Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Demokratiefestival #12062020olympia – EWNT

https://www.ewnt.de/eventleser/demokratiefestival-12062020olympia.html

Wir wollen am 12.06.2020 das Olympiastadion Berlin für ein De­mo­kratie Festival mieten und …
Lösungen können mit Hilfe von Petitionen und der nötigen Anzahl Unterzeichner*innen vor Ort direkt in den Bundestag

Archiv - EWNT

https://www.ewnt.de/aktuelles/archiv.html?month=202405

#GutFürAlle Für eine starke Entwicklungspolitik Die agl appelliert dringend an Bundesregierung und Bundestag

Aktuelles - EWNT

https://www.ewnt.de/aktuelles/category/aktuelles.html?page_n38=6

#GutFürAlle Für eine starke Entwicklungspolitik Die agl appelliert dringend an Bundesregierung und Bundestag

Aktuelles - EWNT

https://www.ewnt.de/aktuelles.html?page_n38=7

#GutFürAlle Für eine starke Entwicklungspolitik Die agl appelliert dringend an Bundesregierung und Bundestag

Nur Seiten von www.ewnt.de anzeigen

BEI-SH.org – Menschenrechte und Fairen Handel in der öffentlichen Vergabe stärken!

https://www.bei-sh.org/news-reader-zukunftsfaehiges-wirtschaften/menschenrechte-und-fairen-handel-in-der-oeffentlichen-vergabe-staerken

Eine Reform des Vergaberechts noch vor der Bundestagswahl? Das wäre ein wichtiges Signal! Der Diskussionsprozess zur geplanten Vergaberechtstransformation war lang, wir haben ihn über zwei Jahre begleitet. Das BEI hat sich von Anfang an gemeinsam mit anderen NGOs für verbindliche Vorgaben für eine sozial-ökologische …
Bundeswirtschaftsministeriums wurde jedoch erst nach dem Ampel-Aus vom Kabinett beschlossen und wird nun in den Bundestag

Michelle Kraft und Hartwig Jourdan rücken in den Hessischen Landtag nach | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/pressemitteilungen/michelle-kraft-und-hartwig-jourdan-ruecken-den-hessischen-landtag-nach

Presseinformation
folgt auf Frederik Bouffier (CDU), der sein Mandat im Hessischen Landtag niedergelegt hat, um in den Bundestag

Linktipps | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/jugend/linktipps

Hessen www.lsv-hessen.de Hessischer Jugendring www.hessischer-jugendring.de Bund und Europa Deutscher Bundestag

Hessen und die Bundesrepublik Deutschland | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/jugend/hessen-und-die-bundesrepublik-deutschland

Wie Bund und Länder zusammenwirken, erfahrt ihr hier.
Der Bundesrat kann vom Bundestag beschlossene Gesetze bestätigen, verändern, ablehnen, verzögern oder

„Für Themen einsetzen, die Männer nicht im Blick haben“ - Workshop für Mädchen im Landtag | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/pressemitteilungen/fuer-themen-einsetzen-die-maenner-nicht-im-blick-haben-workshop-fuer-maedchen-im

Warum finden sich so wenig Frauen in der Politik, und warum sind Frauen in der Politik wichtig? Mädchen aus dem Schwalm-Eder-Kreis informieren sich in einem Workshop im Hessischen Landtag.
In dem im Februar gewählten Bundestag sieht es ähnlich aus.

Nur Seiten von hessischer-landtag.de anzeigen

ASB – Newsletter

https://www.asj.de/system/files/artikelwerk/asj_mail_06_2008.htm

Der Deutsche Bundestag diskutierte am Freitag, den 11.

ASJ am Puls 1-2022 ist erschienen | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/node/1360

Außerdem erklären wir was sich ändern würde, wenn man schon mit 16 Jahren den Bundestag mit wählen dürfte

Rechtspopulist_innen entgegentreten! | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/Position_Rechtspopulismus

Rechtspopulistische Ideen verbreiten sich zunehmend in der Gesellschaft. Mittlerweile wird rechtspopulistisches Gedankengut nicht mehr nur verschämt geäußert, sondern laut in der breiten Öffentlichkeit vorgetragen. Diese Meinungen und Forderungen werden immer häufiger teilweise oder ganz von nicht populistischen politischen Kräften übernommen. Damit entwickeln sie sich von Außenseiterpositionen immer mehr zum Mainstream.  Außerdem ruft die ASJ dazu auf an der Bundestagswahl teilzunehmen und demokratische Parteien zu wählen. 
September eine rechtsextremistische Partei im Bundestag

Positionen | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/positionen

September eine rechtsextremistische Partei im Bundestag

Nur Seiten von www.asj.de anzeigen

Aktion #WirSindDieBrandmauer am 3. Februar 2024 | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/aktion-wirsinddiebrandmauer-am-3-februar

Aktionstag am 3. Februar: Rund um das Reichstagsgebäude soll eine symbolische Brandmauer gegen Rechtsextremismus entstehen.
ein gemeinsames Foto der Mitgliedsorganisationen nach: 12:00 Uhr: Paul-Löbe-Allee, U-Bahn-Ausgang U5 Bundestag

Führungen über die Grüne Woche - kostenfrei! | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/fuehrungen-ueber-die-gruene-woche-kostenfrei

Die Messe Berlin lädt blinde und sehbehinderte Menschen zu einem geführten Messerundgang an vier Terminen ein.
Januar 2024, Start 14:30 Uhr Deutscher Bundestag Vereinigung Dt. Landesschafzuchtverbände e. V.

Vereinsnachrichten für April sind online | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/vereinsnachrichten-fuer-april-2025-sind-online

Lesen Sie die Erwartungen des DBSV an die neue Regierung, wie eine neue Vereinssatzung die Rechte der Mitglieder stärkt und wie Ihnen das Osterei perfekt gelingt.
stimmt Sie auf den Inhalt dieser Ausgabe ein: Mehr als einen Monat liegen die Wahlen zum Deutschen Bundestag

Bundestags-Wiederholungswahl – das müssen Sie wissen | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/bundestags-wiederholungswahl-das-muessen-sie-wissen

Der ABSV verschickt zur Bundestags-Wiederholungswahl Wahlschablonen, damit blinde und sehbehinderte Menschen von ihrem Recht auf freie und geheime Wahl Gebrauch machen können.
Deutschen Bundestag statt, da es am eigentlichen Wahltermin am 26. 

Nur Seiten von www.absv.de anzeigen

Demokratie-Escape – Politik zum Anfassen e.V. – Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/demokratie-escape/

Welche Aufgaben hat der Deutsche Bundestag? Wie wählt man den Deutschen Bundestag?   

Bundestagswahl 2025 - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/bundestagswahl/

Wir bieten Programme für Projekttage, Unterrichtseinheiten und Gruppenstunden – begeistern Sie mit uns Erstwählerinnen und Erstwähler zu den Bundestagswahlen 2025.
Februar wird der Deutsche Bundestag neu gewählt.

Ortsrat zum Anfassen - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/jugendbeteiligung/ortsrat-zum-anfassen/

Politische Bildung für Niedersachsen aus Hannover. Medienprojekte, Jugendbeteiligung, Filmprojekte, Planspiele im Politikunterricht, Projektunterricht, im Unterricht, in einer Projektwoche. Mach bei uns FSJ Politik, Praktikum, Schülerpraktikum.
Bundestag, Landtag – gibt’s da noch mehr?

Nur Seiten von www.politikzumanfassen.de anzeigen

Kampagne „Zurück in die Welt – Austausch zum Bildungsstandard machen“ – PNWM

https://dpjw.org/kampagne-zurueck-in-die-welt-austausch-zum-bildungsstandard-machen/

Das DPJW unterstützt die Kampagne „Zurück in die Welt“, die mehr Bildungsgerechtigkeit fordert und zum Ziel hat, internationalen Schüler- und Jugendaustausch für jeden jungen Menschen möglich zu machen.
Online-Diskussion mit Kandidierenden zum Deutschen Bundestag Im Rahmen der Kampagne findet am 16.

Youth4Peace - PNWM

https://dpjw.org/youth4peace/

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa wurde Berlin vom 3. bis 10. Mai 2025 zum Treffpunkt für 80 junge Erwachsene aus 26 Ländern, darunter Teilnehmende aus Deutschland und Polen. Bei der internationalen Begegnung „Youth4Peace“ setzten sie sich mit der Frage auseinander „Wie können wir Frieden und Demokratie in Europa und der Welt schützen?“
Davor nahm die Gruppe an der offiziellen Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag teil und traf Bundeskanzler

Nur Seiten von dpjw.org anzeigen

Bundestagswahl; Einreichung eines Wahlvorschlags | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/bundestagswahl-einreichung-eines-wahlvorschlags-30030/

Jede politische Partei kann einen Wahlvorschlag (Landeslisten- oder Kreiswahlvorschlag) einreichen. Kreiswahlvorschläge (auf Wahlkreisebene) können auch von einzelnen Wahlberechtigten oder Gruppen von Wahlberechtigten eingereicht werden.
Voraussetzungen Parteien, die nicht im Deutschen Bundestag oder einem Landtag vertreten sind, müssen

Neue Bundesregierung muss Kommunen im Blick haben. | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/aktuelles/detail/starke-regierung-der-mitte/

Oberbürgermeister Thomas Jung spricht sich in seiner Kolumne für die Wertschätzung der Kommunen durch die zukünftige Bundesregierung aus.
März 2025 Neues von OB Jung Starke Regierung der Mitte © Deutscher Bundestag, Simone M.

Sanierungsgebiete | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bauen-mobilitaet/stadtplanung-und-stadterneuerung/staedtebaufoerderung/sanierungsgebiete/

E-Mail: spanoSpam@noSpamfuerthnoSpam.de Telefon: (0911) 974-3300 weitere Informationen Zum Thema Bundestag

Klar gegen Rechtspopulismus | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/integration-migration/integrationsbeirat/klare-positionierung-gegen-rechtspopulismus/

Der Integrationsbeirat der Stadt Fürth fordert nach der Bundestagswahl 2025 eine klare Positionierung gegen Rechtspopulismus.
© Deutscher Bundestag, Simone M. Neumann Fürth, 25.

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

KI in der Bundesregierung – Verbreitung und Integration

https://www.vditz.de/service/ki-in-der-bundesregierung

Die Bundesregierung verfolgt seit 2018 die Strategie zur Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die öffentliche Verwaltung, um Arbeitsprozesse und Dienstleistungen zu verbessern Ein neues Paper von VDI Research beleuchtet nun die Fortschritte der Umsetzung.
Empfohlene Zitierweise Ihre Ansprechpersonen Vorwort Anfang Juli 2024 veröffentlichte der Deutsche Bundestag

Zukunft der Biologisierung des Alltags

https://www.vditz.de/service/zukunft-biologisierung-alltag

Unser neues VDI-Research-Paper zeigt auf, wie die Biologisierung des Alltags zukünftig unser Leben beeinflussen könnte.
B. des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB; www.tab-beim-bundestag.de)

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden