Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Das Märchen von der "bösen" Silberlinde – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/silberlinde-und-hummelsterben

Immer wieder taucht die Silberlinde und ihr Nektar als Hummelkiller in den Medien auf. Längst ist jedoch erwiesen, dass die Silberlinde keinen giftigen Nektar produziert und somit nicht direkt Schuld am Hummeltod ist.
Darauf hin gab es sowohl im Bayerischen Landtag als auch im Bundestag entsprechende Anfragen über die

Risikokultur - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/risikokultur

Wer das Leitbild seines Betriebes kennt, der kann beurteilen, worauf es wirklich ankommt. Doch neben einem gesteigerten Bewusstsein für die Umsetzung der Betriebsziele ist auch die Bereitschaft entscheidend, sich mit Präventionsmaßnahmen gegenüber Risikofaktoren auseinander zu setzen.
München Verlauf der Finanzkrise, Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages; © 2009 Deutscher Bundestag

Mit seltenen Laubbaumarten ehemalige Weinberge aufforsten - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/nebennutzung/agrarische-waldnutzung/projekt-silviti

Ehemalige Weinbauflächen werden oft sich selbst überlassen und überwachsen unkontrolliert. Dadurch verlieren sie an ökonomischem und ökologischem Wert. Bislang fehlen Behandlungskonzepte, das Projekt SILVITI liefert nun vielfältige Nutzungsoptionen.
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Ratgeber Forstliches Krisenmanagement - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/ratgeber-forstliches-krisenmanagement

Der Fokus dieser umfangreichen Wissenssammlung zu Risiko- und Krisenmanagement für die Forstpraxis liegt auf Anpassungsstrategien, Prävention und Katastrophenbewältigung. Thematisch abgegrenzte Themensammlungen wie Sturm, Schädlinge, Waldbrand erleichtern die Recherche.
Organisationen beteiligen sich in KoNeKKTiW: KoNeKKTiW wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulsport, Grundwerte, Rechtsextremismus, AFD

http://www.sportunterricht.de/news/spu-afd1.html

Ein Antrag im Bundestag vom 24.1. 2023  "Wertschätzung und Förderung des Unterrichtsfaches Sport" greift

dopeddr

http://www.sportunterricht.de/lksport/dopeddr.html

Der Wissenschaftler, der an der Uni Potsdam für den Bundestag DDR-Doping und Stasi in einem Projekt

Nur Seiten von www.sportunterricht.de anzeigen

7. Berliner Appell des Deutschen Musikrates stellt Forderungen – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/7-berliner-appell-des-deutschen-musikrates-stellt-forderungen/

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrates hat am 23. Oktober 2021 in Berlin den 7. Berliner Apell „Musik ist unser aller Leben“ verabschiedet. Der Appell beinhaltet eine Lageanalyse und stellt acht Forderungen für den Erhalt der Kulturellen Vielfalt auf. Der Landesmusikrat Hamburg hat den Apell mitbeschlossen und unterstützt ihn.
deren Datengrundlage vorausschauende Bildungs- und Kulturpolitik gestaltet werden kann. 8. den neuen Bundestag

Corona - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/corona/

Im Folgenden versuchen wir einen Überblick zu geben, welche insbesondere für Musiker*innen relevanten Beschränkungen aktuell verordnet sind, welche aktuellen
Bund und Länder begrüßen es, dass der Deutsche Bundestag zeitnah über eine allgemeine Impfpflicht entscheiden

Bundesinitative Musik und Demenz – Klausurtagung und Parlamentarisches Frühstück in Berlin - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/bundesinitative-musik-und-demenz-klausurtagung-und-parlamentarisches-fruehstueck-in-berlin/

Am Mittwoch 15.11. und Donnerstag 16.11. fand in Berlin die Klausurtagung der Bundesinitiative Musik und Demenz (BIMuD) statt.
Highlight der beiden Tage: das Parlamentarische Frühstück im Jakob-Kaiser-Haus des Bundestages mit Kirsten

Deutschland singt und klingt - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/project/deutschland-singt-und-klingt/

Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt“ lädt auch 2021 Menschen aller Generationen und Kulturen zum gemeinsamen Singen und Feiern ein.
Der Schirmherr der Aktion ist der Präsident des Deutschen Bundestages, Wolfgang Schäuble.

