Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Medien, Macht und Meinungsfreiheit: Ein medienpädagogisches Projekt zu Erinnerungskultur und queeren

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/vergessen-war-gestern-ein-medienpaedagogisches-projekt-zu-erinnerungskultur-und-queeren-perspektiven-in-der-ddr

Medien, Macht und Meinungsfreiheit: Ein medienpädagogisches Projekt zu Erinnerungskultur und queeren

Schreibwettbewerb Grüner Lorbeer der Eckenroth Stiftung – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schreibwettbewerb-gruener-lorbeer-der-eckenroth-stiftung/

Meinungsfreiheit = ist keine = Mündigkeit“ – so lautete das Thema des diesjährigen Schreibwettbewerbs
Mai 2025 „Meinungsfreiheit = ist keine = Mündigkeit“ – so lautete das Thema des diesjährigen Schreibwettbewerbs

Verlorenes Paradies - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/verlorenes-paradies/

30 Jahre nach dem Mauerfall wollen nicht nur Jüngere wissen: Wie lebte man in der DDR? Der bekannte Fotograf Siegfried Wittenburg zeigte mit seinen ausdrucksstarken Bildern unter diesem ironischen Titel den Alltag der DDR. Dabei verknüpfte er geschickt seine Biografie mit dem typischen Werdegang eines durchschnittlichen Bürgers. Wittenburg, der aus einer christlichen Familie aus Mecklenburg-Vorpommern […]
Nicht nur die Reisefreiheit war für die DDR-Bürger stark eingegrenzt – Meinungsfreiheit, Berufswahl,

Tolle Leistung der WG-Gruppe beim Regionalfinale von „Jugend debattiert“ - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/tolle-leistung-der-wg-gruppe-beim-regionalfinale-von-jugend-debattiert/

Dämmerung und leichter Schneefall – die äußeren Bedingungen sprachen nicht gerade für einen erfolgreichen Tag, als die „Jugend debattiert“-Delegation des Wilhelmsgymnasiums sich auf den Weg nach Borken machte. Laureen Jungbluth, Lita Sousa für die Altersklasse 1 und Simona Neupane und David Voss für die Altersklasse 2 vertraten das WG als beim diesjährigen Regionalfinale des Bundeswettbewerbs […]
Die Debatten verengten sich dabei relativ schnell auf eine konkrete Partei und auf die Grenzen der Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

ZfP-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/social-media-vs-meinungsfreiheit_zfp_36.html

ZfP-Detailseite
Meinungsfreiheit   Diese Stunde beinhaltet folgende Materialien:   Informationen und Stundenkonzept

Erich Lüth

https://www.blz.bayern.de/erich-lueth.html

Erich Lüth
Podcast: Dein gutes Recht Folge 3   Für die Demokratie – Wie Erich Lüth die Meinungsfreiheit neu

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/unser-gutes-recht_p_423.html

Publikationen-Detailseite
 Reihe: Wissen | Politik & Gesellschaft Aktuell leider vergriffen Unschuldsvermutung, Streik oder Meinungsfreiheit

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/einsichten-und-perspektiven-2-2014_p_184.html

Publikationen-Detailseite
Scholl – eine Ikone des Widerstands Mathias Rösch: Erinnerungsalbum Karl Hoffmann Dirk Götschmann: Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Serviceportal – Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/antrag-auf-aenderung-eines-gefoerderten-vorhabens-aus-dem-foerderprogramm-medien-und-meinungsfreiheit-stellen-l222006053

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Serviceportal Antrag auf Änderung eines geförderten Vorhabens aus dem Förderprogramm "Medien und Meinungsfreiheit

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/rechtsmittelverzichtserklaerung-zu-einem-gefoerderten-vorhaben-aus-dem-foerderprogramm-medien-und-meinungsfreiheit-einreichen-l222006082

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Serviceportal Rechtsmittelverzichtserklärung zu einem geförderten Vorhaben aus dem Förderprogramm "Medien und Meinungsfreiheit

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/antrag-auf-foerderung-eines-neuen-vorhabens-oder-eines-fortfuehrungsvorhabens-aus-dem-foerderprogramm-medien-und-meinungsfreiheit-stellen-l222006066

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Förderung eines neuen Vorhabens oder eines Fortführungsvorhabens aus dem Förderprogramm "Medien und Meinungsfreiheit

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/zwischennachweis-oder-verwendungsnachweis-zu-gefoerderten-vorhaben-aus-dem-foerderprogramm-medien-und-meinungsfreiheit-einreiche-l222006087

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Zwischennachweis oder Verwendungsnachweis zu geförderten Vorhaben aus dem Förderprogramm "Medien und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen