Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Themen > Digitale Gesellschaft > Verantwortung > Hate Speech im Internet | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Themen/Digitale_Gesellschaft/Verantwortung/2020_Hate_Speech_im_Internet.htm

Hassreden können jeden treffen. Sie können sich gegen einzelne Menschen oder ganze Gruppen richten.
Die Rechtslage bezüglich Hate Speech Art. 5 Abs. 1 GG schützt die Meinungsfreiheit.

Themen > Digitale Gesellschaft > Netzdebatten > Teachtoday Workshop "Debatten im Netz fair führen" | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Themen/Digitale_Gesellschaft/Netzdebatten/3228_Teachtoday_Workshop_Debatten_im_Netz_fair_fuehren.htm

Gemeinsam mit Ihnen und Expert*innen erarbeiten wir interaktiv, wie man junge Menschen an das richtige Debattieren heranführt.
Meinungsfreiheit? Eine demokratische Gesellschaft lebt von einer offenen Debattenkultur.

Aktuelles > Blog > Aus der Praxis > Aus der Praxis im Detail | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Aktuelles/Blog/Aus_der_Praxis/396_Aus_der_Praxis_im_Detail.htm?nId=866%3Fpage%3D2&nId=866&nId=866&count=3&count=3&id=396%3Fpage%3D2&id=396

Alle Neuigkeiten aus der Praxis finden Sie hier auf einen Blick.
Trotz Bedenken hinsichtlich möglicher Zensur schränkt der DSA nicht die Meinungsfreiheit ein.

Aktuelles > Blog > Aus der Praxis > Aus der Praxis im Detail | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Aktuelles/Blog/Aus_der_Praxis/396_Aus_der_Praxis_im_Detail.htm?nId=866%3Fpage%3D2&nId=866&nId=866&count=3&count=3&id=396%3Fpage%3D1&id=396

Alle Neuigkeiten aus der Praxis finden Sie hier auf einen Blick.
Trotz Bedenken hinsichtlich möglicher Zensur schränkt der DSA nicht die Meinungsfreiheit ein.

Nur Seiten von www.teachtoday.de anzeigen

Plädoyer für Meinungsvielfalt | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/plaedoyer-fuer-meinungsvielfalt/

Generalintendant Hartmut Dorgerloh gehört zu den Unterzeichnern des Plädoyers der „Initiative GG 5.3 Weltoffenheit“.
Verschiedene Einrichtungen aus Kultur und Wissenschaft setzen sich darin für Meinungsfreiheit ein.

Abwägung mit Grundrechten – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/indizierung/was-wird-indiziert/abwaegung-mit-grundrechten

Kunst-, Wissenschafts- und Meinungsäußerungsfreiheit sind grundgesetzlich geschützt. Um diese Freiheiten einerseits zu garantieren und andererseits mit der ebenfalls im Grundgesetz verankerten…
Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfGE 7, 198; 230) konkretisiert: "Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit

Abwägung mit Grundrechten - Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/indizierung/was-wird-indiziert/abwaegung-mit-grundrechten/abwaegung-mit-grundrechten-175578

Kunst-, Wissenschafts- und Meinungsäußerungsfreiheit sind grundgesetzlich (Artikel 5, Abs. 1 und 3 Grundgesetz (GG)) geschützt. Um diese Freiheiten einerseits zu garantieren und andererseits mit der ebenfalls im Grundgesetz (Art. 1, Abs. 1 in Verbindung mit Art. 2, Abs. 1 GG) verankerten Aufgabe des Jugendschutzes in Einklang zu bringen, hat der Gesetzgeber ein differenziertes Regelwerk geschaffen, das den unterschiedlichen Grad der Gefährdung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen berücksichtigt.
Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfGE 7, 198; 230) konkretisiert: "Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit

Gremien - Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/indizierung/wie-laeuft-ein-indizierungsverfahren-ab/gremien

Die Prüfstelle für jugendgefährdende Medien entscheidet durch das 12er-Gremium oder durch das 3er-Gremium, wenn die Voraussetzungen für die Durchführung eines vereinfachten Verfahrens vorliegen.
Das Gremium hat bei all seinen Entscheidungen die Bedeutung der Kunst-, der Wissenschafts- und der Meinungsfreiheit

Gremien - Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/indizierung/wie-laeuft-ein-indizierungsverfahren-ab/gremien/gremien-175536

Die Prüfstelle für jugendgefährdende Medien entscheidet durch das 12er-Gremium oder durch das 3er-Gremium, wenn die Voraussetzungen für die…
Das Gremium hat bei all seinen Entscheidungen die Bedeutung der Kunst-, der Wissenschafts- und der Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.bzkj.de anzeigen

Start des 73. Europäischen Wettbewerbs: Dein Europa: Recht, Respekt – Realität?! . BBS-Server : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/berufsbildendeschule/bbs-nachrichten-1/bbs-nachri-htendetailseite/start-des-73-europaeischen-wettbewerbs-dein-europa-recht-respekt-realitaet

Deutschlands ältester Schülerwettbewerb startet in seine 73. Runde. Im Schuljahr 2025/26 sind Kinder und Jugendliche dazu eingeladen, zum Thema Menschenrechte kreativ zu werden – ob mit Bildern, Texten oder multimedialen Beiträgen.
Was haben Meinungsfreiheit, Kinderrechte und der Schutz vor Diskriminierung gemeinsam?

Start des 73. Europäischen Wettbewerbs: Dein Europa: Recht, Respekt – Realität?! . Demokratie : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/demokratie/aktuelles/nachrichten-detailanzeige/start-des-73-europaeischen-wettbewerbs-dein-europa-recht-respekt-realitaet-1

Der 73. Europäische Wettbewerb startet! Unter dem Motto „Dein Europa: Recht, Respekt – Realität?!“ lädt Deutschlands ältester Schülerwettbewerb Kinder und Jugendliche im Schuljahr 2025/26 ein, sich kreativ mit dem Thema Menschenrechte auseinanderzusetzen – mit Bildern, Texten, Videos und mehr. Lehrkräfte können im Herbst an praxisnahen Online-Fortbildungen teilnehmen. Alle Aufgaben, Materialien und Infos gibt’s auf dem Ausschreibungsplakat und auf Instagram. Jetzt mitmachen und zeigen, was Europa für euch bedeutet!
Im Mittelpunkt des diesjährigen Wettbewerbs stehen zentrale Menschenrechte wie Meinungsfreiheit, Kinderrechte

Ethik . Berufliche Orientierung : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/studienseminar/studienseminare/grundschulen/kaiserslautern/ausbildung/fachseminare/ethik

Erfahrungsräume in einer modernen Gesellschaft Erlernen demokratischer Grundprinzipien, beispielsweise der Meinungsfreiheit

Nur Seiten von bildung.rlp.de anzeigen

amnesty international Tübingen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/165/1290/3581verein616.html

Menschenrechte wendet sich ai gegen schwerwiegende Verletzungen der Rechte eines jeden Menschen auf Meinungsfreiheit

Medienkompetenz: wichtiger denn je: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/medienkompetenz-wichtiger-denn-je

In den USA prüfen keine unabhängigen Faktenchecker mehr die Inhalte auf den grossen Social-Media-Plattformen. Darum ist Medienkompetenz wichtiger denn je.
Das sei schliesslich Meinungsfreiheit. Aber genau das ist es eben nicht!

Medienkompetenz: wichtiger denn je: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/medienkompetenz-wichtiger-denn-je

In den USA prüfen keine unabhängigen Faktenchecker mehr die Inhalte auf den grossen Social-Media-Plattformen. Darum ist Medienkompetenz wichtiger denn je.
Das sei schliesslich Meinungsfreiheit. Aber genau das ist es eben nicht!

Hitler-Memes und sexistische Sprüche: Wie der Gruppenchat meiner Kinder explodierte: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/hitler-memes-und-sexistische-sprueche-wie-der-gruppenchat-meiner-kinder-explodierte

Meine (Fast-)Teenies gründeten mit einer Freundin auf Whatsapp eine Gruppe, die im Handumdrehen ausser Kontrolle geriet. Selbst die Polizei hat den Chat auf dem Radar.
wir mit ihnen zwischen Strand und Pool, am Glacéstand oder am Abend beim Znacht über Diskriminierung, Meinungsfreiheit

Hitler-Memes und sexistische Sprüche: Wie der Gruppenchat meiner Kinder explodierte: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/hitler-memes-und-sexistische-sprueche-wie-der-gruppenchat-meiner-kinder-explodierte

Meine (Fast-)Teenies gründeten mit einer Freundin auf Whatsapp eine Gruppe, die im Handumdrehen ausser Kontrolle geriet. Selbst die Polizei hat den Chat auf dem Radar.
wir mit ihnen zwischen Strand und Pool, am Glacéstand oder am Abend beim Znacht über Diskriminierung, Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Einstimmig: Ukrainische Künstler*innen und Kulturerbe müssen beschützt werden – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/meldung/einstimmig-ukrainische-kuenstlerinnen-und-kulturerbe-muessen-beschuetzt-werden/

Gesucht werden Wege, um die kulturelle Zusammenarbeit fortzusetzen und die Schaffens- und Meinungsfreiheit

Die Errungenschaften der Revolution 1819 – SHMH

https://www.shmh.de/journal-die-errungenschaften-der-revolution-1819/

Grundrechte und Meinungsfreiheit Die Würde des Menschen ist unantastbar, [Artikel 1 Abs. 1 Grundgesetz

Demokratie! Demokratie? – SHMH

https://www.shmh.de/journal-demokratie-demokratie-deutschland-und-europa-2019/

schweigt“; „Wenn der politische Diskurs, egal mit wem, nicht mehr funktioniert“ oder auch „Wenn die Meinungsfreiheit

World Press Photo 2025 – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/world-press-photo-2025/

dem Hintergrund des Kampfes für faire Wahlen und eines Gesetzes zur Cybersicherheit statt, das die Meinungsfreiheit

World Press Photo 2024 – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/world-press-photo-2024/

sogenannten „Arabischen Frühling“ auslöste, weckte die Hoffnung auf Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen