Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Mitgliedschaft – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/mitmachen/mitgliedschaft/

Mitgliedschaft – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Nationalbibliothek (DNB) Deutsche Welle (DW) Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) Deutscher Bundestag

50. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/dokumente-und-hintergruende/dokumente/dokumente-der-deutschen-unesco-kommission/resolutionen-der-deutschen-unesco-kommission/50-jahrestag-der-allgemeinen-erklaerung-der-menschenrechte-von-1948/

50. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Einhaltung der Menschenrechte darstellt, empfiehlt die Deutsche UNESCO-Kommission, daß der Deutsche Bundestag

Mitglieder - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-deutsche-unesco-kommission/gremien/vorstand/

Mitglieder – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Nationalbibliothek (DNB) Deutsche Welle (DW) Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) Deutscher Bundestag

Schutz von Kulturgütern gegen Diebstahl und illegale Ausfuhr - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/dokumente-und-hintergruende/dokumente/dokumente-der-deutschen-unesco-kommission/resolutionen-der-deutschen-unesco-kommission/schutz-von-kulturguetern-gegen-diebstahl-und-illegale-ausfuhr/

Schutz von Kulturgütern gegen Diebstahl und illegale Ausfuhr – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Mai 2003; appelliert an Bundesregierung und Bundestag, das Verfahren zur Ratifizierung der UNESCO-Konvention

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Krüßing Abendveranstaltung mit Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow –  | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-05-kruessing-abendveranstaltung-mit-bundestagsvizepraesident-bodo-ramelow/

der Linken 1999 in den Thüringer Landtag ein und wurde nach fünf Jahren Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag – Seit der Bundestagswahl ist Ramelow wieder Mitglied im Bundestag.
der Linken 1999 in den Thüringer Landtag ein und wurde nach fünf Jahren Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

10. Todestag Heinrich Windelen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2025/februar/10-todestag-heinrich-windelen/

Warendorfs Ehrenbürger Heinrich Windelen verstarb am 16.02.2015
Von 1957 bis 1990 vertrat er den Kreis Warendorf als direkt gewählter Abgeordneter im Deutschen Bundestag

2025 | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/stadtverwaltung/amtsblaetter/2025/

Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

2013 | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/stadtverwaltung/amtsblaetter/2013/

Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Detailseite – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detailseite?tx_wjevents_partnerlist24%5Baction%5D=eventDetail&tx_wjevents_partnerlist24%5Bcontroller%5D=Events&tx_wjevents_partnerlist24%5Buid%5D=581&cHash=e2bdb4815ad5453879a3db2ea6e5f34e

Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Verfassungsorganen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Länderrepräsentanzen auch der Bundespräsident, der Bundestag

Energie für Freiheit – Freiheit und Gerechtigkeit im Klimaschutz - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/energie-fuer-freiheit-freiheit-und-gerechtigkeit-im-klimaschutz

Freiheit, Gerechtigkeit und Klimaschutz lassen sich nur mit anhaltendem Diskurs und Teilhabe konstruktiv zusammendenken, schreiben Melanie Degel und Dr. Nona Bledow in ihrem Gastartikel.
Zurzeit forscht sie für das Büro für Technikfolgenabschätzung am Deutschen Bundestag zu Fragen der Resilienz

Wie erklärt man Kindern Demokratie? - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/wie-erklaert-man-kindern-demokratie

Unsere demokratische Grundordnung bildet das Fundament für ein friedliches Zusammenleben. Deshalb ist es wichtig, schon Kindern Demokratie zu vermitteln. Darüber sind sich die meisten einig. Offen bleibt jedoch oft die Frage: Wie bringen wir Kindern das kleine Einmaleins der Demokratie wirkungsvoll näher?
So müssen wir wissen, was Parteien oder Abgeordnete sind, um zu verstehen, wie der Bundestag gewählt

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fest der Demokratie – 24. bis 26. Mai 2024

https://www.klicksafe.de/termine/fest-der-demokratie

Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Mai 2024 Berlin und Bonn Zielgruppe(n) Interessierte Öffentlichkeit Veranstalter(in) Deutscher Bundestag

klicksafe-Quiz #FitForDemocracy - klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/safer-internet-day/sid-2022/klicksafe-quiz

International Change.org Hassmelden HateAid kompass-social.media openPetition Petitionsausschuss des Bundestag

Actionbound - klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/safer-internet-day/sid-2021/actionbound

treffen auf den Verschwörungsideologen Y, der ihnen von der Existenz eines geheimen Bunkers unter dem Bundestag

Gutes Aufwachsen mit Medien: Neue Broschüre "Online dabei - aber sicher!"

https://www.klicksafe.de/news/neue-broschuere-gutes-aufwachsen-mit-medien-online-dabei-aber-sicher

Kindern und Jugendlichen Orientierung in der digitalen Welt geben
Weitere Informationen klicksafe für Eltern klicksafe für Pädagogen klicksafe für Kinder BMFSFJ: Bundestag

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen

Pressemitteilung: Entwurf zur Kindergrundsicherung enttäuscht Bündnis! – Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Berlin e.V.

https://kinderschutzbund-berlin.de/entwurf-zur-kindergrundsicherung-enttaeuscht-buendnis/

Bündnis aus 20 Verbänden und 13 Wissenschaftler*innen zeigt sich enttäuscht über Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung.
Wissenschaftler*innen zeigt sich enttäuscht über Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung und fordert vom Bundestag

Kindergrundsicherung Archive - Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Berlin e.V.

https://kinderschutzbund-berlin.de/tag/kindergrundsicherung/

Wissenschaftler*innen zeigt sich enttäuscht über Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung und fordert vom Bundestag

Bündnis Kindergrundsicherung Archive - Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Berlin e.V.

https://kinderschutzbund-berlin.de/tag/buendnis-kindergrundsicherung/

Wissenschaftler*innen zeigt sich enttäuscht über Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung und fordert vom Bundestag

Gesetzesentwurf Archive - Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Berlin e.V.

https://kinderschutzbund-berlin.de/tag/gesetzesentwurf/

Wissenschaftler*innen zeigt sich enttäuscht über Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung und fordert vom Bundestag

Nur Seiten von kinderschutzbund-berlin.de anzeigen