Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Land unter… Wasser-Recht

https://www.umweltschulen.de/wasser/flut3h.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Das wichtigste Gesetz in Deutschland ist hierbei das Wasserhaushaltsgesetz (abgekürtz WHG).

Newsletter Umweltschulen - Hinweis nach Teledienstedatenschutzgesetz und Einwilligungserklärung

https://www.umweltschulen.de/letter/letter.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Teledienstegesetz (TDG), Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG), Mediendienstestaatsvertrag (MDStV) und im Gesetz

Nachhaltigkeit Montessori Gesamtschule Düsseldorf

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/netzwerk-schulen-montessori.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
So sollten im Schoko-TÜV-Gesetz alle Firmen verpflichtet werden, ihre Lieferketten zu nennen und wenn

Das Finnische Bildungssystem

https://www.umweltschulen.de/internat/fi_bildungssystem.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
(Gesetz über den grundlegenden Unterricht 628/1998) Kinder haben ein Recht darauf, die nächstgelegene

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärung zur Barriere·freiheit – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit/

Erklärung zur Barriere·freiheit Leichte Sprache Erklärung zur Barriere·freiheit Hier erklären wir: So machen wir unsere Internet·seite barriere·frei. Diese Erklärung gilt für die Internet·seite vom Schüler·wettbewerb. Die Internet·seite heißt: www.schuelerwettbewerb-bw.de Die blauen Wörter sind Links. Das ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Verbindung. Wenn Sie
Das steht auch im Gesetz. Das Gesetz heißt: Landes-Behinderten·gleichstellungs·gesetz.

Brauchen wir noch die Frauenquote? - Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/preisgekroente-arbeiten/brauchen-wir-noch-die-frauenquote/

Quotenregelung 3 Einführung der Frauenquote (FüPoG I & II) in Deutschland 3.1 Das Erste-Führungspositionen-Gesetz

Impressum - Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/impressum/

Impressum Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Schülerwettbewerb des Landtags Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon (0711) 16 40 99 – 25 Telefax (0711) 16 40 99 – 763 E-Mail swb@lpb.bwl.de Die Landeszentrale für politische Bildung
Dies gilt vorbehaltlich eventuell bestehender gesetzlicher Erlaubnistatbestände und einer von uns erteilten

Datenschutzerklärung - Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/datenschutzerklaerung

Datenschutz­erklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften

Nur Seiten von www.schuelerwettbewerb-bw.de anzeigen

Stadt und Polizei starten gemeinsame Cannabis-Kontrollen | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/stadt-und-polizei-starten-gemeinsame-cannabis-kontrollen

Mit gemeinsamen Kontrollen gehen die Polizei Münster und der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Münster ab sofort gegen Cannabiskonsum im Umfeld von Spiel- und Sportplätzen, Kitas und Schulen vor. 
. © Stadt Münster © Stadt Münster „Wer an diesen Orten kifft, verstößt klar gegen das Gesetz.

Stadt Münster: Stadtarchiv - Erinnern im öffentlichen Raum - Kriegsgräberstätten

https://www.stadt-muenster.de/kriegerdenkmale/kriegsgraeberstaetten

Das Gräbergesetz von 1952 (Gesetz über die Erhaltung der Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Stadt Münster: Gesundheit - Gesundheits- und Veterinäramt - Infektionshygiene

https://www.stadt-muenster.de/gesundheit/hygiene-und-umweltmedizin/infektionshygiene

Menschen zu verhüten, … darüber zu wachen, dass die Anforderungen der Hygiene eingehalten werden…“ (§ 1 Gesetz

LSBTIQ* | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/gleichstellung/empowerment/lsbtiq

Gleichbehandlungsgesetz, die Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts, das Gesetz

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Webinare "Versammlungen in Corona Zeiten" und "Haftung" | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/webinare-versammlungen-corona-zeiten-und-haftung

Mit großer Spannung erwartet auch der organisierte Sport die Entscheidungen auf Bundes-, Landes- und Kreisebene hinsichtlich möglicher Lockerungen in Sachen Corona und die Auswirkungen auf den Sport im Verein.
Nun existiert seit Ende März ein Gesetz, welches Regelungen zum Themenbereich "Gremiumssitzungen" enthält

Webinare "Versammlungen in Corona Zeiten" und "Haftung" | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de//news/webinare-versammlungen-corona-zeiten-und-haftung

Mit großer Spannung erwartet auch der organisierte Sport die Entscheidungen auf Bundes-, Landes- und Kreisebene hinsichtlich möglicher Lockerungen in Sachen Corona und die Auswirkungen auf den Sport im Verein.
Nun existiert seit Ende März ein Gesetz, welches Regelungen zum Themenbereich "Gremiumssitzungen" enthält

Anhebung des ÜL-Freibetrags und der Ehrenamtspauschale | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/anhebung-des-ul-freibetrags-und-der-ehrenamtspauschale

Der Landessportverband hat sehr schnell per Mail an seine Mitgliedsvereine und auf seiner Homepagemitgeteilt, dass die Änderung des Jahressteuergesetz 2020 kurz vor Jahresschluss am 28.12.2020 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde. Die Mitteilung des LSV enthält die wichtigsten Änderungen für die Vereine.
Das Gesetz wurde am 28. Dezember 2020 im Bundesgesetzblatt verkündet.

Auszeichnung für Barbara Ostmeier | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/auszeichnung-fur-barbara-ostmeier

Landtagsabgeordnete Barbara Ostmeier aus Hetlingen (Kreis Pinneberg) ist von der Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) zur Botschafterin der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ernannt worden.
Zuletzt hat sich Barbara Ostmeier besonders für den Zukunftsplan „Sportland Schleswig-Holstein“ und das Gesetz

Nur Seiten von ksv-pinneberg.de anzeigen

Landestransparenzgesetz RLP . Landesmuseum Mainz

https://www.landesmuseum-mainz.de/nuetzliche-links/landestransparenzgesetz-rheinland-pfalz

Sollten Sie eine Anfrage nach diesem Gesetz, die die Themenfelder der Generaldirektion Kulturelles Erbe