Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Ein Treffen der JDAV mit Dr. Lukas Köhler (FDP)

https://www.jdav.de/unsere-themen/jugendpolitik/gespraeche-der-jdav-zur-bundestagswahl-2021/ein-treffen-der-jdav-mit-dr-lukas-koehler-fdp

jdav_settings.meta-description
Lukas Köhler ist seit 2017 im Bundestag und klimapolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag.

Generationengerechtigkeit braucht fossilfreie Finanzen

https://www.jdav.de/ueber-uns/positionen-und-beschluesse/generationengerechtigkeit-braucht-fossilfreie-finanzen

JDAV schließt sich „Bündnis der Generationen“ an
fossilfreie Finanzen“ wurde verfasst, um Unterstützer*innen aus den Regierungsfraktionen im Deutschen Bundestag

Informier dich über die Bundestagswahl!

https://www.jdav.de/unsere-themen/jugendpolitik/bundestagswahl-2025/informier-dich-ueber-die-bundestagswahl

Hier findest du eine Übersicht über empfehlenswerte Informationsquellen
Frage-und-Antwort-Tool, mit dem du vergleichen kannst, wie Parteien, die in der letzten Legislaturperiode im Bundestag

Die Grünen und die JDAV im virtuellen Gespräch

https://www.jdav.de/unsere-themen/jugendpolitik/gespraeche-der-jdav-zur-bundestagswahl-2021/die-gruenen-und-die-jdav-im-virtuellen-gespraech

jdav_settings.meta-description
Der Saarländer Markus Tressel saß zwölf Jahre lang für die Grünen im Bundestag, bei der anstehenden Wahl

Nur Seiten von www.jdav.de anzeigen

Deutsch-Amerikanischer Austausch | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/deutsch-amerikanischer-austausch-1

Seit über 30 Jahren bietet der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem Amerikanischen Kongress jungen Berufstätigen

Jetzt schnell noch für den USA-Austausch bewerben | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/jetzt-schnell-noch-fuer-den-usa-austausch-bewerben-0

Mit diesem Austauschprogramm, das vom Deutschen Bundestag seit 35 Jahren gefördert wird, verbessern sie

Deutsch-Amerikanischer Austausch | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/deutsch-amerikanischer-austausch-2

Seit über 30 Jahren bietet der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem Amerikanischen Kongress jungen Berufstätigen

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

FSG Fellbach – Gemeinschaftskunde

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=55&template=13

hier: Startseite Fächer Gemeinschaftskunde Demokratie stärken FSG-Schüler wählen den Deutschen Bundestag

FSG Fellbach - Gemeinschaftskunde

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=55

hier: Startseite Fächer Gemeinschaftskunde Demokratie stärken FSG-Schüler wählen den Deutschen Bundestag

FSG Fellbach - Gemeinschaftskunde

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=55

hier: Startseite Fächer Gemeinschaftskunde Demokratie stärken FSG-Schüler wählen den Deutschen Bundestag

FSG Fellbach - Gemeinschaftskunde

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=55&template=14

hier: Startseite Fächer Gemeinschaftskunde Demokratie stärken FSG-Schüler wählen den Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.fsg-fellbach.de anzeigen

Dänisches Königspaar auf Antrittsbesuch in Deutschland

https://tyskland.um.dk/de/News/Kgl-Antrittsbesuch-Oktober-2024

S.M. König Frederik X und I.M. Königin Mary setzen nach den frühsommerlichen Staatsbesuchen in Schweden und Norwegen ihre Reise zu Dänemarks Nachbarländern fort. Am 21. und 22. Oktober ist das Königspaar auf Antrittsbesuch in der deutschen Hauptstadt Berlin und bei der dänischen Minderheit in Schles …
Danach besucht das Königspaar den Deutschen Bundestag im Reichstagsgebäude.

Dänisches Königspaar auf Antrittsbesuch in Deutschland

https://tyskland.um.dk/de/news/kgl-antrittsbesuch-oktober-2024

S.M. König Frederik X und I.M. Königin Mary setzen nach den frühsommerlichen Staatsbesuchen in Schweden und Norwegen ihre Reise zu Dänemarks Nachbarländern fort. Am 21. und 22. Oktober ist das Königspaar auf Antrittsbesuch in der deutschen Hauptstadt Berlin und bei der dänischen Minderheit in Schles …
Danach besucht das Königspaar den Deutschen Bundestag im Reichstagsgebäude.

Politischer Schlagabtausch: LGBTI+ in Deutschland: #YouAreIncluded

https://tyskland.um.dk/de/News/News-Page

Nah am Ziel oder in weiter Ferne? – 25. August 2021 um 18.30 Uhr in der Königlich Dänischen Botschaft, Berlin und online
Dazu haben wir queerpolitische Sprecher*innen der Parteien im Bundestag zu einem politischen Schlagabtausch

Politischer Schlagabtausch: LGBTI+ in Deutschland: #YouAreIncluded

https://tyskland.um.dk/de/news/news-page

Nah am Ziel oder in weiter Ferne? – 25. August 2021 um 18.30 Uhr in der Königlich Dänischen Botschaft, Berlin und online
Dazu haben wir queerpolitische Sprecher*innen der Parteien im Bundestag zu einem politischen Schlagabtausch

Nur Seiten von tyskland.um.dk anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pressearchiv | SPSG

https://www.spsg.de/presse-foto-film/pressearchiv?sword_list%5B0%5D=2004&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=4&cHash=97b79e06cff835cb7e638de95a8668c1

Baustelle 26.06.2024 Christoph Meyer, Stellvertretender Fraktionsvorsitzener der FDP im Deutschen Bundestag

Der Kreis schließt sich - Strawalde – Jürgen Böttcher | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/der-kreis-schliesst-sich

Strawalde – Jürgen Böttcher
sich unter anderem in folgenden öffentlichen Sammlungen: Berliner Nationalgalerie, Sammlung Deutscher Bundestag

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Glossar zu den Wahlen – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/superwahljahr/glossar-zu-den-wahlen/

Bundestag Der Bundestag wird bei den Bundestagswahlen gewählt.

VCP-Blog – Seite 8 – Blog des größten evangelischen Pfadfinder*innenverbandes

https://vcp.de/pfadfinden/page/8/

Stellungnahme des Verbands Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) e.V. zur erfolgten Mehrheitsbildung im Deutschen Bundestag

Superwahljahr – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/rubrik/superwahljahr/

.… Allgemein Eure Zukunft – Eure Wünsche Vergangenen Sonntag wurde der Bundestag gewählt.

Carsten Schild – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/author/carsten-schild/

Stellungnahme des Verbands Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) e.V. zur erfolgten Mehrheitsbildung im Deutschen Bundestag

Nur Seiten von vcp.de anzeigen

Öffentlichkeitsarbeit & Politikberatung Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2022/oeffentlichkeitsarbeit-politikberatung

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass eine bundesweite Öffentlichkeitsarbeit & Politikberatung die Bedeutung der Schutzgebiete für Mensch und Natur gezielt und verständlich vermittelt und dadurch die Bekanntheit und Wertschätzung der Nationalen Naturlandschaften in der Gesellschaft und Politik erhöht. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die gesamte Bevölkerung Deutschlands die Nationalen Naturlandschaften mit ihren Visionen, Werten, Aufgaben und Besonderheiten kennt, wertschätzt und befürwortet. Als Dachverband unterstützen wir eine bundesweite Öffentlichkeitsarbeit über die Regionen der Nationalen Naturlandschaften hinaus, die für mehr Akzeptanz von Naturschutzarbeit in Politik und Gesellschaft sorgt und als Meinungsbildner wichtige Impulse für eine nachhaltige Entwicklung setzt.
Bundestages, Petra Pau MdB, sowie an Sylvia Lehmann MdB, für die Mitglieder und Mitarbeitenden im Deutschen Bundestag

Aktuelles - Seite 5 von 10 - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/page/5

Nationale Naturlandschaften e. V. ist der Dachverband, unter dem sich alle deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und zertifizierten Wildnisgebiete sowie ein Teil der Naturparks zusammengeschlossen haben. Der gemeinnützige Verein ist Träger der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“.
» Nationale Naturlandschaften tragen Botschaft von Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Deutschen Bundestag

Dachmarkenservice Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2022/dachmarkenservice

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass die Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“ die Schutzgebiete in Deutschland verbindet, deren Aufgaben, Werte und Ziele durch klare Botschaften vermittelt und somit maßgeblich dazu beiträgt, die Wahrnehmung und Wertschätzung der Nationalen Naturlandschaften in der Gesellschaft zu erhöhen. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die Dachmarke für eine gemeinsam geteilte Vision steht, die alle Nationalen Naturlandschaften vereint. Schutzgebiete streben die Anerkennung als Nationale Naturlandschaft an und nutzen die Dachmarke als öffentlichkeitswirksames Marketinginstrument, welches in der Gesellschaft bekannt ist für qualitativ hochwertigen Naturschutz, wertvolle Natur- und Kulturlandschaften, nachhaltigen sowie besonders naturverträglichen Tourismus und einzigartige Naturerlebnisse. Als Dachverband koordinieren wir hierzu die bundesweite Markenführung sowie die stete Weiterentwicklung der Dachmarke. Durch Design-Checks und Workshops für die Markenanwender*innen beraten und schulen wir Markennutzer*innen in der Markenanwendung und tragen so zur Qualitätssicherung bei. Zudem unterstützen wir Markenanwender*innen bei der Konzeptionierung und Koordinierung von zielgerichteten Marketingstrategien und -maßnahmen.
Anni Heger, mit Michael Donth MdB, Vorsitzender des Parlamentskreises Biosphärenreservate im Deutschen Bundestag

Landes- und Bundespolitik - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/landes-und-bundespolitik

In ihrer Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS) aus dem Jahr 2007 betonte die damalige Bundesregierung die zentrale Bedeutung der Ausweisung von Schutzgebieten sowie deren Vernetzung für die Bewahrung der biologischen Vielfalt. Die NBS wurde bis heute von allen Landesregierungen bestätigt. Zu den Visionen der NBS gehört unter anderem, bis 2020 auf 2 Prozent der… Weiterlesen »
Alle aktuell im Bundestag vertretenen Parteien versprachen in ihren Wahlprogrammen zur Bundestagswahl

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Unterrichtsmaterial zur Bundestagswahl | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/wahlen/bundestagswahl

Möchten Sie die Bundestagswahlen in Deutschland in Ihrem Unterricht behandeln? Finden Sie passende Schulbücher und Lehrmaterialien bei Cornelsen.
Deutschen Bundestag statt. Welche Parteien gibt es in der deutschen Politik-Landschaft?

Video: Bundestagswahl 2017.. einfach erklärt! | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/einfach-erklaert/politik/bundestagswahl

Cornelsen und Explainity präsentieren: Bundestagswahl 2017 einfach erklärt. Hier das Video ansehen und Arbeitsmaterial für den Unterricht …
stock.adobe.com/contrastwerkstatt Bundestagswahl … einfach erklärt Alle vier Jahre wird in Deutschland der Bundestag

Generalistik in der Pflege ab 2020 – mit Pflegias | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/generalistische-pflegeausbildung

Ab 2020 gilt die Generalistik in der Pflege: Mit Pflegias sind Sie gut vorbereitet auf die generalistische Ausbildung in Altenpflege und …
Bereits 2017 hat der Bundestag eine Erneuerung der Pflegeausbildung beschlossen.

Demokratie mal anders - Bürgerrat als Medizin gegen Politikmüdigkeit? - Arbeitsblatt mit Lösungen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/demokratie-mal-anders-buergerrat-als-medizin-gegen-politikmuedigkeit-arbeitsblatt-mit-loesungen-1100036219

Demokratie mal anders – Bürgerrat als Medizin gegen Politikmüdigkeit? – Arbeitsblatt mit Lösungen – 1100036219 ▶ Jetzt bestellen!
Am Beispiel des ersten vom Bundestag eingesetzten Bürgerrats („Ernährung im Wandel“) arbeiten sie Teilnehmerauswahl

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Verbot von Standard-Plastiktüten ab 01.01.2022

https://www.oebib.de/beitraege/verbot-von-standard-plastiktueten-ab-01012022

Lesen Sie welche Kunststofftragetaschen vom Verbot betroffen sind und welche Alternativen es dazu gibt.
Dezember 2020 ein entsprechendes Verbot für leichte Plastiktüten, das der Bundestag am 26.

Lobbyarbeit

https://www.oebib.de/management/bibliothekspolitik/lobbyarbeit

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Lobbyisten verschaffen sich Aufmerksamkeit durch Anhörungen im Bundestag, Grundsatzpapiere oder auch

Die 17. BayIfSMV gilt weiterhin, Isolationspflicht seit 16.11.22 aufgehoben

https://www.oebib.de/beitraege/die-17-bayifsmv-gilt-weiterhin-isolationspflicht-seit-161122-aufgehoben

Die in Bayern geltenden Verhaltensempfehlungen bestehen unverändert fort.
September 2022 vom Bundestag beschlossen und am 16.9. vom Bundesrat verabschiedet. Es gilt seit 1.

75 Jahre Kriegsende 2020 – auch Bibliotheken können zum Gedenken beitragen

https://www.oebib.de/beitraege/75-jahre-kriegsende-2020-auch-bibliotheken-koennen-am-gedenken-mitwirken

Bibliotheken können während des ganzen Jahres Medienpräsentationen und Linksammlungen anbieten.
Jahrestag 1985 vor dem Deutschen Bundestag war ein wichtiger Wendepunkt  für die öffentliche Aufarbeitung

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Logo! Wissen zum Hören – Wahlen und Politik in Deutschland  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4478-logo-wissen-zum-hoeren-wahlen-und-politik-in-deutschland/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Feature Im Blick: Wahlkampf (mit Plakaten und Flyern) und Wahlen, Parteien, Parteifarben und -ziele, Bundestag

Wie geht eigentlich Demokratie?  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/6652-wie-geht-eigentlich-demokratie/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Und wie wird eigentlich der Deutsche Bundestag gewählt?

Jasmin Behringer: Ich und die Kanzlerin  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3991-jasmin-behringer-ich-und-die-kanzlerin/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die Reden der Politiker, die Anfragen im Bundestag, die Organisation im Kanzleramt und natürlich das

Kanzler lieben Gummistiefel  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3764-kanzler-lieben-gummistiefel/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Im großen Rundumschlag führt sie in Fragen der Demokratie ein, erklärt Organe wie Bundestag und Bundesrat

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen