Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Die Errungenschaften der Revolution 1819 – SHMH

https://www.shmh.de/journal-die-errungenschaften-der-revolution-1819/

Grundrechte und Meinungsfreiheit Die Würde des Menschen ist unantastbar, [Artikel 1 Abs. 1 Grundgesetz

Demokratie! Demokratie? – SHMH

https://www.shmh.de/journal-demokratie-demokratie-deutschland-und-europa-2019/

schweigt“; „Wenn der politische Diskurs, egal mit wem, nicht mehr funktioniert“ oder auch „Wenn die Meinungsfreiheit

World Press Photo 2025 – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/world-press-photo-2025/

dem Hintergrund des Kampfes für faire Wahlen und eines Gesetzes zur Cybersicherheit statt, das die Meinungsfreiheit

World Press Photo 2024 – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/world-press-photo-2024/

sogenannten „Arabischen Frühling“ auslöste, weckte die Hoffnung auf Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Start des 73. Europäischen Wettbewerbs: Dein Europa: Recht, Respekt – Realität?! . BBS-Server : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/berufsbildendeschule/bbs-nachrichten-1/bbs-nachri-htendetailseite/start-des-73-europaeischen-wettbewerbs-dein-europa-recht-respekt-realitaet

Deutschlands ältester Schülerwettbewerb startet in seine 73. Runde. Im Schuljahr 2025/26 sind Kinder und Jugendliche dazu eingeladen, zum Thema Menschenrechte kreativ zu werden – ob mit Bildern, Texten oder multimedialen Beiträgen.
Was haben Meinungsfreiheit, Kinderrechte und der Schutz vor Diskriminierung gemeinsam?

Start des 73. Europäischen Wettbewerbs: Dein Europa: Recht, Respekt – Realität?! . Demokratie : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/demokratie/aktuelles/nachrichten-detailanzeige/start-des-73-europaeischen-wettbewerbs-dein-europa-recht-respekt-realitaet-1

Der 73. Europäische Wettbewerb startet! Unter dem Motto „Dein Europa: Recht, Respekt – Realität?!“ lädt Deutschlands ältester Schülerwettbewerb Kinder und Jugendliche im Schuljahr 2025/26 ein, sich kreativ mit dem Thema Menschenrechte auseinanderzusetzen – mit Bildern, Texten, Videos und mehr. Lehrkräfte können im Herbst an praxisnahen Online-Fortbildungen teilnehmen. Alle Aufgaben, Materialien und Infos gibt’s auf dem Ausschreibungsplakat und auf Instagram. Jetzt mitmachen und zeigen, was Europa für euch bedeutet!
Im Mittelpunkt des diesjährigen Wettbewerbs stehen zentrale Menschenrechte wie Meinungsfreiheit, Kinderrechte

Ethik . Berufliche Orientierung : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/studienseminar/studienseminare/grundschulen/kaiserslautern/ausbildung/fachseminare/ethik

Erfahrungsräume in einer modernen Gesellschaft Erlernen demokratischer Grundprinzipien, beispielsweise der Meinungsfreiheit

Nur Seiten von bildung.rlp.de anzeigen

Medienkompetenz: wichtiger denn je: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/medienkompetenz-wichtiger-denn-je

In den USA prüfen keine unabhängigen Faktenchecker mehr die Inhalte auf den grossen Social-Media-Plattformen. Darum ist Medienkompetenz wichtiger denn je.
Das sei schliesslich Meinungsfreiheit. Aber genau das ist es eben nicht!

Hitler-Memes und sexistische Sprüche: Wie der Gruppenchat meiner Kinder explodierte: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/hitler-memes-und-sexistische-sprueche-wie-der-gruppenchat-meiner-kinder-explodierte

Meine (Fast-)Teenies gründeten mit einer Freundin auf Whatsapp eine Gruppe, die im Handumdrehen ausser Kontrolle geriet. Selbst die Polizei hat den Chat auf dem Radar.
wir mit ihnen zwischen Strand und Pool, am Glacéstand oder am Abend beim Znacht über Diskriminierung, Meinungsfreiheit

Hitler-Memes und sexistische Sprüche: Wie der Gruppenchat meiner Kinder explodierte: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/hitler-memes-und-sexistische-sprueche-wie-der-gruppenchat-meiner-kinder-explodierte

Meine (Fast-)Teenies gründeten mit einer Freundin auf Whatsapp eine Gruppe, die im Handumdrehen ausser Kontrolle geriet. Selbst die Polizei hat den Chat auf dem Radar.
wir mit ihnen zwischen Strand und Pool, am Glacéstand oder am Abend beim Znacht über Diskriminierung, Meinungsfreiheit

Sicherheitseinstellungen, Schutz-Apps und Filter sind wichtig, aber längst nicht perfekt: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/sicherheitseinstellungen-schutz-apps-und-filter-sind-wichtig-aber-laengst-nicht-perfekt

Wie schön wäre die Vorstellung einer Funktion oder App, die es unseren Kindern ermöglicht, völlig sicher im Internet zu surfen. Aber was leisten Sicherheitseinstellungen & Co. wirklich? Und wo liegen ihre Grenzen?
Ausserdem haben Heranwachsende ein Recht auf Informations- und Meinungsfreiheit.

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Andreas Fauth in die Versammlung der Medienanstalt Hessen gewählt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/andreas-fauth-in-die-versammlung-der-medienanstalt-hessen-gewaehlt

Andreas Fauth, Leiter des Geschäftsbereichs „Digital“ im Gemeinschaftswerk Evangelischer Publizistik (GEP) und des Medienhauses der EKHN, wird künftig die Interessen der Evangelischen Kirchen in der Versammlung der Medienanstalt Hessen vertreten.
Medienvielfalt und Meinungsfreiheit Andreas Fauth möchte sich künftig verstärkt für die Sicherung der

Leonore-Preis 2025 geht an drei Wissenschaftlerinnen - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/aktuelles/ekhn-news/leonore-preis-2025-geht-an-drei-wissenschaftlerinnen

Der Leonore Siegele-Wenschkewitz Preis für Feministische Theologie wird Juniorprofessorin Dr. Christine Wenona Hoffmann und Privatdozentin Dr. Christiane Nagel und der Nachwuchswissenschaftlerin Nasreen Sarah Shah zugesprochen.
Wissens- und  Meinungsfreiheit und Diversität „Gerade in Zeiten in denen in den USA die Lehre an Harvard

Religionsunterricht: Schüler:innen interessieren sich für Gerechtigkeit und Freundschaft - EKHN

https://www.ekhn.de/schule/schule/religionsunterricht-schuelerinnen-interessieren-sich-fuer-gerechtigkeit-und-freundschaft

Eine neue Studie zeigt, dass Schülerinnen und Schüler aus dem Religionsunterricht Nutzen für ihr Leben ziehen.
Eine neue Studie zeigt, dass der Religionsunterricht einen Raum für Meinungsfreiheit und Kritik sowie

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Demokratieerziehung an der Erich Kästner Grundschule

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/1498-demokratieerziehung-an-der-erich-k%C3%A4stner-grundschule

auch die Heranführung der Schülerinnen und Schüler an demokratische Prozesse wie Abstimmungen, Wahl, Meinungsfreiheit

Schülerzeitung MAG.net

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/4455-sch%C3%BClerzeitung-magnet

Persönlichkeits- und Urheberrechten und andererseits auf die konsequente Ermöglichung von Presse- und Meinungsfreiheit

Beirut Short Stories

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/341-beirut-short-stories

Projekt, das an Cairo Short Stories (2014-15) anknüpft, soll ein Signal für die Notwendigkeit von Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.deutscher-engagementpreis.de anzeigen

Einstimmig: Ukrainische Künstler*innen und Kulturerbe müssen beschützt werden – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/meldung/einstimmig-ukrainische-kuenstlerinnen-und-kulturerbe-muessen-beschuetzt-werden/

Gesucht werden Wege, um die kulturelle Zusammenarbeit fortzusetzen und die Schaffens- und Meinungsfreiheit

Hass-Gewalt-Politik

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/hass-gewalt-politik?type=response.write%289717087

Von Vorurteilen und Hass getrieben, versuchen manche Teile der Gesellschaft mit Worten und Taten abzuwerten – mit Politik hat das nichts zu tun.
über Extremismus, Antisemitismus und… MEHR Hass-Gewalt-Politik Auch im Netz gibt es Grenzen der Meinungsfreiheit

Hass-Gewalt-Politik

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/hass-gewalt-politik?type=%2527

Von Vorurteilen und Hass getrieben, versuchen manche Teile der Gesellschaft mit Worten und Taten abzuwerten – mit Politik hat das nichts zu tun.
über Extremismus, Antisemitismus und… MEHR Hass-Gewalt-Politik Auch im Netz gibt es Grenzen der Meinungsfreiheit

Hass-Gewalt-Politik

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/hass-gewalt-politik?type=jjj7qqq%27nvopzp%3B%2Band%2B1%3D1%2Bor%2B%28%3C%27%22%3Eiko%29%29%2C

Von Vorurteilen und Hass getrieben, versuchen manche Teile der Gesellschaft mit Worten und Taten abzuwerten – mit Politik hat das nichts zu tun.
über Extremismus, Antisemitismus und… MEHR Hass-Gewalt-Politik Auch im Netz gibt es Grenzen der Meinungsfreiheit

Hass-Gewalt-Politik

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/hass-gewalt-politik?type=%27nvOpzp

Von Vorurteilen und Hass getrieben, versuchen manche Teile der Gesellschaft mit Worten und Taten abzuwerten – mit Politik hat das nichts zu tun.
über Extremismus, Antisemitismus und… MEHR Hass-Gewalt-Politik Auch im Netz gibt es Grenzen der Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.polizeifuerdich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erinnerung an Maria Hiszpanska-Neumann und den Neubrandenburger SCHMUGGELFUND AUS DEM KZ / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6104.1&object=tx%7C2751.6104.1

Blick schweifen lÀsst, entdeckt StellwÀnde mit leuchtenden Graffitis zum Thema MENSCHENRECHTE UND MEINUNGSFREIHEIT
Blick schweifen lÀsst, entdeckt StellwÀnde mit leuchtenden Graffitis zum Thema MENSCHENRECHTE UND MEINUNGSFREIHEIT

Annalise-Wagner-Preis fÃŒr Hans-Fallada-Biografie von Peter Walther / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6359.1&object=tx%7C2751.6359.1

Insbesondere Falladas „Carwitzer Jahre“ regen an zur Auseinandersetzung mit Themen wie Diktaturen und Meinungsfreiheit
Insbesondere Falladas „Carwitzer Jahre“ regen an zur Auseinandersetzung mit Themen wie Diktaturen und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen