Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Die bunte Hauswand: Ein Friedens-Mural in Göggingen

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/ein-demokratie-mural-zum-friedensfest-2024

Seit 2013 gibt es in Augsburg Murals zum Friedensfest. Die großflächigen Wandbilder mit künstlerischen Statements nehmen Bezug auf das Augsburger Hohe Friedensfest und machen auf gesellschaftspolitische Themen aufmerksam. Dieses Jahr hat das Mural-Duo Soihe & Claire Prouvost die Hauswand der Nummer 10 in der Bgm.-Aurnhammer-Straße in Göggingen gestaltet. Das Thema: Demokratie. Ab sofort kann man es bestaunen.
von Angst und Populismus geprägt sind, konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Säulen wie Toleranz, Meinungsfreiheit

Kinder diskutieren Umsetzung von „Kinderrechten im Internet“ mit Staatsministerin Dorothee Bär im Bundeskanzleramt: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/kinder-diskutieren-umsetzung-von-kinderrechten-im-internet-mit-staatsministerin-dorothee-baer-im-bu/

News-Detail
Möglichkeiten für die Wahrnehmung ihrer Interessen und ihrer Rechte, ob nun Bildung, die Informations- und Meinungsfreiheit

Kinderrechte: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/unsere-themen/kinderrechte/

Wir fordern: ★ Kinderrechte ins Grundgesetz ☆ Einhalten der UN-Kinderrechtskonvention ♥ ► Jetzt mehr über unsere Kinderrechtsprojekte erfahren
Das Recht auf Beteiligung und Meinungsfreiheit Kinder haben das Recht, ihre Meinung in allen sie betreffenden

Nur Seiten von www.dkhw.de anzeigen

Über uns | ZLB

https://www.zlb.de/ueber-uns/

Möchten Sie mehr über die Zentral- und Landesbibliothek Berlin erfahren? Lernen Sie Struktur, Geschichte und die Menschen dahinter kennen.
Diese ergibt sich insbesondere aus dem Recht auf Meinungsfreiheit und auf freie Meinungsäußerung, wie

„Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten(…)“

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2015/04/pm_033.php

Die Meinungsfreiheit bildet genauso wie die Versammlungs- oder Religionsfreiheit das Fundament unserer

Kleine Füße, große Rechte: Kinder entdecken das Rathaus und ihre Rechte

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/05/pm_097.php

Stationen beschäftigen sich die Kinder mit wichtigen Rechten wie Gleichbehandlung, Schutz vor Gewalt, Meinungsfreiheit

Statement zum Aufruf „Was uns eint“

https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/oberbuergermeister/was-uns-eint.php

menschlichen Grundrechte – die Würde der Menschen, ihre Gleichheit vor dem Gesetz, ihre Religions- und Meinungsfreiheit

„20 Jahre – Sachsen feiert!“

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2010/09/pm_130.php

Freie Wahlen, die parlamentarische Demokratie und Meinungsfreiheit – Ziele, für die die Menschen im Herbst

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen