Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/bedingungsloses-grundeinkommen/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Immerhin haben alle der im Bundestag vertretenen Parteien ein Modell oder mehrere Modelle eines Bedingungslosen

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/new-generation-ein-multimediales-filmprojekt/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Führende Köpfe in den Jugendorganisationen und Gremien von fünf der sechs im Bundestag vertretenen Parteien

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/wissenswerte2/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Die AfD hat das im Bundestag häufig vorgeführt.

Claussen-Simon-Stiftung: Stipendiat:innentreffen 2025

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/dialog-perspektive/stipendiatinnentreffen/stipendiatinnentreffen-2025/

Personen und Themen, die in den Gender Studies forschen; Debatte um das Hissen der Regenbogenflagge im Bundestag

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Popup – Havemann

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/havemann/index.php/glossar/C/CDU.html

Im Bundestag bildet die CDU mit der bayerischen Christlich-Sozialen Union (CSU) eine Fraktion.

Popup - Havemann

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/havemann/index.php/glossar/D/DIE.html

bundesdeutsche Partei DIE GRÜNEN wurde 1980 in Karlsruhe gegründet. 1983 zogen DIE GRÜNEN erstmals in den Bundestag

Detail - Havemann

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/havemann/index.php/glossar/C.html

Im Bundestag bildet die CDU mit der bayerischen Christlich-Sozialen Union (CSU) eine Fraktion.

Detail - Havemann

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/havemann/index.php/glossar/D.html

bundesdeutsche Partei DIE GRÜNEN wurde 1980 in Karlsruhe gegründet. 1983 zogen DIE GRÜNEN erstmals in den Bundestag

Nur Seiten von bildungsserver.berlin-brandenburg.de anzeigen

Bundestagswahl 2013: Parteipositionen zur Musikalischen Bildung – Aus dem VdM – Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/aktuelles/news/index.html?newsid=785

Bundestagswahl 2013: Parteipositionen zur Musikalischen Bildung Aus dem VdM – VdM Verband deutscher Musikschulen
deutscher Musikschulen Bundestagswahl 2013: Parteipositionen zur Musikalischen Bildung Antworten der im Bundestag

Wahlpüfsteine 2013 - Positionen und Erklärungen - Der VdM - ein aktiver Verband - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/vdm/positionen/wahlpruefsteine2013/

Der VdM Verband deutscher Musikschulen mit seinen 16 Landesverbänden ist der Zusammenschluss der rund 950 öffentlichen Musikschulen in Deutschland, in denen an über 4.000 Standorten bundesweit insges
Wahlpüfsteine 2013 Bundestagswahl 2013: Parteipositionen zur Musikalischen Bildung Antworten der im Bundestag

Wahlpüfsteine 2013 - Positionen und Erklärungen - Der VdM - ein aktiver Verband - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/vdm/positionen/wahlpruefsteine2013/index.html

Der VdM Verband deutscher Musikschulen mit seinen 16 Landesverbänden ist der Zusammenschluss der rund 950 öffentlichen Musikschulen in Deutschland, in denen an über 4.000 Standorten bundesweit insges
Wahlpüfsteine 2013 Bundestagswahl 2013: Parteipositionen zur Musikalischen Bildung Antworten der im Bundestag

Positionen und Erklärungen - Der VdM - ein aktiver Verband - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/vdm/positionen/index.html

Der VdM Verband deutscher Musikschulen mit seinen 16 Landesverbänden ist der Zusammenschluss der rund 950 öffentlichen Musikschulen in Deutschland, in denen an über 4.000 Standorten bundesweit insges
musikalischer Bildung durch Steuerbefreiungen und -erleichterungen“ mit Wahlprüfsteinen an die im Bundestag

Nur Seiten von www.musikschulen.de anzeigen

2. Demokratie-Monitoring Baden-Württemberg 2016/2017 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/2-demokratie-monitoring-baden-wuerttemberg-2016/2017

Das zweite Demokratie-Monitoring der Baden-Württemberg Stiftung bietet Analysen zu den Themen Demokratieverständnis, Pop…
Die Bundestagswahl 2017 und der Einzug der AfD in den Deutschen Bundestag haben verdeutlicht, dass sich

Gesichter des Rechtsstaats - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/gesichter-des-rechtsstaats

Unser Rechtsstaat muss aktiv gelebt werden. Zum Beispiel von den Menschen, die für ihn arbeiten.
dem Blick zu verlieren.“ Zur Richterin oder zum Richter des Bundes­verfassungsgerichts wird man vom Bundestag

Zusammenhalt leben: Stärkung der Demokratie - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/wohlstand-sichern-innovativ-in-die-zukunft-1

Die Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sie muss gelebt und gelehrt werden. Ansätze, eine offene Gesellschaft auch in Krisenzeiten zu erhalten.
Würden sich alle Juristinnen und Juristen im aktuellen Bundestag zu einer Fraktion zusammenschließen,

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Die Highlights von Wisskomm.de im April | Wissenschaft im Dialog

https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/wisskolumm-kolumne-von-wisskommde-april/

Debatte des Monats Der Bundestag beschäftigt sich weiter mit dem Thema Wissenschaftskommunikation.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden