Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Breites Bündnis gegen europäische Upload-Filter-Regelung | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/meldungen/breites-buendnis-gegen-europaeische-upload-filter-regelung

Offener Brief von Internetwirtschaft und zivilgesellschaftlichen Organisationen
es Kritik, Satire oder Kunst, können automatisierte Filter nicht vornehmen.“ Upload-Filter bedroht Meinungsfreiheit

Spickmich.de: BGH-Urteil stärkt Verbraucherbewertungen | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/urteile/spickmichde-bgh-urteil-staerkt-verbraucherbewertungen

Verbraucherzentrale Bundesverband sieht keinen Blankoscheck für Webseiten-Betreiber
Äußerungen von Verbrauchern zur Qualität von Dienstleistungen jeder Art fallen unter den Grundsatz der Meinungsfreiheit

Zur Zulässigkeit der Vergabe des „Top-Mediziner“-Siegels durch den Focus | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/urteile/zur-zulaessigkeit-der-vergabe-des-top-mediziner-siegels-durch-den-focus

Urteil des LG München I vom 13.02.2023 (4 HK O 14545/21)
von Gütesiegeln, die den Anschein eines objektiven Prüfzeichens erwecken, werde der von Presse- und Meinungsfreiheit

Verbraucherrechte bleiben beim Digital Services Act auf der Strecke | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/verbraucherrechte-bleiben-beim-digital-services-act-auf-der-strecke

Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zum Digital Services Act
Um Kollateralschäden für die Informations- und Meinungsfreiheit zu vermeiden, müssen hierfür umfassende

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

Deutsche Sprache – Schimpfwörter, Anglizismen und Fremdwörter | lernando

https://www.lernando.de/magazin/612/Deutsche-Sprache-Schimpfwoerter-Anglizismen-und-Fremdwoerter

Schimpfwörter im Internet werden bisher oft, „geschützt“ von Meinungsfreiheit und Datenschutz, anonym

Rechtsextremismus unterwandert soziale Netzwerke | lernando

https://www.lernando.de/magazin/267/Rechtsextremismus-unterwandert-soziale-Netzwerke

Rechtslage: Während in Deutschland die Holocaustleugnung strafbar ist, fällt sie in den USA unter die Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Grundgesetz

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/pgw-startseite/pgw-themen/politisches-system/grundgesetz

Mehr Artikel5.de Diese Seite ist ganz dem Artikel 5 des GG (Meinungsfreiheit) gewidmet.

Chinesische Medien

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/sprachen/chinesisch/chinesisch-themen/chinesische-medien

kHz), 22-23 h (15600 kHz), 07-08 h (9355 kHz) Mehr Radio Free Asia RFA unterstützt Ausdrucks- und Meinungsfreiheit

Wissenschaftsjahr 2024

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/aktuelles/wissenschaftsjahr-2024

(SEK I) Mehr Mein Grundgesetz: Meinungsfreiheit und Menschenwürde Diese Unterrichtseinheit ist ein

Wissenschaftsjahr 2024

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/wissenschaftsjahr-2024-715080

(SEK I) Mehr Mein Grundgesetz: Meinungsfreiheit und Menschenwürde Diese Unterrichtseinheit ist ein

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/wissen-gegen-willkuer

Unterrichtsmaterial
Themenschwerpunkte Folter, Todesstrafe, Kinderrechte, Flucht und Asyl, Menschenrechte im Film, Presse- und Meinungsfreiheit

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/wissen-gegen-willkuer

Unterrichtsmaterial
Themenschwerpunkte Folter, Todesstrafe, Kinderrechte, Flucht und Asyl, Menschenrechte im Film, Presse- und Meinungsfreiheit

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/maerchenland-fuer-alle

Es steht ein für Meinungsfreiheit und eine Welt ohne Rassismus und Homophobie.

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Tag der Menschenrechte – Gutenberg-Gymnasium

https://gugy.de/category/tag-der-menschenrechte/

„Alle Menschen sind frei und gleich.“ „Jeder hat das Recht auf Bildung.“ „Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit

Mitarbeitende UNESCO-Projektschule – Seite 7 – Gutenberg-Gymnasium

https://gugy.de/category/mitarbeitende-unesco-projektschule-2/page/7/

„Alle Menschen sind frei und gleich.“ „Jeder hat das Recht auf Bildung.“ „Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit

Menschenrechte bei jedem Schritt sehen – Gutenberg-Gymnasium

https://gugy.de/menschenrechte-bei-jedem-schritt-sehen/

„Alle Menschen sind frei und gleich.“ „Jeder hat das Recht auf Bildung.“ „Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit

greg – Seite 7 – Gutenberg-Gymnasium

https://gugy.de/author/greg/page/7/

„Alle Menschen sind frei und gleich.“ „Jeder hat das Recht auf Bildung.“ „Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit

Nur Seiten von gugy.de anzeigen

Revolutions 1848 – 1849, Germany, king in front of the university on March 21, 1848

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/deutsche-revolution-184849

Illustration of the king in front of the university on March 21, 1848
politische Mitbestimmung (demokratisches Wahlrecht, Volksentscheide), Grundrechte wie Glaubens- und Meinungsfreiheit

Geschichte | Aufgaben und Übungen | Learnattack

https://learnattack.de/geschichte/aufgaben

Geschichte einfach erklärt ✓ Viele -Themen ✓ Üben für Geschichte mit interaktiven Aufgaben, Übungen & Lösungen.
Reichsverfassung #Märzminister #Deutscher Bund #Karlsbader Beschlüsse #Nationalgedanke #Menschenrechte #Meinungsfreiheit

Revolution in Deutschland einfach erklärt | Learnattack

https://learnattack.de/geschichte/revolution-in-deutschland-1

Revolution in Deutschland einfach erklärt ✓ Viele Geschichte-Themen ✓ Üben für Revolution in Deutschland mit Lernvideos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Reichsverfassung #Märzminister #Deutscher Bund #Karlsbader Beschlüsse #Nationalgedanke #Menschenrechte #Meinungsfreiheit

Das lange 19. Jahrhundert einfach erklärt | Learnattack

https://learnattack.de/geschichte/das-lange-19-jahrhundert

Das lange 19. Jahrhundert einfach erklärt ✓ Viele Geschichte-Themen ✓ Üben für Das lange 19. Jahrhundert mit Lernvideos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Reichsverfassung #Märzminister #Deutscher Bund #Karlsbader Beschlüsse #Nationalgedanke #Menschenrechte #Meinungsfreiheit

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Engagement für die Rechte von Menschen mit Behinderung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/engagement-fuer-die-rechte-von-menschen-mit-behinderung

Der Disability Rights Advocacy Fund unterstützt Menschen mit Behinderung beim Einsatz für die Anerkennung ihrer Rechte.
globale Themen einzubringen, unter anderem in die Diskurse um Geschlechtergleichstellung, Klimakrise und Meinungsfreiheit

Undercover bei Extremist:innen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/undercover-bei-extremistinnen

Unter Webtrollen: Die Extremismusforscherin Julia Ebner begibt sich mit Tarnidentitäten in rechtsextreme Onlinemilieus.
rechter Krawallmacher mithilfe der sozialen Medien eine Gewalt mobilisieren kann, die nicht allein die Meinungsfreiheit

"Technologie kann sowohl Segen als auch Fluch sein" | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/technologie-kann-sowohl-segen-als-auch-fluch-sein

Regierungen und Unternehmen sammeln unzählige Informationen über uns und unsere Internetnutzung.
Unter bestimmten Bedingungen kann dies zu einer Einschränkung der Meinungsfreiheit führen, da ein wirtschaftliches

Demokratie im Kleinen lernen

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/buergerbeteiligung/demokratie-im-kleinen-lernen

Im Schülerparlament lernen Kinder, dass ihre Stimme zählt. Ein Schulbesuch zeigt, wie sich das Mitbestimmen und Miteinbeziehen auf unsere Demokratie auswirken kann.
lernen Schüler:innen, die frühzeitig in partizipative Prozesse involviert sind, demokratische Werte wie Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen