Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Mitmachen möglich machen! Ideen für die Demokratie von morgen – Futurium

https://futurium.de/de/blog/mitmachen-moeglich-machen---ideen-fuer-die-demokratie-von-morgen

Inwiefern wir die Gegenwart und Zukunft aktiv mitgestalten können, hängt maßgeblich davon ab, was für Möglichkeiten der politischen Beteiligung wir haben. Sie bestimmen darüber, wer wo wie und wie viel mitgestalten kann. Aus diesem Grund haben wir uns im Futurium gemeinsam mit Z2X und in Kooperation mit der Kulturstiftung des Bundes ein Jahr lang mit der Zukunft politischer Beteiligung beschäftigt. In unserer Veranstaltungsreihe version21 – Ideen für die Demokratie von morgen haben wir uns in vier Ideenwerkstätten gemeinsam mit jungen Erwachsenen zwischen 20 und 29 Jahren auf die Suche nach visionären Ideen und Lösungen für die Bürger*innenbeteiligung von Morgen gemacht. Mit unterschiedlichen Gästen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft haben wir anschließend darüber diskutiert. Diese Podiumsdiskussionen findest du hier.
Durch regelmäßigen Austausch mit jungen Menschen könnten deren Interessen zukünftig im Bundestag besser

Fundgrube: Elektroschrott - Futurium

https://futurium.de/de/blog/fundgrube-elektroschrott

In unseren Kellern und Schubladen stapeln sich die ausrangierten Elektrogeräte. Was nicht verstaubt, werfen wir weg: In Deutschland entstehen so jährlich etwa 23 Kilogramm Schrott pro Person.
Ein anderer Vorschlag wurde bereits 2012 im Bundestag diskutiert: Für jedes Mobiltelefon sollte die feste

Smile to Vote - Futurium

https://futurium.de/de/smile-to-vote

Die Wahlen stehen an! Auf zum nächsten Wahllokal. Rein in die Wahlkabine, kurz lächeln und schon sind wir fertig… Zumindest, wenn wir Smile to Vote („Wählen durch Lächeln“) Glauben schenken dürfen. In diesem futuristischen Szenario nimmt uns das Kunst-trifft-Wissenschaft-Projekt politische Entscheidungen gleich ganz ab: Unsere Stimme geht automatisch an die Partei, der wir am meisten ähneln. Klingt beängstigend und mehr als nur leicht verrückt? Laut Alexander Peterhänsel von Smile to Vote ist dieses Szenario längst nicht so unwahrscheinlich oder abwegig, wie man annehmen könnte. Aus Bequemlichkeit lassen wir nämlich schon jetzt automatisierte Systeme immer mehr Entscheidungen für uns treffen.
Fake-Wahlkabine auf eine naheliegende Datenquelle zurück: die Bilder von Politiker*innen im Deutschen Bundestag

Eingriff ins Leben? - Futurium

https://futurium.de/de/blog/eingriff-ins-leben-

Wird mithilfe gentechnischer Werkzeuge das Erbgut von Eizellen, Spermien, deren Vorläuferzellen oder von frühen Embryos verändert, sprechen Wissenschaftler*innen von Keimbahneingriffen. Sie könnten laut Deutschem Ethikrat – einem Expert*innengremium – in Zukunft eingesetzt werden, um 1.) erbliche Erkrankungen zu vermeiden, 2.) um vorbeugend Erkrankungsrisiken zu senken oder 3.) um die Eigenschaften oder Fähigkeiten kommender Generationen zu verbessern (Enhancement).
Die Bundesregierung und der Deutsche Bundestag sollen darüber hinaus auf eine international verbindliche

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Hörmann: „Keine Kompromisse im Anti-Doping-Kampf“ | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/hoermann-keine-kompromisse-im-anti-doping-kampf

Bei der Anhörung im Sportausschuss des Deutschen Bundestages zu Konsequenzen aus dem McLaren-Report
Das teilte der Parlamentsnachrichten-Dienst „Heute im Bundestag“ (hib) mit.

Vor 50 Jahren: „The games are awarded to Munich“ | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/vor-50-jahren-the-games-are-awarded-to-munich

Am 26. April 1966 vergab das Internationale Olympische Komitee die XX. Olympischen Spiele nach München.
Darüber hinaus mussten der Münchner Stadtrat, der bayerische Landtag und der deutsche Bundestag der Bewerbung

DOSB begrüßt Verabschiedung des Anti-Doping-Gesetzes | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/dosb-begruesst-verabschiedung-des-anti-doping-gesetzes

Erlebe die Faszination Olympia direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athleten von Team Deutschland auf ihren Weg zu und bei den Olympischen Spielen.
Wir erkennen an, dass uns der Bundestag hier in einigen wichtigen Punkten entgegengekommen ist.

Vision Gold Dezember: Turnen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/vision-gold-dezember-turnen

Bei „Vision Gold – das Sportmagazin“ stehen im Dezember Deutschlands erfolgreichste Turner im Mittelpunkt.
Nach Ende seiner Karriere zog es ihn in die Politik, wo Gienger im Bundestag auch um eine bessere Förderung

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

Speakerin – Dr. Kristina Schröder

https://kristinaschroeder.de/speakerin/

Als Rednerin trete ich in Deutschland und Europa auf.Ich spreche als Unternehmensberaterin, als ehemalige Politikerin oder als Publizistin – je nach Thema und Auftraggeber. Dabei bevorzuge ich die klassische Rede oder das Gespräch auf dem Podium. Fragen aus dem Publikum geben dem Thema dann oft noch mal eine neue Wende, daher räume ich ihnen immer
Foto: Deutscher Bundestag „Wir brauchen einen weltweiten Mechanismus, die nächste Tonne CO2 dort einzusparen

Über mich – Dr. Kristina Schröder

https://kristinaschroeder.de/uber-mich/

Berufliche Stationen Seit 2018 Geschäftsführende Gesellschafterin Kristina Schröder Consulting GmbH Seit 2017 Autorin bei der Tageszeitung DIE WELT 2017 – 2018 Senior Ad
Foto: AP, RTL, Reuters, Deutscher Bundestag „Es ist ein hartnäckiges Gerücht, dass ich in meiner Jugend

Unternehmensberaterin – Dr. Kristina Schröder

https://kristinaschroeder.de/unternehmensberaterin/

Familienfreundliche ArbeitsweltEine Arbeitswelt, in der Mitarbeiter ihre berufliche mit ihrer familiären Verantwortung vereinbaren können und so den Unternehmen als Fachkräfte erhalten bleiben, dies war einer meiner Arbeitsschwerpunkte als Bundesfamilienministerin.Staatliche Vorgaben wie etwa starre Quoten habe ich dabei immer skeptisch gesehen. Als kollektives Instrument produzieren sie häufig vor allem individuelle Ungerechtigkeit und damit Unfrieden. Und sie
im Bereich des Pharmamarktes, mit dem ich mich als Mitglied des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages

Nur Seiten von www.kristinaschroeder.de anzeigen

Altona – Theresienstadt – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/altona-theresienstadt-en/

January 2023, the exhibition „Sixteen Objects – Seventy Years of Yad Vashem“ was displayed in the German Bundestag

Entwicklungspolitik in der Zeitenwende – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/entwicklungspolitik-in-der-zeitenwende/

Februar 2022 in seiner Regierungserklärung vor dem Deutschen Bundestag auf den Punkt gebracht: „Wir erleben

Altona – Theresienstadt – SHMH

https://www.shmh.de/exhibitions/altona-theresienstadt-en/

January 2023, the exhibition „Sixteen Objects – Seventy Years of Yad Vashem“ was displayed in the German Bundestag

Ausstellungen – SHMH

https://www.shmh.de/exhibitions/location/altonaer-museum/past/2025/

January 2023, the exhibition „Sixteen Objects – Seventy Years of Yad Vashem“ was displayed in the German Bundestag

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen