieren, gute Konter liken und ein Zeichen für ein demokratischeres Netz setzen. Wer: Junge Menschen ab 16 Jahren, Vorwissen ist nicht nötig Wann: Samstag, 13. November von 17 bis 21 Uhr Wo: zentral in Berlin. Den
— Wie verän­dert Hass im Netz unsere Meinungsfreiheit? Unheard Stories – hört ihr uns?

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

, Meinungsfreiheit

https://www.hdg.de/lemo/themen/demokratie-und-diktatur/wie-frei-bin-ich/meinungsfreiheit.html

Lebendiges Museum Online – Themen Sammlungsobjekte
Meinungsfreiheit „Es lebe der Jubel!“

LeMO Lernen Material: Geheimkamera

https://www.hdg.de/lemo/lernen/hdg/objekt-geheimkamera.html

Die Geheimkamera steht damit beispielhaft für die Unterdrückung der Presse- und Meinungsfreiheit durch
Die Geheimkamera steht damit beispielhaft für die Unterdrückung der Presse- und Meinungsfreiheit durch

LeMO Lernen Material: Manuskript im Gurkenglas

https://www.hdg.de/lemo/lernen/hdg/objekt-manuskript-im-gurkenglas.html

Auch überzeugte Sozialistinnen und Sozialisten hinterfragen regelmäßig Ziele und Methoden der SED-Führung. Viele hoffen bis zum Herbst 1989 auf die Reformierbarkeit des sozialistischen Systems. Ein Beispiel für Systemkritik aus den eigenen Reihen der SED ist ein Buchmanuskript des Anwalts Rolf Henrich aus Eisenhüttenstadt. Er kritisiert darin grundlegend die Realpolitik in der DDR und entwickelt umfangreiche Vorschläge für Reformen. Ein Exemplar seines Manuskripts vergräbt Henrich in einem Gurkenglas im Wald vor seinem Haus. Im April 1989 erscheint das Buch unter dem Titel „Der vormundschaftliche Staat“ in der Bundesrepublik. Daraufhin erhält Henrich Berufsverbot und wird aus der SED ausgeschlossen.
Auf dieser Basis bilden sie sich eine Meinung zum Stellenwert der Meinungsfreiheit in der DDR.

Newsletter Berlin

https://www.hdg.de/museum-in-der-kulturbrauerei/newsletter/newsletter-berlin

Rechte wie Reise- und Meinungsfreiheit gibt es dort jedoch nicht.

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Unterrichtsmaterial zum Thema »Demokratie«

https://baumhausbande.com/lernen/unterrichtsmaterial/demokratie/

kostenloses Arbeitsmaterial für die Grundschule und Kita rund um die Themen Demokratie, Partizipation, Meinungsfreiheit
zum Bilderbuch »Das Parlament der Tiere« (ab 4 Jahren) rund um die Themen Demokratie, Partizipation, Meinungsfreiheit

Arbeitsmaterial zum Thema »Rituale«

https://baumhausbande.com/lernen/unterrichtsmaterial/rituale/

Hier findet ihr kostenloses Arbeitsmaterial rund um die Themen Rituale und Strukturen im Kindergarten-Alltag

Arbeitsmaterial zum Thema »Streiten und Vertragen«

https://baumhausbande.com/lernen/unterrichtsmaterial/streiten-und-vertragen/

Hier findet ihr kostenloses Arbeitsmaterial rund um die Themen Streiten und Vertragen

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hassäußerungen auf Facebook oder Twitter – ist das Diskriminierung? Und was kannst du dagegen tun? | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/themen/diskriminierung-und-gleiche-rechte/hassausserungen-auf-facebook-oder-twitter-ist-das-diskriminierun/

Meinungsfreiheit gilt auch in den sozialen Medien.
Go to main content Meinungsfreiheit gilt auch im Internet und in den sozialen Medien.

Was ist der Holocaust? | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/vertiefung/was-ist-der-holocaust/

Während des Zweiten Weltkriegs ermordeten die Nazis fast sechs Millionen europäischer Juden. Diesen Genozid bezeichnen wir als Holocaust. Lesen Sie hier mehr über die Ursachen und Hintergründe, die verschiedenen Phasen und die Täter.
wenig Protest, wobei man dazu bemerken muss, dass das Dritte Reich eine Diktatur war, in der keine Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.annefrank.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Meinungsfreiheit › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/meinungsfreiheit/

Menschenrechte.

Menschenrechte › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/menschenrechte/

Am 10. Dezember 1948 haben sich fast alle Länder der Welt zusammengetan, um die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ zu verkünden. …
Dort wird die Meinungsfreiheit immer mehr eingeschränkt, Menschen entlassen oder eingesperrt.

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden