Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Expertenanhörung im Kulturausschusses des Bundestags – Stefan Aufenanger

https://aufenanger.de/expertenanhoerung-im-kulturausschusses-des-bundestags/

19.5.2021 war ich mit anderen Kolleg*innen zu einer Anhörung im Ausschuss für Kultur und Medien im Bundestag

Uncategorized – Seite 3 – Stefan Aufenanger

https://aufenanger.de/category/uncategorized/page/3/

19.5.2021 war ich mit anderen Kolleg*innen zu einer Anhörung im Ausschuss für Kultur und Medien im Bundestag

stefanger – Seite 3 – Stefan Aufenanger

https://aufenanger.de/author/stefanger/page/3/

19.5.2021 war ich mit anderen Kolleg*innen zu einer Anhörung im Ausschuss für Kultur und Medien im Bundestag

Stefan Aufenanger – Seite 3 – Medienpädagogik

https://aufenanger.de/page/3/

19.5.2021 war ich mit anderen Kolleg*innen zu einer Anhörung im Ausschuss für Kultur und Medien im Bundestag

Nur Seiten von aufenanger.de anzeigen

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/haushalt2020korrigiert/

Der Haushaltsentwurf des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sah für nächstes Jahr 50 Millionen Euro weniger für die Freiwilligendienste vor als noch in 2019. Nun gibt es die 50 Millionen doch.
Über den schlussendlichen Haushalt 2020 wird der Bundestag voraussichtlich Ende November abschließend

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/petition-zur-staerkung-der-freiwilligendienste-erreicht-ueber-90000-stimmen/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
zur Stärkung der Freiwilligendienste erreicht über 90.000 Stimmen 50.000 Stimmen für eine Anhörung im Bundestag

Magazin- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/magazin/plattformdesaustauschs/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
So erfahren die Freiwilligen durch Besuche im Bundestag auch eine Form der Anerkennung für ihr Ehrenamt

Alle Meldungen- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/alle-meldungen/page/2/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
zur Stärkung der Freiwilligendienste erreicht über 90.000 Stimmen 50.000 Stimmen für eine Anhörung im Bundestag

Nur Seiten von freiwilligendienste-kultur-bildung.de anzeigen

Deutsch-Französischer Tag 2024 – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?p=16057

Januar, dem Jahrestag des Élysée-Vertrages, fand nämlich auch der Trauerstaatsakt im Bundestag in Berlin

„Wir in Berlin kochen auch nur mit Wasser!“ – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?p=11362

mit zu einer Parteiveranstaltung genommen hatte, und nun sitzt er mittlerweile das sechste Jahr im Bundestag

Das Fach Sozialkunde – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?page_id=6230

sich in Fraktionen, bestimmen eine Regierung und ahmen den Gesetzgebungsprozess in Landtag respektive Bundestag

Politik lernt laufen – digital! – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?p=12020

Lukas Landgraf, Sophie Eckl (alle Q12).     1 – Wehrhafte Demokratie (gemeinsames Video)   2 – Der Bundestag

Nur Seiten von www.augustinus-gymnasium.de anzeigen

Update aus dem Vereinsrecht 2023 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/update-aus-dem-vereinsrecht-2023

Einer DER Experten im deutschen Vereinsrecht kommt zum KSV Pinneberg, um über Neuigkeiten rund um die rechtlichen Besonderheiten in der Vereinslandschaft zu referieren. Der KSV Pinneberg veranstaltet gemeinsam mit dem Vereins- und Verbandsservice Frankfurt (VVS) und Referent Stefan Wagner eine hochklassige Fortbildung für Vereinsverantwortliche am Samstag, 29. April 2023 von 9:30 bis 16:30 Uhr (VERSCHOBEN IN DEN HERBST) im Seminarraum des KSVs, Beselerstr. 3, 25335 Elmshorn.
Beschreibung des Seminars: Am 09.02.23 hat der Bundestag eine Änderung des Vereinsrechts beschlossen.

Vereins- und Steuerrechtsseminare Frühjahr 2023 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/vereins-und-steuerrechtsseminare-fruhjahr-2023

Der KSV-Kooperationspartner Vereins- und Verbandsservice (VVS) bietet im auch im Frühjahr 2023 eine Reihe hochwertiger und interessanter Seminare zum Vereins- und Steuerrecht an. Alle Seminare sind Funktionären und Verantwortungsträgern in den Vereinen sehr zu empfehlen.
Mär 2023 Online 177,31 EUR pro Platz Bundestag beschließt Änderung des Vereinsrechts zur digitalen Mitgliederversammlung

Nur Seiten von ksv-pinneberg.de anzeigen

A – D | hessen.de

https://hessen.de/Wissen/Fuer-Kinder/Loewen-Lexikon-A-D

Du willst wissen, was ein Wort bedeutet? Viele Wörter auf unserer Seite werden auch im Lexikon erklärt. Hier: A – D.
Bundestag Das deutsche ParlamentÖffnet sich in einem neuen Fenster nennt man Bundestag.

Ministerpräsident Rhein betont Hessens Heimatverbundenheit und Innovationsfreude beim Hessenfest | hessen.de

https://hessen.de/bildergalerien/bilderarchiv/ministerpraesident-rhein-betont-hessens-heimatverbundenheit-und-innovationsfreude-beim-hessenfest

Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung haben Ministerpräsident Rhein und Staatsministerin Puttrich mit rund 2.000 Gästen in der Landesvertretung in Berlin am Mittwoch das Hessenfest gefeiert.
Europaministerin Puttrich 2 / 9 Bild (16:9) 3 Von 9 © Hessische Staatskanzlei Oppositionsführer im Deutschen Bundestag

Jahresrückblick in Bildern | hessen.de

https://hessen.de/bildergalerien/jahresrueckblick-in-bildern-1

Konstituierende Sitzung, 75 Jahre Grundgesetz, der Hessentag in Fritzlar und MPK-Vorsitz: Im Jahr 2024 war ganz schön was los in Hessen.
15 Bild (16:9) 4 Von 15 © Marco Urban Ministerpräsident Boris Rhein bei seiner Rede im Deutschen Bundestag

Verfassung | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/verfassung

„Unser Rechtsstaat geht mit Härte und Konsequenz gegen jede Form des Extremismus vor.“ © Deutscher Bundestag

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/bedingungsloses-grundeinkommen/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Immerhin haben alle der im Bundestag vertretenen Parteien ein Modell oder mehrere Modelle eines Bedingungslosen

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/new-generation-ein-multimediales-filmprojekt/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Führende Köpfe in den Jugendorganisationen und Gremien von fünf der sechs im Bundestag vertretenen Parteien

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/wissenswerte2/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Die AfD hat das im Bundestag häufig vorgeführt.

Claussen-Simon-Stiftung: Stiftungsprofessuren

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/wissenschaft-hochschule/stiftungsprofessuren/

Die Stiftungsprofessuren der Claussen-Simon-Stiftung
Mai 2014 vom Richterwahlausschuss des Deutschen Bundestags zur Richterin des Bundesverfassungsgerichts

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Bundestagswahl

https://www.gelsenkirchen.de/de/rathaus/wahlen/Bundestagswahl/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Deutschen Bundestag ausfgelöst und den Wahltag für den 21. Deutschen Bundestag auf Sonntag, den 23.

www.gelsenkirchen.de - Bundestagswahl

https://www.gelsenkirchen.de/de/rathaus/wahlen/bundestagswahl/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Deutschen Bundestag ausfgelöst und den Wahltag für den 21. Deutschen Bundestag auf Sonntag, den 23.

www.gelsenkirchen.de - Bundestagswahl

https://www.gelsenkirchen.de/de/Rathaus/Wahlen/Bundestagswahl/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Deutschen Bundestag ausfgelöst und den Wahltag für den 21. Deutschen Bundestag auf Sonntag, den 23.

www.gelsenkirchen.de - Bundestagswahl

https://www.gelsenkirchen.de/de/Rathaus/Wahlen/Bundestagswahl/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Deutschen Bundestag ausfgelöst und den Wahltag für den 21. Deutschen Bundestag auf Sonntag, den 23.

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=43

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Der Deutsche Bundestag hat sich in seiner Sitzung am 07.04.2011 für das 7.

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=569

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
erstmals neben vielen regionalen Veranstaltungen mit einer Feierstunde im Plenarsaal des Deutschen Bundestages

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=552

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
erstmals neben vielen regionalen Veranstaltungen mit einer Feierstunde im Plenarsaal des Deutschen Bundestages

Nur Seiten von www.feuerwehr-gangelt.de anzeigen