Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Warum Rowlings Äußerungen über trans Menschen problematisch sind und unser Feminismus trans-inklusiv sein muss – A. Ludwig-Dinkel – Jusos

https://jusos.de/argumente/warum-rowlings-aeusserungen-ueber-trans-menschen-problematisch-sind-und-unser-feminismus-trans-inklusiv-sein-muss-a-ludwig-dinkel/

Trigger-Warnung: In diesem Text werden transfeindliche Aussagen zitiert und sexualisierte Gewalt erwähnt. Ich liebe Harry Potter. Wirklich. Vielleicht so sehr, dass es manchmal irritierend für die Leute in meinem Umfeld ist. Und genau deshalb wünsche ich mir, dass J.K. Rowling einfach mal den Mund gehalten hätte. Die Harry Potter Autorin J.K. Rowling ist schon in […]
Stattdessen drängt sie sich in eine Opferrolle, indem sie immer wieder die Meinungsfreiheit betont.

Jasmin Schindler | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/jasmin-schindler/

Werte Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Gerechtigkeit, Wahrung der Menschenrechte, Menschenwürde und Meinungsfreiheit

Tobias Schimpfle | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/tobias-schimpfle-2/

Mit dem dramatischen Höhepunkt, bei dem Theja Opfer des politischen Umschwungs wird und die Meinungsfreiheit

Die Europaphilosophen | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/die-europaphilosophen/

Auf der dritten Seite geht es um die Meinungsfreiheit und den Umgang mit Fake News.

Nur Seiten von www.europaeischer-wettbewerb.de anzeigen

dsj.de: Statement nach antisemitischen Kommentaren

https://www.dsj.de/news/statement-nach-antisemitischen-kommentaren

Tauziehen – der Podcast zu Politik und Sport
Solche antidemokratischen Aussagen sind keine Meinungsfreiheit, sondern Antisemitismus durch u. a.

dsj.de: Jugendorganisationen stehen an der Seite der Ukraine! Das russische Regime muss den Angriffskrieg sofort stoppen!

https://www.dsj.de/news/jugendorganisationen-stehen-an-der-seite-der-ukraine-das-russische-regime-muss-den-angriffskrieg-sofort-stoppen

Gemeinsame Positionierung von: Deutscher Bundesjugendring, Deutsche Sportjugend, Grüne Jugend, Junge Europäische Föderalisten, Junge Liberale, Junge Union und Jusos in der SPD.
Auch in Belarus und Russland kämpfen junge Menschen trotz staatlicher Repressionen für Meinungsfreiheit

dsj.de: Jugendorganisationen stehen an der Seite der Ukraine!

https://www.dsj.de/news/jugendorganisationen-stehen-an-der-seite-der-ukraine

Gemeinsame Positionierung mit Deutscher Bundesjugendring, Grüne Jugend, Junge Europäische Föderalisten, Junge Liberale, Junge Union & Jusos in der SPD
Auch in Belarus und Russland kämpfen junge Menschen trotz staatlicher Repressionen für Meinungsfreiheit

dsj.de: „Parteipolitik ist kein gemeinnütziger Zweck“

https://www.dsj.de/news/parteipolitik-ist-kein-gemeinnuetziger-zweck0

Vereine müssen parteipolitisch neutral bleiben, sonst könnten sie ihre Gemeinnützigkeit verlieren, sagt Nina Reip von der Deutschen Sportjugend
Das Grundrecht der Meinungsfreiheit, mitsamt seiner Schranken, gilt auch für Sportvereine.

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Engagement für die Rechte von Menschen mit Behinderung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/engagement-fuer-die-rechte-von-menschen-mit-behinderung

Der Disability Rights Advocacy Fund unterstützt Menschen mit Behinderung beim Einsatz für die Anerkennung ihrer Rechte.
globale Themen einzubringen, unter anderem in die Diskurse um Geschlechtergleichstellung, Klimakrise und Meinungsfreiheit

„Gemeinsam geht besser“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/gemeinsam-geht-besser

In Kooperation mit der Philipp Lahm Stiftung unterstützen wir Projekte, die Fair Play, Teilhabe und Zusammenhalt im Sportverein und darüber hinaus fördern.
Das soll zum Beispiel durch Gleichberechtigung, Transparenz, Meinungsfreiheit und Solidarität erreicht

Undercover bei Extremist:innen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/undercover-bei-extremistinnen

Unter Webtrollen: Die Extremismusforscherin Julia Ebner begibt sich mit Tarnidentitäten in rechtsextreme Onlinemilieus.
rechter Krawallmacher mithilfe der sozialen Medien eine Gewalt mobilisieren kann, die nicht allein die Meinungsfreiheit

"Technologie kann sowohl Segen als auch Fluch sein" | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/technologie-kann-sowohl-segen-als-auch-fluch-sein

Regierungen und Unternehmen sammeln unzählige Informationen über uns und unsere Internetnutzung.
Unter bestimmten Bedingungen kann dies zu einer Einschränkung der Meinungsfreiheit führen, da ein wirtschaftliches

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/wissen-gegen-willkuer

Unterrichtsmaterial
Themenschwerpunkte Folter, Todesstrafe, Kinderrechte, Flucht und Asyl, Menschenrechte im Film, Presse- und Meinungsfreiheit

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/wissen-gegen-willkuer

Unterrichtsmaterial
Themenschwerpunkte Folter, Todesstrafe, Kinderrechte, Flucht und Asyl, Menschenrechte im Film, Presse- und Meinungsfreiheit

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/maerchenland-fuer-alle

Es steht ein für Meinungsfreiheit und eine Welt ohne Rassismus und Homophobie.

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

80. Jahrestag der Befreiung | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/2025/05-mai/80-jahrestag-der-befreiung/

Am 8. Mai 2025 gedachte die Gemeinde dem 80. Jahrestag der Befreiung mit Rede, künstlerischem Rahmen, Taubenauflass und Zeitzeugengesprächen.
Meinungsfreiheit besteht nicht darin, einseitig und agitatorisch seine Meinung zu verbreiten.

80. Jahrestag der Befreiung | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/:translation/uk/gv-ruedersdorf/de/news/2025/05-mai/80-jahrestag-der-befreiung/

Am 8. Mai 2025 gedachte die Gemeinde dem 80. Jahrestag der Befreiung mit Rede, künstlerischem Rahmen, Taubenauflass und Zeitzeugengesprächen.
Meinungsfreiheit besteht nicht darin, einseitig und agitatorisch seine Meinung zu verbreiten.

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/2025/01-jan/gedenken-opfer-des-nationalsozialismus/

Am 27. Januar 2025 gedachten rund 50 Menschen den Opfern des Nationalsozialismus. Renate Radoy und Sabine Löser betonten die Wichtigkeit des Erinnerns und Zuhörens.
Wenn ich heute höre und lese, man müsse für Meinungsfreiheit kämpfen, dann ist das gelebte Geschichtsklitterung

Nur Seiten von www.ruedersdorf.de anzeigen

Alexander-von-Humboldt-Schule – Herzlichen Glückwunsch, Bundesrepublik Deutschland!

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/902-herzlichen-glueckwunsch-bundesrepublik-deutschland

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
19 Grundrechte des Grundgesetzes die wichtigsten Pfeiler unserer Demokratie: die Würde des Menschen, Meinungsfreiheit

schleswig-holstein.de – Ministerium für Justiz und Gesundheit – Jugendliche erleben den Rechtsstaat

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/II/_startseite/Artikel2025/Juni/20250626_rechtstaatbildung

Robe tragen, ob sie bald durch Künstliche Intelligenz ersetzt werden könnten oder wo die Grenzen der Meinungsfreiheit