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

1947: Die Gründung in Hagen | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/75-jahre-lsb-nrw/1947-die-gruendung-in-hagen

Bild 1: Erster Bundestag Landessportbund NRW 1950 in Duisburg © LSB NRW – Archiv Vorlesen-Funktion aktivieren

Zwei Millionen für die GRÖNLAND

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/zwei-millionen-fuer-die-groenland

Zwei Millionen für die GRÖNLAND
für die GRÖNLAND Zwei Millionen für die GRÖNLAND Blog | 29.09.2022 Wir freuen uns sehr, dass der Bundestag

Bundesmittel für Sanierung der SEUTE DEERN bewilligt

https://www.dsm.museum/pressebereich/bundesmittel-fuer-sanierung-der-seute-deern-bewilligt

17 Millionen Euro hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages für die notwendige Sanierung der
Erster großer Erfolg für das Projekt Museumshafen / Port Center: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages

Neue Perspektiven für die SEUTE DEERN und den Museumshafen

https://www.dsm.museum/pressebereich/neue-perspektiven-fuer-die-seute-deern-und-den-museumshafen

Kleingärtner, Geschäftsführende Direktorin des DSM, über die Entscheidung des Haushaltsausschusses des Bundestages
Kleingärtner, Geschäftsführende Direktorin des DSM, über die Entscheidung des Haushaltsausschusses des Bundestages

Trotz des Rückbaus: Die Geschichte der SEUTE DEERN geht weiter

https://www.dsm.museum/leitbild/geschichte/trotz-des-rueckbaus-die-geschichte-der-seute-deern-geht-weiter

Wie die Seute Deern und ihre Geschichte, auch weiterhin noch als Scan und Erinnerungsstück, Bremerhaven erhalten bleibt.
Bundestagsabgeordneten Uwe Schmidt und Johannes Kahrs bewilligt der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Stadtjugendring Potsdam – U18-Wahl zur Bundestagswahl 2017

https://sjr-potsdam.de/kinder-und-jugendburo/themen/wahlen/u18-zur-bundestagswahl-2017

Stadt Jugendring Potsdam
Wir wollten die Schüler*innen fit machen und informierten über den Bundestag, die verschiedenen Parteien

Stadtjugendring Potsdam - U18-Wahl zur Bundestagswahl 2017

http://sjr-potsdam.de/kinder-und-jugendburo/themen/wahlen/u18-zur-bundestagswahl-2017

Stadt Jugendring Potsdam
Wir wollten die Schüler*innen fit machen und informierten über den Bundestag, die verschiedenen Parteien

Stadtjugendring Potsdam - Stadt der Kinder 2006-2025

http://sjr-potsdam.de/kinder-und-jugendburo/themen/weitere-projekte/stadt-der-kinder

Stadt Jugendring Potsdam
Juli 2013 Name: Bubble City Gebäude: Kino, Eisenbahnmuseum, Café, Bundestag, Polizei, Försterei, Reiterhof

Stadtjugendring Potsdam - Stadt der Kinder 2006-2025

https://sjr-potsdam.de/kinder-und-jugendburo/themen/weitere-projekte/stadt-der-kinder

Stadt Jugendring Potsdam
Juli 2013 Name: Bubble City Gebäude: Kino, Eisenbahnmuseum, Café, Bundestag, Polizei, Försterei, Reiterhof

Nur Seiten von sjr-potsdam.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/deutsch/lernbibliothek/emutube.htm?page=50&page=51&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=239&fachgebiet%5B%5D=239&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Wie kommen Parteien auch mit weniger als fünf Prozent Stimmen in den Bundestag?

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Fortbildung

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16345

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Wahl des deutschen Bundestages [Details/Anmeldung]  Inhalt: Mit dem Ziel, die Abgeordnetenzahl im Bundestag

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Fortbildung

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/berufliche_bildung/berufsbereich_wirtschaft_verwaltung/fortbildung.htm

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Wahl des deutschen Bundestages [Details/Anmeldung]  Inhalt: Mit dem Ziel, die Abgeordnetenzahl im Bundestag

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Lehramt an Sekundarschulen

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/lehrkraeftebildung/vorbereitungsdienst_in_sachsen_anhalt/lehramt_an_sekundarschulen.htm

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Außerschulische Aktivitäten wie Exkursionen zum Bundestag oder Landtag sowie die Teilnahme am jährlichen

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen