Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Zuschuss für eine Reise nach Berlin beantragen

https://www.schulfahrt.de/ratgeber/reiseplanung/zuschuss-klassenfahrt-berlin-260.php

Lassen Sie Ihre Schulfahrt nach Berlin finanziell fördern! ➤ Alle Infos zur Antragsstellung
beantragenZuschuss für eine Schulfahrt nach Berlin beantragen Wussten Sie, dass eine Klassenfahrt nach Berlin vom Bundestag

Klassenfahrt Berlin 3 Tage: exklusive Angebote

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/berlin/3-tage/

Interesse an einer Klassenfahrt nach Berlin für 3 Tage ✓ per Bus ✓ per Bahn ✓ Wir erledigen die Organisation für Sie ★ Jetzt online Preise ansehen!
Geschichtsprogramm anfragen Politik & Berlin – in 3 Tagen Gendarmenmarkt Deutscher Dom Deutscher Bundestag

Klassenfahrt Berlin 2025/2026 » Jetzt Angebot erhalten!

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/berlin/

Klassenfahrt nach Berlin mit schulfahrt.de ✓ Komplettpaket inkl. Programm ✓ persönliche Ansprechperson ✓ beste Bewertungen.
Berlin-Klassenfahrten Für Klassen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren gibt es (je nach Entfernung) einen Zuschuss vom Bundestag

Klassenfahrt Berlin 4 Tage: exklusive Angebote

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/berlin/4-tage/

Interesse an einer Klassenfahrt nach Berlin für 4 Tage ✓ per Bus ✓ per Bahn ✓ Wir erledigen die Organisation für Sie ★ Jetzt online Preise ansehen!
Geschichtsprogramm anfragen Politik & Berlin – in 4 Tagen Gendarmenmarkt Deutscher Dom Deutscher Bundestag

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

Prospekt: Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche (Bestell-Nr. 1804) – Page 3

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1804_Online/3/

3 Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter www.mildenberger-verlag.de/916 Bestellnummern » Seite 20 Audio mit Wortschatzarbeit für den
Die Politikerinnen und Politiker sich im Bundestag.

Prospekt: Das Übungsheft (Bestell-Nr. 1673) – Page 15

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1673_Online/15/

15 Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter www.mildenberger-verlag.de/916 Willkommen in Deutschland Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche
Die Politikerinnen und Politiker sich im Bundestag.

Prospekt: Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche (Bestell-Nr. 1804)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1804_Online/

Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche Hörverstehen bis Klasse 6 Seite 15 NEU 2 Selbstständig üben Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter
Die Politikerinnen und Politiker sich im Bundestag.

Prospekt: Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche (Bestell-Nr. 1804)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1804_Online/?cd=20250110143944

Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche Hörverstehen bis Klasse 6 Seite 15 NEU 2 Selbstständig üben Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter
Die Politikerinnen und Politiker sich im Bundestag.

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

Wählend Demokratie lernen | Gymnasium am Hoptbühl

https://www.gah-vs.de/aktuell/neues-vom-gah/details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=8632&cHash=1b703fd97196532a64953f1ae86f4d2e

Ergebnisse der Schule – folgen dem Bundestrend der JuniorwahlJuniorwahl am GaH Mit Kampfabstimmungen im Bundestag

Neues vom GaH | Gymnasium am Hoptbühl

https://www.gah-vs.de/aktuell/neues-vom-gah

-11.4.25) nimmt das… Wählend Demokratie lernen 25.02.2025Juniorwahl am GaH Mit Kampfabstimmungen im Bundestag

Startseite | Gymnasium am Hoptbühl

https://www.gah-vs.de/startseite?file%3A549=&cHash=d7aa4ea86e2611c6bb11c20d9359b42b

11.4.25) nimmt das… mehr erfahren Wählend Demokratie lernen Juniorwahl am GaH Mit Kampfabstimmungen im Bundestag

Startseite | Gymnasium am Hoptbühl

https://www.gah-vs.de/startseite?file%3A1567=&cHash=9c7c2f3aee19bcce629b2c03fd907e98

11.4.25) nimmt das… mehr erfahren Wählend Demokratie lernen Juniorwahl am GaH Mit Kampfabstimmungen im Bundestag

Nur Seiten von www.gah-vs.de anzeigen

27. April: Tag der Klimademokratie | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/27-april-tag-der-klimademokratie/

Am 27. April startet der nächste Tag der Klimademokratie. Mehr als 70 Klimagespräche sind bereits angekündigt. LIFE ist dabei.
April: Tag der Klimademokratie Unter dem Motto „Hallo Bundestag, wir müssen reden!

Aktuelles aus unseren Projekten | Seite 8 von 21 | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/category/aktuelles/page/8/

Aktuelles aus den Projekten und Veranstaltungen bei LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit Berlin, Rheinstr. 45, 12161 Berlin
April: Tag der Klimademokratie Unter dem Motto „Hallo Bundestag, wir müssen reden!

Umweltschutz Archive | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/tag/umweltschutz/

April: Tag der Klimademokratie Unter dem Motto „Hallo Bundestag, wir müssen reden!

Ausstellung zur Klimaanpassung - Gebäude | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/ausstellung-klimaanpassung/

Unsere Ausstellung informiert Auszubildende und Fachkräfte über die Auswirkungen, die der Klimawandel auf Gebäude hat.
für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Nur Seiten von life-online.de anzeigen

DMM | Marathonstart

https://www.marinemuseum.de/marathonstart/

DMM Web
Februar 2019 fiel der Startschuss für das Neukonzeptions- und Erweiterungsprojekt, für das der Deutsche Bundestag

DMM | Neuigkeiten

https://www.marinemuseum.de/2021-neuigkeiten/?category=neukonzeption

DMM Web
Februar 2019 fiel der Startschuss für das Neukonzeptions- und Erweiterungsprojekt, für das der Deutsche Bundestag

DMM | Neuigkeiten

https://www.marinemuseum.de/2021-neuigkeiten/page/5/

DMM Web
Februar 2019 fiel der Startschuss für das Neukonzeptions- und Erweiterungsprojekt, für das der Deutsche Bundestag

DMM | Dr. Eva Högl zu Gast im Deutschen Marinemuseum

https://www.marinemuseum.de/dr-eva-hoegl-zu-gast-im-deutschen-marinemuseum/

DMM Web
Eva Högl, die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, zu Gast im Deutschen Marinemuseum.

Nur Seiten von www.marinemuseum.de anzeigen

Engagiertenfinder | Deutscher Engagementpreis

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder?tx_epawards_voting%5Baction%5D=list&tx_epawards_voting%5Bcontroller%5D=AwardWinner&tx_epawards_voting%5BengagementTheme%5D=2&tx_epawards_voting%5Blimit%5D=10&tx_epawards_voting%5Boffset%5D=10&tx_epawards_voting%5Bsearchword%5D=&tx_epawards_voting%5BsortBy%5D=random&tx_epawards_voting%5Byear%5D=2020&cHash=92780f19da514be3fe9c09353079c4ef

Die Vielfalt des Engagements! Hier finden Sie Projekte und Organisationen, die in den letzten Jahren für den Deutschen Engagementpreis nominiert wurden.
Gesundheit,  Sport und Bewegung Ort: Gelsenkirchen Foto: Andreea Monica Dinklage Modell Bundestag

Engagementpreise der Studienstiftung

https://www.deutscher-engagementpreis.de/preiselandschaft/preisdetails/weitergeben-der-engagementpreis-der-studienstiftung

Unverpackt – Anita Ni und Paul Deubner (2020) Everyone needs a LEE – Finn Koenemund (2020) Modell Bundestag

#handforahand

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/3596-handforahand

Jüngst konstatierte der Wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages in einem Sachstandsbericht

Dr. Sylvia-Yvonne Kaufmann

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/4644-dr-sylvia-yvonne-kaufmann

Sie wurde Abgeordnete der DDR-Volkskammer, des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments.

Nur Seiten von www.deutscher-engagementpreis.de anzeigen

Politikunterricht – Infos, Links und Tipps für Schüler –

https://onlineuebung.de/andere-faecher/politikunterricht/

Politikunterricht für die Schule – Infos, Links, Onlineübungen und digitale Inhalte für Schülerinnen und Schüler auf onlineuebung.de
in Deutschland: Download Übersicht Verfassungsorgane der Bundesrepublik Ordne zu ‚Bundespräsident, Bundestag

Beispiel einer Argumentation (Sozialwissenschaften)

https://onlineuebung.de/deutsch/argumentieren/beispiel-einer-argumentation-in-sozialwissenschaften/

Beispiel einer Argumentation – Fach Sozialwissenschaften – 10. Klasse Gymnasium – mit Musterformulierungen –
Sozialwissenschaften   Einleitung: Thema Heute sprechen wir über die Idee, die Wahl der Abgeordneten im Bundestag

Nur Seiten von onlineuebung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oberschule Langwedel: Demokratie muss man lernen – und leben

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel/1329-oberschule-langwedel-demokratie-muss-man-lernen-und-leben

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Klasse bekommt an diesem Tag den ganz großen Rundumschlag in Sachen Bundestag, Wahl, Gewaltenteilung,

Oberschule Langwedel: Wer gewinnt?

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel/1328-oberschule-langwedel-wer-gewinnt

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Seine Klasse 9 a bereitet die Juniorwahl zum Bundestag für die Jahrgänge 7 bis 10 der Langwedeler Oberschule

Nur Seiten von www.oberschule-am-goldbach.de anzeigen