Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Stellungnahme: Verbot des Kükentötens – Niedersachsen | Bremen DFO Landesverband

https://niedersachsen-bremen.d-f-o.de/newslesen/stellungnahme-verbot-des-kuekentoetens.html

Da es sich hier um eine Stellungnahme zu einem Gesetz handelt und noch nicht um ein verabschiedetes Gesetz

Stellungnahme des DFO-Bundesvorstands zur tierärztlichen Bestandsbetreuung - Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde e.V.

https://d-f-o.de/newslesen/stellungnahme-des-dfo-bundesvorstands-zur-tieraerztlichen-bestandsbetreuung-58.html

Die tierärztliche Bestandsbetreuung ist allen Betreibern von Tiergehegen durch die Neufassung des BNatSchG vorgeschrieben, sofern nicht das Landesrecht etwas anderes bestimmt. Um …
Die Details der tierärztlichen Bestandsbetreuung sind im Gesetz nicht geregelt.

Geschichte der Falknerei - Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde e.V.

https://d-f-o.de/geschichte-der-falknerei.html

Geschichte der Falknerei, wie sie begann, ihr Aufschwung, ihr Niedergang und ihr Neubeginn…
Um 800 erließ Karl der Große ein Gesetz, das auch die Jagd mit Falken, Habichten und Sperbern erwähnt

Impressum - Brandenburg | Sachsen-Anhalt DFO Landesverband

https://brandenburg-sachsenanhalt.d-f-o.de/impressum.html

Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen

Nur Seiten von d-f-o.de anzeigen

Die Sanitäre Einrichtung der Herzogin Anna Amalia im Wittumspalais | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/die-sanitaere-einrichtung-der-herzogin-anna-amalia-im-wittumspalais

Doch die Herzogin führte das Gesetz ein, dass man ihn nur noch nach 23:00 Uhr ausleeren darf.

Eheversprechen im Judentum: die jüdische Hochzeit | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/eheversprechen-im-judentum-die-juedische-hochzeit

Der Mann spricht die Worte: „Durch diesen Ring seiest Du mir angelobt entsprechend dem Gesetz von Moses

Podcast ”YOUdisch”- Das Ding mit den Gesetzen | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/podcast-youdisch-das-ding-mit-den-gesetzen

Inhalt Art Audio Themen Glaube Freiheit Alltag Jüdisches Leben Judentum Alltag Gebote Lügen Cool Gesetze

Suche | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/suche?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=L%C3%BCgen

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
1) Freiheit (1) Glaube (1) Personen Schlagworte Alltag (1) Cool (1) Gebote (1) Gesetze

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quarz

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-alphabetisch/quarz

Zwillinge nach dem Gesetz, auch als Alpines- oder Schweizer – Gesetz bekannt, sind Ergänzungszwillinge

Quarz

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-nach-klassen/klasse-4/quarz/

Zwillinge nach dem Gesetz, auch als Alpines- oder Schweizer – Gesetz bekannt, sind Ergänzungszwillinge

Gesteine

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/gesteine

Auch in der unbelebten Natur gilt das Gesetz des Stärkeren oder des Erstgeborenen.

Wissenswertes

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/ueber-uns/wissenswertes

Auch in der unbelebten Natur gilt das Gesetz des Stärkeren oder des Erstgeborenen.

Nur Seiten von www.geomuseum.tu-clausthal.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesetzesmaterialien des Lehrlingsparlaments 2024 LP

https://www.reininsparlament.at/was-war-bis-jetzt-lp/lehrlingsparlament-2024/gesetzesmaterialien-des-lehrlingsparlaments-2024-lp

Hier findest du die Gesetzesmaterialien und Ergebnisse zum Thema „Lehrabschlussprüfungsvorbereitungs-Gesetz

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Sauberes Wasser auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/sauberes-wasser/

Wie können wir sauberes Wasser für alle erreichen? Bei Lingonetz lernst du, was verschiedenen Akteure für die Reinigung von Trinkwasser tun.
Das war durch ein Gesetz aus dem Jahr 1981 möglich. 80 % der Wasserrechte gehören in Chile jetzt Agrarunternehmen

Energiewende weltweit - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/energiewende-weltweit/

Welche Projekte und Abkommen gibt es im Kampf gegen die Erderwärmung? Wir zeigen, was für eine weltweite Energiewende schon getan wird.
Europas grüner Deal … … ist ein europäisches Gesetz.

Grüne Innovation auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/gruene-innovation/

Welche Maßnahmen gibt es für eine Welt ohne Hunger? Auf Lingonetz kannst du das Thema mit Aufgaben erkunden und dein Leseverstehen üben.
  © iStock.com/sathit trakunpunlert EU-Lieferkettengesetz Die EU möchte mit diesem Gesetz weltweit

Armutsbekämpfung Armutsbekämpfung - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/armutsbekaempfung/

Was kann man gegen Armut tun? In diesen interaktiven Übungen zum Deutsch lernen, erfährst du etwas über aktive Armutsbekämpfung.
Ein Gesetz für Mindestlöhne in EU-Ländern ist geplant, das der Armutsbekämpfung dient.

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technischer Jugendmedienschutz | kjm-online.de

https://www.kjm-online.de/themen/technischer-jugendmedienschutz/?tx_wwt3supervisionlist_list%5Baction%5D=list&tx_wwt3supervisionlist_list%5Bcontroller%5D=Supervision&tx_wwt3supervisionlist_list%5BcurrentPageNumber%5D=4&tx_wwt3supervisionlist_list%5BsupervisionDemand%5D%5Bsearchterm%5D=&tx_wwt3supervisionlist_list%5BsupervisionDemand%5D%5Bsorting%5D=title%3BASCENDING&cHash=78df79fae2c91ce6bea61c2f65b350a8

Dabei unterscheidet das Gesetz zwischen unterschiedlichen Gefährdungsstufen.
E-Postbrief als Altersverifikationssystem (AVS) für den Zugang zu Telemedien-Inhalten nutzen, die nach den gesetzlichen

Nur Seiten von www.kjm-online.de anzeigen

BTHG 1_Was ändert sich für mich? LS

https://www.essen.de/leichte_sprache/1__was_aendert_sich_fuer_mich__ls~1.de.html

essen.de → Leichte Sprache Vorlesen Leichte Sprache Was ändert sich durch das neue Bundes – Teilhabe – Gesetz

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=304

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Januar 2016 tritt das Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=961

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Quellen: Gesetz zur Neugliederung von Gemeinden des Selfkantkreises Geilenkirchen-Heinsberg vom 24.

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=255

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Erstmalig können nach dem geänderten Gesetz außergewöhnliche, solidarische Hilfeleistungen aller

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=302

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Jan Heinisch freut sich über viele innovative Inhalte im neuen Gesetz: „Mit den kommunalen SpitzenverbÃ

Nur Seiten von www.feuerwehr-gangelt.de anzeigen

Alles – zu gut – geregelt? – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/alles-zu-gut-geregelt

In Deutschland gibt es über 1.700 Bundesgesetze. Lähmen all die Vorschriften aus Berlin und Brüssel unsere Wirtschaft und Gesellschaft? Oder erleichtern sie unser Leben? Dorothea Störr-Ritter, Landrätin im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Mitglied des Nationalen Normenkontrollrats, im Gespräch mit Ursula Pachl, Vize-Generaldirektorin des Europäischen Verbraucherverbands.
stammt der vielleicht einfachste Satz zur Vermeidung von Bürokratie: „Wenn es nicht nötig ist, ein Gesetz

Herz statt Hetze - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/herz-statt-hetze

Ein WhatsApp-Chat. Ein Mobbingopfer. Verletzende Gemeinheiten. Was tun?
Die Verbreitung von Bildmaterial einer Person gegen ihren Willen verstößt gegen das Gesetz (§ 120 a StGB

Innovative Wege finden - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/innovative-wege-finden

Katharina Hölzle, Wirtschaftsingenieurin und Technologiebeauftragte des Landes Baden-Württemberg, ist überzeugt: Innovationen gelingen am besten im engen Austausch mit der Gesellschaft. Sie drängt auf Zusammenarbeit und den Abbau von Bürokratie.
Hölzle Das KI-Gesetz, der sogenannte AI Act der EU, ist vom Prinzip her etwas sehr Gutes, weil es den

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen