Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Wie wird man Chefin von Deutschland? – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/wie-wird-man-chefin-von-deutschland/?p=3057%2Ffeed

Wie kann man Kindern Politik und Demokratie erklären? Sicherlich nicht wie im Gemeinschaftskundeunterricht zu meiner Schulzeit. Dort mussten wir Schaubilder über unser Regierungssystem auswendig lernen und waren dankbar, wenn uns die Pausenklingel endlich erlöst hat. „Wie wird man Chef(in) von Deutschland?“ zeigt, dass es auch anders geht. In diesem Kinderbuch wird Politik und Demokratie interessant, … „Wie wird man Chefin von Deutschland?“ weiterlesen
Wenn neben dem Bundestag die Parlamente der Länder und Kommunen thematisiert werden, sind gekonnt sperrige

Wie wird man Chefin von Deutschland? - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/wie-wird-man-chefin-von-deutschland/?p=3057

Wie kann man Kindern Politik und Demokratie erklären? Sicherlich nicht wie im Gemeinschaftskundeunterricht zu meiner Schulzeit. Dort mussten wir Schaubilder über unser Regierungssystem auswendig lernen und waren dankbar, wenn uns die Pausenklingel endlich erlöst hat. „Wie wird man Chef(in) von Deutschland?“ zeigt, dass es auch anders geht. In diesem Kinderbuch wird Politik und Demokratie interessant, … „Wie wird man Chefin von Deutschland?“ weiterlesen
Wenn neben dem Bundestag die Parlamente der Länder und Kommunen thematisiert werden, sind gekonnt sperrige

Wahlen Archive - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/tag/wahlen

Ein Bilderbuch über Wahlen, ob Klassensprecherwahl oder Bundestag, das lässt sich vielfältig auslegen

Demokratie Archive - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/tag/demokratie

Ein Bilderbuch über Wahlen, ob Klassensprecherwahl oder Bundestag, das lässt sich vielfältig auslegen

Nur Seiten von kinderbuch-detektive.de anzeigen

Demokratiefestival #12062020olympia – EWNT

https://www.ewnt.de/eventleser/demokratiefestival-12062020olympia.html

Wir wollen am 12.06.2020 das Olympiastadion Berlin für ein De­mo­kratie Festival mieten und …
Lösungen können mit Hilfe von Petitionen und der nötigen Anzahl Unterzeichner*innen vor Ort direkt in den Bundestag

Archiv - EWNT

https://www.ewnt.de/aktuelles/archiv.html?month=202405

#GutFürAlle Für eine starke Entwicklungspolitik Die agl appelliert dringend an Bundesregierung und Bundestag

Aktuelles - EWNT

https://www.ewnt.de/aktuelles/category/aktuelles.html?page_n38=6

#GutFürAlle Für eine starke Entwicklungspolitik Die agl appelliert dringend an Bundesregierung und Bundestag

Aktuelles - EWNT

https://www.ewnt.de/aktuelles.html?page_n38=6

#GutFürAlle Für eine starke Entwicklungspolitik Die agl appelliert dringend an Bundesregierung und Bundestag

Nur Seiten von www.ewnt.de anzeigen

LSBTIQ* | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/gleichstellung/empowerment/lsbtiq

Links Charta der Vielfalt Deutscher Bundestag: Mehrheit im Bundestag für die „Ehe für alle“ Bundesministerium

SessionNet | Termine 2005

https://www.stadt-muenster.de/sessionnet/sessionnetbi/si0046.php?__cjahr=2005&__cmonat=8&__canz=1&__cselect=278528

Bundestag Hauptausschusszimmer, Stadtweinhaus, Prinzipalmarkt 8-9, 48143 Münster Mi 31.08.2005 Ausschuss

SessionNet | Kalender 2005 August

https://www.stadt-muenster.de/sessionnet/sessionnetbi/si0040.php?__cjahr=2005&__cmonat=8&__canz=1&__cselect=0

Diese Seite enthält eine kalendarische Übersicht der Sitzungstermine für einen Monat.
Bundestag Hauptausschusszimmer, Stadtweinhaus, Prinzipalmarkt 8-9, 48143 Münster 20 Sa 20 Sa 21 So

SessionNet | Philipp Gabriel

https://www.stadt-muenster.de/sessionnet/sessionnetbi/kp0050.php?__cwpall=1&__kpenr=108127

Bundestag SPD SPD Beisitzer/in Beisitzer/in 19.08.2005 21.09.2005 von 19.08.2005 bis 21.09.2005 Ausschuss

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

BEI-SH.org – Menschenrechte und Fairen Handel in der öffentlichen Vergabe stärken!

https://www.bei-sh.org/news-reader-zukunftsfaehiges-wirtschaften/menschenrechte-und-fairen-handel-in-der-oeffentlichen-vergabe-staerken

Eine Reform des Vergaberechts noch vor der Bundestagswahl? Das wäre ein wichtiges Signal! Der Diskussionsprozess zur geplanten Vergaberechtstransformation war lang, wir haben ihn über zwei Jahre begleitet. Das BEI hat sich von Anfang an gemeinsam mit anderen NGOs für verbindliche Vorgaben für eine sozial-ökologische …
Bundeswirtschaftsministeriums wurde jedoch erst nach dem Ampel-Aus vom Kabinett beschlossen und wird nun in den Bundestag

Michelle Kraft und Hartwig Jourdan rücken in den Hessischen Landtag nach | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/pressemitteilungen/michelle-kraft-und-hartwig-jourdan-ruecken-den-hessischen-landtag-nach

Presseinformation
folgt auf Frederik Bouffier (CDU), der sein Mandat im Hessischen Landtag niedergelegt hat, um in den Bundestag

Linktipps | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/jugend/linktipps

Hessen www.lsv-hessen.de Hessischer Jugendring www.hessischer-jugendring.de Bund und Europa Deutscher Bundestag

Hessen und die Bundesrepublik Deutschland | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/jugend/hessen-und-die-bundesrepublik-deutschland

Wie Bund und Länder zusammenwirken, erfahrt ihr hier.
Der Bundesrat kann vom Bundestag beschlossene Gesetze bestätigen, verändern, ablehnen, verzögern oder

„Für Themen einsetzen, die Männer nicht im Blick haben“ - Workshop für Mädchen im Landtag | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/pressemitteilungen/fuer-themen-einsetzen-die-maenner-nicht-im-blick-haben-workshop-fuer-maedchen-im

Warum finden sich so wenig Frauen in der Politik, und warum sind Frauen in der Politik wichtig? Mädchen aus dem Schwalm-Eder-Kreis informieren sich in einem Workshop im Hessischen Landtag.
In dem im Februar gewählten Bundestag sieht es ähnlich aus.

Nur Seiten von hessischer-landtag.de anzeigen

Dürreversicherungen: Finanzausschuss beschließt ermäßigten Steuersatz – Milchland

https://milchland.de/duerreversicherungen-finanzausschuss-beschliesst-ermaessigten-steuersatz/

Der Finanzausschuss des Bundestages hat dies beschlossen.
Juergen1965/AdobeStock Die Neuregelung ist Bestandteil einer Novelle des Wertpapierhandelsgesetzes, das der Bundestag

Übertragungswege von Mastitis-Erregern

https://milchland.de/uebertragungswege-von-mastitis-erregern-in-der-kuhgebundenen-kaelberaufzucht/

Im BLE-Projekt „KaeKNatGeP“ wird untersucht, welche Rolle die Kälber bei der Übertragung von Mastitis-Erregern auf die Mütter/Ammen spielen.
Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kampagne „Zurück in die Welt – Austausch zum Bildungsstandard machen“ – PNWM

https://dpjw.org/kampagne-zurueck-in-die-welt-austausch-zum-bildungsstandard-machen/

Das DPJW unterstützt die Kampagne „Zurück in die Welt“, die mehr Bildungsgerechtigkeit fordert und zum Ziel hat, internationalen Schüler- und Jugendaustausch für jeden jungen Menschen möglich zu machen.
Online-Diskussion mit Kandidierenden zum Deutschen Bundestag Im Rahmen der Kampagne findet am 16.

Youth4Peace - PNWM

https://dpjw.org/youth4peace/

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa wird Berlin vom 3. bis 10. Mai 2025 zum Treffpunkt für 80 junge Erwachsene aus 26 Ländern, darunter Teilnehmenden aus Deutschland und Polen. Bei der internationalen Begegnung „Youth4Peace“ setzen sie sich mit der Frage auseinander „Wie können wir Frieden und Demokratie in Europa und der Welt schützen?“
Zuvor werden sie an der offiziellen Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag teilnehmen und den zukünftigen

Nur Seiten von dpjw.org anzeigen

KI in der Bundesregierung – Verbreitung und Integration

https://www.vditz.de/service/ki-in-der-bundesregierung

Die Bundesregierung verfolgt seit 2018 die Strategie zur Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die öffentliche Verwaltung, um Arbeitsprozesse und Dienstleistungen zu verbessern Ein neues Paper von VDI Research beleuchtet nun die Fortschritte der Umsetzung.
Empfohlene Zitierweise Ihre Ansprechpersonen Vorwort Anfang Juli 2024 veröffentlichte der Deutsche Bundestag

Zukunft der Biologisierung des Alltags

https://www.vditz.de/service/zukunft-biologisierung-alltag

Unser neues VDI-Research-Paper zeigt auf, wie die Biologisierung des Alltags zukünftig unser Leben beeinflussen könnte.
B. des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB; www.tab-beim-bundestag.de)

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden