Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Satire und der Artikel 5 GG — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/recht/artikel-5-grundgesetz/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht, steht in Artikel 5 des Grundgesetzes.

Satire und der Artikel 5 GG — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/recht/artikel-5-grundgesetz

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht, steht in Artikel 5 des Grundgesetzes.

Archiv RP Stuttgart 2013/14 — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/informationsplattform/fortbildungen-und-lehrgaenge/schulartuebergreifende_fortbildungsveranstaltungen/archiv-rp-stuttgart/stuttgart1314

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Exemplarisch: Johann Philipp Palm und das Recht auf Meinungsfreiheit Johann-Philipp-Palm-Schule Schorndorf

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

The structure of freedom and the structure of responsibility – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/transfer/kommunikation/ruperto-carola-ringvorlesung/the-structure-of-freedom-and-the-structure-of-responsibility?overlay=search

Die Meinungsfreiheit ist nicht auf große Institutionen wie Universitäten anwendbar; diese sollten sich

Zivilcourage im Netz stärken – wir alle sind gefordert | LMSaar

https://www.lmsaar.de/node/220

Gleichzeitig soll die Meinungsfreiheit geschützt werden, deren Ausübung von Diskursoffenheit und fairer

SJV, LMS und Filmfestival Max Ophüls Preis werben für Pressefreiheit | LMSaar

https://www.lmsaar.de/index.php/node/323

Meinungsfreiheit stärken, künstlerische Ausdrucksformen fördern „Pressefreiheit ist ein grundlegendes

SJV, LMS und Filmfestival Max Ophüls Preis werben für Pressefreiheit | LMSaar

https://www.lmsaar.de/node/323

Meinungsfreiheit stärken, künstlerische Ausdrucksformen fördern „Pressefreiheit ist ein grundlegendes

LMS Direktorin Ruth Meyer im Interview mit dem OPUS Kulturmagazin | LMSaar

https://www.lmsaar.de/node/312

OPUS Kulturmagazin über die Aufgaben und Herausforderungen der Landesmedienanstalt, den Schutz der Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.lmsaar.de anzeigen

Telegram – eine sinnvolle Messenger-Alternative? – webhelm

https://webhelm.de/telegram-eine-sinnvolle-messenger-alternative/

Telegram und Jugendschutz Meinungsfreiheit ist auf Telegram ein hohes Gut.

Von Twitter zur X-App – webhelm

https://webhelm.de/von-twitter-zur-x-app/

Twitter erscheint plötzlich in einem neuen Design. Statt einem blauen Vogel ist auf dem Logo der App ein weißes X vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen. Die App soll zukünftig zahlreiche Dienste vereinen. Was es mit dieser Änderung auf sich hat, hat sich webhelm einmal genauer angeschaut.
Jedoch versicherte der Milliardär, dass Twitter von X Corp übernommen wurde, um die Meinungsfreiheit

Hackerkollektiv Anonymous – webhelm

https://webhelm.de/hackerkollektiv-anonymous/

Mit ihren Aktionen im Netz sorgen Anonymous regelmäßig für Schlagzeilen. Diese sind meist politisch motiviert und zielen darauf ab, gewissen Organisationen oder Personen zu schaden oder bestimmte Themen in die Öffentlichkeit zu rücken. Der von ihnen betriebene Aktivismus durch Hacking wird oftmals auch als „Hacktivismus“ bezeichnet.
Ziele Anonymous hat sich zum Ziel gesetzt, Menschenrechte und Meinungsfreiheit zu stärken.

Hate Speech: Hetze im Netz – webhelm

https://webhelm.de/hate-speech-hetze-im-netz/

Hinweise Trolle und Hater*innen verstecken sich bei ihren Hassreden häufig hinter dem Argument der Meinungsfreiheit

Nur Seiten von webhelm.de anzeigen

Schule gegen Hate Speech – DigiBitS – DigiBitS

https://www.digibits.de/schule-gegen-hate-speech/

Digitale Bildung trifft Schule
Grenzen der Meinungsfreiheit Hass im Netz ist gerade auch in den Zeiten des Fernunterrichts ein relevantes

Fortbildungen und Veranstaltungen - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/aktuelle-termine/

Digitale Bildung trifft Schule
Unterricht Sicherer und souveräner Umgang mit Hate Speech, Hassrede in sozialen Netzwerken, Grenzen der Meinungsfreiheit

Videotipps: Vorurteile und Hate Speech im Netz - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/videotipps-vorurteile-und-hate-speech-im-netz/

Digitale Bildung trifft Schule
Grenzen der Meinungsfreiheit“ und  Workshop II: „Wie geht gute Kommunikation?

Medien in die Schule: "Meinungen im Netz gestalten" - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/medien-in-die-schule-meinungen-im-netz-gestalten/

Digitale Bildung trifft Schule
Leute Fächer: Deutsch, Politische Bildung, Sozialkunde/Sozialwissenschaft Themen: Meinungen im Netz, Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.digibits.de anzeigen

Medienkompetenz: wichtiger denn je: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/medienkompetenz-wichtiger-denn-je

In den USA prüfen keine unabhängigen Faktenchecker mehr die Inhalte auf den grossen Social-Media-Plattformen. Darum ist Medienkompetenz wichtiger denn je.
Das sei schliesslich Meinungsfreiheit. Aber genau das ist es eben nicht!

Sicherheitseinstellungen, Schutz-Apps und Filter sind wichtig, aber längst nicht perfekt: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/sicherheitseinstellungen-schutz-apps-und-filter-sind-wichtig-aber-laengst-nicht-perfekt

Wie schön wäre die Vorstellung einer Funktion oder App, die es unseren Kindern ermöglicht, völlig sicher im Internet zu surfen. Aber was leisten Sicherheitseinstellungen & Co. wirklich? Und wo liegen ihre Grenzen?
Ausserdem haben Heranwachsende ein Recht auf Informations- und Meinungsfreiheit.

Einkaufen & Downloaden: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/themen/einkaufen-downloaden

Im Internet können Kinder und Jugendliche alles kaufen, was das Herz begehrt. Sicher shoppen von Musik, Filme, Games, Klamotten und Gadgets. Was Eltern wissen müssen wenn Kinder im Internet einkaufen.
Das kann etwa für Regimekritiker in Ländern mit eingeschränkter Meinungsfreiheit, für Whistleblower oder

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Newsletter Büchereifachstelle 2/2024

https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/koeb/newsletter/online-ansicht/Newsletter-Buechereifachstelle-2-2024/?config=40f3f8cc-f702-11ee-b675-0242ac11002b

Die Top-10 im Überblick   Woche der Meinungsfreiheit vom 3. bis 10. Mai 2024  Vom 3. bis 10.

Social Media Guidelines

https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/internet/social-media/social-media-guidelines/

bewegen sich die Mitarbeitenden des EGV, wie sonst auch, im Spannungsfeld zwischen dem Grundrecht auf Meinungsfreiheit

Impuls Nr. 3-2021 vom 15.6.2021

https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/schulen/religionsunterricht/Impulse-zur-Zeit/Impuls-3-2021/

Der Impuls stellt die Frage nach der Verantwortung von Christinnen und Christen, sich für Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Starke Institutionen für mehr Gerechtigkeit auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/starke-institutionen/

Für ein Leben in Frieden und Gerechtigkeit für alle Menschen brauchen wir starke und transparente Institutionen ohne Korruption.
Sie kämpfen für Meinungsfreiheit und gegen die Kontrolle der Medien durch den Staat.

Unterricht XV - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lehrkraeftebereich/unterricht-xv/

Hier finden Sie Arbeitsmaterialien zum Lingo Global Magazin mit dem Thema „Bildung ändert alles“ kostenfrei für Deutschlernende.
Lösungen bitte: Starke Institutionen und Meinungsfreiheit Mutmacher: Frieden stärken Und jetzt du: Ideen

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Errungenschaften der Revolution 1819 – SHMH

https://www.shmh.de/journal-die-errungenschaften-der-revolution-1819/

Grundrechte und Meinungsfreiheit Die Würde des Menschen ist unantastbar, [Artikel 1 Abs. 1 Grundgesetz

Demokratie! Demokratie? – SHMH

https://www.shmh.de/journal-demokratie-demokratie-deutschland-und-europa-2019/

schweigt“; „Wenn der politische Diskurs, egal mit wem, nicht mehr funktioniert“ oder auch „Wenn die Meinungsfreiheit

World Press Photo 2025 – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/world-press-photo-2025/

dem Hintergrund des Kampfes für faire Wahlen und eines Gesetzes zur Cybersicherheit statt, das die Meinungsfreiheit

World Press Photo 2024 – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/world-press-photo-2024/

sogenannten „Arabischen Frühling“ auslöste, weckte die Hoffnung auf Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Meinungsfreiheit

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen