Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Die (Un-)Gerechtigkeitsfrage der COP27 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-un-gerechtigkeitsfrage-der-cop27/

Am Montag beginnt in Ägypten, in Scharm el-Scheich, die 27. UN-Klimakonferenz. Schon im letzten Artikel sind wir kurz darauf eingegangen, warum dieser Standort, anders als von allen Teilnehmerstaaten bisher glorifiziert, äußerst kritisch gesehen werden muss. Heute wollen wir vor allem auf die Lage der Menschenrechte in Ägypten eingehen und darauf, warum Deutschland als Industrienation und
Dramatisch steht es auch um die Presse- und Meinungsfreiheit.

#FaceTheClimateEmergency | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/facetheclimateemergency/

Offener Brief an die EU: Der Wettlauf um die Zukunft hat begonnen Tausende Aktivist*innen, bekannte Persönlichkeiten, wie Greta Thunberg, Malala Yousafzai und Menschen wie du und ich haben sich in einem offenen Brief an die EU und Staatsoberhäupter gewannt. Wir fordern, dass die Klimakrise wie eine tatsächliche Krise behandelt wird. Auch du kannst mitmachen! Was
für Geschlechtergerechtigkeit, für die Rechte von LGBTQI* und indigenen Menschen, für die Presse- und Meinungsfreiheit

Klimageld – wieso, weshalb, warum? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimageld-wieso-weshalb-warum/

Alle reden über’s Klimageld – aber was genau ist das eigentlich, wie funktionert es und warum ist es so wichtig und essenziell für sozial gerechten Klimaschutz? Unser Experte Luis erklärt es. Das Klimageld – 2021 wurde es von allen Ampelparteien versprochen. Die einen nannten es “Klimadividende” (FDP), die anderen “Energiegeld”(SPD), wieder die anderen “Pro-Kopf-Bonus” (Grüne),
Das können diese Ideologen auch gerne tun; es ist gedeckt durch die Meinungsfreiheit.

Gerechtigkeit, Überparteilichkeit und Fakten – Woche 9/10 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-12-21/

Der neue Wochenbericht ist da! Wir berichten über Avocados in Nairobi, die Überparteilichkeit von Fridays for Future und die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Gerechtigkeit gegen Blut-Avocados Ein Stück Gerechtigkeit gibt es in Nairobi. Camellia PLC verpflichtete sich in einer außergerichtlichen Einigung zur Zahlung von 4,6 Millionen Pfund Entschädigung für Menschenrechtsverletzungen. Camellia PLC ist Hauptanteilseigner des
Unsere Ortsgruppen, unsere Landesebenen und jede Personen bei uns hat das Recht, sich im Rahmen ihrer Meinungsfreiheit

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Summer Special im Hygiene-Museum

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/im-gespraech

Kultursommer im Hygiene-Museum Dresden: Open Air Kino, Lesebühne, veganer Brunch, Alle Infos zum Summer Special im museumsGARTEN hier!
An den Abenden geht es um Gedanken- und Meinungsfreiheit und die Freiheit der Medien, um biografische

Veranstaltungen | Mitdiskutieren im Forum für Kultur & Politik

https://www.dhmd.de/veranstaltungen

Auf unseren Veranstaltungen wird über Wissenschaft, Kultur und Politik diskutiert. Erfahren Sie jetzt mehr über kommende und vergangene Termine!
Highlights Reihe Herbst 2025 Dresden im Gespräch über Freiheit Drei moderierte Publikumsgespräche über Meinungsfreiheit

Freiheit | Ausstellung im DHMD

https://www.dhmd.de/ausstellungen/freiheit

Wie steht es um unsere Freiheit? Die Ausstellung „Freiheit. Eine unvollendete Geschichte“ in Dresden zeigt die Geschichte der Freiheitsbewegungen und zeitgenössische Kunst.
begleiten die damaligen Akteure auf ihrem langen Weg in die Freiheit: Von den internationalen Abkommen zur Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

Gegen rechte Kräfte in unserer Stadt – am 25.05 zusammen gegen die AfD! | SJD – Die Falken StV. Mannheim

https://sjd-falkenmannheim.de/Artikel/wirallegegendieafd25.05.html

Am 25.05. veranstaltet die AfD Mannheim erneut einen sogenannten „Bürgerdialog“ im Nachbarschaftshaus Rheinau. Als Referierende ist wieder hochkarätiges AfD-Personal von der Bundesebene zu erwarten. Die Kundgebung startet um 18.00 Uhr vor dem Nachbarschaftshaus in Mannheim-Rheinau. Für eine gemeinsame Anreise treffen wir uns um 17.20 Uhr am Mannheimer Hauptbahnhof.
Mit der Ausrede der demokratischen Meinungsfreiheit wird hier bewusst ein verlässlicher Raum für Hass

Alexander-von-Humboldt-Schule – Herzlichen Glückwunsch, Bundesrepublik Deutschland!

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/902-herzlichen-glueckwunsch-bundesrepublik-deutschland

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
19 Grundrechte des Grundgesetzes die wichtigsten Pfeiler unserer Demokratie: die Würde des Menschen, Meinungsfreiheit

Wole Soynka – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/ehrungen-auszeichnungen/wilhelmine-von-bayreuth-preis/wole-soynka/

schwierigen Prozessen der nigerianischen Staatenbildung nicht verbiegen ließen, sondern kompromisslos für Meinungsfreiheit

Wole Soynka - Bayreuth.de

http://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/ehrungen-auszeichnungen/wilhelmine-von-bayreuth-preis/wole-soynka/

schwierigen Prozessen der nigerianischen Staatenbildung nicht verbiegen ließen, sondern kompromisslos für Meinungsfreiheit

Ausstellung zur Bücherverbrennung 1933 - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/ausstellung-zur-buecherverbrennung-1933/

Die Stadtbibliothek zeigt in Kooperation mit Volkshochschule und Studiobühne ab 3. Mai eine Ausstellung zu der vom NS-Regime im Mai 1933 inszenierten Bücherverbrennung in Berlin.
und Kulturreferent Benedikt Stegmayer werden die Gäste begrüßen und zu den Themen Bücherverbrennung, Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Inkiow, Dimiter | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/dimiter-inkiow

Dimiter Inkiow ist gebürtiger Bulgare, besuchte das Gymnasium, machte sein Abitur und wurde Bergwerksingenieur. In dieser Zeit entdeckte er seine schriftstellerische Begabung, schrieb seine ersten Märchen und wurde freier Mitarbeiter an einer großen Zeitung. Beruflich sattelte er um und begann an der Akademie für Schauspielkunst und Theaterwissenschaften in Sofia ein Studium, das er 1958 mit dem Regisseurdiplom beendete. 1965 kam er nach Deutschland. Von ihm sind über 100 Bücher erschienen, die in 24 Sprachen übersetzt wurden. Seine Bücher aus der Reihe „Ich und meine Schwester Klara“ sind inzwischen moderne Klassiker. 1997 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Hochschule für Film, Theater und Schauspielkunst in Sofia verliehen. Dimiter Inkiow verstarb im September 2006.
Aber er wollte sich nicht seine Meinungsfreiheit verbieten lassen, bis er wegen einer Polit-Satire, die

Kinderrechte

https://www.malteserjugend.de/hauptmenue/was-uns-bewegt/kinder-staerken-praevention/arbeitsmappe/kinderrechte.html

Postkarte Recht auf gewaltfreie Erziehung Postkarte Recht auf Gleichheit Postkarte Recht auf Meinungsfreiheit

Kinderrechte

https://www.malteserjugend.de/unsere-themen-neu/kinder-staerken/die-arbeitsmappe/kinderrechte.html

Postkarte Recht auf gewaltfreie Erziehung Postkarte Recht auf Gleichheit Postkarte Recht auf Meinungsfreiheit

Arbeitsmappe

https://www.malteserjugend.de/was-uns-bewegt/kinder-staerken-praevention/arbeitsmappe.html

Postkarte Recht auf gewaltfreie Erziehung Postkarte Recht auf Gleichheit Postkarte Recht auf Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.malteserjugend.de anzeigen