Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Literaturliste – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/service/literaturliste/

Literaturliste Lektüre rund um das Judentum Literaturempfehlungen zum Weiterlesen In dieser Literaturliste haben wir einige Standardwerke und Arbeiten zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, sich in dem weiten Feld der wissenschaftlichen Literatur zu den Themen Judentum, jüdische Literatur, jüdische Geschichte, Nationalsozialismus und Judenvernichtung sowie Antisemitismus zurechtzufinden. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch…
Lagodinsky, Sergey, Kontexte des Antisemitismus: Rechtliche und gesellschaftliche Aspekte der Meinungsfreiheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weitere Angebote für Lehrer und Schüler – Reporter4You

https://reporter4you.de/weitere-angebote-fuer-lehrer-und-schueler/

Tutorials, Downloads, Quizzes – die wichtigsten Unterrichtsmaterialien für die Verbesserung von Medienkompetenz bei SchülerInnen finden sie hier.
Süddeutsche Zeitung: Übung Impressung c) Quiz BR, ARD, ZDF, Deutschlandradio: So geht Medien Warum Meinungsfreiheit

Darum geht es im Nahostkrieg - Reporter4You

https://reporter4you.de/darum-geht-es-im-nahostkrieg/

Der Nahost-Krieg im Unterricht Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 herrscht Krieg im Nahen Osten. Er beherrscht auch die Schlagzeilen der Medien und die Social Media Feeds der Schülerinnen – mit Nebenwirkungen. Desinformationen zu erkennen und glaubwürdige Informationen finden zu können, ist in Kriegszeiten besonders wichtig.
Gelöscht werden sie aber nicht, denn übermäßiges Löschen könnte die Meinungsfreiheit beeinträchtigen,

Wahlkampf im Unterricht - Reporter4You

https://reporter4you.de/wahlkampf-im-unterricht/

Memes, Popstars, Klassenkampf: Die Kandidaten im US-Wahlkampf wühlen die Welt mit Worten auf. Worum es im Wahlkampf geht, wie politische Sprachbilder funktionieren und wie ihr sie im Unterricht untersuchen könnt, findet ihr auf dieser Themenseite.
Gelöscht werden sie aber nicht, denn übermäßiges Löschen könnte die Meinungsfreiheit beeinträchtigen,

Wahlfang - Reporter4You

https://reporter4you.de/wahlfang/

Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wie bilde ich mir meine Meinung zu den Wahlthemen und wie diskutiere ich sie, wenn andere Dinge anders sehen? Im Wahlfang der Reporterfabrik findet ihr Rhetorik-Tipps für Online- und Stammtischdebatten, Faktenchecks und Analysen für eine gut informierte Wahlentscheidung.
Gelöscht werden sie aber nicht, denn übermäßiges Löschen könnte die Meinungsfreiheit beeinträchtigen,

Nur Seiten von reporter4you.de anzeigen

BMUKN: Rede von Bettina Hoffmann bei der Konferenz zum 50-jährigen Bestehen des SRU | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bettina-hoffmann-bei-der-konferenz-zum-50-jaehrigen-bestehen-des-sru

Die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann hat bei der Konferenz zum 50. Jubiläum des SRU eine Rede gehalten und bedankte sich bei dem Sachverständigenrat für 50 Jahre konstruktive Politikberatung auf hohem Niveau.
brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist ein Angriff auf Demokratie und Menschenrechte, Meinungsfreiheit