amnesty international Tübingen – Vereinsdatenbank – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/vereine/verein/616
Menschenrechte wendet sich ai gegen schwerwiegende Verletzungen der Rechte eines jeden Menschen auf Meinungsfreiheit
Menschenrechte wendet sich ai gegen schwerwiegende Verletzungen der Rechte eines jeden Menschen auf Meinungsfreiheit
Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit würde dadurch außer Kraft gesetzt werden Daher habe ich dem Antrag
Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung unterstützen bundesweit zehn Hochschulen, die sich in verschiedenen Aktionen mit einem Buch ein Semester lang beschäftigen. Kooperationspartner ist der ZEIT Verlag. Jede prämierte Hochschule bekommt 10.000 Euro für die Umsetzung ihres Projekts. Berlin/Heide
Über Meinungsfreiheit und ihre Grenzen von Nikola Roßbach • Hochschule Bonn-Rhein-Sieg liest Verzeichnis
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe ist auf verschiedenen Social-Media-Plattformen unterwegs. Hier gibt es ihre Netiquette für Social Media und Co.
Weitere Informationen für ein gutes Miteinander Über die Meinungsfreiheit Alle dürfen ihre Meinung
Every language at a glance | the visual dictionary: Afrikaans,Pinyin,shqipe,አማርኛ,العربية,հայերեն,Azərbaycan dili,Euskera,беларуская мова,বাংলা,Tamaziɣt,bosanski jezik,български,català,Sugbuanon,чувашский
visa Visum guest Gast language Sprache freedom of speech Meinungsfreiheit Corporate Community legal
Schon einmal von dem Begriff Bodyshaming gehört? Das hat es damit auf sich und so kannst du dich dagegen wehren.
Jemanden zu dick oder zu dünn zu finden – Das ist doch Meinungsfreiheit, oder?
Hier waren uns vor allem die Meinungsfreiheit und die Frauenrechte/Gleichberechtigung ein besonderes
Keynote Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Konferenz „Von der Kunstfreiheit gedeckt?“, Haus der Wannseekonferenz, Berlin, 11. Mai.
Weltoffenheit“ noch als Meinungsfreiheit idealisiert wurde, bestätigte sich bald als Form struktureller
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) ist Spitzenverband der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfeorganisationen. Dementsprechend wird der Fokus der nachfolgenden Ausführungen auf die besonderen Belange blinder und sehbehinderter Menschen in Bezug auf die Barrierefreiheit der Angebote …
Bedeutung audiovisueller Mediendienste und das Erfordernis regulatorischer Regelungen Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens privater Audio- und audiovisueller Medien in Deutschland lud der VAUNET – Verband Privater Medien am 10. Oktober zu einem Jubiläumsevent in Berlin. Über 600 Gäste aus Politik, Wirtschaft und der Medienbranche folgten der Einladung ins Berliner Telegraphenamt.
Oktober 2024 Bundeskanzler Olaf Scholz: „Unabhängige und vielfältige Medienangebote sind wie die Meinungsfreiheit