Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

„Der Lack der Zivilisation ist dünn“: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/ministerpraesident/interviews-reden-und-regierungserklaerungen/interview/pid/der-lack-der-zivilisation-ist-duenn

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Heute führt der Präsident der USA, also des Landes, das die Meinungsfreiheit mit erfunden hat, einen

Die bunte Hauswand: Ein Friedens-Mural in Göggingen

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/ein-demokratie-mural-zum-friedensfest-2024

Seit 2013 gibt es in Augsburg Murals zum Friedensfest. Die großflächigen Wandbilder mit künstlerischen Statements nehmen Bezug auf das Augsburger Hohe Friedensfest und machen auf gesellschaftspolitische Themen aufmerksam. Dieses Jahr hat das Mural-Duo Soihe & Claire Prouvost die Hauswand der Nummer 10 in der Bgm.-Aurnhammer-Straße in Göggingen gestaltet. Das Thema: Demokratie. Ab sofort kann man es bestaunen.
von Angst und Populismus geprägt sind, konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Säulen wie Toleranz, Meinungsfreiheit

Thiele: Forderung nach kompletter Bargeldabschaffung ist unangemessen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/thiele-forderung-nach-kompletter-bargeldabschaffung-ist-unangemessen-665618

Bundesbankvorstand Carl-Ludwig Thiele hat sich gegen eine Abschaffung des Bargelds ausgesprochen. Sie berge hohe Risiken, bei denen die Nachteile die Vorteile bei weitem überwögen, sagte Thiele beim vierten Bargeldsymposium der Bundesbank. Er sei davon überzeugt, dass Bargeld auch in Zukunft seine Gültigkeit behalte.
sichert damit Grundrechte wie das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, die Handlungsfreiheit und Meinungsfreiheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden