Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Ein Tag in der großen Politik – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/11/06/ein-tag-in-der-grossen-politik/

Kurz vor den Herbstferien besuchte die Kinder- und Jugendfeuerwehr Watenbüttel aufEinladung des Braunschweiger Bundestagsabgeordneten, Herrn MdB Carsten Müller, die Bundeshauptstadt Berlin. Anlass ist das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Watenbüttel am 01. April 2015. So starteten wir früh am Morgen um 7.00 Uhr in Watenbüttel mit einem vollbesetzten
Es schloss sich ein Besichtigungsrundgang durch den Bundestag bis hinauf zur Glaskuppel an.

Bildungsfahrt der Jugendfeuerwehren im Landkreis Aurich – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/12/06/bildungsfahrt-der-jugendfeuerwehren-im-landkreis-aurich/

Foto: Nina Westerholt In der Woche vom 21.11. bis zum 24.11.2016, haben sich 16 Jugendwarte, Betreuer und Fachbereichsleiter aus dem Landkreis Aurich auf den Weg nach Berlin gemacht. Damit folgten sie einer Einladung des Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff aus dem Wahlkreis Aurich-Emden. In Berlin stand dann ein
Bei der Führung durch den Bundestag ging es hoch hinauf auf die bekannte Kuppel.

Lob für Nienburg/Weser – MdB Beermann „Eure Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit ist unbezahlbar“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/07/lob-fuer-nienburgweser-mdb-beermann-eure-arbeit-zum-wohle-der-allgemeinheit-ist-unbezahlbar/

Alle geehrten und gewählten Mitglieder der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser mit Gästen. Foto: Henkel In 2015 gingen die Mitgliederzahlen der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser leicht zurück. Dieses entnahmen die Gäste dem Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes Mario Hotze anlässlich des Kreisjugendfeuerwehr-Tages in Warpe. Zu Beginn
Berlin unternehmen wird, lud der Bundestagsabgeordnete die Teilnehmer zu einem Besuch in den Deutschen Bundestag

Jahresbericht der Jugendfeuerwehr Watenbüttel für das Jahr 2014 – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/02/19/jahresbericht-der-jugendfeuerwehr-watenbuettel-fuer-das-jahr-2014/

Ein weiteres Jahr in der 49-jährigen Geschichte der JF Watenbüttel ist zu Ende gegangen,so zog Jugendfeuerwehrwart Lars Borchardt auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung der JF Watenbüttel jetzt die Bilanz. Feuerwehrtechnik und die allgemeineJugendarbeit standen wieder sehr umfangreich auf dem Dienstplan der JugendfeuerwehrWatenbüttel.Wie in den Vorjahren fanden die
nach Berlin.Der Bundestagsabgeordnete (MdB) Carsten Müller hatte uns zur Besichtigung desDeutschen Bundestages

Nur Seiten von njf.de anzeigen

Politik hautnah erleben – Dalton Gymnasium Alsdorf

https://www.daltongymnasium-alsdorf.de/politik-hautnah-erleben/

Stufe 10 unterwegs in Berlin
Neben einem spannenden Besuch im Bundestag standen bereits beeindruckende und bewegende Orte wie die

Schule - Dalton Gymnasium Alsdorf

https://www.daltongymnasium-alsdorf.de/category/schule/page/2/

Neben einem spannenden Besuch im Bundestag standen bereits beeindruckende und bewegende Orte […] Weiterlesen

Neuigkeiten - Dalton Gymnasium Alsdorf

https://www.daltongymnasium-alsdorf.de/aktuelles/neuigkeiten/page/2/

Wir trauern um unseren ehemaligen Schüler Zakaria Mezaga. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, Freunden und Angehörigen.
Neben einem spannenden Besuch im Bundestag standen bereits beeindruckende und bewegende Orte […] Weiterlesen

Nur Seiten von www.daltongymnasium-alsdorf.de anzeigen

DTB positioniert sich gegen Rechts

https://www.dtb.de/artikel/dtb-positioniert-sich-gegen-rechts-1

Und für die Förderung von Demokratie und Toleranz
gegen Rechts Und für die Förderung von Demokratie und Toleranz Mit Blick auf die aktuelle Debatte im Bundestag

Neuer Termin Bundestagung Mehrkämpfe

https://www.dtb.de/artikel/neuer-termin-bundestagung-mehrkaempfe

Die Bundestagung Mehrkämpfe muss um zwei Wochen verschoben werden.
15.09.2021 Mehrkämpfe Neuer Termin Bundestagung Mehrkämpfe Die Bundestagung Mehrkämpfe muss um

TK Mehrkämpfe auf Bundestagung wiedergewählt

https://www.dtb.de/artikel/tk-mehrkaempfe-aus-bundestagung-wiedergewaehlt

Das TK Mehrkämpfe wurde auf der Bundestagung einstimmig wiedergewählt.
29.11.2021 Mehrkämpfe TK Mehrkämpfe auf Bundestagung wiedergewählt Das TK Mehrkämpfe wurde auf

Bundestagung RSG wählt neues TK

https://www.dtb.de/artikel/bundestagung-rsg-waehlt-neues-tk

September 2025 traf sich die Rhythmische Sportgymnastik zur Bundestagung beim Deutschen Turner-Bund in
19.09.2025 Rhythmische Sportgymnastik von Matthias Wiatrek | TK RSG | Ehrenamt Bundestagung RSG

Nur Seiten von www.dtb.de anzeigen

Bundestagswahl 2025: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/wahlen/bundestagswahl-2025

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Deutschen Bundestag statt. pdf-Datei (PDF-Dokument, 80,49 KB) Bekanntmachung der Gemeindebehörde über

Bundestagswahl 2021: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/aktuelles-aus-dem-rathaus/19/bundestagswahl-2021

Endergebnis im Wahlkreis 280 Calw festgestellt
Bundestag am 26.09.2021 ihr Recht auf Mitbestimmung.

Schulkinderbetreuung: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/lebenslagen/5000367/schulkinderbetreuung

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
kommunaler und freier Träger (wie Verlässliche Grundschule und Flexible Nachmittagsbetreuung) Der Bundestag

Nur Seiten von www.dobel.de anzeigen

Newsletter 06/2021 | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/newsletter-06-2021/

WirLernenOnline sucht digital erfahrene Lehrende, Journalist:innen u.a. Bildungsexpert:innen als Verantwortliche und Mitwirkende zum Auf- und Ausbau von z.Z. 20 Fachportalen mit ca. 2.000 redaktionell gepflegten Sammlungen und Unterrichtsthemen.
Monsters of Law” kamen am Dienstag bei der digitalen Gesprächsrunde „Uploadfilter: Hausaufgaben für den Bundestag

Learning #18: Zusammen sind wir stärker | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/learning-18-zusammen-sind-wir-staerker/

Gastbeitrag vom Bündnis Freie Bildung
der Open-Education und Open-Source-Community mit Bildungspolitiker:innen verschiedener Fraktionen des Bundestages

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FC Schalke 04 unterstützt Initiative „Aufstiegsreform 2025“

https://schalke04.de/knappenschmiede/aktuell/fc-schalke-04-unterstuetzt-initiative-aufstiegsreform-2025/

Königsblau setzt ein Zeichen für Integrität im sportlichen Wettbewerb und tritt der Initiative „Aufstiegsreform 2025 – Meister müssen aufsteigen“ bei.
Erstes Etappenziel ist es, beim DFB-Bundestag 2025 offiziell eine Arbeitsgruppe einzusetzen.

FC Schalke 04 unterstützt Initiative „Aufstiegsreform 2025“

https://schalke04.de/inside/fc-schalke-04-unterstuetzt-initiative-aufstiegsreform-2025/

Königsblau setzt ein Zeichen für Integrität im sportlichen Wettbewerb und tritt der Initiative „Aufstiegsreform 2025 – Meister müssen aufsteigen“ bei.
Erstes Etappenziel ist es, beim DFB-Bundestag 2025 offiziell eine Arbeitsgruppe einzusetzen.

1963 - FC Schalke 04

https://schalke04.de/1963-2/

Alles rund um den FC Schalke 04: Neuigkeiten aus erster Hand, ausführliche Informationen zu Spielen und Spielern, Tickets und vieles mehr.
Die Einführung der Fußball-Bundesliga beschließt der DFB-Bundestag im Juli 1962.

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

Das Märchen von der "bösen" Silberlinde – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/silberlinde-und-hummelsterben

Immer wieder taucht die Silberlinde und ihr Nektar als Hummelkiller in den Medien auf. Längst ist jedoch erwiesen, dass die Silberlinde keinen giftigen Nektar produziert und somit nicht direkt Schuld am Hummeltod ist.
Darauf hin gab es sowohl im Bayerischen Landtag als auch im Bundestag entsprechende Anfragen über die

Risikokultur - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/risikokultur

Wer das Leitbild seines Betriebes kennt, der kann beurteilen, worauf es wirklich ankommt. Doch neben einem gesteigerten Bewusstsein für die Umsetzung der Betriebsziele ist auch die Bereitschaft entscheidend, sich mit Präventionsmaßnahmen gegenüber Risikofaktoren auseinander zu setzen.
München Verlauf der Finanzkrise, Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages; © 2009 Deutscher Bundestag

Mit seltenen Laubbaumarten ehemalige Weinberge aufforsten - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/nebennutzung/agrarische-waldnutzung/projekt-silviti

Ehemalige Weinbauflächen werden oft sich selbst überlassen und überwachsen unkontrolliert. Dadurch verlieren sie an ökonomischem und ökologischem Wert. Bislang fehlen Behandlungskonzepte, das Projekt SILVITI liefert nun vielfältige Nutzungsoptionen.
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Ratgeber Forstliches Krisenmanagement - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/ratgeber-forstliches-krisenmanagement

Der Fokus dieser umfangreichen Wissenssammlung zu Risiko- und Krisenmanagement für die Forstpraxis liegt auf Anpassungsstrategien, Prävention und Katastrophenbewältigung. Thematisch abgegrenzte Themensammlungen wie Sturm, Schädlinge, Waldbrand erleichtern die Recherche.
Organisationen beteiligen sich in KoNeKKTiW: KoNeKKTiW wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Andrea Weller-Essers: WAS IST WAS – Demokratie – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/6749-was-ist-was-demokratie/

Demokratische Entscheidungen finden an vielen Orten statt: Die Leserinnen und Leser gehen mit zur Wahl, zum Bundestag

Annette Langen: Der kleine Herr G.Ott - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1274-der-kleine-herr-gott/

Mit Glück und der Hilfe der Biker steht Herr G.Ott nach kurzer Zeit auf den Besucherrängen im Bundestag

Verena Glanos: Wie wird man Chef(in) von Deutschland? - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1566-wie-wird-man-chefin-von-deutschland/

Diese und viele weitere Fragen um Bundestag, Bundesrat, Föderalismus, Grundgesetz, Parteiensystem und

Lisa Duhm, Jan von Holleben: Wie geht Politik? - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/3068-wie-geht-politik/

Erklärung, was genau eigentlich Politik ist, wer in Deutschland regiert und was der Unterschied zwischen Bundestag

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Welt-Wirtschaft und Menschenrechte – DEAB

https://www.deab.de/einfache-sprache/unsere-themen/welt-wirtschaft-und-menschenrechte/

Juni 2021 hat der Bundestag das Lieferkettengesetz beschlossen.

FAIRES FRÜHSTÜCK im Weltcafé - DEAB

https://www.deab.de/kalender/details/faires-fruehstueck-im-weltcafe/

Wir freuen uns beim Fairen Frühstück begrüßen zu dürfen: die Kandidatinnen und Kandidaten für den Bundestag

[Pressemitteilung] #GutFürAlle: Für eine starke Entwicklungspolitik - DEAB

https://www.deab.de/news/details/pressemitteilung-gutfueralle-fuer-eine-starke-entwicklungspolitik/

Sparen ist der falsche Weg! In Anbetracht der globalen Krisen müssen die Etats von BMZ und Auswärtigem Amt angemessen ausgestattet werden…
(DEAB) deshalb an Bundesregierung und Bundestag, die Etats des Bundesministeriums für wirtschaftliche

Transparenz - DEAB

https://www.deab.de/transparenz/

Gunne Dolgor Guntsetseg Lobbyregister des Deutschen Bundestags Der DEAB ist im Lobbyregister des Deutschen

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen