Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

80. Jahrestag der Befreiung | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/:translation/uk/gv-ruedersdorf/startseite-gemeinde-ruedersdorf-bei-berlin/news/2025/05-mai/80-jahrestag-der-befreiung/

Am 8. Mai 2025 gedachte die Gemeinde dem 80. Jahrestag der Befreiung mit Rede, künstlerischem Rahmen, Taubenauflass und Zeitzeugengesprächen.
Meinungsfreiheit besteht nicht darin, einseitig und agitatorisch seine Meinung zu verbreiten.

80. Jahrestag der Befreiung | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/2025/05-mai/80-jahrestag-der-befreiung/

Am 8. Mai 2025 gedachte die Gemeinde dem 80. Jahrestag der Befreiung mit Rede, künstlerischem Rahmen, Taubenauflass und Zeitzeugengesprächen.
Meinungsfreiheit besteht nicht darin, einseitig und agitatorisch seine Meinung zu verbreiten.

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/2025/01-jan/gedenken-opfer-des-nationalsozialismus/

Am 27. Januar 2025 gedachten rund 50 Menschen den Opfern des Nationalsozialismus. Renate Radoy und Sabine Löser betonten die Wichtigkeit des Erinnerns und Zuhörens.
Wenn ich heute höre und lese, man müsse für Meinungsfreiheit kämpfen, dann ist das gelebte Geschichtsklitterung

Nur Seiten von www.ruedersdorf.de anzeigen

greg – Seite 7 – Gutenberg-Gymnasium

https://gugy.de/author/greg/page/7/

„Alle Menschen sind frei und gleich.“ „Jeder hat das Recht auf Bildung.“ „Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit

Gutenberg-Gymnasium – Seite 39 – der Kreisstadt Bergheim – mit Sekundarstufe I und II – gegründet 1970

https://gugy.de/page/39/

„Alle Menschen sind frei und gleich.“ „Jeder hat das Recht auf Bildung.“ „Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit

Tag der Menschenrechte – Gutenberg-Gymnasium

https://gugy.de/category/tag-der-menschenrechte/

Menschen sind frei und gleich.“ „Jeder hat das Recht auf Bildung.“ „Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit

Allgemein – Seite 16 – Gutenberg-Gymnasium

https://gugy.de/category/allgemein/page/16/

Menschen sind frei und gleich.“ „Jeder hat das Recht auf Bildung.“ „Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit

Nur Seiten von gugy.de anzeigen

„Wer Vielfalt möchte, muss sie aktiv sichern“ -VAUNET-Jubiläumsevent „40 Jahre Private Medien“ in Berlin – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/wer-vielfalt-moechte-muss-sie-aktiv-sichern-vaunet-jubilaeumsevent-40-jahre-private-medien-in-berlin/

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens privater Audio- und audiovisueller Medien in Deutschland lud der VAUNET – Verband Privater Medien am 10. Oktober zu einem Jubiläumsevent in Berlin. Über 600 Gäste aus Politik, Wirtschaft und der Medienbranche folgten der Einladung ins Berliner Telegraphenamt.
Oktober 2024 Bundeskanzler Olaf Scholz: „Unabhängige und vielfältige Medienangebote sind wie die Meinungsfreiheit

Global Media Forum 2025 – VAUNET

https://vau.net/termine/global-media-forum/

Internationale Konferenz unter dem Motto „Breaking barriers, building bridges“
Vernetzung, fördert Medienkompetenz und zeichnet mit dem „Freedom of Speech Award“ besonderes Engagement für Meinungsfreiheit

Sendefrequenzen für Medien und Kultur in Deutschland sichern. Breite Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen gegründet – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/sendefrequenzen-fuer-medien-und-kultur-in-deutschland-sichern-breite-allianz-fuer-rundfunk-und-kulturfrequenzen-gegruendet/

Die neu gegründete „Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen“ setzt sich, insbesondere bei den politischen Entscheider:innen, dafür ein, das bewährte Frequenzspektrum und damit die Vielfalt von Medien und Kultur langfristig zu erhalten. Dieser Aspekt muss auch Bestandteil der nationalen Position Deutschlands für die Weltfunkkonferenz 2023 werden.
Der Rundfunk ist für die Medien- und Meinungsfreiheit elementar, eine lebendige Kultur ist für die demokratische

Eine Allianz aus NGOs, Verbänden und Organisationen der Medien- und Digitalwirtschaft reicht DSA-Beschwerde gegen Googles „AI Overviews“ ein – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/eine-allianz-aus-ngos-verbaenden-und-organisationen-der-medien-und-digitalwirtschaft-reicht-dsa-beschwerde-gegen-googles-ai-overviews-ein/

Eine Allianz aus NGOs, Verbänden und Organisationen der Medienwirtschaft hat bei der Bundesnetzagentur in ihrer Rolle als Digital Services Coordinator (DSC) förmliche Beschwerde gegen den Google-Dienst AI Overviews eingereicht.
Suche zentrale Vorgaben des Digital Services Act (DSA) – mit gravierenden Folgen für Medienvielfalt, Meinungsfreiheit

Nur Seiten von vau.net anzeigen

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/werte-und-recht-in-der-debatte-um-grundrechte-integration-und-religion-muss-die-entwicklungs-politik-position-beziehen/

Man muss aber auch kein westlicher Zivilisationskrieger sein, um zu erkennen, wie wichtig Meinungsfreiheit

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/wie-die-internationale-gemeinschaft-den-neubeginn-im-libanon-unterstuetzen-kann/

Die Explosion in Beirut mag das Scheitern eines maroden politischen Systems ankündigen. Doch internationale Geldgeber können einen neuen…
der Libanon über eine relativ freie Zivilgesellschaft und einen im regionalen Vergleich hohen Grad an Meinungsfreiheit

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/gesundheit-klima-und-geopolitisches-miteinander/

Das Jahr 2022 hat zur Aufgabe, die Bewältigung der Pandemie, den Umbau unserer Wirtschafts- und Sozialsysteme und die Aushandlung einer multipolaren…
Gleichzeitig erinnern Angriffe auf Demokratie und Meinungsfreiheit in Hong Kong, Russland, Kasachstan

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/pandemiebeka%CC%88mpfung-mit-demokratischem-weitblick/

Die Pandemie hat weltweit Autokratisierungstrends sichtbarer gemacht. Für internationale Kooperation ist Demokratieschutz und -förderung daher das…
Was, wenn die Meinungsfreiheit eingeschränkt ist und keine breite Verständigung über Maßnahmen zur

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

www.nlm.de: Prof. Christian Krebs für weitere fünf Jahre zum Direktor der NLM gewählt

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/prof-christian-krebs-fuer-weitere-fuenf-jahre-zum-direktor-der-nlm-gewaehlt

Prof. Christian Krebs, Direktor Niedersächsische Landesmedienanstalt, gewählt, fünf Jahre, Amtszeit verlängert, Wiederwahl, Elisabeth Harries, Versammlung
Aufgabe, in einer sich schnell und tiefgreifend verändernden Medienwelt weiter für Medienvielfalt und Meinungsfreiheit

www.nlm.de: Gemeinsam stark gegen Hass und Hetze

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/gemeinsam-stark-gegen-hass-und-hetze

Internationaler Aktionstag für die Betroffenen von Hasskriminalität am 22. Juli 2021: Die Medienanstalten setzen auf Kooperation zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet.
Medienaufsicht in Deutschland steht für den Schutz der Meinungsfreiheit in den Medien – analog wie digital

www.nlm.de: Digitale Gewalt ist reale Gewalt

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/digitale-gewalt-ist-reale-gewalt

Medienanstalten setzen auf Kooperation und künstliche Intelligenz zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet.
Meinungsfreiheit schützen, Recht gemeinsam sichern und Demokratie ermöglichen – darum geht es beim Vorgehen

www.nlm.de: Hatespeech darf nicht folgenlos bleiben

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/hatespeech-darf-nicht-folgenlos-bleiben

Mehr Strafanzeigen, mehr Strafverfolgung: Das ist das Ziel einer Kooperationsvereinbarung, die heute unterschrieben wurde.
Es geht um schnelles Handeln bei der oft schwierigen Abgrenzung von Meinungsfreiheit zu strafbaren Äußerungen

Nur Seiten von www.nlm.de anzeigen

Medienbildung München – Förderausschreibung Interaktiv

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/neue-foerderausschreibung-des-netzwerks-interaktiv/

Schwerpunktthema: Vielfalt gemeinsam gestalten Förderung bis zu 4.000€ möglich, Frist: 17.07.2023 Die neue Auschreibung des Kooperationsprojekte-Förderprogramms widmet sich dem Themenschwerpunkt […]
Voraussetzung dafür ist eine pluralistische und inklusive Gesellschaft, die für Werte wie Vielfalt und Meinungsfreiheit

Medienbildung München - Youngsters zwischen Prompting und Faktencheck. Der Umgang mit Informationen in Zeiten von Algorithmen und KI

https://medienbildung-muenchen.de/event/youngsters-zwischen-prompting-und-faktencheck-der-umgang-mit-informationen-in-zeiten-von-algorithmen-und-ki/

Der richtige Umgang mit Informationen in Zeiten von Algorithmen und KI ist wichtiger denn je. Die „28. Fachtagung Forum Medienpädagogik“ der […]
Kurz etwas zum Thema Meinungsfreiheit googeln, ein politisches Video auf TikTok anschauen oder sich bei

Nur Seiten von medienbildung-muenchen.de anzeigen

Verhaltenskodex – Stark in Neue

https://starkinsneue.de/verhaltenskodex/

Unser Verhaltenskodex der Trainer*innen, Coaches und Supporter*innen, die im Rahmen der Stark ins Neue EVENTS und KOOPERATIONEN Kurse für Kinder, Eltern oder Pädagogen/-innen geben.Wir wollen durch unseren Einsatz in den Social Media Kanälen, öffentlichen und persönlichen Beiträgen sowie auf der Webseite www.starkinsneue.de und in den individuell von uns durchgeführten Kursen den Teilnehmer*innen Orte des VERTRAUENS, des
individuell von uns durchgeführten Kursen den Teilnehmer*innen Orte des VERTRAUENS, des RESPEKTES, der MEINUNGSFREIHEIT

Grußworte des Präsidenten/der Präsidentin

https://www.reininsparlament.at/wer-ist-dabei/grussworte-des-praesidenten

Sie lebt vom Engagement, von der Meinungsfreiheit und vom respektvollen Diskurs.

    Kategorien:
  • International
Seite melden