Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Gegen Meinungs- und Pressefreiheit   – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/bundestagswahl-2025/wahljahr-argumente/medien/

Rechtseextreme fürchten Qualitätsmedien, bügeln Kritik ab, bedrohen Kritiker*innen.
www.linkedin.com/company/gesichtzeigen/ Suche nach: Theoretisch unterstützen viele Rechtsextreme die Meinungsfreiheit

Gegen Meinungs- und Pressefreiheit   - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/Bundestagswahl-2025/wahljahr-argumente/medien/

Rechtseextreme fürchten Qualitätsmedien, bügeln Kritik ab, bedrohen Kritiker*innen.
www.linkedin.com/company/gesichtzeigen/ Suche nach: Theoretisch unterstützen viele Rechtsextreme die Meinungsfreiheit

„Corona-Proteste“, Verschwörungsideologien und ihre Auswirkung auf unsere Gesellschaft - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/corona-proteste-verschwoerungsideologien-und-ihre-auswirkung-auf-unsere-gesellschaft/

Kommentar und Einschätzung zu den „Corona-Protesten“ aus dem Gesicht Zeigen! Projekt „United! – Gemeinsam gegen Rechtsextremismus“.
Ähnlich wie damals argumentieren heute viele lautstark, es gäbe keine Meinungsfreiheit mehr in Deutschland

Neues Projekt speziell für muslimische Jugendliche gestartet - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/meine-freiheit-ist-auch-deine-freiheit/

Die blitzneue Veranstaltungsreihe Meine Freiheit ist auch deine Freiheit richtet sich vor allem an überwiegend muslimisch geprägte Gruppen. Gesicht Zeigen! will in ganz persönlicher Weise den großen Spannungen zwischen eigener demokratischer Haltung, erlebter Islamfeindschaft und potenzieller islamistischer Radikalisierung nachgehen – Fragen, die für selbstbewusste Muslime in Deutschland von großer Bedeutung sind. Es werden aufregende, lustige, […]
Interkulturalität und Interreligiosität, Gleichberechtigung und Meinungsfreiheit, Mitmachen und Farbe

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen

Sebastian Gutknecht | kjm-online.de

https://www.kjm-online.de/ansprechpartner/sebastian-gutknecht/

pluralen Perspektiven, eine Institution zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Einklang mit der Meinungsfreiheit

Aufgaben und Auftrag | kjm-online.de

https://www.kjm-online.de/ueber-uns/aufgaben-und-auftrag/

Die KJM ist die zentrale Aufsichtsstelle für den Jugendschutz im privaten Rundfunk und den Telemedien. Ihre Aufgabe ist es, für die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen zu sorgen, die im Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) verankert sind.
Ausstrahlung oder Verbreitung eines Angebots tätig und nur im Rahmen der grundgesetzlichen Schranken der Meinungsfreiheit

Medienanstalten gehen gegen Extremismus im Internet vor | kjm-online.de

https://www.kjm-online.de/pressemitteilungen/medienanstalten-gehen-gegen-extremismus-im-internet-vor/

Kommission für Jugendmedienschutz ordnet Sperrung von islamistischer Website an
Angebot richtet sich gegen die Demokratie „Die Meinungsfreiheit endet dort, wo sie missbraucht wird,

Medienanstalten gehen entschieden gegen Propaganda-Kanal der Hisbollah vor | kjm-online.de

https://www.kjm-online.de/pressemitteilungen/vorgehen-al-manar/

Kommission für Kinder- und Jugendmedienschutz (KJM) beschließt Sperrverfügung gegen Al-Manar
Angebot richtet sich gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung „Die Meinungsfreiheit endet dort

Nur Seiten von www.kjm-online.de anzeigen

Online-Konsultation zum "Telemedienauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks" – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/Rundfunkstaatsvertrag.html

Im Rahmen der o. g. Online-Konsultation (hier finden Sie die Veröffentlichung der Online-Konsultation) nimmt der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) zu den vorgelegten Vorschlägen zur Änderung des Staatsvertrags für Rundfunk und Telemedien (Rundfunkstaatsvertrag – RStV) nachstehend wie folgt Stellung:
Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit einschließlich des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung ist

DBSV-Stellungnahme zur Revision der Audiovisuellen Mediendienste Richtlinie (Richtlinie 2010/13/EU - AVMD-Richtlinie) - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/dbsv-stellungnahme-zur-revision-der-audiovisuellen-mediendienste-richtlinie-richtlinie-2010-13-eu-avmd-richtlinie.html

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) ist Spitzenverband der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfeorganisationen. Dementsprechend wird der Fokus der nachfolgenden Ausführungen auf die besonderen Belange blinder und sehbehinderter Menschen in Bezug auf die Barrierefreiheit der Angebote …
Bedeutung audiovisueller Mediendienste und das Erfordernis regulatorischer Regelungen Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit

DBSV-Stellungnahme zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der EU-Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/dbsv-stellungnahme-zur-koordinierung-bestimmter-rechts-und-verwaltungsvorschriften-der-eu-mitgliedstaaten-ueber-die-bereitstellu.html

Vollständiger Titel: „Stellungnahme des DBSV vom 14.07.2016 zum Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2010/13/EU zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste im …
Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit einschließlich des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung ist

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verhalten der Bundesregierung im Fall Deniz Yücel

https://www.baerbelbas.de/ueber-mich/abstimmungsverhalten?view=article&id=1369%3Averhalten-der-bundesregierung-im-fall-deniz-yuecel&catid=87

Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit würde dadurch außer Kraft gesetzt werden Daher habe ich dem Antrag

November-Update

https://www.baerbelbas.de/im-bundestag/ppp/matteos-blog/november-update

Mechanismen der amerikanischen Demokratie (Separation of Powers, Checks and Balances, Federalism), Meinungsfreiheit

Ich stimme für Sie...

https://www.baerbelbas.de/ueber-mich/abstimmungsverhalten

Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit würde dadurch außer Kraft gesetzt werden Daher h… weiterlesen >>

Nur Seiten von www.baerbelbas.de anzeigen

Starke Institutionen für mehr Gerechtigkeit auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/starke-institutionen/

Für ein Leben in Frieden und Gerechtigkeit für alle Menschen brauchen wir starke und transparente Institutionen ohne Korruption.
Sie kämpfen für Meinungsfreiheit und gegen die Kontrolle der Medien durch den Staat.

Unterricht XV - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lehrkraeftebereich/unterricht-xv/

Hier finden Sie Arbeitsmaterialien zum Lingo Global Magazin mit dem Thema „Bildung ändert alles“ kostenfrei für Deutschlernende.
Lösungen bitte: Starke Institutionen und Meinungsfreiheit Mutmacher: Frieden stärken Und jetzt du:

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden