Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Veranstaltungen Detailseite

https://www.blz.bayern.de/internationale-ki-regulierung-wo-steht-europa-im-weltweiten-vergleich_v_374.html

Veranstaltungen Detailseite
Mit dem sogenannten AI Act haben die EU-Mitgliedstaaten 2024 das weltweit erste Gesetz zur Regulierung

Aufgaben

https://www.blz.bayern.de/aufgaben.html

Aufgaben
Diskussionen Anregungen für den eigenen Alltag Möglichkeit zur persönlichen Vernetzung und zum Austausch Gesetz

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/kalender-2022-orte-der-demokratie_p_19.html

Publikationen-Detailseite
Der Kampf der Menschen von Memmingen bis Ermershausen für ihr Recht auf Freiheit, Gleichheit vor dem Gesetz

Elisabeth Selbert

https://www.blz.bayern.de/elisabeth-selbert.html

Elisabeth Selbert
Elisabeth Selbert reicht es: Schon ihr ganzes Leben lang muss sie mit ansehen, wie sie als Frau durch das Gesetz

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbesserter Höhlen- und Erdfallschutz in den Naturschutzgesetzen von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

https://www.karstwanderweg.de/publika/hoehle/44/114-115/index.htm

Das Gesetz definiert: „Maßnahmen, die zu einer Zerstörung oder sonstigen erheblichen oder nachhaltigen

Die unschuldig Hingerichtete

https://www.karstwanderweg.de/publika/sagen/29a.htm

Damals galt aber das Gesetz: daß wer fünf Thaler an Wert gestohlen hätte, den Galgen bekleiden müßte,

Entwicklung der Planung und Durchführung von Rekultivierungs- bzw. Renaturierungsmaßnahmen

https://www.karstwanderweg.de/sympo/7/deh_fei/index.htm

Weitere Beispiele einer flexiblen Ausführung von Rekultivierungsmaßnahmen Genehmigungssituation gemäß „Gesetz

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flugpolizei – Missbräuchliche Bergungen künftig kostenpflichtig | ÖBRD – Bundesverband

https://bergrettung.at/news/flugpolizei-missbraeuchliche-bergungen-kuenftig-kostenpflichtig/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
tzlich in Gefahr begeben und die Rettung durch den Hubschrauber bereits mit einkalkulieren, wurde das Gesetz

Neues Rettungs- und Zivilschutzorganisationen-Unterstützungsgesetz | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/news/neues-rettungs-und-zivilschutzorganisationen-unterstuetzungsgesetz/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Darüber hinaus stärkt dieses Gesetz das Bewusstsein für die Bedeutung des Bergrettungsdienstes und

Datenschutzerklärung | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/datenschutzerklaerung/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände.
wurden zählen zu personenbezogenen Daten. 3.           Website Die Einhaltung der geltenden gesetzlichen

Austrian Standards - der ÖBRD wirkt mit | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/news/austrian-standards-der-oebrd-wirkt-mit/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Während Gesetze und sonstige Regelwerke oft nur den Aufgabenbereich einer Gebietskörperschaft oder

Nur Seiten von bergrettung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rechtsgrundlagen – Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/service/glossar/r/rechtsgrundlagen.html

§ 2 Absatz 2 BWG (Beschreibung der Wahlkreise) Bundeswahlordnung (BWO) Abgeordnetengesetz (AbgG) Gesetz

Rechtsgrundlagen - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/rechtsgrundlagen.html

Rechtsgrundlagen für die Bundestagswahl 2021
Beschreibung der Wahlkreise für die Bundestagswahl, zuletzt geändert durch das Siebenundzwanzigste Gesetz

Rechtsgrundlagen - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/parteien/rechtsgrundlagen.html

Auszug aus dem Grundgesetz (GG) Nach oben Gesetz über die politischen Parteien (Parteiengesetz – PartG

Wahlstatistik - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/service/glossar/w/wahlstatistik.html

Für die Bundestagswahl 1994 wurde die repräsentative Wahlstatistik durch Gesetz vom 28.

Nur Seiten von www.bundeswahlleiterin.de anzeigen

Politische Vokabeln in Englisch – Kreuzworträtsel

https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/laender/politik2.htm

Kreuzworträtsel politischen Vokabeln in Englisch – Online Übung
Gesetz Kreuzworträtsel auswerten Tipps: 0 Du befindest dich hier: Start Spiele Kreuzworträtsel

Doppelte Staatsbürgerschaft "by descent" - Englisch Forum - Englisch lernen und üben

https://www.englisch-hilfen.de/board/ftopic16091.html

Zwischenzeitlich muss sich das Gesetz wohl geändert haben, da ich heute herausgefunden habe, dass ich

Nationalparks USA - Entstehung und Geschichte

https://www.englisch-hilfen.de/texte/nationalparks.htm

Wann und wie entstanden die Nationalparks in den USA
die Vereinigten Staaten von Amerika, als Präsident Abraham Lincoln ein vom Kongress verabschiedetes Gesetz

Ersetzen von if, Weglassen von if, if - when, if - in case of

https://www.englisch-hilfen.de/grammar/if_ersetzen.htm

Welche Wörter ersetzen if im Satz, Wann kann if weggelassen werden
(Das ist Gesetz.) 3.2. if wird für etwas benutzt, das nach Auffassung des Sprechers eintreten kann.

Nur Seiten von www.englisch-hilfen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Barrierefreiheit – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/leichtesprache/barrierefreiheit/index_ger.html?printversion=1&printversion=1

Die Regeln für Barriere-Freiheit stehen: Im BGG BGG ist kurz für: Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz

Barrierefreiheit - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/leichtesprache/barrierefreiheit/index_ger.html?printversion=1

Die Regeln für Barriere-Freiheit stehen: Im BGG BGG ist kurz für: Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz

Barrierefreiheit - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/leichtesprache/barrierefreiheit/index_ger.html

Die Regeln für Barriere-Freiheit stehen: Im BGG BGG ist kurz für: Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz

Impressum - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/impressum/index_ger.html?printversion=1

Vertreter:innen Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY wird gesetzlich vertreten durch das Direktorium

Nur Seiten von www.desy.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5. Erklärung zur Barriere-Freiheit – Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/meta/leichte-sprache/5-erklaerung-zur-barriere-freiheit-180264

Diese Erklärung ist vom 21. Mai 2021 und gilt für die Internet-Seite wegweiser-demenz.de. Die Internet-Seite wurde programmiert und gestaltet nach…
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 25 Abs. 1 Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz

Film - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/aktiv-werden/lokale-allianzen/film

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 25 Abs. 1 Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz

F.A.Z. – Gesundheitspodcast - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/selbsthilfe/blog/autorinnen-und-autoren-des-blogs/f-a-z-gesundheitspodcast-200238

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 25 Abs. 1 Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz

Balsam für die Seele - Alzheimer Gesellschaft Berlin e. V. - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/balsam-fuer-die-seele-alzheimer-gesellschaft-berlin-e-v--180754

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 25 Abs. 1 Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz

Nur Seiten von www.wegweiser-demenz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

daenische-staatsbuergerschaft

https://tyskland.um.dk/de/reise-und-aufenthalt/konsularische-auskuenfte/staatsbuergerschaft/daenische-staatsbuergerschaft

unter 12 Jahren Durch Erklärung, wenn man nordischer Staatsbürger ist Durch Einbürgerung, d.h. durch Gesetz

Häufig gestellte Fragen

https://tyskland.um.dk/de/reise-und-aufenthalt/haeufig-gestellte-fragen

Unter den unten aufgeführten Menüpunkten finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen z.B. zu allgemeinen Informationen über Dänemark wie Eckdaten und Zahlen, Informationen zu Auto und Verkehr, Einfuhrbestimmungen, Einreisebestimmungen für Haustiere, Arbeiten und St …
Welche Einreisebestimmungen gelten mit Listenhunden (laut dänischem Gesetz verbotenen Hunderassen) oder

Die dänische Hundegesetzgebung

https://tyskland.um.dk/de/reise-und-aufenthalt/reisen-mit-tieren/reisen-mit-hunden

Hunde sind in Dänemark sehr willkommen. Jedes Jahr machen hunderttausende deutsche Familien Urlaub in Dänemark und nehmen natürlich auch Hunde mit. Auf dieser Seite gibt es die wichtigsten Informationen zu Reisen mit Hunden in Dänemark.
Der Transport von Hunden, die laut Gesetz verboten sind, ist somit weiterhin erlaubt, wenn die Hunde

Botschaft in Berlin am 8. Mai geschlossen

https://tyskland.um.dk/de/News/Lukkedag-Berlin-8-Maj

Mai 2025, wegen des gesetzlichen Feiertages in Berlin geschlossen.
Mai 2025, wegen des gesetzlichen Feiertages in Berlin geschlossen.

Nur Seiten von tyskland.um.dk anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden