Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Echtzeitkommunikation auf Twitter im Bundestagswahlkampf 2021 mit Netzwerkanalyse ausgewertet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/echtzeitkommunikation-auf-twitter-im-bundestagswahlkampf-2021-mit-netzwerkanalyse-ausgewertet-2/

Hildesheim/Heidelberg. Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universitäten Hildesheim und Heidelberg entwickelt mit Förderung der Klaus Tschira Stiftung eine interaktive Plattform, die in Echtzeit laufende politische Debatten sichtbar macht. Dazu kommen innovative Verfahren der Textanalyse und d
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf Abgeordnete der sieben großen vor und nach der Wahl im Bundestag

Verlässliche und aktuelle Orientierung: Seit fünf Jahren bietet das Science Media Center Germany Journalistinnen und Journalisten Unterstützung bei komplexen wissenschaftlichen Themen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/fuenf-jahre-smc/

Heidelberg/Köln, 12.04.2021. Am 12. April 2016 veröffentlichte das Science Media Center Germany (SMC) sein erstes Angebot für Journalistinnen und Journalisten: die Rapid Reaction zur „Einbaupflicht für digitale Stromzähler“. Mit dieser schnellen Reaktion auf einen Gesetzentwurf zur „Digitalisierung
dieser schnellen Reaktion auf einen Gesetzentwurf zur „Digitalisierung der Energiewende“ im deutschen Bundestag

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Termine – Homepage Grundschule Wandlitz

https://grundschule-wandlitz.de/termine.html

Fahrt zum Bundestag Klasse 6c Workshop NG Darstellendes Spiel 04.07. Sommerfest  (Hort) 14. – 18.7.

Unser Schulprogramm - Homepage Grundschule Wandlitz

https://grundschule-wandlitz.de/unser-schulprogramm.html

Klasse                    Besuch des Bundestages                    Theaterbesuch                 

Nur Seiten von grundschule-wandlitz.de anzeigen

PolitkerLAN + MachinaEX – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2011/02/28/politkerlan-machinaex/

..mit Spielen spielen!
Bundestagsabgeordneten Dorothee Bär (CSU), Manuel Höferlin und Jimmy Schulz (FPD) veranstaltete PolitkerLAN im Bundestag

Wie der Braunschweiger Löwe zum Hirsch wurde | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/kurios-lustig-momente-60-jahre-eintracht-braunschweig-jagermeister-werbung-trikot-24759

Eintracht Braunschweig war das erste Team mit einem Sponsor auf dem Trikot. Wie der Braunschweiger Löwe zum Hirsch wurde…
Auf seinem Bundestag im Oktober 1973 gab der DFB dann offiziell den Weg für Trikotwerbung frei und erlaubte

60 Jahre: Der Deutschen liebstes Kind feiert Geburtstag | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/60-jahre-geburtstag-fans-tore-stars-24030

Ein besonderes Ereignis für die Bundesliga: Heute feiert die höchste deutsche Spielklasse ihren 60. Geburtstag. Mit der Saison 1963/64 nahm die Erfolgsgeschichte ihren Anfang – eine Story, die seit jeher verlässlich für Begeisterung sorgt.
Juli 1962 beschlossen die 129 Delegierten auf dem DFB-Bundestag in Dortmund mit 103 zu 26 Stimmen die

60 Jahre Bundesliga: Zeichen der Zukunft | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/60-jahre-bundesliga-1983-1993-live-tv-24519

Aus der Krise erwächst die Chance: In ihrer dritten Dekade spürt die höchste deutsche Spielklasse den gesellschaftlichen Wandel und die Umbrüche einer neuen Zeit.
Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Herbst 1989 per Beschluss gerade erst die Reduzierung

60 Jahre Bundesliga: Angesagt in ganz Europa | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/60-jahre-bundesliga-2003-2013-wembley-bayern-dortmund-klopp-24521

International erlebt die Bundesliga einen besonderen Moment – dank eines packenden Wettstreits zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München.
Lizenzvereine, womit der einstimmige Beschluss für diese Strukturreform bei einem Außerordentlichen Bundestag

Nur Seiten von www.bundesliga.com anzeigen

Französisch – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/organisation/fachbereiche/franzoesisch

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Emmanuel Macron am 18.11.2018 im Deutschen Bundestag Französisch als Dritte Fremdsprache am FWG HUMANISTISCH

Aktuelles – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/home?start=44

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Geschichtsunterrichts hatten wir kürzlich die einmalige Gelegenheit, zwei Abgeordnete des Deutschen Bundestags

AfD-Verbot? – Zwei Gespräche – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/home/633-afd-verbot-zwei-gespraeche

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Geschichtsunterrichts hatten wir kürzlich die einmalige Gelegenheit, zwei Abgeordnete des Deutschen Bundestags

Nur Seiten von www.fwg-koeln.de anzeigen

Juniorwahl 2025 und Diskussionsveranstaltung mit Lokalpolitikern an der Zinzendorfschule | Zinzendorfschule

https://zinzendorfschule.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/juniorwahl-2025-und-diskussionsveranstaltung-mit-lokalpolitikern-an-der-zinzendorfschule

Juniorwahl und Diskussionsveranstaltung mit Lokalpolitikern an der Zinzendorfschule Die Zinzendorfschule Tossens nimmt am 19. Februar am bundesweiten Schulprojekt ‚Juniorwahl‘ teil. Dies ist seit 20
Die Schüler wählen also einen Bundestag beispielhaft vorab.

Pkw-Maut in Deutschland: Verlauf und Status | Toyota DE

https://www.toyota.de/entdecke-toyota/news-and-stories/ratgeber/pkw-maut

Die Pkw-Maut in Deutschland war zunächst umstritten, entwickelte sich dann zu einer Maut-Affäre. Erfahre Details zum Verlauf und aktuellen Stand.
EU-Bürger wäre die Gebühr für eine deutsche Pkw-Maut ohne Erstattung zu zahlen gewesen. 2015 beschlossen Bundestag

Blaue Blitzer? Funktion der blauen Säulen | Toyota DE

https://www.toyota.de/entdecke-toyota/news-and-stories/ratgeber/blaue-blitzer

Am Straßenrand sind häufig auffällige blaue Säulen zu sehen. Sie werden für Blitzer gehalten. Erfahre hier mehr über ihre Funktion.
Weil der Bundestag bereits Gelder bewilligt hatte und ein Konsortium beauftragt wurde, die Maut einzuführen

Elektromobilitätsgesetz (EmoG) in Deutschland | Toyota DE

https://www.toyota.de/elektromobilitaet/magazin/elektromobilitaetsgesetz

Das Elektromobilitätsgesetz schafft Anreize für Elektrofahrzeuge. Hier erfährst du mehr über die rechtlichen Aspekte, Förderungen, Privilegien und Umsetzung.
Mitte Dezember 2014 lag der Entwurf für eine erste Lesung dem deutschen Bundestag vor.

Nur Seiten von www.toyota.de anzeigen

Veranstaltung – Deutsches Museum Bonn – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/bonn/programm/veranstaltung/freiheitsparcours

Veranstaltung
Bundespräsidialamt, Deutscher Bundestag, Bundesrat, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Veranstaltung - Deutsches Museum Bonn - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/bonn/programm/veranstaltung/kuenstliche-intelligenz-trifft-demokratie

Veranstaltung
Bundespräsidialamt, Deutscher Bundestag, Bundesrat, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Tornado - Flugwerft Schleißheim - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/militaerluftfahrt/tornado

Tornado
Der Deutsche Bundestag hatte 2007 der Entsendung von sechs Aufklärungsflugzeugen vom Typ Tornado nach

Gipfeltreffen der Museumswelt - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/gipfeltreffen-der-museumswelt

Von 17. bis 19. Oktober findet im Deutschen Museum der Global Summit of Research Museums statt
Der Aktionsplan wird gefördert auf Beschluss des Bundestages vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Kommunalrichtline (bis 2019) | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/kommunalrichtline-bis-2019

Juni 2019 Der Deutsche Bundestag hat mit der Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes die Klimaschutzziele

Bundesumweltministerium unterstützt entwaldungsfreie Lieferketten | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/bundesumweltministerium-unterstuetzt-entwaldungsfreie-lieferketten

Das über die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) geförderte Projekt „ELAN“ soll Unternehmen Möglichkeiten aufzeigen, ihre Agrarlieferketten nachhaltiger zu gestalten. Dieses Engagement würdigte die Bundesumweltministerin am 19. August.
Im Juni dieses Jahres hat der Deutsche Bundestag ein Lieferkettengesetz verabschiedet.

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen