Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Dänische Minderheit – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/d/daenische-minderheit/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Ein Ergebnis der Verhandlungen war auch, dass der SSW – wie schon seit 1953 für den Bundestag – auch

Metallarbeiterstreik 1956-57 – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/m/metallarbeiterstreik-1956-57/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Im Juli 1957 verabschiedete der Bundestag ein Gesetz, dass die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall festlegte

Entnazifizierung – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/e/entnazifizierung/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Es rehabilitierte alle belasteten Beamten noch konsequenter, als es die 1950 vom Deutschen Bundestag

Schleswigsche Kriege – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/s/schleswigsche-kriege/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
eine zweisprachige Verfassung an, die von der holsteinischen Ständeversammlung verworfen und 1858 vom Bundestag

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politikerin zu Besuch | Hardtschule Durmersheim

https://hardtschule-durmersheim.de/aktuelles/politikerin-zu-besuch

als so positiv empfunden wurde, waren Einblicke in die Gesetzesentstehung, Einblicke in den Alltag im Bundestag

Modellbetriebe – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/abgeschlossene-dialogforen/ausser-haus-verpflegung/modellbetriebe

Im Rahmen des Projektes wurden Demonstrationsvorhaben mit jeweils bis zu fünf ausgewählten Modellbetrieben aus den Bereichen „Business & Industry – Fokus Betriebsgastronomie“, „Tourismus – Fokus Hotels“ und „Care – Krankenhäuser und Altenpflegeheime“ durchgeführt.
Betriebsrestaurants gehören die Compass Group Deutschland GmbH, die Dussmann Service Deutschland GmbH – Deutscher Bundestag

Groß- und Einzelhandel - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/abgeschlossene-dialogforen/gross-und-einzelhandel

Dem Groß- und Einzelhandel wird bei der Reduzierung der Lebensmittelverschwendung eine besondere Bedeutung zugesprochen: zum einen können Unternehmen das bestehende Optimierungspotenzial in den eigenen Betrieben und Märkten ausschöpfen. Zum anderen können Händler als Brücke zwischen Verbraucherinnen und Verbrauchern und der Lebensmittelerzeugung in beide Richtungen auf Verbesserungen hinwirken. Auf diese Weise kann die Wertschätzung von Lebensmitteln gefördert und ein verantwortungsvollerer Umgang mit Lebensmitteln in der Gesellschaft gestärkt werden.
Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Nur Seiten von www.zugutfuerdietonne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einwilligungsverordnung gilt ab 2025 – Virtuelles Datenschutzbüro

https://www.datenschutz.de/einwilligungsverordnung-gilt-ab-2025/

Internetseite der öffentlichen Datenschutzinstanzen
auf eine europaweite Lösung von Diensteanbietern zur Einwilligungsverwaltung hingewirkt werden (siehe Bundestag

BfDI stellt 32. Tätigkeitsbericht vor – Virtuelles Datenschutzbüro

https://www.datenschutz.de/bfdi-stellt-32-taetigkeitsbericht-vor/

Internetseite der öffentlichen Datenschutzinstanzen
Informationsfreiheit (BfDI), Professor Ulrich Kelber, hat am Mittwoch der Präsidentin des Deutschen Bundestages

BfDI kritisiert Gesetz zum Einsatz automatisierter Systeme bei der FIU – Virtuelles Datenschutzbüro

https://www.datenschutz.de/bfdi-kritisiert-gesetz-zum-einsatz-automatisierter-systeme-bei-der-fiu/

Internetseite der öffentlichen Datenschutzinstanzen
Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vom 27.09.2023 Im Finanzausschuss des deutschen Bundestages

Nur Seiten von www.datenschutz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz verabschiedet

https://www.mathematik.de/dmv-blog/1493-urheberrechts-wissensgesellschafts-gesetz-verabschiedet

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Herausforderungen Weiterlesen 2024 Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz verabschiedet Der Deutsche Bundestag

Open Access

https://www.mathematik.de/schlagwort/91?start=5

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Dazu noch ein, zwei Updates: Vor zwei Wochen beschloss der Bundestag eine Reform des Urheberrechts, in

Meinung

https://www.mathematik.de/schlagwort/meinung

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
zum Schlagwort „Meinung“ Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz verabschiedet Der Deutsche Bundestag

DMV-Position

https://www.mathematik.de/schlagwort/dmv-position

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz verabschiedet Der Deutsche Bundestag hat kürzlich eine grundlegende

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Detailseite – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detailseite?tx_wjevents_partnerlist24%5Baction%5D=eventDetail&tx_wjevents_partnerlist24%5Bcontroller%5D=Events&tx_wjevents_partnerlist24%5Buid%5D=581&cHash=e2bdb4815ad5453879a3db2ea6e5f34e

Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Verfassungsorganen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Länderrepräsentanzen auch der Bundespräsident, der Bundestag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Umgang mit Kriminalität auf parteipolitischer Ebene | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/42162-der-umgang-mit-kriminalitaet-auf-parteipolitischer-ebene.html

In einer eigenen Untersuchung werden die Bundestagswahlprogramme der großen im Bundestag vertretenen
In einer eigenen Untersuchung werden die Bundestagswahlprogramme der großen im Bundestag vertretenen