Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

America First? Europa United! – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/america-first-europa-united

Die beste Antwort auf Trumps „America First“ ist Europe United. In einer neuen Bundesregierung stärken wir Europa in zentralen Bereichen: Klimatechnologien, Meinungsfreiheiht, Industriestrategie und Sicherheit.
Gemeinsam Demokratie und Meinungsfreiheit schützen: In der EU gelten auch in der digitalen Welt Recht

Unser Grundgesetz wird 75 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/unser-grundgesetz-wird-75

Unser Grundgesetz wird 75! Was in diesem Grundgesetz geschrieben steht, mag manchmal kompliziert klingen, ist letztlich aber recht einfach: Freiheit, Freiheit, Freiheit.
Meinungsfreiheit, das ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Beschlüsse und Programme - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/beschluesse-und-programme

Grüner wird’s nicht! Hier gibt es wichtige Dokumente von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Von Programmen und der grünen Satzung bis hin zu Gremienbeschlüssen und unserem Mitgliedermagazin.
Januar 2015 Gemeinsam für Weltoffenheit und Meinungsfreiheit 2014 18.

Das neue Grundsatzprogramm - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/das-neue-grundsatzprogramm

„‚… zu achten und zu schützen …‘ Veränderung schafft Halt“ ist der Titel des neuen Grundsatzprogramms, das die Delegierten auf dem ersten rein digitalen Parteitag der Grünen beschlossen.
Dazu gehören starke Institutionen sowie Minderheitenschutz, Meinungsfreiheit und freie Medien.

Nur Seiten von www.gruene.de anzeigen

Bericht – Echinger Forum 11-2020 – CSU Eching – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/eching/aktuelles/2020-november/bericht-echinger-forum-11-2020-csu-eching/

Die CSU Eching informiert über die aktuellen Umstände für Versammlungen und das Vorgehen des Bürgermeisters
Seite als PDF anzeigen Drucken Echinger Forum 11-2020 Eingeschränkte Versammlungs- und Meinungsfreiheit

Zivilcourage im Netz stärken – wir alle sind gefordert | LMSaar

https://www.lmsaar.de/index.php/node/220

Gleichzeitig soll die Meinungsfreiheit geschützt werden, deren Ausübung von Diskursoffenheit und fairer

Zivilcourage im Netz stärken – wir alle sind gefordert | LMSaar

https://www.lmsaar.de/node/220

Gleichzeitig soll die Meinungsfreiheit geschützt werden, deren Ausübung von Diskursoffenheit und fairer

LMS Direktorin Ruth Meyer im Interview mit dem OPUS Kulturmagazin | LMSaar

https://www.lmsaar.de/index.php/node/312

OPUS Kulturmagazin über die Aufgaben und Herausforderungen der Landesmedienanstalt, den Schutz der Meinungsfreiheit

LMS Direktorin Ruth Meyer im Interview mit dem OPUS Kulturmagazin | LMSaar

https://www.lmsaar.de/node/312

OPUS Kulturmagazin über die Aufgaben und Herausforderungen der Landesmedienanstalt, den Schutz der Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.lmsaar.de anzeigen

Medienführerschein – Kostenlose Unterrichtsmaterialien zu Fake News

https://www.medienfuehrerschein.bayern/kostenlose-unterrichtsmaterialien-zu-fake-news

Fake News im Unterricht behandeln: Mit kostenlosen Materialien lernen Schüler:innen, Desinformation zu erkennen und digitale Quellen kritisch zu prüfen.
Unterricht zu behandeln, fördert nicht nur Medienkompetenz, sondern auch Demokratieverständnis und Meinungsfreiheit

Medienführerschein - Verfassungsviertelstunde

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/verfassungsviertelstunde

Die Verfassungsviertelstunden des Medienführerscheins Bayern verbinden Demokratiebildung und Medienpädagogik. Mit alltagsnahen Beispielen ermöglichen sie eine kindgerechte Auseinandersetzung mit dem Grundgesetz sowie der bayerischen Verfassung.
Verfassungsviertelstunde Verfassungsviertelstunden für Grundschulen Meinungsfreiheit und Pressefreiheit

Medienführerschein - Specials

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials

mehr Verfassungsviertelstunde Verfassungsviertelstunden für die Grundschule Meinungsfreiheit und

Medienführerschein - Nachrichten und Informationen: Warum ist das wichtig für unsere Demokratie?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/verfassungsviertelstunde/nachrichten-und-informationen-warum-ist-das-wichtig-fuer-unsere-demokratie

Ziel des Themenpakets ist es, dass sich Kinder altersgerecht und anschaulich mit Art. 5 des Grundgesetzes sowie Art. 111 der Bayerischen Verfassung auseinandersetzen.
Presse- und Meinungsfreiheit sind wichtige Grundrechte (auch für Kinder).

Nur Seiten von www.medienfuehrerschein.bayern anzeigen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34106

infodienst gentechnik
Die Beklagten werteten Anzeige und Anklage auf einer Pressekonferenz in Bozen als Angriff auf die Meinungsfreiheit

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34106/

infodienst gentechnik
Die Beklagten werteten Anzeige und Anklage auf einer Pressekonferenz in Bozen als Angriff auf die Meinungsfreiheit

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34539

infodienst gentechnik
die Klagen gegen Pestizidkritiker in Südtirol als strategische Klage und damit als Angriff auf die Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Telegram – eine sinnvolle Messenger-Alternative? – webhelm

https://webhelm.de/telegram-eine-sinnvolle-messenger-alternative/

Telegram und Jugendschutz Meinungsfreiheit ist auf Telegram ein hohes Gut.

Von Twitter zur X-App – webhelm

https://webhelm.de/von-twitter-zur-x-app/

Twitter erscheint plötzlich in einem neuen Design. Statt einem blauen Vogel ist auf dem Logo der App ein weißes X vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen. Die App soll zukünftig zahlreiche Dienste vereinen. Was es mit dieser Änderung auf sich hat, hat sich webhelm einmal genauer angeschaut.
Jedoch versicherte der Milliardär, dass Twitter von X Corp übernommen wurde, um die Meinungsfreiheit

Hackerkollektiv Anonymous – webhelm

https://webhelm.de/hackerkollektiv-anonymous/

Mit ihren Aktionen im Netz sorgen Anonymous regelmäßig für Schlagzeilen. Diese sind meist politisch motiviert und zielen darauf ab, gewissen Organisationen oder Personen zu schaden oder bestimmte Themen in die Öffentlichkeit zu rücken. Der von ihnen betriebene Aktivismus durch Hacking wird oftmals auch als „Hacktivismus“ bezeichnet.
Ziele Anonymous hat sich zum Ziel gesetzt, Menschenrechte und Meinungsfreiheit zu stärken.

Hate Speech: Hetze im Netz – webhelm

https://webhelm.de/hate-speech-hetze-im-netz/

Hinweise Trolle und Hater*innen verstecken sich bei ihren Hassreden häufig hinter dem Argument der Meinungsfreiheit

Nur Seiten von webhelm.de anzeigen