Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Webinare "Versammlungen in Corona Zeiten" und "Haftung" | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/webinare-versammlungen-corona-zeiten-und-haftung

Mit großer Spannung erwartet auch der organisierte Sport die Entscheidungen auf Bundes-, Landes- und Kreisebene hinsichtlich möglicher Lockerungen in Sachen Corona und die Auswirkungen auf den Sport im Verein.
Nun existiert seit Ende März ein Gesetz, welches Regelungen zum Themenbereich "Gremiumssitzungen" enthält

Webinare "Versammlungen in Corona Zeiten" und "Haftung" | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de//news/webinare-versammlungen-corona-zeiten-und-haftung

Mit großer Spannung erwartet auch der organisierte Sport die Entscheidungen auf Bundes-, Landes- und Kreisebene hinsichtlich möglicher Lockerungen in Sachen Corona und die Auswirkungen auf den Sport im Verein.
Nun existiert seit Ende März ein Gesetz, welches Regelungen zum Themenbereich "Gremiumssitzungen" enthält

Anhebung des ÜL-Freibetrags und der Ehrenamtspauschale | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/anhebung-des-ul-freibetrags-und-der-ehrenamtspauschale

Der Landessportverband hat sehr schnell per Mail an seine Mitgliedsvereine und auf seiner Homepagemitgeteilt, dass die Änderung des Jahressteuergesetz 2020 kurz vor Jahresschluss am 28.12.2020 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde. Die Mitteilung des LSV enthält die wichtigsten Änderungen für die Vereine.
Das Gesetz wurde am 28. Dezember 2020 im Bundesgesetzblatt verkündet.

Auszeichnung für Barbara Ostmeier | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/auszeichnung-fur-barbara-ostmeier

Landtagsabgeordnete Barbara Ostmeier aus Hetlingen (Kreis Pinneberg) ist von der Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) zur Botschafterin der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ernannt worden.
Zuletzt hat sich Barbara Ostmeier besonders für den Zukunftsplan „Sportland Schleswig-Holstein“ und das Gesetz

Nur Seiten von ksv-pinneberg.de anzeigen

BIBB / Gesetzliche Grundlagen

https://www.bibb.de/de/18559.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Dieses Gesetz ist am 01.04.2005 und die letzte Änderung daran am 01.01.2020 in Kraft getreten.

BIBB / Öffentliche Aufgabe "Berufsbildung" - Zur Verabschiedung des Berufsbildungsgesetzes vor 40 Jahren

https://www.bibb.de/de/16619.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Das inzwischen allenthalben akzeptierte Gesetz stellte damals kaum jemanden zufrieden.

BIBB / 50 Jahre Berufsbildungsgesetz

https://www.bibb.de/de/102183.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung würdigt das Gesetz zu diesem Anlass mit einer Reihe von Interviews

BIBB / Fachkräfteeinwanderung gestalten

https://www.bibb.de/de/201837.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
moderne Einwanderungspolitik“ als Handlungsfeld, um Fachkräftebedarfe zu decken. 2024 trat hierzu das Gesetz

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Jahreshauptversammlung 2020 – Initiative krebskranke Kinder München e.V.

https://krebs-bei-kindern.de/allgemein/jahreshauptversammlung-2020/

Bitte machen Sie von Ihrem Recht Gebrauch, denn es müssen laut Gesetz 50 Prozent der Mitglieder an der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

www.luchs-bayern.de | Luchs und Wildtiere

https://www.luchs-bayern.de/15_luchs_wildtiere/meldepraemie.html

Luchs Bayern e.V.: Informationen zum Luchs und zu den Aufgaben des Luchsprojekts
Perspektiven Home  |  Aktuelles  |  Presseinfo  |  InfoMaterial  |  Sitemap Wildtiere sind vor dem Gesetz

www.luchs-bayern.de | Luchs und Mensch

https://www.luchs-bayern.de/13_luchs_mensch/luxus.html

Luchs Bayern e.V.: Informationen zum Luchs und zu den Aufgaben des Luchsprojekts
Deutschland     Auf Grund der EU-Vorgaben ist der Luchs nach dem Bundesnaturschutz-gesetz besonders

www.luchs-bayern.de | Aktuelles: Archiv 2011

https://www.luchs-bayern.de/00_nebennavigation/aktuelles/archiv_2011.html

Neun Referenten aus Tschechien, Österreich und Bayern hielten Fachvorträge zu den Themen: Gesetzlicher

www.luchs-bayern.de | Infomaterial

https://www.luchs-bayern.de/00_nebennavigation/infomaterial/index.html

Luchs Bayern e.V.: Informationen zum Luchs und zu den Aufgaben des Luchsprojekts
Initiative of Europe www.clawsandlaws.org Eine interdisziplinäre Forschungsinitiative, die sich mit gesetzlichen

Nur Seiten von www.luchs-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wasser

https://www.wolfsburg.de/umweltnaturschutz/wasser

Erfahren Sie mehr über Gewässerbenutzung und wasserrechtliche Erlaubnisse bei der Unteren Wasserbehörde Wolfsburg
Planfeststellungsverfahrens kann auch ein Plangenehmigungsverfahren durchgeführt werden, wenn nach dem  Gesetz

Sozialpsychiatrischer Verbund

https://www.wolfsburg.de/gesundheit/angebote/sozialpsychiatrischer-verbund

Erfahren Sie mehr über den Sozialpsychiatrischen Verbund Wolfsburg und seine Unterstützung für psychisch Kranke.
Die Aufgaben des Verbundes sind im Niedersächsisches Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch

Schwarzarbeit

https://www.wolfsburg.de/rathaus/stadtverwaltung/01-buergerdienste/schwarzarbeit

Schwarzarbeit leistet, wer Dienst- oder Werkleistungen in erheblichem Umfang erbringt oder erbringen lässt und dabei als Arbeitgeber, Unternehmer oder versicherungspflichtiger Selbstständiger seine sozialversicherungs-rechtlichen Melde-, Beitrags- oder Aufzeichnungspflichten nicht erfüllt
Industrie, Handel und Dienstleistungen Anzeige über Schwarzarbeit Rechtsgrundlagen Gesetz

Gesundheits- und Infektionsschutz

https://www.wolfsburg.de/rathaus/stadtverwaltung/05-gesundheit/gesundheits-und-infektionsschutz

Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten beim Menschen
Anwendung am Menschen, verwenden Masernschutz Masernschutzgesetz gemäß Paragraf 20 Infektionsschutz-Gesetz

Nur Seiten von www.wolfsburg.de anzeigen

Jetzt.de "Nicht-Behinderte sagen die ganze Zeit, was gut für uns ist" – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/jetzt-de-nicht-behinderte-sagen-die-ganze-zeit-was-gut-fuer-uns-ist/

Aktivist Raúl Krauthausen zerreißt auf jetzt.de das von der Regierung beschlossene Teilhabegesetz. jetzt: Die Bundesregierung hat sich auf ein neues Teilhabegesetz für Menschen mit Behinderung geeinigt. Du bist schon seit Jahren als Aktivist in diesem Bereich tätig – machst du jetzt den Schampus auf? Raul Krauthausen: Auf gar keinen Fall. Denn das, was da heute […]
Was ist aus deiner Sicht an dem Gesetz noch problematisch?

Personenzentrierung - Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/personenzentrierung/

Na, freut Ihr Euch auch schon so sehr auf die Zeit der „Personenzentrierung“? Ich stell‘ mir bei dem Wort eine Szene aus Star Trek vor. Die USS Disability befindet sich in einem aussichtslosen Kampf gegen die Bürokratie-Schlachtschiffe der Vogonen. Der erblindete Geordi La Forge muss vom gegnerischen Schiff gebeamt werden. Da ruf Lieutenant Data: „Der Beamvorgang wurde unterbrochen. Der Positronenstrahl ist nicht personenzentriert.“ Schreie im Hintergrund.
Wie kann Recht & Gesetz einerseits so individuell wie jedes einzelne Leben sein und doch allgemeingültige

#NichtMeinGesetz - Rede: "Die Schonraumfalle" - Raúl Krauthausen

https://raul.de/wortsport/rede-die-schonraumfalle/

Am 31. Mai 2016 hatte ich die Möglichkeit vor der SPD-Bundestagsfraktion bei der Veranstaltung „Teilhabe statt Diskriminierung – Fraktion vor Ort“ eine Rede zum Teilhabegesetz bzw. zu #Nichtmeingesetz zu halten.
bekäme künftig nicht einmal die Assistenz finanziert, weil er nicht in 5 von 9 Lebensbereichen, wie im Gesetz

#NichtMeinGesetz! Behinderte protestieren mit Ankett-Aktion gegen die aktuelle Behindertenpolitik der großen Koalition. Pressereaktionen vom 11. und 12. Mai 2016 - Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/nichtmeingesetz-behinderte-protestieren-mit-ankett-aktion-gegen-die-aktuelle-behindertenpolitik-der-grossen-koalition-pressereaktionen-vom-11-und-12-mai-2016/

Unter dem Motto #NichtMeinGesetz! haben sich über Nacht AktivistInnen am Reichtagsufer angekettet. Sie fordern Barrierefreiheit in der Privatwirtschaft und beim Teilhabegesetz mehr Geld für Assistenz. Im Mai Woche wurde nach langen Verhandlungen ein erster Referententwurf zu einem Bundesteilhabegesetz veröffentlicht. Was die Regierungsparteien als „Meilenstein” bezeichnen, ist für viele Menschen mit Behinderungen noch lange kein gutes […]
Das Gesetz zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts wurde bereits am Donnerstag, den

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Handreichung Kulturgutentzug SBZ und DDR

https://www.museen-brandenburg.de/de-ls/themen/provenienzforschung/handreichung-kulturgutentzug-sbz-ddr

06.09.1945: Verordnung Bodenreform Brandenburg (PDF) 10.09.1945: Bodenreform Sachsen (PDF) 10.09.1945: Gesetz

Handreichung Kulturgutentzug SBZ und DDR

https://www.museen-brandenburg.de/themen/provenienzforschung/handreichung-kulturgutentzug-sbz-ddr

06.09.1945: Verordnung Bodenreform Brandenburg (PDF) 10.09.1945: Bodenreform Sachsen (PDF) 10.09.1945: Gesetz

Barrierefreiheit

https://www.museen-brandenburg.de/de-ls/aktivitaeten/barrierefreiheit

Belange von Menschen mit Behinderungen, 2024 (PDF) Gesetz des Landes Brandenburg zur Gleichstellung

Links / Downloads

https://www.museen-brandenburg.de/de-ls/service/links-downloads

Leichten Sprache (Link) Leitfaden zum inklusiven Museum (PDF) Behindertengleichstellungsgesetz (Link) Gesetz

Nur Seiten von www.museen-brandenburg.de anzeigen

Verteilung elektrischer Energie (TF 5) – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/verteilung-elektrischer-energie-tf-5_14624

Das Material bietet eine Liste von Links, thematisch geordnet, zu Seiten auf leifiphysik.de. Elektrischer Strom, Spannung, Widerstand, Energiestromstärke sind einige der Themenbereiche. Die Links eignen sich für den Einsatz im Fach Naturwissenschaften in der siebten und achten Klasse der IGS.
beschreiben das Ohmsche Gesetz.

Mobilität (TF 6) - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/mobilitaet--tf-6_14636

Das Material bietet eine Liste von Links zu Materialien und Filmen zum Themenbereich Mobilität  (TF 6). Die Links eignen sich für den Einsatz im Fach Naturwissenschaften in der siebten und achten Klasse der IGS.
Newtonsches Gesetz) https://www.leifiphysik.de/mechanik/kraft-und-bewegungsaenderung/grundwissen/traegheitssatz

Materialien für das Fach Chemie - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/materialien-fuer-das-fach-chemie_15850&filter%5Bkom%5D%5B%5D=637

phet.colorado.edu": Allgemeine Chemie…zum Beispiel: Aggregatzustände, Auftrieb, Atombau und PSE, Coulomb-Gesetz

Bildung in Niedersachsen - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/startseite_1

Der NiBiS bietet aktuelle Informationen über bildungsrelevante Themen, ein umfangreiches Angebot an Materialien und Internetressourcen für den Unterricht.
bildungsportal-niedersachsen.de Inklusive Schule Am 20.03.2012 hat der Niedersächsiche Landtag das Gesetz

Nur Seiten von www.nibis.de anzeigen

Türkei nimmt Hunde ins Visier – Deutscher Tierschutzbund

https://www.tierschutzbund.de/ueber-uns/aktuelles/magazin-du-und-das-tier/artikel/tuerkei-nimmt-hunde-ins-visier/

Seit Ende 2024 erlaubt eine Gesetzesänderung in der Türkei das Einschläfern von Straßenhunden. Was wir dagegen tun und was Sie tun können.
Eine Formulierung im neuen Gesetz erlaubt, Straßenhunde in der Türkei zu töten.

Stierkampf - Deutscher Tierschutzbund

https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/tiere-in-sport-und-unterhaltung/stierkampf/

Der Deutsche Tierschutzbund klärt über die grausame Tradition der Stierkämpfe auf. So leiden die Tiere und so können Sie helfen.
Das Gesetz sieht auch Maßnahmen zur staatlichen Förderung des Stierkampfes vor.

Tierschutzgesetz - Deutscher Tierschutzbund

https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/tiernotfaelle/tierschutzgesetz/

Was regelt das Tierschutzgesetz? Der Deutsche Tierschutzbund beantwortet wichtige Fragen.
Wer ein Tier hält, muss nach diesem Gesetz dafür sorgen, dass es so ernährt, gepflegt und untergebracht

Nur Seiten von www.tierschutzbund.de anzeigen

KIMI – Das Siegel für Vielfalt – Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/kimi-das-siegel-fuer-vielfalt/

Wir freuen uns sehr, dass bei der 3. KIMI-Verleihung am 10.09.2021 gleich drei unserer Titel das Siegel, welches für mehr Toleranz und Diversität im Kinder- und Jugendbuch steht, erhalten haben und weitere drei positiv erwähnt wurden.
Gesetz: Die Leuchttürme gehören dem Konsortium. Wer sie nutzt, zahlt. 2.

Versand & Lieferung - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/versand__lieferung/

Preise Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten.
Preise Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten

Widerruf - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/widerruf/

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

Allgemeine Geschäftsbedingungen - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/allgemeine_geschaeftsbedingungen/

Allgemeine Geschäftsbedingungen der A. Stein`schen Buchhandlung GmbH Steinerstr. 10 • 59457 Werl Geschäftsführer Alexander Stein Stand 21.06.2021 § 1
– Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung – Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Nur Seiten von www.ueberreuter.de anzeigen