Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Ergänzung im Vereinsrecht zu digitalen Mitgliederversammlungen – THW-Jugend e. V.

https://thw-jugend.de/aktuelles/ergaenzung-im-vereinsrecht-zu-digitalen-mitgliederversammlungen/

Herzlich Willkommen bei der THW-Jugend e. V.
Februar 2023 Ergänzung im Vereinsrecht zu digitalen Mitgliederversammlungen Der Deutsche Bundestag

#thwjugendwählt - THW-Jugend e. V.

https://thw-jugend.de/aktuelles/thwjugendwaehlt/

Herzlich Willkommen bei der THW-Jugend e. V.
August 2021 #thwjugendwählt Bald wird gewählt: Nicht nur im Bundestag, sondern auch beim nächsten Bundesjugendausschuss

Aktuelles - Seite 2 von 15 - THW-Jugend e. V.

https://thw-jugend.de/aktuelles/page/2/

Herzlich Willkommen bei der THW-Jugend e. V.
August 2021 #thwjugendwählt Bald wird gewählt: Nicht nur im Bundestag, sondern auch beim nächsten Bundesjugendausschuss

admin, Autor bei THW-Jugend e. V.

https://thw-jugend.de/author/tim-schneider/

Herzlich Willkommen bei der THW-Jugend e. V.
August 2021 #thwjugendwählt Bald wird gewählt: Nicht nur im Bundestag, sondern auch beim nächsten Bundesjugendausschuss

Nur Seiten von www.thw-jugend.de anzeigen

Interessenvertretung – Deutsche Verkehrswacht e.V.

https://deutsche-verkehrswacht.de/uber_uns/unsere-arbeit/interessenvertretung/

Die Deutsche Verkehrswacht arbeitet überparteilich und überparteiisch. Sie ist an der Unversehrtheit aller Verkehrsteilnehmer interessiert und nimmt nicht den Blick …
Bei den Verbändeanhörungen im Bundestag zu Neuerungen rund um den Straßenverkehr ist sie eine Stimme,

DVW kritisiert vorgeschlagene Zulassung von Elektrokleinstfahrzeugen ohne Lenkstange – Deutsche Verkehrswacht e.V.

https://deutsche-verkehrswacht.de/dvw-kritisiert-vorgeschlagene-zulassung-von-elektrokleinstfahrzeugen-ohne-lenkstange/

Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) sieht eine solche Öffnung äußerst kritisch mit Hinblick auf die Sicherheit von schwächeren und ungeschützten Verkehrsteilnehmern. Auch die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hatte in einer Untersuchung Bedenken geäußert.
. —– Der Deutsche Bundestag beriet am Freitag, den 22.

Öffentliche Zuwendungen – Deutsche Verkehrswacht e.V.

https://deutsche-verkehrswacht.de/uber_uns/finanzierung/oeffentliche-foerderung/

Die DVW finanziert ihre bundesweiten Programme und Aktionen mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) aufgrund eines …
Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Finanzstruktur – Deutsche Verkehrswacht e.V.

https://deutsche-verkehrswacht.de/uber_uns/finanzierung/finanzstruktur/

Neben diesen projektbezogenen Zuwendungen des BMVI erhält die DVW verbandsseitige Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Sponsoring. Diese Einnahmen bilden den Verbandshaushalt. Ohne diese Beiträge der Mitglieder, Fördermitglieder und anderen Unterstützer wäre die Arbeit der DVW nicht möglich.
Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Nur Seiten von deutsche-verkehrswacht.de anzeigen

Podiumsdiskussion am Gymnasium Martinum

https://www.martinum.de/ueber-uns/oberstufe/podiumsdiskussion-am-gymnasium-martinum

Informationen zur Oberstufe (Einführungsphase, Qualifikationsphase) am Gymnasium Martinum Emsdetten
Uhr laden die Schülerinnen und Schülern des Abiturjahrganges 2023 Politikerinnen und Politiker der im Bundestag

Start

https://www.martinum.de/?start=36

Das Gymnasium Martinum ist eine weiterführende Schule in Emsdetten.
Politik gewinnen bei einer Podiumsdiskussion in der Aula, zu der Vertreterinnen und Vertreter aller im Bundestag

Start

https://www.martinum.de/?start=42

Das Gymnasium Martinum ist eine weiterführende Schule in Emsdetten.
Uhr laden die Schülerinnen und Schülern des Abiturjahrganges 2023 Politikerinnen und Politiker der im Bundestag

Europa-Politik ganz nah

https://www.martinum.de/ueber-uns/oberstufe/europa-politik-ganz-nah

Informationen zur Oberstufe (Einführungsphase, Qualifikationsphase) am Gymnasium Martinum Emsdetten
Politik gewinnen bei einer Podiumsdiskussion in der Aula, zu der Vertreterinnen und Vertreter aller im Bundestag

Nur Seiten von www.martinum.de anzeigen

Zwei Millionen für die GRÖNLAND | DSM Bremerhaven

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/zwei-millionen-fuer-die-groenland

Zwei Millionen für die GRÖNLAND
Millionen für die GRÖNLAND – Zwei Millionen für die GRÖNLAND Blog | Wir freuen uns sehr, dass der Bundestag

Bundesmittel für Sanierung der SEUTE DEERN bewilligt | DSM Bremerhaven

https://www.dsm.museum/pressebereich/bundesmittel-fuer-sanierung-der-seute-deern-bewilligt

17 Millionen Euro hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages für die notwendige Sanierung der
Erster großer Erfolg für das Projekt Museumshafen / Port Center: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages

Neue Perspektiven für die SEUTE DEERN und den Museumshafen | DSM Bremerhaven

https://www.dsm.museum/pressebereich/neue-perspektiven-fuer-die-seute-deern-und-den-museumshafen

Kleingärtner, Geschäftsführende Direktorin des DSM, über die Entscheidung des Haushaltsausschusses des Bundestages
Kleingärtner, Geschäftsführende Direktorin des DSM, über die Entscheidung des Haushaltsausschusses des Bundestages

Historisches Feuerschiff ELBE 3 im Dock angekommen | DSM Bremerhaven

https://www.dsm.museum/pressebereich/historisches-feuerschiff-elbe-3-im-dock-angekommen

Es war ein Abschied im Museumshafen, der im zweiten Anlauf klappte: Das Schiff mit der längsten Liegezeit im Hafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, die ELBE 3, wurde heute (26. Mai 2023) ins Dock geschleppt. Die aufwändige Verholung war bereits für Mittwoch geplant.
durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien infolge eines Haushaltsbeschlusses des Deutschen Bundestags

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

LEHRERAUSTAUSCH IM RAHMEN DES ERASMUS+ PROJEKTS – Regionale Schule „Friedrich Dethloff“

https://www.fds-waren.de/lehreraustausch-im-rahmen-des-erasmus-programms/

Wir besuchten unter anderem den ehemaligen Grenzübergang „checkpoint Charlie“ , bevor es im Bundestag

M.Horn – Seite 8 – Regionale Schule "Friedrich Dethloff"

https://www.fds-waren.de/author/m-horn/page/8/

Wir besuchten unter anderem den ehemaligen Grenzübergang „checkpoint Charlie“ , bevor es im Bundestag

Allgemein – Seite 15 – Regionale Schule "Friedrich Dethloff"

https://www.fds-waren.de/category/allgemein/page/15/

Wir besuchten unter anderem den ehemaligen Grenzübergang „checkpoint Charlie“ , bevor es im Bundestag

Regionale Schule "Friedrich Dethloff" – Seite 17 – Wir stellen uns vor und euren Kommentaren

https://www.fds-waren.de/page/17/

Wir besuchten unter anderem den ehemaligen Grenzübergang „checkpoint Charlie“ , bevor es im Bundestag

Nur Seiten von www.fds-waren.de anzeigen

Deutsche Seeleute: Jobs mit Zukunft | VDR

https://www.reederverband.de/de/node/5829

dies so bleiben kann, haben sich – gestützt durch eine breite politische Zustimmung auch im Deutschen Bundestag

Deutsche Seeleute: Jobs mit Zukunft | VDR

https://www.reederverband.de/de/themen/standort-deutschland/deutsche-seeleute-jobs-mit-zukunft

dies so bleiben kann, haben sich – gestützt durch eine breite politische Zustimmung auch im Deutschen Bundestag

Ausbildung, Wettbewerb, Klimaschutz: VDR setzt auf NMK in Rostock | VDR

https://www.reederverband.de/de/node/5878

Lohnsteuereinbehalt und Lohnnebenkostenförderung sagte Hartmann: „Wir sind der Bundesregierung und dem Bundestag

Nur Seiten von www.reederverband.de anzeigen

Freude über #ehefueralle – ejo

https://www.evangelische-jugend-oldenburg.de/2017/06/freude-ueber-ehefueralle/

einzelne Person, aber auch im Namen der Evangelischen Jugend Oldenburg, sehr über den Schritt, den unser Bundestag