Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

HACCP-Konzept: IN FORM

https://www.in-form.de/service/broschueren/ernaehrung-und-bewegung-allgemeines/haccp-konzept

Eigenkontrolle nach HACCP ist für alle Lebensmittelunternehmen Pflicht. Dazu zählen auch Küchen und Essensanbieter, die unverpackte Lebensmittel herstellen und anbieten. Schulen, die eine Mittags- und/oder Zwischenverpflegung anbieten, zählen auch dazu. Doch was ist HACCP eigentlich und welche Schritte sind notwendig? Darüber informiert die Broschüre „HACCP- Gefahren für die Gesundheit durch Lebensmittel identifizieren, bewerten und beherrschen“. 3. Auflage, September 2021.
Mittagsverpflegung und/oder Zwischenverpflegung mit unverpackten Lebensmitteln anbieten, gelten laut Gesetz

Bildungs- und Teilhabepaket - Kita- und Schulverpflegung: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/kinder-und-jugendliche/kita-und-schule/bildungs-und-teilhabepaket-informationen-zum-kostenlosen-mittagessen-in-kita-und-schule

Viele Familien haben Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket für ihre Kinder. Dazu zählt unter anderem die kostenlose Teilnahme an der gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung in Kitas und Schulen.
Photographee.eu/stock.adobe.com Mit dem “Starke-Familien-Gesetz” von 2019 sollte es Familien mit geringem

Betriebliche Gesundheitsförderung: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/familien-und-berufstaetige/kantine-und-mensa/betriebliche-gesundheitsfoerderung

Ein Interview mit Prof. Dr. Annegret Flothow, Professorin für Gesundheitspsychologie am Department Ökotrophologie der HAW Hamburg über Betriebliche Gesundheitsförderung für Beschäftigte, Unternehmen und die Gesellschaft.
Das Gesetz zur Stärkung der Prävention und Gesundheitsförderung (Präventionsgesetz – PrävG) sieht in

Präventionsberichte GKV: IN FORM

https://www.in-form.de/service/studien/praeventionsberichte-gkv/mds

Die präventiven Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) werden jährlich in einem Präventionsbericht
Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite Präventionsberichte GKV/MDS Die präventiven Leistungen der gesetzlichen

Nur Seiten von www.in-form.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

daenische-staatsbuergerschaft

https://tyskland.um.dk/de/reise-und-aufenthalt/konsularische-auskuenfte/staatsbuergerschaft/daenische-staatsbuergerschaft

unter 12 Jahren Durch Erklärung, wenn man nordischer Staatsbürger ist Durch Einbürgerung, d.h. durch Gesetz

Häufig gestellte Fragen

https://tyskland.um.dk/de/reise-und-aufenthalt/haeufig-gestellte-fragen

Unter den unten aufgeführten Menüpunkten finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen z.B. zu allgemeinen Informationen über Dänemark wie Eckdaten und Zahlen, Informationen zu Auto und Verkehr, Einfuhrbestimmungen, Einreisebestimmungen für Haustiere, Arbeiten und St …
Welche Einreisebestimmungen gelten mit Listenhunden (laut dänischem Gesetz verbotenen Hunderassen) oder

Die dänische Hundegesetzgebung

https://tyskland.um.dk/de/reise-und-aufenthalt/reisen-mit-tieren/reisen-mit-hunden

Hunde sind in Dänemark sehr willkommen. Jedes Jahr machen hunderttausende deutsche Familien Urlaub in Dänemark und nehmen natürlich auch Hunde mit. Auf dieser Seite gibt es die wichtigsten Informationen zu Reisen mit Hunden in Dänemark.
Der Transport von Hunden, die laut Gesetz verboten sind, ist somit weiterhin erlaubt, wenn die Hunde

Botschaft in Berlin am 8. Mai geschlossen

https://tyskland.um.dk/de/News/Lukkedag-Berlin-8-Maj

Mai 2025, wegen des gesetzlichen Feiertages in Berlin geschlossen.
Mai 2025, wegen des gesetzlichen Feiertages in Berlin geschlossen.

Nur Seiten von tyskland.um.dk anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5. Erklärung zur Barriere-Freiheit – Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/meta/leichte-sprache/5-erklaerung-zur-barriere-freiheit-180264

Diese Erklärung ist vom 21. Mai 2021 und gilt für die Internet-Seite wegweiser-demenz.de. Die Internet-Seite wurde programmiert und gestaltet nach…
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 25 Abs. 1 Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz

Alltagssituationen - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltagssituationen-180670

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 25 Abs. 1 Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz

Frau Paschkes Wohngemeinschaft - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/frau-paschkes-wohngemeinschaft-180166

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 25 Abs. 1 Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz

Nur Seiten von www.wegweiser-demenz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Barrierefreiheit – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/leichtesprache/barrierefreiheit/index_ger.html?printversion=1&printversion=1

Die Regeln für Barriere-Freiheit stehen: Im BGG BGG ist kurz für: Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz

Barrierefreiheit - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/leichtesprache/barrierefreiheit/index_ger.html?printversion=1

Die Regeln für Barriere-Freiheit stehen: Im BGG BGG ist kurz für: Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz

Barrierefreiheit - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/leichtesprache/barrierefreiheit/index_ger.html

Die Regeln für Barriere-Freiheit stehen: Im BGG BGG ist kurz für: Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz

Impressum - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/impressum/index_ger.html?printversion=1

Vertreter:innen Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY wird gesetzlich vertreten durch das Direktorium

Nur Seiten von www.desy.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldrecht

https://www.waldkulturerbe.de/service/wissenswertes/wissenswertes-detail/waldrecht

Gleichgewicht der Interessen
Baden-Württemberg (Waldgesetz für Baden-Württemberg [LWaldG])  Bayern (Bayerisches Waldgesetz [BayWaldG]) Berlin (Gesetz

Waldrecht

https://www.waldkulturerbe.de/aktuelles/aktuelles/waldrecht

Gleichgewicht der Interessen
Baden-Württemberg (Waldgesetz für Baden-Württemberg [LWaldG])  Bayern (Bayerisches Waldgesetz [BayWaldG]) Berlin (Gesetz

Europas Wälder im Klimawandel

https://www.waldkulturerbe.de/aktuelles/aktuelles/europas-waelder-im-klimawandel

Forschungsvorhaben SOSFOR zeigt, wie nachhaltige Forstwirtschaft auch in Zukunft gelingt
Waldbewirtschaftung und -planung formulieren, die etwa auch relevant sind für die EU-Forststrategie bis 2030, das Gesetz

Nur Seiten von www.waldkulturerbe.de anzeigen

Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/2020/07/27/einschulungsfeier-der-neuen-5-klassen/

Fanny Gräff (Abteilungsleiterin für die Beobachtungsstufe)   Information zum Masernschutz Gesetz  

Impressum – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/impressum/

einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche

Nur Seiten von kkg.hamburg.de anzeigen

Land unter… Wasser-Recht

https://www.umweltschulen.de/wasser/flut3h.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Das wichtigste Gesetz in Deutschland ist hierbei das Wasserhaushaltsgesetz (abgekürtz WHG).

Newsletter Umweltschulen - Hinweis nach Teledienstedatenschutzgesetz und Einwilligungserklärung

https://www.umweltschulen.de/letter/letter.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Teledienstegesetz (TDG), Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG), Mediendienstestaatsvertrag (MDStV) und im Gesetz

Nachhaltigkeit Montessori Gesamtschule Düsseldorf

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/netzwerk-schulen-montessori.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
So sollten im Schoko-TÜV-Gesetz alle Firmen verpflichtet werden, ihre Lieferketten zu nennen und wenn

Das Finnische Bildungssystem

https://www.umweltschulen.de/internat/fi_bildungssystem.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
(Gesetz über den grundlegenden Unterricht 628/1998) Kinder haben ein Recht darauf, die nächstgelegene

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handelsverbot Brasilien

http://www.potamotrygon.de/rochennews/0610-Handelsverbot-Brasilien.htm

gesetzlichen Verordnung Nr. 221 vom 28.02.1967, in Verordnung Nr. 5,583 vom 16.11.2005 und unter Beachtung von Gesetz

Potamotrygon - Forschung - Shark News 14 März 2002

http://www.potamotrygon.de/forschung/artikel-shark-news-14.htm

Einige andere Arten aus dem Bundesstaat Amazonas werden in Übereinstimmung mit dem Gesetz Nummer 022

Nur Seiten von www.potamotrygon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesetze und Verordnungen zum Datenschutz | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/gesetze-und-verordnungen

Für nicht öffentliche Stellen gilt das Gesetz ebenfalls, soweit diese hoheitliche Aufgaben der öffentlichen

Der Bayerische Landtag mit Vinzenz und Irene | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/der-bayerische-landtag-mit-vinzenz-und-irene

Wie entsteht ein Gesetz? Was ist eine Petition? Und nicht zuletzt: Was ist der Revolutionsknopf…

KI | Die Geschichte der Künstlichen Intelligenz | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/ki-geschichte-der-ki

Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Inhalte, ist die EU mit dem am 13.3.2024 verabschiedeten KI-Gesetz

Digitale Leistungs­erhebungen in der Lernplattform | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/digitale-leistungserhebungen-lernplattform

Weitere Informationen Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) Schulordnung

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen