Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Alles – zu gut – geregelt? – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/alles-zu-gut-geregelt

In Deutschland gibt es über 1.700 Bundesgesetze. Lähmen all die Vorschriften aus Berlin und Brüssel unsere Wirtschaft und Gesellschaft? Oder erleichtern sie unser Leben? Dorothea Störr-Ritter, Landrätin im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Mitglied des Nationalen Normenkontrollrats, im Gespräch mit Ursula Pachl, Vize-Generaldirektorin des Europäischen Verbraucherverbands.
stammt der vielleicht einfachste Satz zur Vermeidung von Bürokratie: „Wenn es nicht nötig ist, ein Gesetz

Herz statt Hetze - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/herz-statt-hetze

Ein WhatsApp-Chat. Ein Mobbingopfer. Verletzende Gemeinheiten. Was tun?
Die Verbreitung von Bildmaterial einer Person gegen ihren Willen verstößt gegen das Gesetz (§ 120 a StGB

Innovative Wege finden - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/innovative-wege-finden

Katharina Hölzle, Wirtschaftsingenieurin und Technologiebeauftragte des Landes Baden-Württemberg, ist überzeugt: Innovationen gelingen am besten im engen Austausch mit der Gesellschaft. Sie drängt auf Zusammenarbeit und den Abbau von Bürokratie.
Hölzle Das KI-Gesetz, der sogenannte AI Act der EU, ist vom Prinzip her etwas sehr Gutes, weil es den

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Verbesserter Höhlen- und Erdfallschutz in den Naturschutzgesetzen von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

https://www.karstwanderweg.de/publika/hoehle/44/114-115/index.htm

Das Gesetz definiert: „Maßnahmen, die zu einer Zerstörung oder sonstigen erheblichen oder nachhaltigen

Die unschuldig Hingerichtete

https://www.karstwanderweg.de/publika/sagen/29a.htm

Damals galt aber das Gesetz: daß wer fünf Thaler an Wert gestohlen hätte, den Galgen bekleiden müßte,

Entwicklung der Planung und Durchführung von Rekultivierungs- bzw. Renaturierungsmaßnahmen

https://www.karstwanderweg.de/sympo/7/deh_fei/index.htm

Weitere Beispiele einer flexiblen Ausführung von Rekultivierungsmaßnahmen Genehmigungssituation gemäß „Gesetz

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datenschutzhinweise

https://www.knax.de/default-sparkasse/meta/datenschutzhinweise.html

Erlebe spannende Abenteuer mit Didi, Dodo und ihren Freunden. Es warten kostenlose Spiele, Comics und ganz viele KNAXige Ideen auf dich. Das wird ein Spaß!
personenbezogener Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen Wir setzen auf Basis des vom Gesetz

Datenschutzhinweise

https://www.knax.de/dsv/datenschutzhinweise.html

Erlebe spannende Abenteuer mit Didi, Dodo und ihren Freunden. Es warten kostenlose Spiele, Comics und ganz viele KNAXige Ideen auf dich. Das wird ein Spaß!
personenbezogener Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen Wir setzen auf Basis des vom Gesetz

Nur Seiten von www.knax.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rechtsgrundlagen – Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/service/glossar/r/rechtsgrundlagen.html

§ 2 Absatz 2 BWG (Beschreibung der Wahlkreise) Bundeswahlordnung (BWO) Abgeordnetengesetz (AbgG) Gesetz

Rechtsgrundlagen - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/parteien/rechtsgrundlagen.html

Auszug aus dem Grundgesetz (GG) Nach oben Gesetz über die politischen Parteien (Parteiengesetz – PartG

Wahlstatistik - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/service/glossar/w/wahlstatistik.html

Für die Bundestagswahl 1994 wurde die repräsentative Wahlstatistik durch Gesetz vom 28.

Bundesversammlung - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/service/glossar/b/bundesversammlung.html

Einzelheiten der Wahl der Mitglieder der Bundesversammlung sind in Artikel 54 Grundgesetz sowie im Gesetz

Nur Seiten von www.bundeswahlleiterin.de anzeigen

Flugpolizei – Missbräuchliche Bergungen künftig kostenpflichtig | ÖBRD – Bundesverband

https://bergrettung.at/news/flugpolizei-missbraeuchliche-bergungen-kuenftig-kostenpflichtig/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
tzlich in Gefahr begeben und die Rettung durch den Hubschrauber bereits mit einkalkulieren, wurde das Gesetz

Neues Rettungs- und Zivilschutzorganisationen-Unterstützungsgesetz | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/news/neues-rettungs-und-zivilschutzorganisationen-unterstuetzungsgesetz/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Darüber hinaus stärkt dieses Gesetz das Bewusstsein für die Bedeutung des Bergrettungsdienstes und

Datenschutzerklärung | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/datenschutzerklaerung/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände.
wurden zählen zu personenbezogenen Daten. 3.           Website Die Einhaltung der geltenden gesetzlichen

Austrian Standards - der ÖBRD wirkt mit | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/news/austrian-standards-der-oebrd-wirkt-mit/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Während Gesetze und sonstige Regelwerke oft nur den Aufgabenbereich einer Gebietskörperschaft oder

Nur Seiten von bergrettung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

daenische-staatsbuergerschaft

https://tyskland.um.dk/de/reise-und-aufenthalt/konsularische-auskuenfte/staatsbuergerschaft/daenische-staatsbuergerschaft

unter 12 Jahren Durch Erklärung, wenn man nordischer Staatsbürger ist Durch Einbürgerung, d.h. durch Gesetz

Häufig gestellte Fragen

https://tyskland.um.dk/de/reise-und-aufenthalt/haeufig-gestellte-fragen

Unter den unten aufgeführten Menüpunkten finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen z.B. zu allgemeinen Informationen über Dänemark wie Eckdaten und Zahlen, Informationen zu Auto und Verkehr, Einfuhrbestimmungen, Einreisebestimmungen für Haustiere, Arbeiten und St …
Welche Einreisebestimmungen gelten mit Listenhunden (laut dänischem Gesetz verbotenen Hunderassen) oder

Die dänische Hundegesetzgebung

https://tyskland.um.dk/de/reise-und-aufenthalt/reisen-mit-tieren/reisen-mit-hunden

Hunde sind in Dänemark sehr willkommen. Jedes Jahr machen hunderttausende deutsche Familien Urlaub in Dänemark und nehmen natürlich auch Hunde mit. Auf dieser Seite gibt es die wichtigsten Informationen zu Reisen mit Hunden in Dänemark.
Der Transport von Hunden, die laut Gesetz verboten sind, ist somit weiterhin erlaubt, wenn die Hunde

Botschaft in Berlin am 8. Mai geschlossen

https://tyskland.um.dk/de/news/lukkedag-berlin-8-maj

Mai 2025, wegen des gesetzlichen Feiertages in Berlin geschlossen.
Mai 2025, wegen des gesetzlichen Feiertages in Berlin geschlossen.

Nur Seiten von tyskland.um.dk anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Doppelte Staatsbürgerschaft "by descent" – Englisch Forum – Englisch lernen und üben

https://www.englisch-hilfen.de/board/ftopic16091.html

Zwischenzeitlich muss sich das Gesetz wohl geändert haben, da ich heute herausgefunden habe, dass ich

Nationalparks USA - Entstehung und Geschichte

https://www.englisch-hilfen.de/texte/nationalparks.htm

Wann und wie entstanden die Nationalparks in den USA
die Vereinigten Staaten von Amerika, als Präsident Abraham Lincoln ein vom Kongress verabschiedetes Gesetz

Ersetzen von if, Weglassen von if, if - when, if - in case of

https://www.englisch-hilfen.de/grammar/if_ersetzen.htm

Welche Wörter ersetzen if im Satz, Wann kann if weggelassen werden
(Das ist Gesetz.) 3.2. if wird für etwas benutzt, das nach Auffassung des Sprechers eintreten kann.

simple present oder present continuous - Englisch Forum - Englisch lernen und üben

https://www.englisch-hilfen.de/board/ftopic9561.html

Atomreaktion, die eben die ganze Zeit endlos stattfindet und nicht endet (sozusagen ein physikalisches Gesetz

Nur Seiten von www.englisch-hilfen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldrecht

https://www.waldkulturerbe.de/service/wissenswertes/wissenswertes-detail/waldrecht

Gleichgewicht der Interessen
Baden-Württemberg (Waldgesetz für Baden-Württemberg [LWaldG])  Bayern (Bayerisches Waldgesetz [BayWaldG]) Berlin (Gesetz

Waldrecht

https://www.waldkulturerbe.de/aktuelles/aktuelles/waldrecht

Gleichgewicht der Interessen
Baden-Württemberg (Waldgesetz für Baden-Württemberg [LWaldG])  Bayern (Bayerisches Waldgesetz [BayWaldG]) Berlin (Gesetz

Europas Wälder im Klimawandel

https://www.waldkulturerbe.de/aktuelles/aktuelles/europas-waelder-im-klimawandel

Forschungsvorhaben SOSFOR zeigt, wie nachhaltige Forstwirtschaft auch in Zukunft gelingt
Waldbewirtschaftung und -planung formulieren, die etwa auch relevant sind für die EU-Forststrategie bis 2030, das Gesetz

Nur Seiten von www.waldkulturerbe.de anzeigen