Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Gesellschaft – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/gesellschaft/kw/bereich/kursdetails/kurs/251G01110/kategorie-id/9/

Allgemeinbildung lohnt sich – auch für Sie. Unser Angebot umfasst sowohl psychologische, pädagogische, soziale, historische und rechtliche Themen. Die Volkshochschule Südliche Bergstraße lädt Sie ein zu Informationsveranstaltungen und Workshops. Mit Ihnen gemeinsam treten wir in einen offenen Gedankenaustausch und diskutieren sachlich und kontrovers miteinander. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Genussvolles an und laden Sie ein, die Region und ihre Besonderheiten zu erleben.
Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck thematisiert das Spannungsfeld zwischen Meinungsfreiheit und

Gesellschaft - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/gesellschaft/kw/bereich/kursdetails/kurs/251G01110/kursname/Online%20Philosophisches%20Forum%20Demokratie/kategorie-id/9/

Allgemeinbildung lohnt sich – auch für Sie. Unser Angebot umfasst sowohl psychologische, pädagogische, soziale, historische und rechtliche Themen. Die Volkshochschule Südliche Bergstraße lädt Sie ein zu Informationsveranstaltungen und Workshops. Mit Ihnen gemeinsam treten wir in einen offenen Gedankenaustausch und diskutieren sachlich und kontrovers miteinander. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Genussvolles an und laden Sie ein, die Region und ihre Besonderheiten zu erleben.
Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck thematisiert das Spannungsfeld zwischen Meinungsfreiheit und

Nur Seiten von www.vhs-sb.de anzeigen

11. Bonner Filmfair 2024 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bonner-filmfair-2024/

Dieses Jahr wird dem Publikum bei der Bonner Filmfair ein Programm von 16 national und international preisgekrönten Spiel- und Dokumentarfilmen zu dem Schwerpunkt „Vielfalt. Diversity. Pluralité“ geboten. Außerdem können Schulen aus Bonn und der Region bis zu vier Filmen kostenlos an ihrer Schule zeigen.
Zum Filmprogramm In einer Zeit, in der das Bewusstsein für die Bedeutung von Meinungsfreiheit und einer

Einstimmig: Ukrainische Künstler*innen und Kulturerbe müssen beschützt werden – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/meldung/einstimmig-ukrainische-kuenstlerinnen-und-kulturerbe-muessen-beschuetzt-werden/

Gesucht werden Wege, um die kulturelle Zusammenarbeit fortzusetzen und die Schaffens- und Meinungsfreiheit

Ausstellung „Unter Druck“ – Die Zeitungen der Friedlichen Revolution – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/ausstellung-unter-druck-die-zeitungen-der-friedlichen-revolution/

„Unter Druck“ – Die Zeitungen der Friedlichen Revolution Aufatmen nach Jahrzenten andauender Pressezensur Der Ruf nach Pressefreiheit und SED-unabhängigen Zeitungen nach jahrzehntelanger Gleichschaltung und verfassungswidriger Zensur gehörte …
Pressefreiheit als wesentlicher Bestandteil öffentlicher Meinungsfreiheit und Meinungsbildung ist seit

„Anna Politkowskaja (1958–2006) – Leben und Engagement einer Unerschrockenen“ - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2024/03/13/anna-politkowskaja-1958-2006-leben-und-engagement-einer-unerschrockenen/

Samstag, den 20.04.2024 um 10.00-16.00 Uhr im Martin-Luther King-Zentrum Einladung zum Seminar mit Wolfram Tschiche „Wenn ich nicht mehr schreibe, haben meine Feinde ihr Ziel erreicht.“ Als …
Politowskaja, die hartnäckig auf der Presse – und Meinungsfreiheit heharrte, berichtete über Themen,

Rückblick 2020 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2020/12/31/rueckblick-2020/

Freitag, 13. November 2020 um 18.00 Uhr via Zoom »#zocken, #ballern, #lernen: Faszination Games« Folge 5 Gaming & rechte Netzkultur Online-Seminar via Zoom Anlässlich der Aktionstage Netzpolitik …
Ihre Antwort auf Kritik gegenüber ihren Beseitigungsaktionen ist: Meinungsfreiheit hat Grenzen!

Rückblick 2024 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2025/01/16/rueckblick-2024/

„Schwerter zu Pflugscharen“ – Klosterbucher Appell verabschiedet Aufruf zum Mitmachen und Weitersagen Die bedrohlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte nach einer kurzen Entspannungsperiode nach dem Ende des Kalten …
Politowskaja, die hartnäckig auf der Presse – und Meinungsfreiheit heharrte, berichtete über Themen,

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen

SAVE THE DATE: Fachtag Medienpädagogik 2025 | VISIONALE LEIPZIG

https://visionale-leipzig.de/fachtag-medienpaedagogik-2025/

kennenlernen Rechtliche Aspekte im Bereich der Auseinandersetzung und kompetenten Nutzung digitaler Medien Meinungsfreiheit

SAVE THE DATE: Fachtag Medienpädagogik 2025 | VISIONALE LEIPZIG

https://visionale-leipzig.de/ls/fachtag-medienpaedagogik-2025/

kennenlernen Rechtliche Aspekte im Bereich der Auseinandersetzung und kompetenten Nutzung digitaler Medien Meinungsfreiheit

Nur Seiten von visionale-leipzig.de anzeigen

Vertragsverhandlungen mit den Islamverbänden in Rheinland-Pfalz erneut aufgenommen . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/vertragsverhandlungen-mit-den-islamverbaenden-in-rheinland-pfalz-erneut-aufgenommen

Die Vertragsverhandlungen mit den vier islamischen Verbänden Islamische Religionsgemeinschaft DITIB Rheinland-Pfalz e. V., Schura Rheinland-Pfalz, Landesverband der Muslime e. V., Landesverband Islamischer Kulturzentren Rheinland-Pfalz e. V. (LVIKZ), Ahmadiyya Muslim Jamaat K. d. ö. R. und der Landesregierung wurden erneut aufgenommen. Nachdem der rheinland-pfälzische Ministerrat Ende April grünes Licht dafür gegeben hatte, trafen sich heute Vertreterinnen und Vertreter der Verhandlungsparteien im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG).
selbstverständlich die Prinzipien unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, die Rechtsstaatlichkeit, die Meinungsfreiheit