Weltklimakonferenz: was ich mir wünsche – BUNDjugend https://www.bundjugend.de/weltklimakonferenz-was-ich-mir-wuensche/
Die Meinungsfreiheit wird als fundamentales Recht geachtet, und Kritik an den Staaten, einschließlich
Die Meinungsfreiheit wird als fundamentales Recht geachtet, und Kritik an den Staaten, einschließlich
Die Meinungsfreiheit bildet genauso wie die Versammlungs- oder Religionsfreiheit das Fundament unserer
Wir widersprechen allen, die behaupten, in Deutschland gebe es 2020 keine Meinungsfreiheit und keine
Eine für viele Menschen nicht selbstverständliche Bewegungs- und Meinungsfreiheit nutzt der Film, um
Medienkompetenz: Bereitgestellte Lektionen, vorgefertigte Arbeitsblätter, interaktive Tools, Videos und soziale Aktivitäten für den Schulunterricht und die Jugendarbeit.
faszinieren | Risikobereitschaft» «Hate Speech | Hassrede im Netz | Hassrede erkennen und einordnen | Meinungsfreiheit
(im Folgenden die – anonymisierten, aber ansonsten auch orthographisch unveränderten – Original-Mails, die der Verfasser an einen breiten Verteiler von Aktionsbündis-Mitgliedern verschickt hatte) Betreff: Ihre Aktion zur EM mit einem Schild an der Mahnwache Guten Tag, unser … unternehmen ist … ansässig. Mit einem Jahresumsatz von rund … bezahlen wir einen ganz ordentlichen Gewerbesteuersatz und […]
Ich habe Verständnis für Ihr Aktionsbündnis und bin sehr für Meinungsfreiheit.
Tutorials, Downloads, Quizzes – die wichtigsten Unterrichtsmaterialien für die Verbesserung von Medienkompetenz bei SchülerInnen finden sie hier.
Süddeutsche Zeitung: Übung Impressung c) Quiz BR, ARD, ZDF, Deutschlandradio: So geht Medien Warum Meinungsfreiheit
Hier finden Sie die rechtlichen Anforderungen für Online-Shops
Auch im Internet gilt grundsätzlich die Meinungsfreiheit, weshalb nicht ohne Weiteres jede Bewertung,
sunda-islands.com/Malaysia Discovery – Literaturempfehlungen zu Malaysia, Singapore und Brunei
selbst ehemalige Diktaturen wie Indonesien mittlerweile auf dem Weg der Demokratisierung sind, bleiben Meinungsfreiheit
Literaturliste Lektüre rund um das Judentum Literaturempfehlungen zum Weiterlesen In dieser Literaturliste haben wir einige Standardwerke und Arbeiten zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, sich in dem weiten Feld der wissenschaftlichen Literatur zu den Themen Judentum, jüdische Literatur, jüdische Geschichte, Nationalsozialismus und Judenvernichtung sowie Antisemitismus zurechtzufinden. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch…
Lagodinsky, Sergey, Kontexte des Antisemitismus: Rechtliche und gesellschaftliche Aspekte der Meinungsfreiheit