Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/meinungsfreiheit.html

Jeder und jede hat das Recht, sich eine eigene Meinung zu bilden und diese auch zu äußern.
Die Meinungsfreiheit ist geschützt. Ab wann gab es Meinungsfreiheit in Deutschland?

Meinungsfreiheit | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/meinungsfreiheit.html

Jeder und jede hat das Recht, sich eine eigene Meinung zu bilden und diese auch zu äußern.
Die Meinungsfreiheit ist geschützt. Ab wann gab es Meinungsfreiheit in Deutschland?

Meinungsfreiheit | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/grundrechte/grundrechte-kapitel-5.html

Was bedeutet Artikel 4 des Grundgesetzes? Eine Geschichte über Boris, den coolen Piratenboss.
der Persönlichkeit (Artikel 2) Gleichberechtigung (Artikel 3) Religionsfreiheit (Artikel 4) Meinungsfreiheit

Zensur | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/z/zensur.html

Zensur herrscht, wenn der Staat alles kontrolliert, was in Büchern oder Zeitungen steht.
Hallo E’zoza , in Deutschland gilt die Meinungsfreiheit.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Friedensnobelpreis: Kampf für Meinungsfreiheit | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/friedensnobelpreis-kampf-fuer-meinungsfreiheit

Freitag, 8. Oktober 2021: Heute wurde bekanntgegeben, an wen dieses Jahr der Friedensnobelpreis verliehen wird. Gewonnen haben eine Journalistin und ein Journalist für ihren Einsatz für die Pressefreiheit. 
Direkt zum Inhalt Nachrichten Friedensnobelpreis: Kampf für Meinungsfreiheit Freitag, 8.

Einschränkung der Meinungsfreiheit auf TikTok  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/einschraenkung-der-meinungsfreiheit-auf-tiktok?page=0%2C2

Mittwoch, 5. Oktober 2022: Journalisten und Journalistinnen haben herausgefunden, dass auf TikTok einige Kommentare nicht angezeigt werden. Dadurch kann nicht jede und jeder die eigene Meinung frei mitteilen.  
Direkt zum Inhalt Nachrichten Einschränkung der Meinungsfreiheit auf TikTok  Mittwoch, 5.

Einschränkung der Meinungsfreiheit auf TikTok  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/einschraenkung-der-meinungsfreiheit-auf-tiktok?page=0%2C1

Mittwoch, 5. Oktober 2022: Journalisten und Journalistinnen haben herausgefunden, dass auf TikTok einige Kommentare nicht angezeigt werden. Dadurch kann nicht jede und jeder die eigene Meinung frei mitteilen.  
Direkt zum Inhalt Nachrichten Einschränkung der Meinungsfreiheit auf TikTok  Mittwoch, 5.

Einschränkung der Meinungsfreiheit auf TikTok  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/einschraenkung-der-meinungsfreiheit-auf-tiktok

Mittwoch, 5. Oktober 2022: Journalisten und Journalistinnen haben herausgefunden, dass auf TikTok einige Kommentare nicht angezeigt werden. Dadurch kann nicht jede und jeder die eigene Meinung frei mitteilen.  
Direkt zum Inhalt Nachrichten Einschränkung der Meinungsfreiheit auf TikTok  Mittwoch, 5.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist Meinungsfreiheit? | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/entdecken/gewalt-im-netz/wie-sehen-hass-und-hetze-im-netz-aus/was-ist-meinungsfreiheit.html

Nicht mehr anzeigen Was ist Meinungsfreiheit?

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/3145.html

Juni 2019 was fällt euch zum Thema Meinungsfreiheit ein?

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/1751.html

Doch für viele andere war das schlimm, weil es unter seiner Führung keine Meinungsfreiheit und rechtsstaatlichen

Nur Seiten von www.frieden-fragen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Presse- und Meinungsfreiheit – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/kommunikation/presse-und-meinungsfreiheit/

Presse- und Meinungsfreiheit – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für
zum Seiteninhalt springen © Bundesministerium der Finanzen Urheberrecht schließen Presse- und Meinungsfreiheit

„Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten ist weltweit auf dem Vormarsch, auch in Deutschland“ - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/gewalt-gegen-journalistinnen-und-journalisten-ist-weltweit-auf-dem-vormarsch-auch-in-deutschland/

Die UNESCO hat als einzige UN-Sonderorganisation das Mandat, die Presse- und Meinungsfreiheit zu schützen
auch in Deutschland“ Die UNESCO hat als einzige UN-Sonderorganisation das Mandat, die Presse- und Meinungsfreiheit

Internet und Plattformen - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/kommunikation/internet-und-plattformen/

Internet und Plattformen – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Wissensgesellschaften setzen Presse- und Meinungsfreiheit, das freie, offene, menschenrechtsbasierte

Kommunikation - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/kommunikation/

Kommunikation – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Programm Weiterführendes © Bundesministerium der Finanzen Urheberrecht schließen Presse- und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Belarus – Pressefreiheit und Meinungsfreiheit– Analyse – aktuelle Situation

https://www.europaimunterricht.de/rechtsstaatlichkeit-und-demokratie-in-europa/belarus-demokratie-rechtsstaatlichkeit-1/belarus-presse-meinungsfreiheit?kontrast=1&cHash=383a339c820630e19e8f89c73a34baa9

Belarus – Pressefreiheit und Meinungsfreiheit– Analyse – aktuelle Situation
Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien Rechtsstaatlichkeit in Rumänien Rechtsstaatlichkeit in Belarus Presse- und Meinungsfreiheit

Belarus - Pressefreiheit und Meinungsfreiheit- Analyse - aktuelle Situation

https://www.europaimunterricht.de/rechtsstaatlichkeit-und-demokratie-in-europa/belarus-demokratie-rechtsstaatlichkeit-1/belarus-presse-meinungsfreiheit

Belarus – Pressefreiheit und Meinungsfreiheit– Analyse – aktuelle Situation
Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien Rechtsstaatlichkeit in Rumänien Rechtsstaatlichkeit in Belarus Presse- und Meinungsfreiheit

Rumänien - Pressefreiheit und Meinungsfreiheit- Analyse - aktuelle Situation

https://www.europaimunterricht.de/rechtsstaatlichkeit-und-demokratie-in-europa/rumaenien-demokratie-rechtsstaatlichkeit-1/rumaenien-presse-meinungsfreiheit

Rumänien – Pressefreiheit und Meinungsfreiheit– Analyse – aktuelle Situation
Rechtsstaatlichkeit in Ungarn Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien Rechtsstaatlichkeit in Rumänien Presse- und Meinungsfreiheit

Russland - Pressefreiheit und Meinungsfreiheit- Analyse - aktuelle Situation

https://www.europaimunterricht.de/rechtsstaatlichkeit-und-demokratie-in-europa/russland-demokratie-rechtsstaatlichkeit-1/russland-presse-meinungsfreiheit

Russland – Pressefreiheit und Meinungsfreiheit– Analyse – aktuelle Situation
Rechtsstaatlichkeit in Rumänien Rechtsstaatlichkeit in Belarus Rechtsstaatlichkeit in Russland Presse- und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.europaimunterricht.de anzeigen

Koalitionsvertrag: Die Meinungsfreiheit ist unter Druck geraten | FDP

https://www.fdp.de/die-meinungsfreiheit-ist-unter-druck-geraten

Ein Artikel des „Economist“ wirft einen Blick auf die Lage der Meinungsfreiheit in Deutschland und kommt
Direkt zum Inhalt 23.04.2025 Koalitionsvertrag Die Meinungsfreiheit ist unter Druck geraten Die

Meinungsfreiheit : Das Lebenselixier unserer demokratischen Verfassung | FDP

https://www.fdp.de/das-lebenselixier-unserer-demokratischen-verfassung

FDP-Vize Wolfgang Kubicki sagt: Wer Freiheit mit Kontrolle sichern will, hat das Wesen der Demokratie nicht verstanden – und übt scharfe Kritik an Prien und dem Koalitionsvertrag
Direkt zum Inhalt 02.06.2025 Meinungsfreiheit Das Lebenselixier unserer demokratischen Verfassung

Bundesparteitag: Ab heute geht die Arbeit los | FDP

https://www.fdp.de/ab-heute-geht-die-arbeit-los

Der 76. Ord. Bundesparteitag hat Christian Dürr mit 82 Prozent der Stimmen zum neuen Parteivorsitzenden gewählt
In seiner Vorstellungsrede setzt er klare Akzente: für Meinungsfreiheit, wirtschaftliche Vernunft und

Mut zum Neuanfang | FDP

https://www.fdp.de/beschluss/mut-zum-neuanfang?antragsbuch=14802

Die Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 hat eines gezeigt: Wir brauchen Mut zum Neuanfang – das gilt für uns Freie Demokraten nach unserer Wahlniederlage, aber das gilt genauso für unser Land
Frei reden (1) Meinungsfreiheit garantieren Das Grundrecht der Meinungsfreiheit ist Kernbestandteil

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Veranstaltungsmitschnitt vom 04.05.2023: „Ost-West Perspektiven – Austausch zur Meinungsfreiheit in Europa

https://www.eiz-niedersachsen.de/veranstaltungsmitschnitt-vom-04-05-2023-ost-west-perspektiven-aus-tausch-zur-meinungsfreiheit-in-europa/

Parallel, aber unabhängig davon, gibt es seit einigen Jahren die Woche der Meinungsfreiheit, die vom – Meinungsfreiheit ist die Grundlage der Demokratie.
Veranstaltungen YouTube Veranstaltungsmitschnitt vom 04.05.2023: „Ost-West Perspektiven – Austausch zur Meinungsfreiheit

Einladung: Ost-West Perspektiven - Austausch zur Meinungsfreiheit in Europa - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-ost-west-perspektiven-austausch-zur-meinungsfreiheit-in-europa/

Der Austausch über die Meinungsfreiheit findet am 4. Mai in der Stadtbibliothek statt.
Startseite Aktuelle Meldungen Aktuelle Veranstaltungen Einladung: Ost-West Perspektiven – Austausch zur Meinungsfreiheit

Parlament legt Position zur Urheberrechtsreform für das Internetzeitalter fest - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/parlament-legt-position-zur-urheberrechtsreform-fuer-das-internetzeitalter-fest/

Verhandlungsposition zur Urheberrechtsreform angenommen und Garantien zum Schutz kleiner Unternehmen und zur Meinungsfreiheit
Verhandlungsposition zur Urheberrechtsreform angenommen und Garantien zum Schutz kleiner Unternehmen und zur Meinungsfreiheit

Von der Leyen: Europäische Grundwerte sind auch bei Notmaßnahmen in der Coronakrise nicht verhandelbar - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-europaeische-grundwerte-sind-auch-bei-notmassnahmen-in-der-coronakrise-nicht-verhandelbar/

Die Achtung der Meinungsfreiheit und der Rechtssicherheit sind in diesen unsicheren Zeiten von wesentlicher
Die Achtung der Meinungsfreiheit und der Rechtssicherheit sind in diesen unsicheren Zeiten von wesentlicher

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rezo – Wie weit geht die Meinungsfreiheit im Internet? – Medien in der Demokratie – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4615836/Rezo-Wie-weit-geht-die-Meinungsfreiheit-im-Internet-Medien-in-der-Demokratie

Artikelansicht zu Rezo – Wie weit geht die Meinungsfreiheit im Internet? – Medien in der Demokratie
Praxis Politik & Wirtschaft Rezo – Wie weit geht die Meinungsfreiheit im Internet?

Dem Volk aufs Maul schauen - Populismus als Gegenaufklärung auf der Basis gefühlsverzerrter Realitätswahrnehmung – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4601500/Dem-Volk-aufs-Maul-schauen-Populismus-als-Gegenaufklaerung-auf-der-Basis-gefuehlsverzerrter-Realitaetswahrnehmung

Artikelansicht zu Dem Volk aufs Maul schauen – Populismus als Gegenaufklärung auf der Basis gefühlsverzerrter Realitätswahrnehmung
Dateiformat PDF-Dokument Autoren/Autorinnen MICHAEL PLATE Schlagworte Grundgesetz, Meinungsfreiheit

Fake News - Wie umgehen mit Falschmeldungen im Internet? – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4587793/Fake-News-Wie-umgehen-mit-Falschmeldungen-im-Internet

Artikelansicht zu Fake News – Wie umgehen mit Falschmeldungen im Internet?
Kersten Ringe Schlagworte Internet, Persönlichkeitsrechte, Medien und Politik, Medienkompetenz, Meinungsfreiheit

WM in Katar. Eine Karikatur des Verhältnisses von Sport und Politik? - Praxis Politik & Wirtschaft aktuell 24/2022 – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4651831/WM-in-Katar-Eine-Karikatur-des-Verhaeltnisses-von-Sport-und-Politik-Praxis-Politik-Wirtschaft-aktuell-24-2022

Artikelansicht zu WM in Katar. Eine Karikatur des Verhältnisses von Sport und Politik? – Praxis Politik & Wirtschaft aktuell 24/2022
katarische Rechtssystem mit der Scharia als Hauptquelle, Homophobie sowie Defizite in Bereichen wie Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Meinungsfreiheit – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2025/03/19/meinungsfreiheit/

man die Meinungsfreiheit schützen?

Anna-Maria – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/person/anna-maria/

März 2025 Meinungsfreiheit Die meisten Menschen haben den Begriff der Meinungsfreiheit schon einmal

Freiheit und Gleichberechtigung – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2024/10/24/jannika-freiheit-und-gleichberechtigung/

Dort ist uns Meinungsfreiheit sehr wichtig – deshalb äußert der jeweilige Autor seine bzw. die jeweilige

Haftnotizen Ausgabe 52 – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2025/02/03/haftnotizen-ausgabe-52/

Meinungsfreiheit Wie immer ist uns Meinungsfreiheit sehr wichtig – deshalb äußert der jeweilige

Nur Seiten von jip.hamburg.de anzeigen

Meinungsfreiheit Archives – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/meinungsfreiheit/

#Lexikon #Medien #Meinungsfreiheit #Politik Weiterlesen Zurück

Meinungsfreiheit mit Minecraft - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/meinungsfreiheit-mit-minecraft/?pagination=3&post-type=post

Pressefreiheit: Wie mithilfe des Videospiels Minecraft wichtige Informationen weitergegeben werden.
Gewinnspiele Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Themenwelt ► Aus aller Welt ► Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit mit Minecraft - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/meinungsfreiheit-mit-minecraft/

Pressefreiheit: Wie mithilfe des Videospiels Minecraft wichtige Informationen weitergegeben werden.
Gewinnspiele Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Themenwelt ► Aus aller Welt ► Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit mit Minecraft - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/meinungsfreiheit-mit-minecraft/?pagination=4&post-type=post

Pressefreiheit: Wie mithilfe des Videospiels Minecraft wichtige Informationen weitergegeben werden.
Gewinnspiele Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Themenwelt ► Aus aller Welt ► Meinungsfreiheit

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden