Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Verkehrsüberwachung / Stadt Bad Harzburg

https://www.stadt-bad-harzburg.de/B%C3%BCrgerservice/Was-erledige-ich-wo-/Verkehrs%C3%BCberwachung.php?object=tx%2C2324.2.1&ModID=10&FID=151.737.1&NavID=2324.15&La=1&ort=151.1&sfwort=1

Halter dieser Fahrzeuge und der Unternehmen, die solche Fahrzeuge einsetzen, außerdem bezogen auf das Gesetz

Bund | Jugendserver Saar

https://www.jugendserver-saar.de/wissen/politik/bund

Wenn das Gesetz beschlossen wurde, wird es dem Bundestag zugeleitet.

Saarland stärkt demokratische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen | Jugendserver Saar

https://www.jugendserver-saar.de/aktuell/newsdetail/saarland-ein-bundesland-fuer-kinder-und-jugendliche

Saarländisches Junge-Menschen-Beteiligungsgesetz in zweiter Lesung beschlossen
Nun gilt es, das Gesetz in der Praxis mit Leben zu füllen.“ Demokratie beginnt im Kindesalter Mit der

YOU fair - Gegen Hetze im Netz

https://www.jugendserver-saar.de/fileadmin/YOU-fair/index-23.html

YOU fair – Gegen Hetze im Netz
Shitstorm  (Cyber-) Mobbing  Hatespeech  Anlaufstellen & Projekte Navigation nach oben Was sagt das Gesetz

YOU fair - Gegen Hetze im Netz

https://www.jugendserver-saar.de/fileadmin/YOU-fair/index-5.html

YOU fair – Gegen Hetze im Netz
Sicherlich habt ihr auch schon davon gehört, dass es in Deutschland noch kein Gesetz gibt, um (Cyber-

Nur Seiten von www.jugendserver-saar.de anzeigen

Land unter… Wasser-Recht

https://www.umweltschulen.de/wasser/flut3h.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Das wichtigste Gesetz in Deutschland ist hierbei das Wasserhaushaltsgesetz (abgekürtz WHG).

Newsletter Umweltschulen - Hinweis nach Teledienstedatenschutzgesetz und Einwilligungserklärung

https://www.umweltschulen.de/letter/letter.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Teledienstegesetz (TDG), Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG), Mediendienstestaatsvertrag (MDStV) und im Gesetz

Nachhaltigkeit Montessori Gesamtschule Düsseldorf

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/netzwerk-schulen-montessori.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
So sollten im Schoko-TÜV-Gesetz alle Firmen verpflichtet werden, ihre Lieferketten zu nennen und wenn

Das Finnische Bildungssystem

https://www.umweltschulen.de/internat/fi_bildungssystem.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
(Gesetz über den grundlegenden Unterricht 628/1998) Kinder haben ein Recht darauf, die nächstgelegene

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handelsverbot Brasilien

http://www.potamotrygon.de/rochennews/0610-Handelsverbot-Brasilien.htm

gesetzlichen Verordnung Nr. 221 vom 28.02.1967, in Verordnung Nr. 5,583 vom 16.11.2005 und unter Beachtung von Gesetz

Potamotrygon - Forschung - Shark News 14 März 2002

http://www.potamotrygon.de/forschung/artikel-shark-news-14.htm

Einige andere Arten aus dem Bundesstaat Amazonas werden in Übereinstimmung mit dem Gesetz Nummer 022

Nur Seiten von www.potamotrygon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/bis-k-51-ws-52

Schulaufgabe Latein bis K. 51 WS 52 für Gymnasium Klasse 5 Latein zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Schulaufgabe #1285 bis K. 51 WS 52 bis K. 51 WS 52: Zwölf-Tafel-Gesetz, Fabel Gymnasium Klasse 5,

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/industrialisierung-industrielle-revolution-114631

Extemporale/Stegreifaufgabe Geschichte Industrialisierung, industrielle Revolution für Gymnasium Klasse 8 Geschichte zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Stegreifaufgabe #2350 Industrialisierung, industrielle Revolution Industrialisierung, industrielle Revolution: Gesetz

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/kap-28-48-ws-bis-50

Schulaufgabe Latein Kap. 28 – 48 (WS bis 50) für Gymnasium Klasse 5 Latein zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Schulaufgabe #1278 Kap. 28 – 48 (WS bis 50) Kap. 28 – 48 (WS bis 50), Ämterlaufbahn, 12- Tafel-Gesetz

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/kraft-und-kraefte

Extemporale/Stegreifaufgabe Physik Kraft und Kräfte für Gymnasium Klasse 7 Physik zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Gesetz von Newton Gymnasium Klasse 7 Physik Extemporalen/Stegreifaufgaben Aufgabe Vorschau PDF

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt und Polizei starten gemeinsame Cannabis-Kontrollen | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/stadt-und-polizei-starten-gemeinsame-cannabis-kontrollen

Mit gemeinsamen Kontrollen gehen die Polizei Münster und der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Münster ab sofort gegen Cannabiskonsum im Umfeld von Spiel- und Sportplätzen, Kitas und Schulen vor. 
. © Stadt Münster © Stadt Münster „Wer an diesen Orten kifft, verstößt klar gegen das Gesetz.

Stadt Münster: Stadtarchiv - Erinnern im öffentlichen Raum - Kriegsgräberstätten

https://www.stadt-muenster.de/kriegerdenkmale/kriegsgraeberstaetten

Das Gräbergesetz von 1952 (Gesetz über die Erhaltung der Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Stadt Münster: Gesundheit - Gesundheits- und Veterinäramt - Infektionshygiene

https://www.stadt-muenster.de/gesundheit/hygiene-und-umweltmedizin/infektionshygiene

Menschen zu verhüten, … darüber zu wachen, dass die Anforderungen der Hygiene eingehalten werden…“ (§ 1 Gesetz

Stadt Münster: Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Kindertagesbetreuung - Kindertagespflege

https://www.stadt-muenster.de/jugendamt/kindertagesbetreuung/kindertagespflege

Informationen zu Angeboten der Kindertagespflege in Münster, Formen der Kindertagespflege, zum Beruf Kindertagesmutter oder Kindertagesvater, Infos für Kindertageseltern. Erläutert werden auch Suche und Vermittlung eines Platzes in der Kindertagespflege sowie die Kosten für die Eltern: Elternbeitrag und Essensgeld.
Tagesmütter und Tagesväter, die im Gesetz Kindertagespflegepersonen genannt werden, betreuen ganztags

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Erklärung zur Barriere·freiheit – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit/

Erklärung zur Barriere·freiheit Leichte Sprache Erklärung zur Barriere·freiheit Hier erklären wir: So machen wir unsere Internet·seite barriere·frei. Diese Erklärung gilt für die Internet·seite vom Schüler·wettbewerb. Die Internet·seite heißt: www.schuelerwettbewerb-bw.de Die blauen Wörter sind Links. Das ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Verbindung. Wenn Sie
Das steht auch im Gesetz. Das Gesetz heißt: Landes-Behinderten·gleichstellungs·gesetz.

Brauchen wir noch die Frauenquote? - Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/preistraeger/brauchen-wir-noch-die-frauenquote/

Quotenregelung 3 Einführung der Frauenquote (FüPoG I & II) in Deutschland 3.1 Das Erste-Führungspositionen-Gesetz

Impressum - Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/impressum/

Impressum Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Schülerwettbewerb des Landtags Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon (0711) 16 40 99 – 25 Telefax (0711) 16 40 99 – 763 E-Mail swb@lpb.bwl.de Die Landeszentrale für politische Bildung
Dies gilt vorbehaltlich eventuell bestehender gesetzlicher Erlaubnistatbestände und einer von uns erteilten

Datenschutzerklärung - Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/datenschutzerklaerung

Datenschutz­erklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften

Nur Seiten von www.schuelerwettbewerb-bw.de anzeigen

Wasser

https://www.wolfsburg.de/umweltnaturschutz/wasser

Erfahren Sie mehr über Gewässerbenutzung und wasserrechtliche Erlaubnisse bei der Unteren Wasserbehörde Wolfsburg
Planfeststellungsverfahrens kann auch ein Plangenehmigungsverfahren durchgeführt werden, wenn nach dem  Gesetz

Sozialpsychiatrischer Verbund

https://www.wolfsburg.de/gesundheit/angebote/sozialpsychiatrischer-verbund

Erfahren Sie mehr über den Sozialpsychiatrischen Verbund Wolfsburg und seine Unterstützung für psychisch Kranke.
Die Aufgaben des Verbundes sind im Niedersächsisches Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch

Schwarzarbeit

https://www.wolfsburg.de/rathaus/stadtverwaltung/01-buergerdienste/schwarzarbeit

Schwarzarbeit leistet, wer Dienst- oder Werkleistungen in erheblichem Umfang erbringt oder erbringen lässt und dabei als Arbeitgeber, Unternehmer oder versicherungspflichtiger Selbstständiger seine sozialversicherungs-rechtlichen Melde-, Beitrags- oder Aufzeichnungspflichten nicht erfüllt
Industrie, Handel und Dienstleistungen Anzeige über Schwarzarbeit Rechtsgrundlagen Gesetz

Gesundheits- und Infektionsschutz

https://www.wolfsburg.de/rathaus/stadtverwaltung/05-gesundheit/gesundheits-und-infektionsschutz

Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten beim Menschen
Anwendung am Menschen, verwenden Masernschutz Masernschutzgesetz gemäß Paragraf 20 Infektionsschutz-Gesetz

Nur Seiten von www.wolfsburg.de anzeigen

Jetzt.de „Nicht-Behinderte sagen die ganze Zeit, was gut für uns ist“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/jetzt-de-nicht-behinderte-sagen-die-ganze-zeit-was-gut-fuer-uns-ist/

Aktivist Raúl Krauthausen zerreißt auf jetzt.de das von der Regierung beschlossene Teilhabegesetz. jetzt: Die Bundesregierung hat sich auf ein neues Teilhabegesetz für Menschen mit Behinderung geeinigt. Du bist schon seit Jahren als Aktivist in diesem Bereich tätig – machst du jetzt den Schampus auf? Raul Krauthausen: Auf gar keinen Fall. Denn das, was da heute […]
Was ist aus deiner Sicht an dem Gesetz noch problematisch?

#NichtMeinGesetz! Behinderte protestieren mit Ankett-Aktion gegen die aktuelle Behindertenpolitik der großen Koalition. Pressereaktionen vom 11. und 12. Mai 2016 - Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/nichtmeingesetz-behinderte-protestieren-mit-ankett-aktion-gegen-die-aktuelle-behindertenpolitik-der-grossen-koalition-pressereaktionen-vom-11-und-12-mai-2016/

Unter dem Motto #NichtMeinGesetz! haben sich über Nacht AktivistInnen am Reichtagsufer angekettet. Sie fordern Barrierefreiheit in der Privatwirtschaft und beim Teilhabegesetz mehr Geld für Assistenz. Im Mai Woche wurde nach langen Verhandlungen ein erster Referententwurf zu einem Bundesteilhabegesetz veröffentlicht. Was die Regierungsparteien als „Meilenstein” bezeichnen, ist für viele Menschen mit Behinderungen noch lange kein gutes […]
Das Gesetz zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts wurde bereits am Donnerstag, den

#NichtMeinGesetz - Rede: "Die Schonraumfalle" - Raúl Krauthausen

https://raul.de/wortsport/rede-die-schonraumfalle/

Am 31. Mai 2016 hatte ich die Möglichkeit vor der SPD-Bundestagsfraktion bei der Veranstaltung „Teilhabe statt Diskriminierung – Fraktion vor Ort“ eine Rede zum Teilhabegesetz bzw. zu #Nichtmeingesetz zu halten.
bekäme künftig nicht einmal die Assistenz finanziert, weil er nicht in 5 von 9 Lebensbereichen, wie im Gesetz

Personenzentrierung - Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/personenzentrierung/

Na, freut Ihr Euch auch schon so sehr auf die Zeit der „Personenzentrierung“? Ich stell‘ mir bei dem Wort eine Szene aus Star Trek vor. Die USS Disability befindet sich in einem aussichtslosen Kampf gegen die Bürokratie-Schlachtschiffe der Vogonen. Der erblindete Geordi La Forge muss vom gegnerischen Schiff gebeamt werden. Da ruf Lieutenant Data: „Der Beamvorgang wurde unterbrochen. Der Positronenstrahl ist nicht personenzentriert.“ Schreie im Hintergrund.
Wie kann Recht & Gesetz einerseits so individuell wie jedes einzelne Leben sein und doch allgemeingültige

Nur Seiten von raul.de anzeigen