Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

JMD Landkreis Rostock Ost

https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/landkreisrostockost

Visitenkarte von JMD Landkreis Rostock Ost
Extremismus, Verschwörungsideologien, Fake News und Hate Speech, Demokratiebildung, Partizipation und Meinungsfreiheit

Ministerpräsidentin Kraft besucht JMD-Stand beim NRW-Integrationskongress

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jetzt-ist-die-zeit-des-anpackens

Die Staatskanzlei und das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales teilen mit: Der Landesintegrationskongress 2016 „Ankommen in Nordrhein-Westfalen“ steht im Zeichen der Flüchtlinge. Rund 850 Praktikerinnen und Praktiker tauschen ihre Erfahrungen aus und entwickeln gemeinsam neue Ideen zur Integration von Geflüchteten.
Was Gleichberechtigung von Frau und Mann oder Religions- und Meinungsfreiheit bedeuten.

Mit Comedy wichtige Themen an der Schule aufgreifen

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/mit-comedy-wichtige-themen-an-der-schule-aufgreifen

Programm JMD Respekt Coaches, Jugendmigrationsdienste, Migration, Geflüchtete, Migrationshintergrund, Zugewanderte, Prävention, Schulen, Workshop, Gebhard-Müller-Schule, schwäbischer Biberach, Demokratieförderung
Veranstaltungen zu kultureller und religiöser Vielfalt, Geschlechterrollen, Fake News und Hate Speech, Meinungsfreiheit

Kreativ im Kampf gegen Rassismus

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/kreativ-im-kampf-gegen-rassismus

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind für die Jugendmigrationsdienste (JMD) ein wichtiger Termin im Jahr. Auch 2022 haben viele JMD ein beeindruckendes Programm auf die Beine gestellt. Eine kleine Auswahl von Beispielen stellen wir hier vor.
Themen wie Propaganda und Unterdrückung der Meinungsfreiheit waren plötzlich mit Blick auf Russland wieder

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Kleine Füße, große Rechte: Kinder entdecken das Rathaus und ihre Rechte

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/05/pm_097.php

Stationen beschäftigen sich die Kinder mit wichtigen Rechten wie Gleichbehandlung, Schutz vor Gewalt, Meinungsfreiheit

Statement zum Aufruf „Was uns eint“

https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/oberbuergermeister/was-uns-eint.php

menschlichen Grundrechte – die Würde der Menschen, ihre Gleichheit vor dem Gesetz, ihre Religions- und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Kinderuni an der RWTH Aachen 2024 – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/kinderuni-an-der-rwth-aachen/

Bei der Kinderuni an der RWTH Aachen werden kindgerecht spannende Fragen aus Wissenschaft und Forschung erklärt.
“ – Über die Krise der Meinungsfreiheit 18.10.2024: Thema aus dem Bereich Bioanorganische Chemie 08.11.2024

Kinderbuch zu Software Freiheit - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/kinderbuch-freie-software/

Matthias Kirschner / Sandra Brandstätter: Kinderbuch zu Freier Software. Ein Buch für Kinder ab 6 Jahren, das Freude am Tüfteln vermittelt.
von Freier Software – das Recht sie zu verwenden, zu verstehen, zu verbreiten und zu verbessern – die Meinungsfreiheit

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Jüdische und islamische Perspektiven auf Menschenrechte | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ringvorlesung-2017-2018

Dialogische Ringvorlesung 2017/18
der Frage auseinander, ob und auf welche Weise konkrete Menschenrechte wie das Recht auf Leben, auf Meinungsfreiheit

„Wir träumten von nichts als Aufklärung“ | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-moses-mendelssohn

Moses Mendelssohn – Ausstellung
Die Ausstellung präsentierte die Epoche der Aufklärung als Umbruchslabor: Menschenrechte, Meinungsfreiheit

Menschenrechtsabkommen und ihre Rezeption | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-19-januar-2018

Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Jüdische und islamische Perspektiven auf Menschenrechte – Pressinformation
der Frage auseinander, ob und auf welche Weise konkrete Menschenrechte wie das Recht auf Leben, auf Meinungsfreiheit

Jüdische und islamische Perspektiven auf Menschenrechte | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-14-november-2017

Dialogische Ringvorlesung im Rahmen des Jüdisch-Islamischen Forums
der Frage auseinander, ob und auf welche Weise konkrete Menschenrechte wie das Recht auf Leben, auf Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

5 Fragen an Prof. Dr. Dr. Patricia Wiater 

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/5-fragen-an-prof-dr-dr-patricia-wiater

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 2023 haben wir einzelnen Mitgliedern des DOSB-Menschenrechtsbeirates fünf Fragen zum Thema “Sport und Menschenrechte” gestellt.  
Menschenrechte denke ich zuerst an…  … viele spannende Fragen, die noch offenstehen: Wie wird künftig mit der Meinungsfreiheit

Jugendorganisationen an der Seite der Ukraine

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/jugendorganisationen-an-der-seite-der-ukraine

Gemeinsame Positionierung der dsj mit Deutscher Bundesjugendring, Grüne Jugend, Junge Europäische Föderalisten, Junge Liberale, Junge Union & Jusos in der SPD
Auch in Belarus und Russland kämpfen junge Menschen trotz staatlicher Repressionen für Meinungsfreiheit

Deutsch-russische Fußball-Brücken zur WM

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/deutsch-russische-fussball-bruecken-zur-wm

Der Landessportbund Brandenburg (LSB) und die Brandenburgische Sportjugend wollen zur Fußball-WM mit ihrer Straßenfußball-Tour Brücken zu bauen.
mit der Fußball-Tour, die wie kaum eine andere von Toleranz und Mitbestimmung lebt, für Offenheit und Meinungsfreiheit

"Steht auf gegen Hetze"

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/steht-auf-gegen-hetze

Der 2. Vorsitzende, Benny Folkmann, hat stellvertretend für den gesamten dsj-Vorstand ein klares Statement gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus abgegeben.
Meinungsfreiheit wird konsequent mit „Das wird man wohl noch sagen dürfen, aber widersprechen darf mir

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

DBS | DBS | DBS unterstützt Positionierung des deutschen Sports gegen Hate Speech

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/dbs-unterstuetzt-positionierung-des-deutschen-sports-gegen-hate-speech.html

Der deutsche Sport stellt sich geschlossen gegen Hate Speech. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) haben auf einer gemeinsamen Pressekonferenz am DFB-Campus in Frankfurt ihre eindeutige Positionierung gegen Hassrede vor allem im Internet …
DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher: „Meinungsfreiheit ist ein hohes und wichtiges Gut unserer Demokratie

DBS | DBS | Friedhelm Julius Beucher: Ein Strippenzieher und ein Rebell – mit unerschöpflichem Herzblut

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/friedhelm-julius-beucher-ein-strippenzieher-und-ein-rebell-mit-unerschoepflichem-herzblut.html

16 Jahre „exzessives Ehrenamt“ und schier unerschöpfliches Herzblut für den Sport von Menschen mit Behinderungen. 16 Jahre Botschafter, Kümmerer, Kämpfer, Netzwerker und gleichzeitig einer der größten Fans der deutschen Para Sportler*innen. Friedhelm Julius Beucher hat den Behindertensport in Deutschland geprägt wie …
bietet“ im März 2022: „Er schlug eine Einladung Putins zum Mittagessen aus und nennt Chinas Umgang mit Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen