Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Verhältnis zwischen Meinungsfreiheit und der Achtung religiöser Gefühle – EKD

https://www.ekd.de/060518_st_meinungsfreiheit.htm

EKD-Sportbeauftragter Latzel kritisiert „Sportswashing“ – EKD

https://www.ekd.de/videoreihe-zur-fussball-wm-76345.htm

*innenrechte, die Rechte von Frauen, von sexuellen Minderheiten, Pressefreiheit, Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit

EKD-Newsletter

https://www.ekd.de/newsletter/39426.htm

für christlich-jüdischen Dialog Synode 2018 Glaube Reformationstag im Zeichen von Religions- und Meinungsfreiheit

Wort des Rates 2018 – EKD

https://www.ekd.de/41233.htm

Die Würde des Menschen ist unantastbar
In engem Zusammenhang mit dem Recht auf Meinungsfreiheit steht die schon in der Präambel der Allgemeinen

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Was ist eine Zensur? | Duda.news

https://www.duda.news/lexikon/zensur/

In manchen Ländern dürfen die Bürger und Medien nicht ihre Meinung sagen, sie werden vom Staat kontrolliert. Das nennt man Zensur.
Bei uns in Deutschland und in anderen demokrtischen Staaten steht die Presse- und Meinungsfreiheit sogar

Klein aber oho – Belgien | Duda.news

https://www.duda.news/eu/52434/

Eines der kleinsten Länder der Europäischen Union liegt an der deutschen Grenze: Belgien.
wir sonst nur tun, wenn wir ungestört auf der Toilette sind, steht das Manneken Pis symbolisch für Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

F.A.Z.-Schulprojekt zur Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/f-a-z-schulprojekt-zur-bundestagswahl-2021-gib-der-zukunft-deine-stimme/

Wenn dir die Begriffe Presse- und Meinungsfreiheit bis jetzt noch nicht bekannt sind, lernst du diese
Wenn dir die Begriffe Presse- und Meinungsfreiheit bis jetzt noch nicht bekannt sind, lernst du diese

Großdemos: Ein Europa für Alle! – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/ein-europa-fuer-alle/

Am 19. Mai 2019 geht es auf die Straße! Anlässlich der anstehenden Europawahl finden in sieben Städten Demonstrationen für ein solidarisches Europa statt.
Es steht für Demokratie, Vielfalt und Meinungsfreiheit.

Initiativen & Kampagnen Archive – Seite 14 von 46 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/category/aktiv-werden/initiativen-kampagnen/page/14/

Wenn dir die Begriffe Presse- und Meinungsfreiheit bis jetzt noch nicht bekannt sind, lernst du…

Zwischen Biodiversität, Landgrabbing und Klimagerechtigkeit  — Ein Bericht von der Sommerakademie 2025 STUBE Hessen – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/zwischen-biodiversitaet-landgrabbing-und-klimagerechtigkeit-ein-bericht-von-der-sommerakademie-2025-stube-hessen/

Der Schutz unserer Ökosysteme betrifft uns alle und er wird jeden Tag wichtiger. Ressourcenverbrauch, Klimawandel, Artensterben etc. bedrohen zunehmend das Fortbestehen vielfältiger und stabiler Ökosysteme. Aber wer übernimmt dafür die Verantwortung? Und was hat Klimaschutz mit Gleichberechtigung zu tun? Mit diesen Themen haben sich die…
Neben dem Umweltschutz wurden insbesondere Frauenrechte und Meinungsfreiheit durch sie vorangetrieben

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Fünf Tage Frankfurter Buchmesse – ein Fazit

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/fuenf-tage-frankfurter-buchmesse-ein-fazit

Die Bildungsstätte Anne Frank ist ein Bildungs- und Beratungszentrum in Frankfurt am Main.
Sie war geprägt von intensiven Diskussionen über rechte Verlage, Boykott und die Grenzen der Meinungsfreiheit

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Stop right here! – Ein Aktionsplan gegen Radikalisierung im Netz

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/projekte/stop-right-here

Mit dem „Aktionsplan gegen Rechtsextremismus“ hat Bundesinnenministerin Nancy Feaser 2022 dem Rechtsextremismus in Deutschland den Kampf angesagt. Der zehn Punkte umfassende Aktionsplan möchte u.a. mit politischer Bildungsarbeit, Aufklärung und Beratung gegen die rasante Verbreitung von Verschwörungserzählungen und Fake News im Netz vorgehen, die gefährliche Türöffner zur Radikalisierung von Bürger*innen darstellen. Hier setzt das Modellprojekt „Stop right here!“ der Bildungsstätte Anne Frank und der Bundeszentrale für politische Bildung an, das seinen Fokus auf die Gefahr der zunehmenden Radikalisierung in teilöffentlichen Räumen des Internets legt.
Verbreitungsstrategien zu erkennen und durch maßgeschneiderte Gruppenregeln einen Raum zu schaffen, in dem die Meinungsfreiheit

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Interview: Bildungsarbeit mit Polizei und Sicherheitsbehörden

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/interview-zu-bildungsarbeit-mit-polizei-und-sicherheitsbehoerden-gegen-strukturelle-diskrimierung

Im Interview berichtet Nicole Broder, Leiterin des Bereichs politischen Bildung der Bildungsstätte Anne Frank, wieso Fortbildungen mit Polizei und Sicherheitsbehörden im Umgang mit Rassismus und Antisemitismus wichtig ist.
deutlich zu machen, dass eine Aussage auch dann rassistisch sein kann, wenn sie laut Gericht unter die Meinungsfreiheit

Website der Bildungsstätte Anne Frank: „Anti-asiatischer Rassismus ist im deutschen Diskurs nach wie vor sehr unterrepräsentiert.“

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/anti-asiatischer-rassismus-ist-im-deutschen-diskurs-nach-wie-vor-sehr-unterrepraesentiert

Interview mit der Autorin und Aktivistin Hami Nguyen. In ihrem Buch „Das Ende der Unsichtbarkeit. Warum wir über anti-asiatischen Rassismus sprechen müssen“ verhandelt Hami Nguyen die Themen anti-asiatischer Rassismus und Klasse sehr persönlich – am Beispiel ihrer eigenen Lebensgeschichte. Das Buch erschien im Oktober 2023 im Ullstein Verlag.
Die Geschäftsführung wand sich in Scheinargumenten wie der Buchmesse als unpolitischer Ort oder der Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Grundgesetz wird 75 Jahre – Mindgrün – Nachgefragt

https://schuelerzeitung.wbgym.de/herzlichen-glueckwunsch-freiheit-frieden-und-demokratie-das-grundgesetz-wird-75-jahre/

Skip to content Allgemein Politik Herzlichen Glückwunsch Freiheit, Frieden und Demokratie Die Meinungsfreiheit

Politik – Mindgrün – Nachgefragt

https://schuelerzeitung.wbgym.de/category/politik/

, Bomben fallen und… Allgemein Politik Herzlichen Glückwunsch Freiheit, Frieden und DemokratieDie Meinungsfreiheit

Allgemein – Seite 2 – Mindgrün – Nachgefragt

https://schuelerzeitung.wbgym.de/category/allgemein/page/2/

ein Thema auf, das… Allgemein Politik Herzlichen Glückwunsch Freiheit, Frieden und DemokratieDie Meinungsfreiheit

Mindgruen – Seite 3 – Mindgrün – Nachgefragt

https://schuelerzeitung.wbgym.de/author/mindgruen/page/3/

Skip to content Allgemein Politik Herzlichen Glückwunsch Freiheit, Frieden und DemokratieDie Meinungsfreiheit

Nur Seiten von wbgym.de anzeigen

Eure Stimme zählt: Mit uns zur eigenen Schülerzeitung oder Schüler-Podcast | MDR.DE

https://mdrtweens.mdr.de/tweens/podcast/tweenscreen/artikel-mdr-tween-screen-neue-folge-auf-schultour-in-merseburg-herder-gymnasium100.html

Wie schlau ist Künstliche Intelligenz wirklich? Kann sie bald die Hausaufgaben komplett übernehmen – oder lieber nicht? Das und mehr klärt Tim gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern vom Thomas-Mann-Gymnasium in Oschatz.
Merseburg Eindrücke von der MDR Tween Screen Schultour am Herder-Gymnasium in Merseburg Bildergalerie Meinungsfreiheit

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mit den Menschen reden statt über Desinformation | Wissenschaft im Dialog

https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/mit-den-menschen-reden-statt-%C3%BCber-desinformation/

um die Frage, ob wir den Einfluss von Desinformation auf die Meinungsbildung überschätzen, wie weit Meinungsfreiheit

Die Highlights von Wisskomm.de im Februar | Wissenschaft im Dialog

https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/wisskolumm-kolumne-von-wisskommde-februar-michael-wingens/

Akademie der Wissenschaften (BBAW) hat im Februar eine hitzige Debatte über das Spannungsfeld zwischen Meinungsfreiheit

Wisskolumm – die Kolumne von Wisskomm.de | Wissenschaft im Dialog

https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/wisskolumm-m%C3%A4rz-2023/

Bei der Moderation von Online-Inhalten liegt zwischen dem Wert der Meinungsfreiheit und möglichen Folgen

Nur Seiten von wissenschaft-im-dialog.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden