Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

have to – must üben – Englisch lernen

https://onlineuebung.de/englisch/have-to-must/

have to – must​ üben – Englische Grammatik ✔ Verstehen, lernen und üben. onlineuebung.de – Macht lernen leichter. ✔
to’ für externe oder allgemeingültige Verpflichtungen (beispielsweise Vorschriften, etwas, was das Gesetz

Rechengesetze: Kommutativgesetz, Assoziativgesetz, Distributivgesetz

https://onlineuebung.de/mathe/rechengesetze-kommutativgesetz-assoziativgesetz-distributivgesetz/

Rechengesetze: Kommutativgesetz, Assoziativgesetz, Distributivgesetz – lernen, verstehen, lernen und üben auf onlineuebung.de.
NUR bei reinen Additionen oder Multiplikationen Gesetz: es ist egal, welche der Additionen / Multiplikationen

Beispiel einer Argumentation (Sozialwissenschaften)

https://onlineuebung.de/deutsch/argumentieren/beispiel-einer-argumentation-in-sozialwissenschaften/

Beispiel einer Argumentation – Fach Sozialwissenschaften – 10. Klasse Gymnasium – mit Musterformulierungen –
, aus denen die Ausgelosten stammen, zu Problemen führen und durch den stetigen Wechsel bleibt kein Gesetz

Transitives Verb oder Reflexives Verb - Übung

https://onlineuebung.de/franzoesisch/transitives-verb-oder-reflexives-verb-uebung/

Transitives Verb oder Reflexives Verb – Übung – onlineuebung.de – Macht Lernen leichter – Übungen für alle, die es wirklich wissen wollen.
(Die Arbeiten werden gemäß dem Gesetz abgeschlossen.) Transitiv oder Reflexiv?

Nur Seiten von onlineuebung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ökolandbau und Gentechnik

https://www.oekolandbau.de/bio-zertifizierung/bio-kontrolle/vorsorgemassnahmen/oekolandbau-und-gentechnik/

Der Einsatz von Gentechnik ist im biologischen Landbau gesetzlich verboten. – Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Gesetze und Verordnungen.
Gesetz zur Regelung der Gentechnik Der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen unterliegt in Deutschland

Frankreich: Mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/bio-branche-im-fokus/bio-in-der-eu/frankreich-bringt-mehr-bio-in-die-ausser-haus-verpflegung/

Staatliche Vorgaben und Netzwerke für die bioregionale Beschaffung unterstützen den zunehmenden Einsatz von Bio.
wichtige Rolle für den über die Jahre kontinuierlichen Anstieg spielen staatliche Vorgaben: Das EGALIM-Gesetz

Initiative Lieferkettengesetz: soziale und ökologische Standards setzen

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/faire-bio-lieferketten/lieferkettengesetz-und-we-care-standard/

Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten sind nun dazu verpflichtet, die Einhaltung sozialer Mindeststandards in ihren Lieferketten zu kontrollieren.
Der Bundesrat hat das Gesetz am 25. Juni desselben Jahres gebilligt. Es ist ab dem 1.

Die EU-Öko-Verordnung für Bio-Unternehmen: Ein Überblick

https://www.oekolandbau.de/bio-zertifizierung/gesetze-und-verordnungen/

Die EU-Öko-Verordnung legt fest, wie Bio-Produkte in der EU produziert, kontrolliert, importiert und gekennzeichnet werden.
Öko-Landbaugesetz (ÖLG) Das Öko-Landbaugesetz ist ein von der Bundesrepublik Deutschland erlassenes Gesetz

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschäftsfähigkeit: Ab wann können Minderjährige Verträge abschließen?

https://www.evz.de/einkaufen-internet/vorsicht-falle/abofallen/vertraege-mit-minderjaehrigen.html

Bis zum 18. Lebensjahr ist man nur beschränkt geschäftsfähig. Wir erklären, was das genau bedeutet und was es mit dem Taschengeldparagraphen auf sich hat.
Die Frage stellt sich, weil das Gesetz Einschränkungen für die Geschäftsfähigkeit von Personen unter

Organspende im Ausland: Gesetze in der EU | evz.de

https://www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit/medizinische-behandlungen/organspende.html

Organspende im Ausland: Wir erklären die gesetzlichen Regelungen in der EU und geben Tipps für Reisen
Seit März 2022 gilt in Deutschland das Gesetz zur "Erweiterten Entscheidungslösung".

Bargeldobergrenze: Was gilt bei der Barzahlung im EU-Ausland?

https://www.evz.de/finanzen-versicherungen/bargeld-obergrenze-in-der-eu.html

Aufgepasst, wer große Beträge mit Bargeld zahlen will: In einigen Ländern gibt es Höchstgrenzen für Barzahlungen. Wo welche Bargeldobergrenze gilt.
Laut belgischem Gesetz gibt es unter anderem folgende Spezialregelungen: Der Kaufpreis für den Erwerb

Cannabis: Regelungen in Deutschland und der EU

https://www.evz.de/reisen-verkehr/cannabis.html

Wie gehen die europäischen Länder mit der Legalisierung von Cannabis um? Und wie sieht es mit medizinischem Cannabis und CBD aus?
Deutschland Mit einem neuen Gesetz, das am 1.

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1653&Seite=7

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
der politischen Situation des Frühjahrs 1933 nicht anders verhielt und trotz warnender Stimmen dem Gesetz

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1005&InhaltID=1570&Seite=5

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
In der Präambel zum "Gesetz über die Staatsbürgerschaft der Deutschen Demo- kratischen Republik" hieß

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1005&InhaltID=1570&Seite=4

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Februar 1965 folgte das Gesetz über das "einheitliche sozialistische Bildungssystem".

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/set_menue.asp?OzIID=5827&ObjKatID=101&ThemaKatID=1005&Qlt=DSL&boolOnload=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Bundesrepublik Deutschland nimmt der BGS umfangreiche und vielfältige polizeiliche Aufgaben wahr, die im Gesetz

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Apotheken; Arzneimittel- und apothekenrechtliche Überwachung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/apotheken-arzneimittel-und-apothekenrechtliche-ueberwachung-22807/

Die Kreisverwaltungsbehörden (Landratsämter, kreisfreie Städte) sind zuständig für die arzneimittel- und apothekenrechtliche Überwachung der öffentlichen Apotheken. Sie bedienen sich hierzu ehrenamtlicher Pharmazieräte.
Rechtsgrundlagen Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (Arzneimittelgesetz – AMG) Gesetz über

Abwasserentsorgung; Entrichtung einer Kleineinleiterabgabe | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/abwasserentsorgung-entrichtung-einer-kleineinleiterabgabe-3554/

Nach dem Abwasserabgabengesetz des Bundes und des Landes sind die Gemeinden dazu verpflichtet, für Kleineinleiter eine Abwasserabgabe an das Land zu bezahlen.
Den abgabepflichtigen Gemeinden wurde durch Gesetz die Möglichkeit eingeräumt, die Abwasserabgabe auf

Abfallwirtschaft; Informationen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/abfallwirtschaft-informationen-2359/

Eine verantwortungsbewusste Abfallwirtschaft ist für eine nachhaltige Entwicklung von großer Bedeutung. Die Abfallentsorgung ist eine Pflichtaufgabe der Landkreise und kreisfreien Städte.
Rechtsgrundlagen Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen

Personalausweis, elektronischer Aufenthaltstitel und eID-Karte; Auskunft über gespeicherte Daten | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/personalausweis-elektronischer-aufenthaltstitel-und-eid-karte-auskunft-ueber-gespeicherte-daten-30611/

Sie können bei der Personalausweisbehörde Einsicht in die auf dem Chip Ihres neuen Personalausweises oder Ihres elektronischen Aufenthaltstitels gespeicherten Daten verlangen. Sie können sich diese Daten aber auch am Smartphone anzeigen lassen.
Kosten gebührenfrei Rechtsgrundlagen § 11 Gesetz über Personalausweise und den elektronischen Identitätsnachweis

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Stadt Würzburg | Tourismus,Rathaus,Wirtschaft – Soziales und Hilfen

https://www.wuerzburg.de/leichte-sprache/soziales/543676.Asylbewerber.html

Die Gesetze heißen zum Beispiel: Asyl∙gesetz Asyl∙bewerber∙leistungs∙gesetz Aufenthalts∙gesetz Die

Rathaus - Serviceleistungen nach Lebenslagen

https://www.wuerzburg.de/rathaus/serviceleistungen-nach-lebenslagen?detID=710

Informationen zu verschiedenen Serviceleistungen nach Lebenslagen auf einen Blick! ➨ Finden Sie hier die zuständigen Dienststellen und Ansprechpartner!
Siehe auch Landeserziehungsgeld, Elterngeld § 24i Sozialgesetzbuch V; § 14 Zweites Gesetz über die Krankenversicherung

Rathaus - Serviceleistungen A-Z

https://www.wuerzburg.de/rathaus/serviceleistungen-a-z?detID=710

Die Stadt Würzburg bietet eine Vielzahl von Serviceleistungen ✓ Überzeugen Sie sich selbst! ▷ Jetzt informieren ✚
Siehe auch Landeserziehungsgeld, Elterngeld § 24i Sozialgesetzbuch V; § 14 Zweites Gesetz über die Krankenversicherung

Nur Seiten von www.wuerzburg.de anzeigen

Neues Antimissbrauchsgesetz: Kulturelle Bildung bei Prävention beteiligt – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/meldung/neues-antimissbrauchsgesetz-kulturelle-bildung-beteiligt/

März 2025 Das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen (

Rechtsgrundlagen | LMSaar

https://www.lmsaar.de/index.php/service/rechtsgrundlagen

Saarländisches Landesrecht Ver­fas­sung des Saar­lan­des Saar­län­di­sches Mediengesetz Saar­län­di­sches Gesetz

Rechtsgrundlagen | LMSaar

https://www.lmsaar.de/service/rechtsgrundlagen

Saarländisches Landesrecht Ver­fas­sung des Saar­lan­des Saar­län­di­sches Mediengesetz Saar­län­di­sches Gesetz

AI-Act verabschiedet | LMSaar

https://www.lmsaar.de/node/114

Nach der heu­ti­gen Ver­ab­schie­dung des AI Acts durch das Euro­päi­sche Par­la­ment tritt das KI-Gesetz

AI-Act verabschiedet | LMSaar

https://www.lmsaar.de/index.php/node/114

Nach der heu­ti­gen Ver­ab­schie­dung des AI Acts durch das Euro­päi­sche Par­la­ment tritt das KI-Gesetz

Nur Seiten von www.lmsaar.de anzeigen

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/gesetz-in-kraft-getreten-freiwilligendienste-jetzt-auch-in-teilzeit-moeglich/

Ab sofort können auch junge Menschen unter 27 Jahren, die aus persönlichen Gründen keinen Freiwilligendienst in Vollzeit ableisten können, einen Jugendfreiwilligendienst (FSJ/FÖJ) in Teilzeit machen.
Alle Meldungen 13.06.2019 Gesetz in Kraft getreten: Freiwilligendienste jetzt auch in Teilzeit möglich

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/gesetz-in-kraft-getreten-freiwilligendienste-jetzt-auch-in-teilzeit-moeglich/

Ab sofort können auch junge Menschen unter 27 Jahren, die aus persönlichen Gründen keinen Freiwilligendienst in Vollzeit ableisten können, einen Jugendfreiwilligendienst (FSJ/FÖJ) in Teilzeit machen.
Alle Meldungen 13.06.2019 Gesetz in Kraft getreten: Freiwilligendienste jetzt auch in Teilzeit möglich

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/die-dritte-option-diverses-geschlecht/

Das Bundestutorat begrüßt die Änderung im Gesetz, sieht aber in der aktuellen Version auch neue Möglichkeiten

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/die-dritte-option-diverses-geschlecht/

Das Bundestutorat begrüßt die Änderung im Gesetz, sieht aber in der aktuellen Version auch neue Möglichkeiten

Nur Seiten von freiwilligendienste-kultur-bildung.de anzeigen

Die Sanitäre Einrichtung der Herzogin Anna Amalia im Wittumspalais | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/die-sanitaere-einrichtung-der-herzogin-anna-amalia-im-wittumspalais

Doch die Herzogin führte das Gesetz ein, dass man ihn nur noch nach 23:00 Uhr ausleeren darf.

Eheversprechen im Judentum: die jüdische Hochzeit | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/eheversprechen-im-judentum-die-juedische-hochzeit

Der Mann spricht die Worte: "Durch diesen Ring seiest Du mir angelobt entsprechend dem Gesetz von Moses

Podcast ”YOUdisch”- Das Ding mit den Gesetzen | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/podcast-youdisch-das-ding-mit-den-gesetzen

Inhalt Art Audio Themen Glaube Freiheit Alltag Jüdisches Leben Judentum Alltag Gebote Lügen Cool Gesetze

Suche | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/suche?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=Gesetze

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
1) Freiheit (1) Glaube (1) Personen Schlagworte Alltag (1) Cool (1) Gebote (1) Gesetze

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden