Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

NS-Dokumentationszentrum Köln – Die Verleugneten

https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/Die-Verleugneten

Im Februar 2020 entschied der Deutsche Bundestag: „Niemand saß zu Recht in einem Konzentrationslager,

Serviceportal – Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/politische-partei-gruendung-l355156

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Landes auf die politische Willensbildung Einfluss nehmen und an der Vertretung des Volkes im Deutschen Bundestag

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/lebenslagen-fuer-buergerinnen-und-buerger-c213181427/wahlen-engagement-und-beteiligung-c213181469/wahlen-c213181471/politische-partei-gruendung-l355156

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Landes auf die politische Willensbildung Einfluss nehmen und an der Vertretung des Volkes im Deutschen Bundestag

Bundestagswahlen - Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/stadtpolitik/wahlen/bundestagswahlen

Alle Informationen über Gera in Thüringen. Von A bis Z für Bürger, Touristen und Unternehmen.
Allgemeines Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschlande und als maßgebliches

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/zulassung-von-versammlungen-und-aufzuegen-unter-freiem-himmel-im-befriedeten-bezirk-beantragen-l221932896

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Der befriedete Bezirk ist die örtliche Abgrenzung rund um den Deutschen Bundestag, den Bundesrat und

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Bundestagswahl

https://www.gelsenkirchen.de/de/Rathaus/Wahlen/Bundestagswahl/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Deutschen Bundestag ausfgelöst und den Wahltag für den 21. Deutschen Bundestag auf Sonntag, den 23.

www.gelsenkirchen.de - Bundestagswahl

https://www.gelsenkirchen.de/de/rathaus/wahlen/bundestagswahl/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Deutschen Bundestag ausfgelöst und den Wahltag für den 21. Deutschen Bundestag auf Sonntag, den 23.

www.gelsenkirchen.de - Bundestagswahl

https://www.gelsenkirchen.de/de/rathaus/wahlen/Bundestagswahl/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Deutschen Bundestag ausfgelöst und den Wahltag für den 21. Deutschen Bundestag auf Sonntag, den 23.

www.gelsenkirchen.de - Bundestagswahl

https://www.gelsenkirchen.de/de/Rathaus/Wahlen/Bundestagswahl/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Deutschen Bundestag ausfgelöst und den Wahltag für den 21. Deutschen Bundestag auf Sonntag, den 23.

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Veranstaltung – Deutsches Museum Bonn – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/bonn/programm/veranstaltung/freiheitsparcours

Veranstaltung
Bundespräsidialamt, Deutscher Bundestag, Bundesrat, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Veranstaltung - Deutsches Museum Bonn - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/bonn/programm/veranstaltung/kuenstliche-intelligenz-trifft-demokratie

Veranstaltung
Bundespräsidialamt, Deutscher Bundestag, Bundesrat, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Tornado - Flugwerft Schleißheim - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/militaerluftfahrt/tornado

Tornado
Der Deutsche Bundestag hatte 2007 der Entsendung von sechs Aufklärungsflugzeugen vom Typ Tornado nach

KI-Wahlkabine: Smile to Vote! - Deutsches Museum Bonn - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/bonn/aktuell/ki-wahlkabine-smile-to-vote

Stimmabgabe per Gesichtserkennung: Soll uns Künstliche Intelligenz die Wahlentscheidung abnehmen?
das Training der Smile to Vote – KI wurden die Photos aller derzeitigen Abgeordneten des Deutschen Bundestages

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Appell an Gemeinden – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2689-appell-an-gemeinden

Alles für den Sammler. MICHEL-Online, MICHEL-Rundschau, Software und Zubehör für Sammler von Briefmarken und Münzen.
Appell an Gemeinden Veröffentlicht: 31.03.2025 (tb) Wer an der jüngsten Wahl zum Deutschen Bundestag

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=65

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Appell an Gemeinden Veröffentlicht: 31.03.2025 (tb) Wer an der jüngsten Wahl zum Deutschen Bundestag

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=420

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Das galt sowohl für die Wahl zum Deutschen Bundestag als auch für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=755

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
1965 wirkte Schmidt als Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Parteivorsitzender für die SPD im Bundestag

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Kommunalrichtline (bis 2019) | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/foerderung-der-nki/foerderprogramme/kommunalrichtline-bis-2019

Juni 2019 Der Deutsche Bundestag hat mit der Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes die Klimaschutzziele

Bundesumweltministerium unterstützt entwaldungsfreie Lieferketten | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/bundesumweltministerium-unterstuetzt-entwaldungsfreie-lieferketten

Das über die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) geförderte Projekt „ELAN“ soll Unternehmen Möglichkeiten aufzeigen, ihre Agrarlieferketten nachhaltiger zu gestalten. Dieses Engagement würdigte die Bundesumweltministerin am 19. August.
Im Juni dieses Jahres hat der Deutsche Bundestag ein Lieferkettengesetz verabschiedet.

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen

Opferschutz Linksextremismus | polizei-beratung.de

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/extremismus/linksextremismus/opferschutz/

Opfer linksextremistischer Übergriffe können Entschädigung erhalten.
Für Opfer extremistischer Übergriffe stellt der Deutsche Bundestag Mittel zur Entschädigung zur Verfügung

Extremismus: Opferschutz | Polizei Beratung

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/extremismus/islamismus-salafismus/opferschutz/

Es gibt verschiedene Opferhilfeeinrichtungen und die Möglichkeit der Opferentschädigung.
Für Opfer extremistischer Übergriffe stellt der Deutsche Bundestag Mittel zur Entschädigung zur Verfügung

Vorsicht vor möglichen Desinformationskampagnen vor der Bundestagswahl

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/vorsicht-vor-moeglichen-desinformationskampagnen-vor-der-bundestagswahl/

Experten warnen vor möglichen Desinformationskampagnen vor der Bundestagswahl 2025. Prüfen Sie Quellen und Infos zur Wahl – mit den Tipps der Polizei.
Deutschen Bundestag statt.

Gesetzentwurf will Hass, Rechtsextremismus und Antisemitismus härter bestrafen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/bundesregierung-beschliesst-gesetzentwurf-gegen-hass-rechtsextremesmus-und-antisemitismus/

Mit einem Gesetzentwurf nimmt die Bundesregierung Hasskriminalität ins Visier. Hetze und Drohungen werden künftig härter und effektiver verfolgt, rechtsextreme und antisemitische Taten werden in Zukunft stärker bestraft. Soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram sollen selbstständig Hasspostings beim Bundeskriminalamt melden.
Das Gesetz muss noch in den Bundestag eingebracht werden, bevor es in Kraft treten kann.

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen