Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Welt der Physik: BMBF-Haushalt wächst um 500 Millionen Euro

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/bmbf-haushalt-waechst-um-500-millionen-euro/

Mehr Geld für Spitzenforschung und Nachwuchsförderung
Bei der ersten Lesung des Haushalts im Bundestag betonte Bildungs- und Forschungsministerin Annette Schavan

Welt der Physik: Forschungsministerium steigert seinen Haushalt stärker als je zuvor

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2007/forschungsministerium-steigert-seinen-haushalt-staerker-als-je-zuvor/

Schavan: „Wir haben das Drei-Prozent-Ziel fest im Blick“
vorgenommen hat“, sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan am Dienstag bei der Haushaltsdebatte im Bundestag

Welt der Physik: Ausstellung "Weltmaschine" in Berlin

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2008/ausstellung-weltmaschine-in-berlin/

Annette Schavan: „Beeindruckender Blick ins Innere der Materie“
Die Ausstellung „Weltmaschine“ im U-Bahnhof Bundestag in Berlin ist vom 15. Oktober bis zum 16.

Welt der Physik: Untersuchung der möglichen gesundheitlichen Risiken von Nanoröhrchen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2008/untersuchung-der-moeglichen-gesundheitlichen-risiken-von-nanoroehrchen/

Winzige Partikel wirken im Tierversuch ähnlich wie Asbestfasern
Das Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag veröffentlichte bereits erste Berichte

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Sieger von morgen denken vernetzt | BSR

https://www.bsr.de/die-sieger-von-morgen-denken-vernetzt-22664.php

Die Sieger von morgen denken vernetzt
Bundesentscheid der ecopolicyade im Deutschen Bundestag Hauptinhaltsbereich Das Unternehmen Die BSR

Beirat | BSR

https://www.bsr.de/beirat-der-berliner-stadtreinigung-23224.php

Der Beirat berät den Vorstand und den Aufsichtsrat in Fachfragen.
Hildegard Bentele: Mitglied im Europäischen Parlament, Deutscher Bundestag Prof. Dr.

Medienbilder | BSR

https://www.bsr.de/pressebilder-24634.php

Pressebilder, Fotos für Medien, Mediathek
BSR-Straßenreinigungsgruppe © BSR / Amin Akhtar 300 dpi72 dpi Straßenreinigung Mittelgroße Kehrmaschine der BSR vor dem Bundestag

Deponien | BSR

https://www.bsr.de/deponien-22311.php

Die BSR kümmert sich um die stillgelegten Berliner Mülldeponien und gewinnt dort „grüne“ Energie.
Bundesumweltministerium im Rahmen der „Nationalen Klimaschutzinitiative“ aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Nur Seiten von www.bsr.de anzeigen

Online Escape Game: „Die letzte Chance“ – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2021/09/online-escape-game-die-letzte-chance/

Macht euch stellvertretend für die Umwelt-Aktivistin Franziska auf die Suche nach Beweisen für die Probleme von Mensch und Umwelt in der Fast
Auswirkungen von Fast Fashion vortragen – und zwar vor dem Umwelt- und Menschenrechts-Ausschuss im Bundestag

Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen! - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2019/05/menschenrechte-schuetzen/

Opfer von Menschenrechtsverstößen durch Konzerne haben keinen ausreichenden Zugang zu Gerichten, um ihre Rechte einzuklagen. Konzerne dagegen genießen
Protestaktionen auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos sowie vor dem Bundestag in Berlin am 22.01.2019

#PoppenStattShoppen - Mach bei unserer Challenge mit! - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2019/11/poppenstattshoppen/

Wir wissen inzwischen, was hinter unserer Kleidung steckt. Doch Viele gehen immer noch fleißig Shoppen. Deshalb rufen wir jetzt in den sozialen Medien, wo
So ein Gesetz könnte schon nächstes Jahr vom Bundestag erarbeitet werden und es würde Menschenrechte

Nur Seiten von saubere-kleidung.de anzeigen

LSBTIQ* | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/gleichstellung/empowerment/lsbtiq

Links Charta der Vielfalt Deutscher Bundestag: Mehrheit im Bundestag für die „Ehe für alle“ Bundesministerium

SessionNet | Termine 2005

https://www.stadt-muenster.de/sessionnet/sessionnetbi/si0046.php?__cjahr=2005&__cmonat=8&__canz=1&__cselect=278528

Bundestag Hauptausschusszimmer, Stadtweinhaus, Prinzipalmarkt 8-9, 48143 Münster Mi 31.08.2005 Ausschuss

SessionNet | Kalender 2005 August

https://www.stadt-muenster.de/sessionnet/sessionnetbi/si0040.php?__cjahr=2005&__cmonat=8&__canz=1&__cselect=0

Diese Seite enthält eine kalendarische Übersicht der Sitzungstermine für einen Monat.
Bundestag Hauptausschusszimmer, Stadtweinhaus, Prinzipalmarkt 8-9, 48143 Münster 20 Sa 20 Sa 21 So

SessionNet | Philipp Gabriel

https://www.stadt-muenster.de/sessionnet/sessionnetbi/kp0050.php?__cwpall=1&__kpenr=108127

Bundestag SPD SPD Beisitzer/in Beisitzer/in 19.08.2005 21.09.2005 von 19.08.2005 bis 21.09.2005 Ausschuss

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Politikwissenschaftler Prof. Kai-Uwe Schnapp zum Ergebnis der Bundestagswahl 2017 : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2017/0925-bundestagswahl.html

Politikwissenschaftler Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp mit ersten Einschätzungen zum Ergebnis der Bundestagswahl 2017.
CDU und SPD verlieren an Stimmen, die AFD wird drittstärkste Kraft im Bundestag.

Neues Gesetz zum Urheberrecht in der Wissenschaft tritt am 1. März 2018 in Kraft : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2018/0213-urhwissg.html

Am 1. März 2018 tritt das neue Gesetz zum Urheberrecht in der Wissenschaft, das sogenannte Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG), in Kraft. Wir informieren, was sich ändert und was bleibt.
Das vom Bundestag 2017 verabschiedete Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG), das am 1.

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

ASB – Newsletter

https://www.asj.de/system/files/artikelwerk/asj_mail_06_2008.htm

Der Deutsche Bundestag diskutierte am Freitag, den 11.

ASJ am Puls 1-2022 ist erschienen | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/node/1360

Außerdem erklären wir was sich ändern würde, wenn man schon mit 16 Jahren den Bundestag mit wählen dürfte

Rechtspopulist_innen entgegentreten! | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/Position_Rechtspopulismus

Rechtspopulistische Ideen verbreiten sich zunehmend in der Gesellschaft. Mittlerweile wird rechtspopulistisches Gedankengut nicht mehr nur verschämt geäußert, sondern laut in der breiten Öffentlichkeit vorgetragen. Diese Meinungen und Forderungen werden immer häufiger teilweise oder ganz von nicht populistischen politischen Kräften übernommen. Damit entwickeln sie sich von Außenseiterpositionen immer mehr zum Mainstream.  Außerdem ruft die ASJ dazu auf an der Bundestagswahl teilzunehmen und demokratische Parteien zu wählen. 
September eine rechtsextremistische Partei im Bundestag

Positionen | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/positionen

September eine rechtsextremistische Partei im Bundestag

Nur Seiten von www.asj.de anzeigen

Aktion #WirSindDieBrandmauer am 3. Februar 2024 | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/aktion-wirsinddiebrandmauer-am-3-februar

Aktionstag am 3. Februar: Rund um das Reichstagsgebäude soll eine symbolische Brandmauer gegen Rechtsextremismus entstehen.
ein gemeinsames Foto der Mitgliedsorganisationen nach: 12:00 Uhr: Paul-Löbe-Allee, U-Bahn-Ausgang U5 Bundestag

Führungen über die Grüne Woche - kostenfrei! | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/fuehrungen-ueber-die-gruene-woche-kostenfrei

Die Messe Berlin lädt blinde und sehbehinderte Menschen zu einem geführten Messerundgang an vier Terminen ein.
Januar 2024, Start 14:30 Uhr Deutscher Bundestag Vereinigung Dt. Landesschafzuchtverbände e. V.

Vereinsnachrichten für April sind online | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/vereinsnachrichten-fuer-april-2025-sind-online

Lesen Sie die Erwartungen des DBSV an die neue Regierung, wie eine neue Vereinssatzung die Rechte der Mitglieder stärkt und wie Ihnen das Osterei perfekt gelingt.
stimmt Sie auf den Inhalt dieser Ausgabe ein: Mehr als einen Monat liegen die Wahlen zum Deutschen Bundestag

Bundestags-Wiederholungswahl – das müssen Sie wissen | www.absv.de

https://www.absv.de/aktuelles/meldungen/meldung/bundestags-wiederholungswahl-das-muessen-sie-wissen

Der ABSV verschickt zur Bundestags-Wiederholungswahl Wahlschablonen, damit blinde und sehbehinderte Menschen von ihrem Recht auf freie und geheime Wahl Gebrauch machen können.
Deutschen Bundestag statt, da es am eigentlichen Wahltermin am 26. 

Nur Seiten von www.absv.de anzeigen