Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Demokratie braucht Engagement – Verbände der politischen Bildung unterstützen Demonstrationen gegen rechte Bedrohungen der offenen Gesellschaft – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/demokratie-braucht-engagement-verbaende-der-politischen-bildung-unterstuetzen-demonstrationen-gegen-rechte-bedrohungen-der-offenen-gesellschaft/

Demokratie ist nicht nur die Staatsform, die gelernt werden muss, sondern sie ist auch die Lebensform, die Engagement braucht. Darauf weist der Bundesausschuss politische Bildung (bap) in einer Erklärung hin und verbindet damit einen Aufruf zur weiteren Teilnahme an den aktuell laufenden Demonstrationen gegen die Bedrohung der Demokratie durch rechtsextremistische Bestrebungen und für die Stärkung der offenen, lebendigen Gesellschaft.
Dort, wo Extremisten versuchen, unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit ihr schmutziges Geschäft zu

„Demokratiestärker*innen"-Kampagne geht online! - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/demokratiestaerkerinnen-kampagne-geht-online/

„Demokratiestärker*innen“-Kampagne geht online! Die Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) im Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V startet die Kampagne „Demokratiestärker*innen“. Mit der Kampagne will der Trägerverbund ein starkes Zeichen für Teilhabe und Demokratie setzen. „Alle Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, politische Bildner*innen, Vertreter*innen der Politik sowie alle interessierten Akteur*innen sind herzlich dazu eingeladen, sich […]
Politische Bildung hilft, Meinungsfreiheit zu verteidigen, Streitkultur zu fördern & für eine vielfältige

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=185

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Augenblick wichtig erscheint, als unanfechtbaren Freiheitsanspruch reklamiert und dafür mindestens die Meinungsfreiheit

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/gelesen2.php?id=56

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Beleidigung oder Diskriminierung wird mit dem Verdacht der Zensur und der Verweigerung von Kunst- oder Meinungsfreiheit

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=205

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
interessant und wichtig erscheint, als unanfechtbaren Freiheitsanspruch und nimmt dafür mindestens die Meinungsfreiheit

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=83

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Satz, meine Damen und Herren, diese Einsicht, ist die logische Voraussetzung für die Forderung nach Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.norbert-lammert.de anzeigen

Engagement für die Rechte von Menschen mit Behinderung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/engagement-fuer-die-rechte-von-menschen-mit-behinderung

Der Disability Rights Advocacy Fund unterstützt Menschen mit Behinderung beim Einsatz für die Anerkennung ihrer Rechte.
globale Themen einzubringen, unter anderem in die Diskurse um Geschlechtergleichstellung, Klimakrise und Meinungsfreiheit

„Gemeinsam geht besser“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/gemeinsam-geht-besser

In Kooperation mit der Philipp Lahm Stiftung unterstützen wir Projekte, die Fair Play, Teilhabe und Zusammenhalt im Sportverein und darüber hinaus fördern.
Das soll zum Beispiel durch Gleichberechtigung, Transparenz, Meinungsfreiheit und Solidarität erreicht

Undercover bei Extremist:innen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/undercover-bei-extremistinnen

Unter Webtrollen: Die Extremismusforscherin Julia Ebner begibt sich mit Tarnidentitäten in rechtsextreme Onlinemilieus.
rechter Krawallmacher mithilfe der sozialen Medien eine Gewalt mobilisieren kann, die nicht allein die Meinungsfreiheit

"Technologie kann sowohl Segen als auch Fluch sein" | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/technologie-kann-sowohl-segen-als-auch-fluch-sein

Regierungen und Unternehmen sammeln unzählige Informationen über uns und unsere Internetnutzung.
Unter bestimmten Bedingungen kann dies zu einer Einschränkung der Meinungsfreiheit führen, da ein wirtschaftliches

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Recht – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/recht/

Recht am Gymnasium Schloß Neuhaus Das Fach Lehrer Inhalte Das Fach Recht Das Fach Rechtskunde am GSN stellt sich vor Seit vielen Jahren gibt es das Fach Recht am GSN, und und es wird regelmäßig von einer Menge Schülerinnen und Schülern gewählt. In der gesamten Oberstufe gibt es in der Regel insgesamt 7-8 Grundkurse. Jedes […]
.: Schmerzensgeld/Stellvertretung) Q1: – Öffentliches Recht: besonders Grundrechte wie Meinungsfreiheit

Einmal Washington und zurück (S3 F02) – Die Simpsons

https://www.die-simpsons.de/episodenguide/staffel-3/einmal-washington-und-zurueck/

Bei einem Aufsatzwettbewerb soll Amerika als das Land der unbegrenzten Möglichkeiten gepriesen werden. Die Sieger…
unter sich hervor. “ Alle Couchgags ansehen → Tafelgags Tafel DE: „Spucken hat nichts mit Meinungsfreiheit

Der große Nachrichtenschwindel (S15 F22) – Die Simpsons

https://www.die-simpsons.de/episodenguide/staffel-15/der-grosse-nachrichtenschwindel/

Als Mr. Burns fälschlicherweise für tot erklärt wird, tun alle Zeitungen und Radiosender eines: Sie berichten über sein…
Um Lisas Kampf für die Meinungsfreiheit zu unterstützen, gibt auch Homer eine eigenes Blatt heraus.

Die Simpsons Tafelgags: Alle Sprüche nach Staffel und Folge

https://www.die-simpsons.de/tafelgags-tafelsprueche-simpsons/

Erlebe die kreativen Tafelgags der Simpsons – humorvolle Kommentare, sortiert nach Staffel und Folge. Ein Muss für TV-Liebhaber!
Staffel Folge 36 Zur Folge Einmal Washington und zurück „Spucken hat nichts mit Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.die-simpsons.de anzeigen

Ausstellung "Unter Druck" – Die Zeitungen der Friedlichen Revolution – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/ausstellung-unter-druck-die-zeitungen-der-friedlichen-revolution/

„Unter Druck“ – Die Zeitungen der Friedlichen Revolution Aufatmen nach Jahrzenten andauender Pressezensur Der Ruf nach Pressefreiheit und SED-unabhängigen Zeitungen nach jahrzehntelanger Gleichschaltung und verfassungswidriger Zensur gehörte …
Pressefreiheit als wesentlicher Bestandteil öffentlicher Meinungsfreiheit und Meinungsbildung ist seit

„Anna Politkowskaja (1958–2006) – Leben und Engagement einer Unerschrockenen“ - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2024/03/13/anna-politkowskaja-1958-2006-leben-und-engagement-einer-unerschrockenen/

Samstag, den 20.04.2024 um 10.00-16.00 Uhr im Martin-Luther King-Zentrum Einladung zum Seminar mit Wolfram Tschiche „Wenn ich nicht mehr schreibe, haben meine Feinde ihr Ziel erreicht.“ Als …
Politowskaja, die hartnäckig auf der Presse – und Meinungsfreiheit heharrte, berichtete über Themen,

Rückblick 2020 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2020/12/31/rueckblick-2020/

Freitag, 13. November 2020 um 18.00 Uhr via Zoom »#zocken, #ballern, #lernen: Faszination Games« Folge 5 Gaming & rechte Netzkultur Online-Seminar via Zoom Anlässlich der Aktionstage Netzpolitik …
Ihre Antwort auf Kritik gegenüber ihren Beseitigungsaktionen ist: Meinungsfreiheit hat Grenzen!

Rückblick 2024 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2025/01/16/rueckblick-2024/

„Schwerter zu Pflugscharen“ – Klosterbucher Appell verabschiedet Aufruf zum Mitmachen und Weitersagen Die bedrohlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte nach einer kurzen Entspannungsperiode nach dem Ende des Kalten …
Politowskaja, die hartnäckig auf der Presse – und Meinungsfreiheit heharrte, berichtete über Themen,

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen

Den digitalen Wandel sozial-ökologisch und feministisch gestalten – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/132703.html

Das Vorhaben berät das BMZ dabei, den digitalen Wandel in der internationalen Zusammenarbeit unter Einbeziehung politischer Aspekte zu gestalten.
Gleichzeitig birgt die Digitalisierung auch Risiken wie den Datenmissbrauch oder die Einschränkung der Meinungsfreiheit

Stabilisierung Nordafrika / Nahost | GIZ

https://www.giz.de/de/projekte/stabilisierung-nordafrika-nahost

Transparenz, Rechtstaatlichkeit und Meinungsfreiheit ermöglichen politische Teilhabe und helfen, eine

Malediven - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/29506.html

Der Inselstaat Malediven steht vor Herausforderungen wie Klima-schutz und der Herausbildung stabiler demokratischer und rechts-staatlicher Strukturen.
Grundrechte wie Rede- und Meinungsfreiheit sind eingeschränkt und Religionsfreiheit wird ausdrücklich

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Zum Greifen Nahe digital#2: Wenn Handpuppen sprechen | Jugend im Museum e.V.

https://www.jugend-im-museum.de/kurse/online/zum-greifen-nahe-digital2-wenn-handpuppen-sprechen/

Seit 1972 öffnet JiM Kindern und Jugendlichen mit kreativen Angeboten den Weg zu kultureller Bildung und fördert diversitätssensibles, globales Lernen. Im Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit steht das eigene künstlerisch-kreative Tun, das aus der Begegnung mit Berliner Museen heraus inspiriert ist. Über Kunst, Kultur, Natur und Technik erfahren…
Mit Spiel und Spaß können sie über Puppen oft selbst schwierige Sachen ansprechen, Meinungsfreiheit ausüben

dsj.de: Statement nach antisemitischen Kommentaren

https://www.dsj.de/news/statement-nach-antisemitischen-kommentaren

Tauziehen – der Podcast zu Politik und Sport
Solche antidemokratischen Aussagen sind keine Meinungsfreiheit, sondern Antisemitismus durch u. a.

dsj.de: Jugendorganisationen stehen an der Seite der Ukraine!

https://www.dsj.de/news/jugendorganisationen-stehen-an-der-seite-der-ukraine

Gemeinsame Positionierung mit Deutscher Bundesjugendring, Grüne Jugend, Junge Europäische Föderalisten, Junge Liberale, Junge Union & Jusos in der SPD
Auch in Belarus und Russland kämpfen junge Menschen trotz staatlicher Repressionen für Meinungsfreiheit

dsj.de: Jugendorganisationen stehen an der Seite der Ukraine! Das russische Regime muss den Angriffskrieg sofort stoppen!

https://www.dsj.de/news/jugendorganisationen-stehen-an-der-seite-der-ukraine-das-russische-regime-muss-den-angriffskrieg-sofort-stoppen

Gemeinsame Positionierung von: Deutscher Bundesjugendring, Deutsche Sportjugend, Grüne Jugend, Junge Europäische Föderalisten, Junge Liberale, Junge Union und Jusos in der SPD.
Auch in Belarus und Russland kämpfen junge Menschen trotz staatlicher Repressionen für Meinungsfreiheit

dsj.de: „Parteipolitik ist kein gemeinnütziger Zweck“

https://www.dsj.de/news/parteipolitik-ist-kein-gemeinnuetziger-zweck0

Vereine müssen parteipolitisch neutral bleiben, sonst könnten sie ihre Gemeinnützigkeit verlieren, sagt Nina Reip von der Deutschen Sportjugend
Das Grundrecht der Meinungsfreiheit, mitsamt seiner Schranken, gilt auch für Sportvereine.

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen