Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Ämter und Orte – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/service/aemter-orte/?letter=W

Deutschen Bundestag wird… Wasserversorgung – Wasserwerk Werstoffhof Batzenhofen Wirtschaftsförderung

Ämter und Orte - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/service/aemter-orte/page/10/

Deutschen Bundestag wird… Wasserversorgung – Wasserwerk Werstoffhof Batzenhofen Wirtschaftsförderung

Gersthofen @ GovTech Berlin - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/gersthofen-govtech-berlin/

Am 19. und 20. Februar trafen sich beim GovTech-Gipfel Vertreter aus Politik, Verwaltung und Digitalwirtschaft, um über Strategien und Maßnahmen für eine zukunftsfähige Verwaltung zu diskutieren. 2024 durfte Michael Wörle, Erster Bürgermeister der Stadt Gersthofen, als Referent gemeinsam mit dem…
Die Design Offices am Humboldthafen – in direkter Nachbarschaft zum Bundestag gelegen – bieten einen

Wahlamt - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/service/aemter-orte/bundestagswahl-2025/

Die Bundestagswahl 2025 wird als vorgezogene Neuwahl stattfinden. Durch den frühen Termin ergibt sich für das Wahlamt ein straffer Zeitplan.
Deutschen Bundestag wird als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar 2025 stattfinden.

Nur Seiten von www.gersthofen.de anzeigen

Bundestagswahl 2025

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/bundestagswahl-2025/bundestagswahl-2025.html

Liebe Bürger und Bürgerinnen, am Samstag, den 22.02.2025, können Briefwahlunterlagen, welche nicht zugegangen oder abhandengekommen sind, im Zeitraum von 09:00 – 12:00 Uhr bei der Stadt beantragt werden gem. § 28 Abs. 10 BWO. Zur Inanspruchnahme dieses Dienstes kündigen Sie sich bitte telefonisch unter der Telefonnummer 034603 757 21 an. Vielen Dank! Ihr Bürgerservice
auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag

Fishbowl-Diskussion

https://www.wakeup.jetzt/fishbowl-diskussion-mit-schulerinnen-teil-2/

Über den Einfluss sozialer Medien auf die politische Meinungsbildung junger Menschen diskutierten die Politiker:innen Emilia Fester (Bündnis 90/Die Grünen), Emily Vontz (SPD) und Philipp Amthor (CDU/CSU) und stellten ihre unterschiedlichen Ansätze vor, um Jugendliche auf Social Media zu erreichen.
„Im Politikunterricht wird viel darüber gelehrt, wie der Bundestag oder das politische System funktionieren

Gymnasium Goch – Jahrgangsstufe 9 trifft Stefan Rouenhoff

https://www.gym-goch.de/index.php/sowi/1030-jahrgangsstufe-9-trifft-stefan-rouenhoff

So musste Herr Rouenhoff eine typische Arbeitswoche im Bundestag mit jeweils einem Satz pro Tag beschreiben

Gymnasium Goch - Als Junior-Botschafterin in die USA

https://www.gym-goch.de/index.php/englisch/769-als-junior-botschafterin-in-die-usa

Junior-Botschafterin in die USA Jedes Jahr gibt das Parlamentarische Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages

Gymnasium Goch - Mein Jahr in Utah

https://www.gym-goch.de/index.php/auslandsaufenthalte/907-mein-jahr-in-utah

Als ich dann das PPP fand, ein Vollstipendium des Deutschen Bundestages und des U.S.

Gymnasium Goch - Austausch mit Nowy Tomyśl 2012

https://www.gym-goch.de/index.php/sprachen/156-austausch-mit-nowy-tomysl-2012

Auslandserfahrungen Auslandsaufenthalte in der Oberstufe Parlamentarisches Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestags

Nur Seiten von www.gym-goch.de anzeigen

Stellungnahme der Kirchen zum Zustrombegrenzungsgesetz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fluechtlinge/gefluechtete-nachrichten/stellungnahme-der-kirchen-zum-zustrombegrenzungsgesetz

Die evangelische und katholische Kirche äußert sich kritisch zum Entwurf des Zustrombegrenzungsgesetzes.
Unionsparteien davor, Anträge für eine Verschärfung der Asylpolitik mit Unterstützung der AfD durch den Bundestag

Diakonie dringt auf Suizidpräventionsgesetz - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/suizidgefaehrdung/aktuelles-zur-suizidpraevention/diakonie-dringt-auf-suizidpraeventionsgesetz

Anlässlich des Welttages der Suizidprävention betont die Diakonie, dass ein Suizidpräventionsgesetz notwendig sei, um Menschenleben zu schützen.
Dem Gesetzesvorhaben verleiht Diakonie-Präsident Schuch Nachdruck: „Wir halten das vom Bundestag geforderte

Nach der Wahl: Zusammenhalt der Gesellschaft und Achtung der Menschenwürde sind gefragt - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/nach-der-wahl-zusammenhalt-der-gesellschaft-und-achtung-der-menschenwuerde-sind-gefragt

Statement von Kirchenpräsidentin Christiane Tietz zur Bundestagswahl und zur aktuellen Lage.
Wunsch an neue Abgeordnete im Bundestag „Prüft alles und behaltet das Gute“ kann auch ein Wunsch an die

Forderung: Deutschlandticket soll bleiben - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/armut/hilfe-news/forderung-deutschlandticket-soll-bleiben

Das Deutschlandticket ist beliebt. Doch aus der Politik kommt der Vorschlag, es wieder abzuschaffen. Damit ist das „Hessische Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende“ ganz und gar nicht einverstanden. In einer Mitteilung nennt es Gründe für den Erhalt.
Beschluss gefasst, in dem sie die Hessische Landesregierung und die CDU-Landesgruppe Hessen im Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Annette Langen: Der kleine Herr G.Ott – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1274-der-kleine-herr-gott/

Mit Glück und der Hilfe der Biker steht Herr G.Ott nach kurzer Zeit auf den Besucherrängen im Bundestag

Verena Glanos: Wie wird man Chef(in) von Deutschland? - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1566-wie-wird-man-chefin-von-deutschland/

Diese und viele weitere Fragen um Bundestag, Bundesrat, Föderalismus, Grundgesetz, Parteiensystem und

Andrea Weller-Essers: WAS IST WAS - Demokratie - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/6749-was-ist-was-demokratie/

Demokratische Entscheidungen finden an vielen Orten statt: Die Leserinnen und Leser gehen mit zur Wahl, zum Bundestag

Lisa Duhm, Jan von Holleben: Wie geht Politik? - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/3068-wie-geht-politik/

Erklärung, was genau eigentlich Politik ist, wer in Deutschland regiert und was der Unterschied zwischen Bundestag

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

AKJS SH | Demokratie lebt von Debatten, Verantwortung und Vertrauen! – AKJS SH

https://akjs-sh.de/2025/03/04/demokratie-lebt-von-debatten-verantwortung-und-vertrauen/

Stellungnahmen herausgegeben haben, beispielsweise: Tafel Deutschland: „Unverständnis über CDU/CSU-Anfragen im Bundestag