Schulprogramm https://www.pffg.de/index.php/paed-konzept
Sie erkennen die Meinungsfreiheit als notwendige Bedingung für eine offene Gesellschaft an.
Sie erkennen die Meinungsfreiheit als notwendige Bedingung für eine offene Gesellschaft an.
Schwerpunktthema: Vielfalt gemeinsam gestalten Förderung bis zu 4.000€ möglich, Frist: 17.07.2023 Die neue Auschreibung des Kooperationsprojekte-Förderprogramms widmet sich dem Themenschwerpunkt […]
Voraussetzung dafür ist eine pluralistische und inklusive Gesellschaft, die für Werte wie Vielfalt und Meinungsfreiheit
Bisher lief das Jahr für den Sportartikelhersteller nicht überragend: Die finanziell lukrative Zusammenarbeit mit Kanye West wurde nach öffentlichem Druck
Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts und der sexuellen Orientierung oder die stark eingeschränkte Presse- und Meinungsfreiheit
++ EuroNatur-Preis 2020 geht an die Gemeinde Mals in Südtirol ++ Immer wieder werden Pestizidgegnerinnen und -gegner mit Klagen konfrontiert ++ Preisverleihung dieses Jahr unter anderen Vorzeichen ++
„Dieser erneute Prozess, der rein machtpolitisch motiviert ist und die Meinungsfreiheit gefährdet, zeigt
Hier finden Lehrkräfte und pädagogisch Tätige Angebote zu Hate Speech und Cyber-Mobbing für den pädagogischen Alltag oder zur Weitergabe an Eltern und Jugendliche. Neben Materialien des Medienführerscheins Bayern stehen auch weitere Angebote bereit.
Justiz und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) setzt sich gegen Hass und Hetze und für Meinungsfreiheit
Hass, Hetze und Diskriminierung im Netz stellen ein zunehmendes Problem dar. Was kann man dagegen tun?
Hate Speech schränkt damit indirekt die Meinungsfreiheit ein.
Was man wissen muss, um Gefahren von Stickstoffdioxid und Feinstaub realistisch einzuordnen.
Schade, wie hier die Wissenschaft missbraucht und… Weiterlesen » 5 Antworten Meinungsfreiheit Über
Multikulturalismus und die Meinungsfreiheit geben dem Festival eine helle Aura und Identität.
Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Wie viel Meinungsfreiheit ist notwendig, was gilt es in liberalen Demokratien an Pluralismus auszuhalten
Infos, Beratung und das EU-Programm Erasmus+ Jugend – die WIENXTRA-Jugendinfo ist DIE Servicestelle für junge Leute in Wien
Förderung der Abhängigkeit der Mitglieder – finanziell, aber auch ideologisch, der Einschränkung der Meinungsfreiheit