Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Professor Monika Grütters – Herzlich willkommen auf der Internetseite der Kulturstaatsministerin a.D.

https://monika-gruetters.de/

politischen Engagement – darunter 10 Jahre im Abgeordnetenhaus von Berlin, knapp 20 Jahre im Deutschen Bundestag

Mein Statement zur Abstimmung vom 29. Januar 2025 – Professor Monika Grütters

https://monika-gruetters.de/hello-world-2/

wahlkämpfenden Parteifreundinnen und Kollegen nicht in den Rücken zu fallen – ich selber verlasse den Bundestag

Bilder – Professor Monika Grütters

https://monika-gruetters.de/bilder/

Foto: Tobias Koch Berlin, 11.09.2012, Angela Merkel und Monika Grütters (v.l.n.r.) im Bundestag; Foto

Impressum – Professor Monika Grütters

https://monika-gruetters.de/impressum/

Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon:  030-227-70222 Fax:  030-227-76223 E-Mail: monika.gruetters@bundestag.de

Nur Seiten von www.monika-gruetters.de anzeigen

27. Januar: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/27-januar-tag-des-gedenkens-die-opfer-des-nationalsozialismus

Am 27. Januar 1945 wurden die Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz von russischen Soldaten befreit.
Januar soll, wie es Bundespräsident Roman Herzog in seiner damaligen Rede vor dem Deutschen Bundestag

Aktueller Bundesverkehrswegeplan 2030 | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Verkehr/Strassenverkehr/Aktueller-Bundesverkehrswegeplan-2030

Die Bezirksregierung ist zuständige Planfeststellungsbehörde für den Neu- oder Ausbau von Bundesfernstraßen, Landes- und Kreisstraßen sowie von Gemeindestraßen, falls für letztere ausnahmsweise eine
Priorisierung werden die Bedarfspläne entworfen und als Anlage der jeweiligen Ausbaugesetze in den Deutschen Bundestag

Tagesordnung der 63. Sitzung des Regionalrates | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Regionalrat/Regionalrat-Archiv/63.-Sitzung-des-Regionalrates

am Donnerstag, den 10. Dezember 2015
291,1 KB TOP 14 Ehemaliges Bundeswehrdepot Straelen-Herongen – Beschluss des Haushaltsausschusses des Bundestags

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen

SDW Waldgespräche: SDW

https://www.sdw.de/sdw-campus/digitales/sdw-waldgespraeche/

Latendorf ist die Sprecherin für Landwirtschaft, Ländliche Räume und Tierschutz der Partei Die Linke im Bundestag

Waldbrand: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/gefahren-fuer-den-wald/waldbrand/

das Interview mit unserem SDW-Forstexperten Edward Olson auf mitmischen.de (Dein Portal zum Deutschen Bundestag

Gefahren: SDW

https://www.sdw.de/fuer-den-wald/naturschutz/alleenschutz/gefahren/

Im Deutschen Bundestag haben Parlamentarier:innen die „Parlamentsgruppe Kulturgut Alleen“ ins Leben gerufen

Tag des Baumes: SDW

https://www.sdw.de/fuer-den-wald/aktivitaeten-im-wald/aktionstage/tag-des-baumes/

Norbert Lammert einen Zwetschgenbaum in der Kindertagesstätte des Deutschen Bundestages.

Nur Seiten von www.sdw.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Keine Windkraft im Wald! | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/waelder-schuetzen-rodungen-fuer-die-windkraft-stoppen

Wälder schützen – Rodungen für die Windkraft stoppen
September, im Bundestag vorgestellt und diskutiert wurde. Hamburg, 28.

Klima- und Artenschutz müssen gleichrangig sein | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/aenderungsforderungen-an-den-entwurf-des-vierten-gesetzes-zur-aenderung-des-bundesnaturschutzgesetzes

Mehr Tempo bei der Energiewende darf nicht auch das Artensterben beschleunigen.
beschleunigen, hat das Bundesumweltministerium Ende Juni eine Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes in den Bundestag

Wie viele Rehe verträgt der Wald? | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/baeume-statt-bambi

Deutsche Wildtier Stiftung bewertet das neue Bundesjagdgesetz als wildfeindlich.
des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gebilligt; sie wird jetzt im Deutschen Bundestag

Auch Wildtiere gehören zum Wald! | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/auch-wildtiere-gehoeren-zum-wald

Die Deutsche Wildtier Stiftung: Die Belange der Wildtiere dürfen nicht hinter den wirtschaftlichen Interessen der Waldbesitzer zurückbleiben.
Die sechs Organisationen fordern nun die Abgeordneten des Bundestages auf, den vorgelegten Gesetzentwurf

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was wird gewählt

https://www.kuelsheim.de/rathaus-service/stadt-service/lebenslagen/5001059/was-wird-gewaehlt

Wenn der Bundespräsident oder die Bundespräsidentin den Bundestag auflöst, finden – wie im Fall der Bundestagswahl

Wahlergebnis und Sitzverteilung

https://www.kuelsheim.de/rathaus-service/stadt-service/lebenslagen/5001389/wahlergebnis-und-sitzverteilung

Sitzverteilung: Für die Wahlen zum Deutschen Bundestag gilt eine Kombination aus Mehrheitswahlrecht und

Schulkinderbetreuung

https://www.kuelsheim.de/rathaus-service/stadt-service/lebenslagen/5000367/schulkinderbetreuung

Betreuungsangebote kommunaler und freier Träger (wie Verlässliche Grundschule und Flexible Nachmittagsbetreuung) Der Bundestag

Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

https://www.kuelsheim.de/rathaus-service/stadt-service/lebenslagen/5001400/wer-darf-gewaehlt-werden-passives-wahlrecht

Parteien oder sonstigen politischen Vereinigungen, die nicht im Europäischen Parlament, im Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.kuelsheim.de anzeigen

Was wird gewählt: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/lebenslagen?tx_hwservicebw2_hwservicebw2lebenslagenfe%5Baction%5D=show&tx_hwservicebw2_hwservicebw2lebenslagenfe%5Bcontroller%5D=LebenslagenFrontend&tx_hwservicebw2_hwservicebw2lebenslagenfe%5Bid%5D=5001059&cHash=91bbf703f68f18d4314985c61ef2af85

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Wenn der Bundespräsident oder die Bundespräsidentin den Bundestag auflöst, finden – wie im Fall der Bundestagswahl

BeN | #GutFürAlle

https://ben-bremen.de/news/gutfueralle/

der Arbeitsgemeinschaft der Eine-Welt Landesnetzwerke (agl), dringend an die Bundesregierung und den Bundestag

BeN | Home2

https://ben-bremen.de/home2/page/13/

20 Uhr I DOMKAPITELSAAL Im Sommer 2021 wurde das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz im Deutschen Bundestag

BeN | EU Lieferkettengesetz

https://ben-bremen.de/arbeitsfelder/wirtschaft-menschenrechte/elementor-5460/

I Domsheide 8, Bremen   Im Sommer 2021 wurde das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz im Deutschen Bundestag

BeN |

https://ben-bremen.de/category/news/page/4/

20 Uhr I DOMKAPITELSAAL Im Sommer 2021 wurde das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz im Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.ben-bremen.de anzeigen

Stadtjugendring Potsdam – Stadt der Kinder 2024

https://sjr-potsdam.de/kinder-und-jugendburo/themen/weitere-projekte/stadt-der-kinder

SJR Potsdam
Juli 2013 Name: Bubble City Gebäude: Kino, Eisenbahnmuseum, Café, Bundestag, Polizei, Försterei, Reiterhof

Stadtjugendring Potsdam - U18-Wahl zur Bundestagswahl 2017

https://sjr-potsdam.de/kinder-und-jugendburo/themen/wahlen/u18-zur-bundestagswahl-2017

SJR Potsdam
Wir wollten die Schüler*innen fit machen und informierten über den Bundestag, die verschiedenen Parteien

Stadtjugendring Potsdam - Kreisschülerrat Potsdam (KSR) 2024/2025 - Infos und Termine

https://sjr-potsdam.de/kinder-und-jugendburo/themen/schuelervertretung/kreisschuelerrat-potsdam

SJR Potsdam
folgenden Terminen fanden Treffen des KSR im Schuljahr 2021/22 statt: 13.05.22 – Besuch im deutschen Bundestag

Stadtjugendring Potsdam - Infofilm zur Bundestagswahl 2021

https://sjr-potsdam.de/kinder-und-jugendburo/themen/wahlen/bundestagswahl-2021

SJR Potsdam
Mai 2021 das erste Interview mit Norbert Müller (Die LINKE) im Bundestag durchgeführt und waren Gast

Nur Seiten von sjr-potsdam.de anzeigen