Die ARD-Landesrundfunkanstalten haben ein gemeinsames Angebot zum Thema Medienkompetenz aufgebaut. Ab sofort finden Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Interessierte auf www.ard.de/medienkompetenz vielfältige Beiträge: Angefangen bei interaktiven Spielen, Podcasts, Erklär-Videos, Tutorials bis hin zu kompletten Unterrichtseinheiten oder Tipps für die Medienerziehung bieten die Angebote der einzelnen Landesrundfunkanstalten die komplette Vielfalt an wichtigen Themen zur Medienkompetenz: Fake News, Cybermobbing, […]
Landesrundfunkanstalten die komplette Vielfalt an wichtigen Themen zur Medienkompetenz: Fake News, Cybermobbing, Meinungsfreiheit
https://www.wissensschule.de/jugend-debattiert/amp/
Jugend debattiert auf einen Blick: Zielsetzung: Jugend debattiert fördert und fordert sprachliche Bildung, politische Bildung sowie Meinungs- und Persönlichkeitsbildung durch Trainings für Lehrer und Schüler, ergänzt um einen bundesweiten Debattenwettbewerb für Schüler aller Schulformen ab Klasse 8 (Alter 13 – 19 Jahre). Die Basis des Projektes ist ein Netz von Schulen. Jugend debattiert ist mit […]
Zu Beginn können die Positionen ebenfalls frei aus pro und contra bestimmt werden (Stichwort: Meinungsfreiheit
https://www.wissensschule.de/ard-angebot-medienkompetenz-staerken/
Die ARD-Landesrundfunkanstalten haben ein gemeinsames Angebot zum Thema Medienkompetenz aufgebaut. Ab sofort finden Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Interessierte auf www.ard.de/medienkompetenz vielfältige Beiträge: Angefangen bei interaktiven Spielen, Podcasts, Erklär-Videos, Tutorials bis hin zu kompletten Unterrichtseinheiten oder Tipps für die Medienerziehung bieten die Angebote der einzelnen Landesrundfunkanstalten die komplette Vielfalt an wichtigen Themen zur Medienkompetenz: Fake News, Cybermobbing, […]
Landesrundfunkanstalten die komplette Vielfalt an wichtigen Themen zur Medienkompetenz: Fake News, Cybermobbing, Meinungsfreiheit
https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-michael-martin/amp/
Michael Martin (1963 in München geboren) ist Diplom-Geograf, Autor und Referent. Er hat mehrere Bildbände und Bücher veröffentlicht und gilt als weltweit renommiertester Wüstenfotograf. wissensschule.de tauschte sich mit ihm über seine Schulzeit, seine Wüstenerfahrungen sowie die wichtigen Dinge des Glücks im Leben aus. Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die […]
Gleichzeitig machen wir meine Reisen bewusst, wie wertvoll Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Rechtsstaatlichkeit
Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen