Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Vertragsverhandlungen mit den Islamverbänden in Rheinland-Pfalz erneut aufgenommen . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/vertragsverhandlungen-mit-den-islamverbaenden-in-rheinland-pfalz-erneut-aufgenommen

Die Vertragsverhandlungen mit den vier islamischen Verbänden Islamische Religionsgemeinschaft DITIB Rheinland-Pfalz e. V., Schura Rheinland-Pfalz, Landesverband der Muslime e. V., Landesverband Islamischer Kulturzentren Rheinland-Pfalz e. V. (LVIKZ), Ahmadiyya Muslim Jamaat K. d. ö. R. und der Landesregierung wurden erneut aufgenommen. Nachdem der rheinland-pfälzische Ministerrat Ende April grünes Licht dafür gegeben hatte, trafen sich heute Vertreterinnen und Vertreter der Verhandlungsparteien im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG).
selbstverständlich die Prinzipien unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, die Rechtsstaatlichkeit, die Meinungsfreiheit

Informationen. Methoden. Unterstützung – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/oberbayern/informationen-methoden-unterstuetzung/

Krisen stellen die Gesellschaft und damit auch die Jugendarbeit vor vielfältige Aufgaben. Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der Ukraine, in Europa und weltweit heißt es für uns in der Jugendarbeit, zahlreichen Herausforderungen zu begegnen. Eine umfangreiche Linksammlung zu den Themen (altersgerechte) Informationen, Methoden für die Jugendarbeit und Unterstützungsangeboten soll erste Orientierung bieten.
Jugendliche für das Thema Flucht sensibilisieren demokratische Strukturen stärken und den Wert von Meinungsfreiheit

Allgemein – Seite 7 – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/category/allgemein/page/7/

Samuel Paty hatte Anfang Oktober in seiner Schule über das Recht auf Meinungsfreiheit unterrichtet und

Schweigeminute im Gedenken an Samuel Paty – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/2020/11/schweigeminute-im-gedenken-an-samuel-paty/

Samuel Paty hatte Anfang Oktober in seiner Schule über das Recht auf Meinungsfreiheit unterrichtet und

Beiträge – Seite 34 – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/beitraege/page/34/

Samuel Paty hatte Anfang Oktober in seiner Schule über das Recht auf Meinungsfreiheit unterrichtet und

dschindler – Seite 8 – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/author/admin/page/8/

Samuel Paty hatte Anfang Oktober in seiner Schule über das Recht auf Meinungsfreiheit unterrichtet und

Nur Seiten von gymnasium-ohz.de anzeigen

Engagiert im Schuljahr 2023/2024 – Tätigkeitsbericht der SV | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/07/05/engagiert-im-schuljahr-2023-2024-taetigkeitsbericht-der-sv/

Im Schuljahr 2023/24 hat die Schülervertretung (SV) des Gymnasiums Zitadelle zahlreiche bedeutende Projekte und Initiativen umgesetzt, die das Schulleben bereichert und aktiv mitgestaltet haben. Zu Beginn des Schuljahres wurde etwa ein Konto der SV auf „Instagram“ eingerichtet, der unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig mit Bildern und Beiträgen über wichtige Termine und andere relevante Themen informiert.
SV eine Demonstration von „Jülich Solidarisch“ unterstützt, um ein starkes Zeichen für Demokratie, Meinungsfreiheit

Rückblick 2018 – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/projekte/gautinger-internettreffen/rueckblick-2018/

stellte Manuel Manhard von machina cogitans das dort entwickelte Spiel „Moderate Cuddlefish“ vor, das Meinungsfreiheit

Programm 2018 – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/projekte/gautinger-internettreffen/programm2018/

, Friedrich Staedtler Grundschule, Nürnberg Moderate Cuddlefish, ein pädagogisches Online-Spiel zu Meinungsfreiheit

SIN-Info 1/20: Medien-Trends von Kindern und Jugendlichen – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/publikationen/sin-info/1-2020/

TikTok vertritt nicht unser Verständnis von Meinungsfreiheit, sondern bezieht sich dabei auf die in China

Rückblick 2021 – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/projekte/gautinger-internettreffen/rueckblick-2021/

Der Jugendschutz ist im Grundgesetz verankert und kann auch die Meinungsfreiheit einschränken, erläuterte

Nur Seiten von www.studioimnetz.de anzeigen

Amerikas meist gehasste Familie – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/amerikas-meist-gehasste-familie/

Gesternmorgen habe ich auf VOX eine wirklich erschreckende BBC-Doku gesehen. Reporter Louis Theroux zeigt die bizarre Welt der Familie „Phelps“ und der von ihnen gegründeten Kirche. Sie sind wohl die meistgehasste Familie Amerikas: Die Phelps. Pastor Fred Phelps und seine Großfamilie haben eine eigene Kirche gegründet, die hauptsächlich durch menschenverachtende Slogans und Predigen auf sich […]
April 2009 um 19:49 Uhr Da frage ich mich, ob die Meinungsfreiheit wirklich immer sinnvoll ist.

Warum ich nicht mit Vertreter*innen der sogenannten “Alternative” auf einem Podium sitze! - Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/warum-ich-nicht-mit-vertreterinnen-der-sogenannten-alternative-auf-einem-podium-sitze/

Ich bin viel und gerne unterwegs und unterhalte mich zu Themen wie Inklusion, Vielfalt und Gleichstellung. Jede Woche sitze ich durchschnittlich auf zwei Bühnen, gebe Vorträge oder beteilige mich an Diskussionsrunden. Ich bin dankbar dafür, dass ich gehört werde und somit eine andere Perspektive einbringen kann. An diesem Freitag findet die erste Veranstaltung statt, die […]
Wenn sie nicht eingeladen oder wieder ausgeladen werden, dann gehen sie in die Opferrolle (“Meinungsfreiheit

“Hass ist keine Meinung!” - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/hass-ist-keine-meinung/

Hate Speech ist der sprachlich ausgedrückte Hass gegenüber einer Personengruppe oder einer Einzelperson wegen ihrer Zugehörigkeit zu einer Personengruppe.
sehr erhellende Video-Beiträge, u.a. auch mit Kübra Gümüşay Jürgen Kuri schreibt über Hatespeech und Meinungsfreiheit

“Hass ist keine Meinung!” - Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/hass-ist-keine-meinung/

Hate Speech ist der sprachlich ausgedrückte Hass gegenüber einer Personengruppe oder einer Einzelperson wegen ihrer Zugehörigkeit zu einer Personengruppe.
sehr erhellende Video-Beiträge, u.a. auch mit Kübra Gümüşay Jürgen Kuri schreibt über Hatespeech und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von raul.de anzeigen

„Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ – Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/bis-hierhin-und-nicht-weiter-grenzen-in-der-geschichte/

Unsere Schule hat sich traditionell am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/2025 beteiligt. Sieben Arbeiten sind eingereicht worden. Dabei beschäftigten sich die Schüler thematisch mit der Geschichte …
Levi Richter und Wilhelm Theilig untersuchten in ihrer Arbeit die „Grenzen der Meinungsfreiheit in den