Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

11. Bonner Filmfair 2024 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bonner-filmfair-2024/

Dieses Jahr wird dem Publikum bei der Bonner Filmfair ein Programm von 16 national und international preisgekrönten Spiel- und Dokumentarfilmen zu dem Schwerpunkt „Vielfalt. Diversity. Pluralité“ geboten. Außerdem können Schulen aus Bonn und der Region bis zu vier Filmen kostenlos an ihrer Schule zeigen.
Zum Filmprogramm In einer Zeit, in der das Bewusstsein für die Bedeutung von Meinungsfreiheit und einer

digireporter-Infoveranstaltung | LVR-Zentrum für Medien und Bildung

https://medien-und-bildung.lvr.de/de/aktuelles_und_veranstaltungen/veranstaltungen_2/2021/ogs_2021/standardseite_99.html

Infoveranstaltung zur digitalen Schulzeitung im Offenen Ganztag
digi.reporter ist ein digitales Schülerzeitungsangebot für Grundschulen, das neben Partizipation, Meinungsfreiheit

„Gegen den Strom“- Jugendopposition in der DDR – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/fachbereiche/gesellschaftswissenschaften/geschichte/news/gegen-den-strom-jugendopposition-in-der-ddr

es Einzelheiten zur Arbeit der Stasi, zum gelebten Umgang mit den Menschenrechten, wie z.B. auch der Meinungsfreiheit

Projekte und Exkursionen - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/sonstiges/projekte-und-exkursionen?page_n188=10

es Einzelheiten zur Arbeit der Stasi, zum gelebten Umgang mit den Menschenrechten, wie z.B. auch der Meinungsfreiheit

Nur Seiten von wbgym.de anzeigen

Vertragsverhandlungen mit den Islamverbänden in Rheinland-Pfalz erneut aufgenommen . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/vertragsverhandlungen-mit-den-islamverbaenden-in-rheinland-pfalz-erneut-aufgenommen

Die Vertragsverhandlungen mit den vier islamischen Verbänden Islamische Religionsgemeinschaft DITIB Rheinland-Pfalz e. V., Schura Rheinland-Pfalz, Landesverband der Muslime e. V., Landesverband Islamischer Kulturzentren Rheinland-Pfalz e. V. (LVIKZ), Ahmadiyya Muslim Jamaat K. d. ö. R. und der Landesregierung wurden erneut aufgenommen. Nachdem der rheinland-pfälzische Ministerrat Ende April grünes Licht dafür gegeben hatte, trafen sich heute Vertreterinnen und Vertreter der Verhandlungsparteien im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG).
selbstverständlich die Prinzipien unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, die Rechtsstaatlichkeit, die Meinungsfreiheit