Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Juniorwahl 2025 und Diskussionsveranstaltung mit Lokalpolitikern an der Zinzendorfschule | Zinzendorfschule

https://zinzendorfschule.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/juniorwahl-2025-und-diskussionsveranstaltung-mit-lokalpolitikern-an-der-zinzendorfschule

Juniorwahl und Diskussionsveranstaltung mit Lokalpolitikern an der Zinzendorfschule Die Zinzendorfschule Tossens nimmt am 19. Februar am bundesweiten Schulprojekt ‚Juniorwahl‘ teil. Dies ist seit 20
Die Schüler wählen also einen Bundestag beispielhaft vorab.

tiergarten.nuernberg.de: Öffentliche Anhörung 15.05.2013

https://tiergarten.nuernberg.de/zoowissen-co/arten-und-naturschutz/delphine/oeffentliche-anhoerung/oeffentliche-anhoerung-15052013

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Onur Güntürkün, der in seinem Schreiben den Wunsch äußert, dass es schön wäre, „wenn der Bundestag eine

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2022-09-14-mdb-stefan-schmidt-besucht-tiergarten

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
den Tourismus – das waren die zentralen Themen beim Besuch von Stefan Schmidt, Mitglied des Deutschen Bundestags

tiergarten.nuernberg.de: Aktuell

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/jahr/2022/seite/1

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
den Tourismus – das waren die zentralen Themen beim Besuch von Stefan Schmidt, Mitglied des Deutschen Bundestags

tiergarten.nuernberg.de: Aktuell

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/jahr/2022

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
den Tourismus – das waren die zentralen Themen beim Besuch von Stefan Schmidt, Mitglied des Deutschen Bundestags

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

7. Berliner Appell des Deutschen Musikrates stellt Forderungen – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/7-berliner-appell-des-deutschen-musikrates-stellt-forderungen/

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrates hat am 23. Oktober 2021 in Berlin den 7. Berliner Apell „Musik ist unser aller Leben“ verabschiedet. Der Appell beinhaltet eine Lageanalyse und stellt acht Forderungen für den Erhalt der Kulturellen Vielfalt auf. Der Landesmusikrat Hamburg hat den Apell mitbeschlossen und unterstützt ihn.
deren Datengrundlage vorausschauende Bildungs- und Kulturpolitik gestaltet werden kann. 8. den neuen Bundestag

Corona - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/corona/

Im Folgenden versuchen wir einen Überblick zu geben, welche insbesondere für Musiker*innen relevanten Beschränkungen aktuell verordnet sind, welche aktuellen
Bund und Länder begrüßen es, dass der Deutsche Bundestag zeitnah über eine allgemeine Impfpflicht entscheiden

Bundesinitative Musik und Demenz – Klausurtagung und Parlamentarisches Frühstück in Berlin - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/bundesinitative-musik-und-demenz-klausurtagung-und-parlamentarisches-fruehstueck-in-berlin/

Am Mittwoch 15.11. und Donnerstag 16.11. fand in Berlin die Klausurtagung der Bundesinitiative Musik und Demenz (BIMuD) statt.
Highlight der beiden Tage: das Parlamentarische Frühstück im Jakob-Kaiser-Haus des Bundestages mit Kirsten

Deutschland singt und klingt - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/project/deutschland-singt-und-klingt/

Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt“ lädt auch 2021 Menschen aller Generationen und Kulturen zum gemeinsamen Singen und Feiern ein.
Der Schirmherr der Aktion ist der Präsident des Deutschen Bundestages, Wolfgang Schäuble.

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

Projekt Juniorwahl – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/projekt-juniorwahl/

Die Juniorwahl ist eine simulierte Wahl des Bundestages mit Erst- und Zweitstimme.
Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern der Parteien, die sich in unserem Wahlkreis um das Mandat zum Bundestag

Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/ergebnisse-der-juniorwahl-zur-bundestagswahl-2025/

Bei der Juniorwahl zur Wahl des Bundestags waren in der Woche vom 19. bis 21.Februar Schülerinnen und
März 2025 Bei der Juniorwahl zur Wahl des Bundestags waren in der Woche vom 19. bis 21.Februar Schülerinnen

WG-Nachrichten - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-nachrichten/page/3/

Ereignisse und Geschehen aus dem Schulleben
„Bummelzug“ führte die Wertung in der Kategorie… Weiterlesen Bei der Juniorwahl zur Wahl des Bundestags

