Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Der Drohnenpilot: Unterrichtshandreichung | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/der-drohnenpilot/t-1/9783126669221

Computer-Games, Umgang mit Autorität, Meinungsfreiheit – Themen, die Ihre Schülerinnen und Schüler bewegen
Computer-Games, Umgang mit Autorität, Meinungsfreiheit – Themen, die Ihre Schülerinnen und Schüler bewegen

Drehbuch: Das schweigende Klassenzimmer: Lektüre | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/drehbuch-das-schweigende-klassenzimmer/t-1/9783126661720

Lars Kraume: Drehbuch: Das schweigende Klassenzimmer | 1956: Bei einem Kinobesuch in Westberlin sehen die Abiturienten Theo und Kurt in der Wochenschau dramatische Bilder vom Aufstand der Ungarn in Budapest. Entsetzt von der Gewalt, wollen sie ein Zeichen setzen und überzeugen ihre Klassenkameraden davon, im Geschichtsunterricht eine Schweigeminute…
-3-12-666172-0 Reihe: Selbst(er)findungen Themen: Solidarität, Identitätssuche, Selbstfindung, Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.klett-sprachen.de anzeigen

Mach dich meinungsfit! « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/mach-dich-meinungsfit/

Interaktiver Parcours rund ums Thema Meinungsfreiheit, Meinungsbildung, Meinungsmache Schulklassen/

Interaktiver Parcours „meinungsfit“ 2019 « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/interaktiver-parcours-meinungsfit-2019/

Redaktion Zeitung Interaktiver Parcours „meinungsfit“ 2019   Interaktiver Parcours rund ums Thema Meinungsfreiheit

MÜK-Umfrage: Wofür protestieren Münchner? « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/muek-umfrage-wofuer-protestieren-muenchner/

Auf die Frage, wofür sie selbst schon demonstriert haben, sagten die meisten: Demokratie, Meinungsfreiheit

Werkstatt « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/category/werkstatt/

“   Interaktiver Parcours rund ums Thema Meinungsfreiheit, Meinungsbildung, Meinungsmache   Schulklassen

Nur Seiten von www.muek.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/meinungsfreiheit/

Politiklexikon für junge Leute
Materialismus Maut Mediation Medien Mediendemokratie Mehrheitsprinzip Mehrheitswahl Meinungsforschung Meinungsfreiheit

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/meinungsfreiheit/

Politiklexikon für junge Leute
Materialismus Maut Mediation Medien Mediendemokratie Mehrheitsprinzip Mehrheitswahl Meinungsforschung Meinungsfreiheit

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/fake-news-falschmeldung-desinformation/

Politiklexikon für junge Leute
Oft wird dabei die Meinungsfreiheit als Rechtfertigung für diese Äußerungen hergenommen.

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/fake-news-falschmeldung-desinformation/

Politiklexikon für junge Leute
Oft wird dabei die Meinungsfreiheit als Rechtfertigung für diese Äußerungen hergenommen.

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Afrika-Junior Die Republik Seychellen heute

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/seychellen-afrikanischer-inselstaat/heute.html

Nachdem die Seychellen unabhängig wurden, bildeten die Politiker eine Republik. Kurz danach gab es einen Putsch, denn die Regierung war den Bewohnern zu autoritär. Ab 1991 begann die Demokratisierung der Seychellen. Mehrere Parteien stellten sich zur Wahl auf. Sie reformierten die Verfassung und verbesserten die Schulen und Bildung.
Freiheitsrechte wie die Versammlungs-, Presse- und Meinungsfreiheit sind eingeschränkt.

Afrika-Junior Tunesien heute

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/tunesien/heute.html

Tunesien ist heute eine Republik, in der eine große politische Unsicherheit herrscht. Der erste Präsident des Landes führte das Wahlrecht für Frauen ein. Doch im Lauf seiner Amtszeit mehrten sich die Stimmen, dass sein Regime korrupt war. Die Regierung danach unter Ben Ali war autoritär und unterdrückte den Freiheitswillen der Bevölkerung. So kam es zur Jasmin-Revolution.
Demokratische Grundrechte wie Presse- und Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit wurden eingeführt

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spezial Medien, Presse, Journalismus – Interviews mit Medienprofis: Reporter ohne Grenzen

https://www.boeser-wolf.schule.de//unterwegs-enroute/itws/reporter-ohne-grenzen.htm

Was macht man als Reporter ohne Grenzen? Interviews mit erfahrenen Journalisten, die Tipps geben, was man als Journalist machen sollte oder nicht machen darf
Presse- und Meinungsfreiheit sind Menschenrechte, das heißt sie stehen jedem Mensch unahängig seiner

Interview - Erster Weltkrieg - Europa heute - Polnischer Journalist und Historiker Adam Krzeminski - Frankreich, Deutschland, Polen für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de//europa-1914-2014/interviews/polnischer-journalist-historiker-adam-krzeminski.html

Über das Klischee, dass Polen klauen, die polnische Wirtschaft, Polenwitze aber auch über Solidarnocz erzählt uns der polnische Journalist Adam Krzeminski –
Die Meinungsfreiheit schätzten sie vor allem.

Interview - Erster Weltkrieg - Europa heute - Polnischer Journalist und Historiker Adam Krzeminski - Frankreich, Deutschland, Polen für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/interviews/polnischer-journalist-historiker-adam-krzeminski.html

Über das Klischee, dass Polen klauen, die polnische Wirtschaft, Polenwitze aber auch über Solidarnocz erzählt uns der polnische Journalist Adam Krzeminski –
Die Meinungsfreiheit schätzten sie vor allem.

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Heimatkleid | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/das-heimatkleid-14/

ist ein eindrücklicher Monolog über rechte Diskurse und deren Wirkung, die Grenzen von Toleranz und Meinungsfreiheit
ist ein eindrücklicher Monolog über rechte Diskurse und deren Wirkung, die Grenzen von Toleranz und Meinungsfreiheit

Das Heimatkleid | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/das-heimatkleid-15/

ist ein eindrücklicher Monolog über rechte Diskurse und deren Wirkung, die Grenzen von Toleranz und Meinungsfreiheit
ist ein eindrücklicher Monolog über rechte Diskurse und deren Wirkung, die Grenzen von Toleranz und Meinungsfreiheit

Das Heimatkleid | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/heimatkleid/

ist ein eindrücklicher Monolog über rechte Diskurse und deren Wirkung, die Grenzen von Toleranz und Meinungsfreiheit
ist ein eindrücklicher Monolog über rechte Diskurse und deren Wirkung, die Grenzen von Toleranz und Meinungsfreiheit

Das Heimatkleid | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/das-heimatkleid-13/

ist ein eindrücklicher Monolog über rechte Diskurse und deren Wirkung, die Grenzen von Toleranz und Meinungsfreiheit
ist ein eindrücklicher Monolog über rechte Diskurse und deren Wirkung, die Grenzen von Toleranz und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von ueberzwerg.de anzeigen

Fake News | Hate Speech

https://www.medienanstalt-hessen.de/hass-hetze-desinformation/

Die Meinungsfreiheit ist verfassungsrechtlich verbürgt und wird über unsere Grundrechte entsprechend
Benutzerhinweiseinformations in englishLeichte Sprache Suchformular Suchbegriff Suche aufrufen Navigation öffnen Die Meinungsfreiheit

Safer Internet Day 2022 – Fit für die Demokratie | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/20958

wichtig, den Unterschied zwischen Fakten und Fakes, zwischen Wissenschaft und Meinungsmache, zwischen Meinungsfreiheit

Safer Internet Day 2022 - Fit für die Demokratie | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/safer-internet-day-2022-fit-fuer-die-demokratie

wichtig, den Unterschied zwischen Fakten und Fakes, zwischen Wissenschaft und Meinungsmache, zwischen Meinungsfreiheit

Safer Internet Day 2022 - Fit für die Demokratie | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/safer-internet-day-2022

wichtig, den Unterschied zwischen Fakten und Fakes, zwischen Wissenschaft und Meinungsmache, zwischen Meinungsfreiheit

HanisauLand | Seitenstark

https://mobil.seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/kinderseiten/siegeltraeger/hanisauland

Dies unterstützt das Recht von Kindern auf Teilhabe, Informations- und Meinungsfreiheit im digitalen

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gut beraten // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/gut-beraten-1860

Und fällt ein Tweet über eine Uni-Veranstaltung eigentlich unter die Meinungsfreiheit?
Und fällt ein Tweet über eine Uni-Veranstaltung eigentlich unter die Meinungsfreiheit?

Das Grundgesetz als Podcast // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/das-grundgesetz-als-podcast-4933

Ob Unterhaltungsformate, Interviews oder Krimis: Podcasts sind beliebter denn je. Rechtswissenschaftler Sebastian Ziemer nutzt das Audio-Format ebenfalls – für seine Lehr-Veranstaltung im Sommersemester. Thema ist das Grundgesetz.
In den 12 geplanten Folgen stehen beispielsweise die Meinungsfreiheit, die Versammlungsfreiheit sowie

Musik ist immer politisch // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/musik-ist-immer-politisch-9396

Popmusik kann Populismus normalisieren, sagt Musikwissenschaftler Mario Dunkel. Woran er dies festmacht und was daraus folgt – für den Musikunterricht in den Schulen und für die kommende Europawahl – erläutert er im Interview.
Song „A Meinung haben“ als Rebell inszeniert, der sich mutig gegen die scheinbare Unterdrückung der Meinungsfreiheit

Kein Platz für Antisemitismus // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/solidaritaet-mit-unseren-israelischen-partnern-8412

Für ein Miteinander und eine respektvolle, dialogorientierte und verantwortungsbewusste Diskussionskultur auf dem Campus: neue Veranstaltungsangebote im Wintersemester zu den Themen Antisemitismus und Antidiskriminierung.
Die Universität ist ein Ort der Meinungsfreiheit, offenen Diskussion und des Dialogs.

Nur Seiten von uol.de anzeigen