Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Das Märchen von der „bösen“ Silberlinde – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/silberlinde-und-hummelsterben

Immer wieder taucht die Silberlinde und ihr Nektar als Hummelkiller in den Medien auf. Längst ist jedoch erwiesen, dass die Silberlinde keinen giftigen Nektar produziert und somit nicht direkt Schuld am Hummeltod ist.
Darauf hin gab es sowohl im Bayerischen Landtag als auch im Bundestag entsprechende Anfragen über die

Risikokultur - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/risikokultur

Wer das Leitbild seines Betriebes kennt, der kann beurteilen, worauf es wirklich ankommt. Doch neben einem gesteigerten Bewusstsein für die Umsetzung der Betriebsziele ist auch die Bereitschaft entscheidend, sich mit Präventionsmaßnahmen gegenüber Risikofaktoren auseinander zu setzen.
München Verlauf der Finanzkrise, Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages; © 2009 Deutscher Bundestag

Mit seltenen Laubbaumarten ehemalige Weinberge aufforsten - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/nebennutzung/agrarische-waldnutzung/projekt-silviti

Ehemalige Weinbauflächen werden oft sich selbst überlassen und überwachsen unkontrolliert. Dadurch verlieren sie an ökonomischem und ökologischem Wert. Bislang fehlen Behandlungskonzepte, das Projekt SILVITI liefert nun vielfältige Nutzungsoptionen.
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Ratgeber Forstliches Krisenmanagement - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/ratgeber-forstliches-krisenmanagement

Der Fokus dieser umfangreichen Wissenssammlung zu Risiko- und Krisenmanagement für die Forstpraxis liegt auf Anpassungsstrategien, Prävention und Katastrophenbewältigung. Thematisch abgegrenzte Themensammlungen wie Sturm, Schädlinge, Waldbrand erleichtern die Recherche.
Organisationen beteiligen sich in KoNeKKTiW: KoNeKKTiW wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie der Braunschweiger Löwe zum Hirsch wurde | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/kurios-lustig-momente-60-jahre-eintracht-braunschweig-jagermeister-werbung-trikot-24759

Eintracht Braunschweig war das erste Team mit einem Sponsor auf dem Trikot. Wie der Braunschweiger Löwe zum Hirsch wurde…
Auf seinem Bundestag im Oktober 1973 gab der DFB dann offiziell den Weg für Trikotwerbung frei und erlaubte

60 Jahre: Der Deutschen liebstes Kind feiert Geburtstag | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/60-jahre-geburtstag-fans-tore-stars-24030

Ein besonderes Ereignis für die Bundesliga: Heute feiert die höchste deutsche Spielklasse ihren 60. Geburtstag. Mit der Saison 1963/64 nahm die Erfolgsgeschichte ihren Anfang – eine Story, die seit jeher verlässlich für Begeisterung sorgt.
Juli 1962 beschlossen die 129 Delegierten auf dem DFB-Bundestag in Dortmund mit 103 zu 26 Stimmen die

60 Jahre Bundesliga: Aufbruch in eine neue Ära | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/60-jahre-bundesliga-1963-1973-aufbruch-anfang-grundung-24515

Wie alles begann: Erste Stars, die ersten Deutschen Meister, Beginn der Berichterstattung in Hörfunk und Fernsehen. Die Bundesliga-Spielzeiten 1963/64 bis 1972/73.
süddeutscher Kollegen vorangetrieben hatte: bis zur Realisierung per deutlichem Mehrheitsbeschluss beim DFB-Bundestag

60 Jahre Bundesliga: Angesagt in ganz Europa | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/60-jahre-bundesliga-2003-2013-wembley-bayern-dortmund-klopp-24521

International erlebt die Bundesliga einen besonderen Moment – dank eines packenden Wettstreits zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München.
Lizenzvereine, womit der einstimmige Beschluss für diese Strukturreform bei einem Außerordentlichen Bundestag

Nur Seiten von www.bundesliga.com anzeigen

Was wird gewählt

https://www.kuelsheim.de/rathaus-service/stadt-service/lebenslagen/5001059/was-wird-gewaehlt

Wenn der Bundespräsident oder die Bundespräsidentin den Bundestag auflöst, finden – wie im Fall der Bundestagswahl

Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

https://www.kuelsheim.de/rathaus-service/stadt-service/lebenslagen/5000837/wer-darf-gewaehlt-werden-passives-wahlrecht

passives Wahlrecht)   Das passive Wahlrecht bei der Bundestagswahl ist das Recht, sich um einen Sitz im Bundestag

Bundestagswahl

https://www.kuelsheim.de/rathaus-service/stadt-service/lebenslagen/5000757/bundestagswahl

Rathaus & Service | Stadt-Service | Lebenslagen info Hauptbereich Bundestagswahl   Der Deutsche Bundestag

Wahlergebnis und Sitzverteilung

https://www.kuelsheim.de/rathaus-service/stadt-service/lebenslagen/5001389/wahlergebnis-und-sitzverteilung

Sitzverteilung: Für die Wahlen zum Deutschen Bundestag gilt eine Kombination aus Mehrheitswahlrecht

Nur Seiten von www.kuelsheim.de anzeigen

Französisch – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/organisation/fachbereiche/franzoesisch

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Emmanuel Macron am 18.11.2018 im Deutschen Bundestag Französisch als Dritte Fremdsprache am FWG HUMANISTISCH

Aktuelles – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/home?start=48

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Geschichtsunterrichts hatten wir kürzlich die einmalige Gelegenheit, zwei Abgeordnete des Deutschen Bundestags

AfD-Verbot? – Zwei Gespräche – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/home/633-afd-verbot-zwei-gespraeche

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Geschichtsunterrichts hatten wir kürzlich die einmalige Gelegenheit, zwei Abgeordnete des Deutschen Bundestags

Nur Seiten von www.fwg-koeln.de anzeigen

Schulsport, Grundwerte, Rechtsextremismus, AFD

http://www.sportunterricht.de/news/spu-afd1.html

Ein Antrag im Bundestag vom 24.1. 2023  „Wertschätzung und Förderung des Unterrichtsfaches Sport“ greift

FAIRES FRÜHSTÜCK im Weltcafé – DEAB

https://www.deab.de/kalender/details/faires-fruehstueck-im-weltcafe/

Wir freuen uns beim Fairen Frühstück begrüßen zu dürfen: die Kandidatinnen und Kandidaten für den Bundestag

[Pressemitteilung] #GutFürAlle: Für eine starke Entwicklungspolitik - DEAB

https://www.deab.de/news/details/pressemitteilung-gutfueralle-fuer-eine-starke-entwicklungspolitik/

Sparen ist der falsche Weg! In Anbetracht der globalen Krisen müssen die Etats von BMZ und Auswärtigem Amt angemessen ausgestattet werden…
(DEAB) deshalb an Bundesregierung und Bundestag, die Etats des Bundesministeriums für wirtschaftliche

Transparenz - DEAB

https://www.deab.de/transparenz/

Gunne Dolgor Guntsetseg Lobbyregister des Deutschen Bundestags Der DEAB ist im Lobbyregister des Deutschen

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen

Andrea Weller-Essers: WAS IST WAS – Demokratie – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/6749-was-ist-was-demokratie/

Demokratische Entscheidungen finden an vielen Orten statt: Die Leserinnen und Leser gehen mit zur Wahl, zum Bundestag

Annette Langen: Der kleine Herr G.Ott - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1274-der-kleine-herr-gott/

Mit Glück und der Hilfe der Biker steht Herr G.Ott nach kurzer Zeit auf den Besucherrängen im Bundestag

Verena Glanos: Wie wird man Chef(in) von Deutschland? - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1566-wie-wird-man-chefin-von-deutschland/

Diese und viele weitere Fragen um Bundestag, Bundesrat, Föderalismus, Grundgesetz, Parteiensystem und

Lisa Duhm, Jan von Holleben: Wie geht Politik? - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/3068-wie-geht-politik/

Erklärung, was genau eigentlich Politik ist, wer in Deutschland regiert und was der Unterschied zwischen Bundestag

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Bundestagswahl 2025: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/wahlen/bundestagswahl-2025

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Deutschen Bundestag statt. pdf-Datei (PDF-Dokument, 80,49 KB) Bekanntmachung der Gemeindebehörde über

Bundestagswahl 2021: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/aktuelles-aus-dem-rathaus/19/bundestagswahl-2021

Endergebnis im Wahlkreis 280 Calw festgestellt
Bundestag am 26.09.2021 ihr Recht auf Mitbestimmung.

Schulkinderbetreuung: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/lebenslagen/5000367/schulkinderbetreuung

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
kommunaler und freier Träger (wie Verlässliche Grundschule und Flexible Nachmittagsbetreuung) Der Bundestag

Nur Seiten von www.dobel.de anzeigen