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Kinderrechten auf der Spur – Hören | TDK Seitenstark

https://tag-der-kinderseiten.de/2023/kinderrechte/tag/horen

Schutz in den Me­di­en für Kin­der Kuppelkucker www.kuppelkucker.de Kuppelkucker stellt den Deutschen Bundestag

Kinderrechten auf der Spur - Spielen | TDK Seitenstark

https://tag-der-kinderseiten.de/2023/kinderrechte/tag/spielen

InformierenSpielen Kuppelkucker www.kuppelkucker.de Kuppelkucker stellt den Deutschen Bundestag und

Kinderrechten auf der Spur - Kinder mit Behinderung | TDK Seitenstark

https://tag-der-kinderseiten.de/2023/kinderrechte/28

InformierenMeinung sagen Kuppelkucker www.kuppelkucker.de Kuppelkucker stellt den Deutschen Bundestag

Kinderrechten auf der Spur - Rech­te und Schutz in den Me­di­en für Kin­der | TDK Seitenstark

https://tag-der-kinderseiten.de/2023/kinderrechte/18

frieden-fragen.de Informieren Kuppelkucker www.kuppelkucker.de Kuppelkucker stellt den Deutschen Bundestag

Nur Seiten von tag-der-kinderseiten.de anzeigen

Gerd Bucerius | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/apps/lifeplus-hamm/lifeplushamm/bucerius.html

Als Politiker war er von 1945 bis 1962 aktiv, seit 1949 gehörte er dem Deutschen Bundestag an.

Newsdetail | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/aktuelles/maxipark-bekommt-maxigarten

Bundesbauministerin Hubertz hat mit der Übergabe eines millionenschweren Förderbescheids grünes Licht für die Osterweiterung des Maxiparks gegeben.
Dafür habe ich mich im Bundestag gerne eingesetzt.“   Kontakt Projektentwicklung und Liegenschaften

Newsdetail OB | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ob/newsdetail/bundeshaushalt-sieht-mittel-fuer-maxipark-erweiterung-vor

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat beschlossen, 5,5 Millionen Euro für die beantragte Erweiterung
Bundeshaushalt sieht Mittel für Maxipark-Erweiterung vor Mittwoch, 05.06.2024 Der Haushaltsausschuss des Bundestages

Fachtag 2025 - Populismus 2.0 | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/medienzentrum/projekte/medienkompetenznetzwerk-hamm/fachtag-2025-populismus-20

30 – 10:30 Uhr Impuls-Vortrag: Demokratie braucht Wahrheit Ruprecht Polenz | Mitglied des Deutschen Bundestages

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Patenschaftsprogramm

https://www.johanniter.de/bildungseinrichtungen/johanniter-akademie/johanniter-akademie-mitteldeutschland/standorte-der-akademie-in-mitteldeutschland/campus-leipzig/angebote/integration-und-beratung/patenschaftsprogramm/

viele Workshops, Exkursionen, Sprachkurse und Vorträge (zum Beispielgemeinsame Fahrten in den Deutschen Bundestag

Willkommen bei der Johanniter-Hilfsgemeinschaft

https://www.johanniter.de/johanniter-hilfsgemeinschaft/

Entdecken Sie die Johanniter-Hilfsgemeinschaften ✓ Ehrenamtlich helfen, Nächstenliebe leben ✓ Jetzt mehr erfahren
.-16.03.2025 Bundestagung der Johanniter-Hilfsgemeinschaften in Koblenz 11.10.2025 Ball in

Historie

https://www.johanniter.de/johanniter-hilfsgemeinschaft/hilfsgemeinschaften-vor-ort/johanniter-hilfsgemeinschaft-muensterland/historie/

auch von ihr durch Einladungen zu Fortbildungen und Lehrgängen unterstützt und nahm an den jährlichen Bundestagungen

Annalena Baerbock informiert sich über Pilotprojekt an der Pflegeschule Treuenbrietzen

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-treuenbrietzen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/annalena-baerbock-informiert-sich-ueber-pilotprojekt-an-der-pflegeschule-treuenbrietzen-10625/

Die Bundestagsabgeordnete und deutsche Außenministerin spricht mit Pflegeazubis aus dem Kosovo und aus Deutschland
Johanniter/Ina Tessnow Heute Vormittag besuchte Annalena Baerbock in ihrer Funktion als Mitglied des Bundestages

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen