Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Material der Woche Extremismus im Netz erkennen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/material-der-woche-extremismus-im-netz-erkennen

Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Material der Woche“ hervor. Diese Woche: Extremismus im Netz erkennen
offensichtlich volksverhetzenden und ideologieverherrlichenden Inhalten – oftmals solche, die den Rahmen der Meinungsfreiheit

Kinderrechte auch digital umsetzen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/kinderrechte-auch-digital-umsetzen

Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Jugendliche schlecht darüber informiert sind, wie Daten im Netz gesammelt, ausgewertet und verarbeitet werden. Die Ergebnisse rücken das Thema „Digitale Kinderrechte“ in den Fokus.
Das bedeutet beispielsweise, dass Rechte wie Partizipations-, Informations- und Meinungsfreiheit zum

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Breites Bündnis gegen europäische Upload-Filter-Regelung | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/meldungen/breites-buendnis-gegen-europaeische-upload-filter-regelung

Offener Brief von Internetwirtschaft und zivilgesellschaftlichen Organisationen
es Kritik, Satire oder Kunst, können automatisierte Filter nicht vornehmen.“ Upload-Filter bedroht Meinungsfreiheit

Spickmich.de: BGH-Urteil stärkt Verbraucherbewertungen | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/urteile/spickmichde-bgh-urteil-staerkt-verbraucherbewertungen

Verbraucherzentrale Bundesverband sieht keinen Blankoscheck für Webseiten-Betreiber
Äußerungen von Verbrauchern zur Qualität von Dienstleistungen jeder Art fallen unter den Grundsatz der Meinungsfreiheit

Zur Zulässigkeit der Vergabe des „Top-Mediziner“-Siegels durch den Focus | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/urteile/zur-zulaessigkeit-der-vergabe-des-top-mediziner-siegels-durch-den-focus

Urteil des LG München I vom 13.02.2023 (4 HK O 14545/21)
von Gütesiegeln, die den Anschein eines objektiven Prüfzeichens erwecken, werde der von Presse- und Meinungsfreiheit

Verbraucherrechte bleiben beim Digital Services Act auf der Strecke | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/verbraucherrechte-bleiben-beim-digital-services-act-auf-der-strecke

Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zum Digital Services Act
Um Kollateralschäden für die Informations- und Meinungsfreiheit zu vermeiden, müssen hierfür umfassende

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=185

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Augenblick wichtig erscheint, als unanfechtbaren Freiheitsanspruch reklamiert und dafür mindestens die Meinungsfreiheit

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/gelesen2.php?id=56

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Beleidigung oder Diskriminierung wird mit dem Verdacht der Zensur und der Verweigerung von Kunst- oder Meinungsfreiheit

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=205

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
interessant und wichtig erscheint, als unanfechtbaren Freiheitsanspruch und nimmt dafür mindestens die Meinungsfreiheit

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=83

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Satz, meine Damen und Herren, diese Einsicht, ist die logische Voraussetzung für die Forderung nach Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.norbert-lammert.de anzeigen

Anmeldung Online-Themenwoche – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/aktuelle-meldungen/2021/anmeldung-online-themenwoche.html

Zum ersten Mal veranstaltet die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) die Online-Themenwoche „Toleranz und Verantwortung“ mit täglichen Angeboten für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte.
Teilaspekte der Themenwoche Meinungsfreiheit und Engagement Identität und Vielfalt Zivilcourage und

Online-Themenwoche_ZfA - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/aktuelle-meldungen/2021/online-themenwoche-zfa.html

Hast du Interesse, dich an spannenden Projekten zu wichtigen gesellschaftlichen Themen zu beteiligen und dich mit PASCH-Schülerinnen und -Schülern weltweit zu vernetzen?
Teilaspekte der Themenwoche Meinungsfreiheit und Engagement Identität und Vielfalt Zivilcourage und

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Thiele: Forderung nach kompletter Bargeldabschaffung ist unangemessen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/thiele-forderung-nach-kompletter-bargeldabschaffung-ist-unangemessen-665618

Bundesbankvorstand Carl-Ludwig Thiele hat sich gegen eine Abschaffung des Bargelds ausgesprochen. Sie berge hohe Risiken, bei denen die Nachteile die Vorteile bei weitem überwögen, sagte Thiele beim vierten Bargeldsymposium der Bundesbank. Er sei davon überzeugt, dass Bargeld auch in Zukunft seine Gültigkeit behalte.
sichert damit Grundrechte wie das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, die Handlungsfreiheit und Meinungsfreiheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundgesetz

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/pgw-startseite/pgw-themen/politisches-system/grundgesetz

Mehr Artikel5.de Diese Seite ist ganz dem Artikel 5 des GG (Meinungsfreiheit) gewidmet.

Chinesische Medien

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/sprachen/chinesisch/chinesisch-themen/chinesische-medien

kHz), 22-23 h (15600 kHz), 07-08 h (9355 kHz) Mehr Radio Free Asia RFA unterstützt Ausdrucks- und Meinungsfreiheit

Wissenschaftsjahr 2024

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/wissenschaftsjahr-2024-715080

(SEK I) Mehr Mein Grundgesetz: Meinungsfreiheit und Menschenwürde Diese Unterrichtseinheit ist ein

Wissenschaftsjahr 2024

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/aktuelles/wissenschaftsjahr-2024

(SEK I) Mehr Mein Grundgesetz: Meinungsfreiheit und Menschenwürde Diese Unterrichtseinheit ist ein

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Amnesty International | 18. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/angebot/amnesty-international/

In Berlin und Brandenburg arbeiten etwa 40 Gruppen für Meinungsfreiheit, gegen Folter und Todesstrafe

Frieden | 18. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/thema/frieden/

In Berlin und Brandenburg arbeiten etwa 40 Gruppen für Meinungsfreiheit, gegen Folter und Todesstrafe

Menschen | 18. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/thema/menschen/

In Berlin und Brandenburg arbeiten etwa 40 Gruppen für Meinungsfreiheit, gegen Folter und Todesstrafe

Online-Engagement | 18. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/engagement/online-engagement/

In Berlin und Brandenburg arbeiten etwa 40 Gruppen für Meinungsfreiheit, gegen Folter und Todesstrafe

Nur Seiten von berliner-freiwilligenboerse.de anzeigen