Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Deutscher Bundestag – Biografien der Abgeordneten (20. Wahlperiode)

https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/S

Türkçe Ukrainisch українська Archiv Gebärdensprache Leichte Sprache Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag - Mediathek

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=4024574

Wahlperiode im Oktober 2009 bietet die Mediathek des Deutschen Bundestages.
Türkçe Ukrainisch українська Archiv Gebärdensprache Leichte Sprache Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag - 2023

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023

Türkisch Türkçe Ukrainisch українська Gebärdensprache Leichte Sprache Deutscher Bundestag

Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe

https://www.bundestag.de/endlager-archiv/index.html

Abfallstoffe – Stand Juli 2016 Direkt zum Hauptmenü springen Direkt zum Hauptinhalt springen Deutscher Bundestag

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundestag – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bundestag

Inhaltsverzeichnis 1 Was gab es vor dem Bundestag? 2 Wo trifft sich der Bundestag?

Bundestag – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Deutscher_Bundestag

Inhaltsverzeichnis 1 Was gab es vor dem Bundestag? 2 Wo trifft sich der Bundestag?

Bundestagswahl – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bundestagswahl

Der neu gewählte Bundestag bestimmt dann wiederum den Bundeskanzler.

Alternative für Deutschland – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/AfD

Wechseln zu: Navigation, Suche Alice Weidel und Alexander Gauland: Sie leiten die AfD-Fraktion im Bundestag

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundestag – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Bundestag

Bundestag Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Wechseln zu: Navigation, Suche

Bundesrat – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Bundesrat

Der Bundesrat entscheidet zusammen mit dem Bundestag über neue Gesetze.

Grundgesetz – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Grundgesetz

Wenn eine Änderung zum Grundgesetz vorgeschlagen wird, entscheiden darüber der Bundestag und der Bundesrat

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Bundestag

https://www.recht-kinderleicht.de/bundestag

Der Bundestag ist die deutsche Volksvertretung. – Die Sitzungen im Bundestag sind öffentlich. Es kann also jeder hingehen und sich eine Sitzung mal
navigation Recht Kinderleicht Startseite Kontakt Impressum Themen Quiz Bücher Recht Kinderleicht Bundestag

Recht Kinderleicht - Volksvertretungen

https://www.recht-kinderleicht.de/volksvertretungen

In Deutschland können alle Deutschen die Politik mitbestimmen. Da sich nicht alle jeden Tag irgendwo treffen und das Land regieren können, wählen die Deutschen Politiker als ihre Vertreter (Abgeordnete). Diese entscheiden dann für die Wähler über viele Dinge und machen die Gesetze. Die gewählten
© Pixelwolf – Fotolia.com Das wichtigste deutsche Parlament ist der Bundestag.

Recht Kinderleicht - Grundgesetz = Verfassung

https://www.recht-kinderleicht.de/das-grundgesetz

In einem Staat muss es Regeln geben, die Gesetze. Die bedeutendsten Vorschriften schreibt man in die Verfassung. Das Grundgesetz (GG) ist die Verfassung Deutschlands. Darin stehen die wichtigsten Regeln für Bürger und Staat. Kinder kommen im Grundgesetz leider (noch) nicht vor. Es wird aber
Im Grundgesetz beschriebene Staatsorgane sind unter anderem der Bundestag, die für die Staatsleitung

Recht Kinderleicht - Themen

https://www.recht-kinderleicht.de/themen-sortiert

Hier eine alphabetische Übersicht über behandelte Themen: § – Wer bin ich? Ausbildung und Berufe Was ist ein Gesetz? Haben Tiere Rechte? Einkaufen und andere Verträge Was ist ein Vertrag? Können Kinder allein Verträge schließen? Einkaufen mit Taschengeld Shoppen im Internet In-App-Käufe
Der Staat und wir Kinderrechte Grundgesetz = Verfassung Bundeskanzler/in Bundestag Volksvertretungen

Nur Seiten von www.recht-kinderleicht.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Parteien im Bundestag – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/parteien-104.html

Die Parteien im Bundestag
Suchen Abbrechen Suchen Suchen Abbrechen SWR Kindernetz Sendungen Wissen Die Parteien im Bundestag

Wahl-Quiz - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/wahl-quiz-102.html

Teste dein Wissen zum Thema Wahl und Bundestag!
Die Präsident*innen der Europäischen Staaten Die Wähler*innen Der Bundestag irrelevant: Die Präsident

Wie funktioniert der Deutsche Bundestag? - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/wie-funktioniert-der-bundestag-100.html

September 1949, fand die erste Sitzung des Deutschen Bundestages statt.
Video erfährst du, wie der Bundestag funktioniert: Quelle: Deutscher Bundestag: Einfach erklärt: Der

Gewaltenteilung: Gegenseitige Kontrolle in der Demokratie - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/gewaltenteilung-100.html

Die Gewaltenteilung sorgt dafür, dass keines der Staatsorgane, wie Bundesregierung oder Bundestag, ohne
Die Gewaltenteilung sorgt dafür, dass keines der Staatsorgane, wie Bundesregierung oder Bundestag, ohne

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/bundestag/deutscher_bundestag.html

„Deutscher Bundestag“ ist der Name des deutschen Parlaments, der deutschen Volksvertretung.
„Deutscher Bundestag“ ist der Name unserer Volksvertretung. Der Deutsche Bundestag ist in Berlin.

Deutscher Bundestag | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/bundestag/deutscher_bundestag.html

„Deutscher Bundestag“ ist der Name des deutschen Parlaments, der deutschen Volksvertretung.
„Deutscher Bundestag“ ist der Name unserer Volksvertretung. Der Deutsche Bundestag ist in Berlin.

Deutscher Bundestag | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/d/deutscher_bundestag.html

„Deutscher Bundestag“ ist der Name des deutschen Parlaments, der deutschen Volksvertretung.
„Deutscher Bundestag“ ist der Name unserer Volksvertretung. Der Deutsche Bundestag ist in Berlin.

Hauptstadtbeschluss, 1991 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/Hauptstadtbeschluss

Der Deutsche Bundestag sollte umziehen…
Im Reichstag hat der Deutsche Bundestag seinen Sitz. Heute vor 32 Jahren, am 20.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundestag Service – mitmischen.de

https://www.mitmischen.de/bundestag-service

Wie kann ich den Bundestag besuchen? Welche Praktikums- und Ausbildungsmöglichen gibt es? – Erlebt den Bundestag direkt.
Bundestag aktuell Bundestag Wissen Bundestag Service Videos Top-Thema Über uns Autor werden

Bundestag Wissen - mitmischen.de

https://www.mitmischen.de/bundestag-wissen

Hier erfahrt ihr alles über den Deutschen Bundestag.
Bundestag aktuell Bundestag Wissen Bundestag Service Videos Top-Thema Über uns Autor werden

„Die Büro-Helden im Bundestag“ - mitmischen.de

https://www.mitmischen.de/top-thema/bundestag/ausbildung/die-buero-helden-im-bundestag-1

Der Deutsche Bundestag als Ausbilder: In diesem Video stellen wir euch drei Azubis im Bürowesen vor.
Bundestag aktuell Bundestag Wissen Bundestag Service Videos Top-Thema Über uns Autor werden

Diese Woche im Bundestag - mitmischen.de

https://www.mitmischen.de/bundestag-aktuell/news/diese-woche-im-bundestag-35

Woche zwei nach der Sommerpause – volles Programm für die Abgeordneten im Bundestag.
Bundestag aktuell Bundestag Wissen Bundestag Service Videos Top-Thema Über uns Autor werden

Nur Seiten von www.mitmischen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundestag 2 – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/de/bundestag1.htm

Arbeitsweisen, Funktionen, Wahlen zum Bundestag, Abgeordnete
Bundestag – staatsrecht.honikel.de Direkt zum Inhalt Theorie Zusammenfassung: Der Bundestag ist das

Bundestag 1 – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/de/bundestag.htm

Aufgaben, Arbeitsweisen und Funktionen des Bundestages, Wahlen zum Bundestag
Bundestag – staatsrecht.honikel.de Direkt zum Inhalt Theorie Zusammenfassung: Der Bundestag ist das

Gesetzgebung 2 – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/de/gesetzgebung1.htm

Beschreibung des Gesetzgebungsverfahrens in Bundestag und Bundesrat – Teil 2
Gesetzgebung – staatsrecht.honikel.de Direkt zum Inhalt Theorie Zusammenfassung: Die Bundesgesetze werden vom Bundestag

Gesetzgebung 1 – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/de/gesetzgebung.htm

Gesetzgebungsverfahren für Bundesgesetze im Bundestag und im Bundesrat – Teil 1
Gesetzgebung – staatsrecht.honikel.de Direkt zum Inhalt Theorie Zusammenfassung: Die Bundesgesetze werden vom Bundestag

Nur Seiten von staatsrecht.honikel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lexikon: B wie Bundestag – Nachrichten – Stuttgarter Kinderzeitung

https://www.stuttgarter-kinderzeitung.de/inhalt.lexikon-b-wie-bundestag.fbc1db42-f7db-41ef-ae67-213daeda9ace.html

Der Bundestag ist das höchste Parlament in Deutschland.
Meinung Abo Suchen Nachrichten Wissen Mitmachen Interview Pack’s an     Lexikon B wie Bundestag

Lexikon: F wie Fünfprozenthürde - Nachrichten - Stuttgarter Kinderzeitung

https://www.stuttgarter-kinderzeitung.de/inhalt.lexikon-f-wie-fuenfprozenthuerde.dbfd9759-fb98-47f9-8a7f-b9bf9b56e621.html

nicht mindestens fünf Prozent aller abgegebenen Stimmen bekommen, dürfen keine Abgeordneten in den Bundestag
nicht mindestens fünf Prozent aller abgegebenen Stimmen bekommen, dürfen keine Abgeordneten in den Bundestag

Lexikon: K wie Koalition - Wissen - Stuttgarter Kinderzeitung

https://www.stuttgarter-kinderzeitung.de/inhalt.lexikon-k-wie-koalition.f84c7ed3-3d18-4171-911e-efef627b8a1a.html

Selten erreicht eine einzige   bei Wahlen so viele Stimmen, dass sie im Bundestag mehr als die Hälfte
Koalition 1  Foto: Yann Lange Selten erreicht eine einzige   bei Wahlen so viele Stimmen, dass sie im Bundestag

Lexikon: B wie Bundeskanzler - Nachrichten - Stuttgarter Kinderzeitung

https://www.stuttgarter-kinderzeitung.de/inhalt.lexikon-b-wie-bundeskanzler.7c66ba01-5a60-4d29-935b-ac419886d749.html

Alle vier Jahre wählen die Bürger ihre Vertreter für das deutsche Parlament, den Bundestag.
Alle vier Jahre wählen die Bürger ihre Vertreter für das deutsche Parlament, den Bundestag.

Nur Seiten von www.stuttgarter-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bundestag – Die Teilung Deutschlands einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/bundestag

Bundestag einfach erklärt ✓ Viele Die Teilung Deutschlands-Themen ✓ Üben für Bundestag mit Videos, interaktiven
Klasse ‐ Abitur Bundestag Bundestag, seit 1949 das Parlament gemäß Grundgesetz der Bundesrepublik

Bundestagswahl 2017 • kurz und einfach erklärt! ✔

https://learnattack.de/journal/bundestagswahl-einfach-erklaert/

▶ Nicht nur für Erwachsene ist die Bundestagswahl wichtig. ➔ Wir erklären dir kurz und knapp, was du über die Bundestagswahl wissen musst!
Das sind die Abgeordneten, die das Volk im Bundestag vertreten – auch Volksvertreter genannt.

Wie entsteht ein Lehrplan? - Duden Learnattack Eltern-Magazin

https://learnattack.de/magazin/wie-entsteht-ein-lehrplan/amp/

Im Schulalltag Ihres Kindes wird ab und zu der Begriff „Lehrplan“ fallen. Klicken Sie hier, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.
Für diese Änderung wäre eine Zweidrittelmehrheit in Bundestag und Bundesrat nötig.

FDP - Die Teilung Deutschlands einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/fdp

FDP einfach erklärt ✓ Viele Die Teilung Deutschlands-Themen ✓ Üben für FDP mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Die FDP unterstütze im Bundestag das konstruktive Misstrauensvotum gegen Helmut Schmidt (*1918, †2015

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden