Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Berufskolleg der Stadt Bottrop – „Demokratie stärken“ – Wanderausstellung machte Station am BKB

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/345-demokratie-staerken-wanderausstellung-machte-station-am-bkb

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
das Berufskolleg der Stadt Bottrop als Schule, welche demokratische Werte wie Offenheit, Toleranz, Meinungsfreiheit

Worte wirken – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/worte-wirken/

Die neue Politik der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
Die Nachrichten von Einschränkungen der Meinungsfreiheit, von Schikanen gegen kritische Autoren, vom

Anmeldung zur YUNIK Konferenz - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/anmeldung-yunik-konferenz/

Gesellschaftliche Spaltungen, ein zunehmender Populismus und Angriffe auf die Kunst- und Meinungsfreiheit

Die Stunde der Matrosen. Kiel und die deutsche Revolution 1918 - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-stunde-der-matrosen/

Das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum rekonstruiert in einer großen Sonderausstellung die historischen Ereignisse vom November 1918. Die Kulturstiftung der Länder förderte die Ausstellung.
gründeten Soldaten und Arbeiter Räte, die ihre Forderungen unter anderem nach politischer Mitbestimmung, Meinungsfreiheit

Bühne frei! - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/buehne-frei/

Angebote der kulturellen Bildung Gemeinschaft und Zusammenhalt stiften, wie auch demokratische Werte wie Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Die (Un-)Gerechtigkeitsfrage der COP27 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-un-gerechtigkeitsfrage-der-cop27/

Am Montag beginnt in Ägypten, in Scharm el-Scheich, die 27. UN-Klimakonferenz. Schon im letzten Artikel sind wir kurz darauf eingegangen, warum dieser Standort, anders als von allen Teilnehmerstaaten bisher glorifiziert, äußerst kritisch gesehen werden muss. Heute wollen wir vor allem auf die Lage der Menschenrechte in Ägypten eingehen und darauf, warum Deutschland als Industrienation und
Dramatisch steht es auch um die Presse- und Meinungsfreiheit.

#FaceTheClimateEmergency | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/facetheclimateemergency/

Offener Brief an die EU: Der Wettlauf um die Zukunft hat begonnen Tausende Aktivist*innen, bekannte Persönlichkeiten, wie Greta Thunberg, Malala Yousafzai und Menschen wie du und ich haben sich in einem offenen Brief an die EU und Staatsoberhäupter gewannt. Wir fordern, dass die Klimakrise wie eine tatsächliche Krise behandelt wird. Auch du kannst mitmachen! Was
für Geschlechtergerechtigkeit, für die Rechte von LGBTQI* und indigenen Menschen, für die Presse- und Meinungsfreiheit

Gerechtigkeit, Überparteilichkeit und Fakten – Woche 9/10 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-12-21/

Der neue Wochenbericht ist da! Wir berichten über Avocados in Nairobi, die Überparteilichkeit von Fridays for Future und die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Gerechtigkeit gegen Blut-Avocados Ein Stück Gerechtigkeit gibt es in Nairobi. Camellia PLC verpflichtete sich in einer außergerichtlichen Einigung zur Zahlung von 4,6 Millionen Pfund Entschädigung für Menschenrechtsverletzungen. Camellia PLC ist Hauptanteilseigner des
Unsere Ortsgruppen, unsere Landesebenen und jede Personen bei uns hat das Recht, sich im Rahmen ihrer Meinungsfreiheit

Rechtliches zu Sprühkreideaktionen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/rechtliches-zu-spruehkreideaktionen/

Bei Sprühkreideaktionen kann es dazu kommen, dass Polizei oder Ordnungsamt auf dich zukommen. Wie du dich dann verhalten kannst erfährst du hier.
Du kannst auf die Meinungsfreiheit und ggfls. auch die Kunstfreiheit gem.

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

„Eine Banane für Mathe“ – Angekommen in Deutschland – KingKalli

https://kingkalli.de/eine-banane-fuer-mathe-angekommen-deutschland/

Wie kann man minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen eine Gebrauchsanweisung für den Alltag in Deutschland an die Hand geben? Dieser Frage sind die Filmemacher Miriam Pucitta und Michael Chauvistré in ihrem Dokumentarfilm „Wie geht Deutschland?“ nachgegangen, der Anfang 2014 mit großem Erfolg uraufgeführt wurde. Jetzt haben die Filmemacher einen weiteren Film mit jugendlichen Flüchtlingen realisiert. Im Februar gibt es zwei Aufführungstermine.
Am Anfang war alles neu, es gab viel zu entdecken: die neue Sprache, die Meinungsfreiheit und die Mülltrennung

Sei laut! Mach mit! – Ein Hoch auf Jugendbeteiligung - KingKalli

https://kingkalli.de/sei-laut-mach-mit-ein-hoch-auf-jugendbeteiligung/

Schon wieder so ein Tag: Du hängst zu Hause rum. Eigentlich würdest du gerne skaten gehen, aber es gibt keinen Skatepark. Vor der Tür vertreibt dich eine Nachbarin, weil dein[…..]
der „Kinderrechtskonvention“ im Jahr 1989 beschlossen, dass alle Kinder und Jugendliche ein Recht auf Meinungsfreiheit

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen