Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Fahrt nach Berlin für den Sozialkundekurs A25 – Staatliche Integrierte Gesamtschule Erfurt – IGS Erfurt

https://www.igs-erfurt.de/aktuelles/news/743-fahrt-nach-berlin-f%C3%BCr-den-sozialkundekurs-a25.html

Projekt im Deutschen Dom, indem sich die SchülerInnen zuerst interaktiv in mehreren Gruppen rund um den Bundestag

Aktuelles - Staatliche Integrierte Gesamtschule Erfurt - IGS Erfurt

https://www.igs-erfurt.de/aktuelles.html

Aktuelle Themen, Termine, News unserer Schule und aus den Teams finden Sie hier.
Projekt im Deutschen Dom, indem sich die SchülerInnen zuerst interaktiv in mehreren Gruppen rund um den Bundestag

News der Schule - Staatliche Integrierte Gesamtschule Erfurt - IGS Erfurt

https://www.igs-erfurt.de/aktuelles/news.html

Projekt im Deutschen Dom, indem sich die SchülerInnen zuerst interaktiv in mehreren Gruppen rund um den Bundestag

Stipendium USA - Staatliche Integrierte Gesamtschule Erfurt - IGS Erfurt

https://www.igs-erfurt.de/aktuelles/news/755-stipendium-usa.html

der 10c erhält ein Stipendium im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts- Programm des Deutschen Bundestages

Nur Seiten von www.igs-erfurt.de anzeigen

Kabinett verabschiedet USBKM- und Gewalthilfegesetz – Kinderschutz-Zentren

https://www.kinderschutz-zentren.org/aktuelles/interviews/wichtige-gesetzesaenderungen-auf-den-weg-gebracht/

Arbeitsfelder Aktuelles Drei wichtige Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht Gute Nachrichten aus dem Bundestag

Aktuelles – Kinderschutz-Zentren

https://www.kinderschutz-zentren.org/aktuelles/

März 2025/von Katharina Kabinett verabschiedet USBKM- und Gewalthilfegesetz Gute Nachrichten aus dem Bundestag

Nur Seiten von www.kinderschutz-zentren.org anzeigen

Wahlrechtsreform – ist weniger mehr? – Praxis Politik & Wirtschaft aktuell 3/2023 – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4652618/Wahlrechtsreform-ist-weniger-mehr-Praxis-Politik-Wirtschaft-aktuell-3-2023

Artikelansicht zu Wahlrechtsreform – ist weniger mehr? – Praxis Politik & Wirtschaft aktuell 3/2023
PDF-Dokument Autoren/Autorinnen Imke Noormann Schlagworte Mandate, Verkleinerung Bundestag

Gescheitert? - Projekte nach dem Ampel-Aus - Praxis Politik & Wirtschaft aktuell 23/2024 – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4670226/Gescheitert-Projekte-nach-dem-Ampel-Aus-Praxis-Politik-Wirtschaft-aktuell-23-2024

Artikelansicht zu Gescheitert? – Projekte nach dem Ampel-Aus – Praxis Politik & Wirtschaft aktuell 23/2024
Schon in seinen ersten Statements zum Koalitionsbruch forderte er die Opposition im Bundestag auf, ihm

Unterrepräsentation von Menschen mit Migrationshintergrund - Ein Problem für die Demokratie? – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4661252/Unterrepraesentation-von-Menschen-mit-Migrationshintergrund-Ein-Problem-fuer-die-Demokratie

Artikelansicht zu Unterrepräsentation von Menschen mit Migrationshintergrund – Ein Problem für die Demokratie?
 kB Dateiformat PDF-Dokument Autoren/Autorinnen Jana Bretschneider Schlagworte Bundestag

Bundestagswahlkampf 2017 – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4594255/Bundestagswahlkampf-2017

Artikelansicht zu Bundestagswahlkampf 2017
Deutschen Bundestag zum Thema zu machen: Untersucht werden die Wahlplakate der derzeit im Bundestag vertretenen

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Berlin für Touristen

https://www.martinschlu.de/reiseberichte/deutschland/berlin/behrenstr.html

Einführung in die Stadt
Bayrische Botschaft Britische Botschaft Brandenburger Tor Führerbunker Holocaustmahnmal Reichstag/Bundestag

Zeitung in der Schule

https://www.martinschlu.de/texte/deutsch/zeitung/start.htm

Zeitungsarbeit in der Schule – Anregungen
Haftungsfrage nicht zu vernachlässigen – immerhin kam es nach dieser Ausgabe zu einer kleinen Anfrage im Bundestag

Zeitung in der Schule

http://www.martinschlu.de/texte/deutsch/zeitung/start.htm

Zeitungsarbeit in der Schule – Anregungen
Haftungsfrage nicht zu vernachlässigen – immerhin kam es nach dieser Ausgabe zu einer kleinen Anfrage im Bundestag

Rund um den Bahnhof Zoo

https://www.martinschlu.de/reiseberichte/deutschland/berlin/west.html

Der alte Westen
Juni“ entlang geht es am Reichstag/Bundestag vorbei zum Brandenburger Tor.

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BIBB / Öffentliche Aufgabe „Berufsbildung“ – Zur Verabschiedung des Berufsbildungsgesetzes vor 40 Jahren

https://www.bibb.de/de/16619.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Es gibt eine große Protestbewegung gegen die im Mai 1968 vom Bundestag verabschiedeten Notstandsgesetze

BIBB / Ordnungsarbeit im BIBB

https://www.bibb.de/de/42.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Der Bundestag führt in seinem Glossar der Parlamentsbegriffe A – Z zum Begriff der „Rechtsverordnung“

Datenreport / D3 Mobilität in der Berufsbildung

https://www.bibb.de/datenreport/de/2022/162315.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Bundesministerium für Bildung und Forschung 2007, Deutscher Bundestag 2012) und jeweils verbunden mit

Datenreport / E3 Mobilität in Ausbildung und Beruf

https://www.bibb.de/datenreport/de/2014/19602.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Auf nationaler Ebene hat der Bundestag im Januar 2013 das Ziel formuliert, dass im Jahr 2020 mindestens

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Information in English & French | Franziska Brantner MdB

https://franziska-brantner.de/international/

Information about Franziska Brantner and her work in English & French | Informations sur Franziska Brantner en anglais et en français.
In 2013, I was elected to the German Bundestag for my constituency Heidelberg Neckar-Bergstraße.

Über mich | Franziska Brantner MdB (Grüne)

https://franziska-brantner.de/ueber-mich/

Franziska Brantner ist Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Service 🇬🇧 &🇫🇷 Home Über mich Meine Region Über mich Ich bin Abgeordnete im Bundestag

Service | Franziska Brantner MdB (Grüne)

https://franziska-brantner.de/service/

Freie Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Reden und strategische Kommunikation
ab Januar 2026 Du interessierst dich für Politik und willst die parlamentarische Arbeit im Deutschen Bundestag

Datenschutz | Franziska Brantner MdB (Grüne)

https://franziska-brantner.de/datenschutz/

Hier informieren wir Sie über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.
verantwortliche Person in unserer Organisation: Datenschutzbeauftragte der Frau Franziska Brantner MdB Deutscher Bundestag

Nur Seiten von www.franziska-brantner.de anzeigen

Der Bundesrat: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/baden-wuerttemberg-im-bund/bundesrat

Über den Bundesrat wirken die Länder an der Gesetzgebung des Bundes und an EU-Angelegenheiten mit.
Der Vermittlungsausschuss kommt dann zum Zuge, wenn es im Gesetzgebungsprozess Differenzen zwischen Bundestag

Landesvertretung in Berlin: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/baden-wuerttemberg-im-bund/landesvertretung-in-berlin

Die Landesvertretung in Berlin bildet das Scharnier zwischen Landes- und Bundespolitik.
Baden-Württemberg befindet sich im Botschaftsviertel am Berliner Tiergarten, nur wenige Minuten von Bundestag

Baden-Württemberg behält umsichtigen Kurs bei: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/baden-wuerttemberg-behaelt-umsichtigen-kurs-bei

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Bundestag soll Impfpflicht zeitnah angehen „Wichtig war mir, dass wir die Forderung nach einer allgemeinen

Thomas Strobl: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/mitglieder-der-landesregierung/thomas-strobl

Thomas Strobl ist Stellvertretender Ministerpräsident und Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen.
Als direkt gewählter Abgeordneter vertrat er den Wahlkreis Heilbronn von 1998 bis 2016 im Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Auf ein Wort mit dem Bundestagsabgeordneten Jan Metzler! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/auf-ein-wort-mit-dem-bundestagsabgeordneten-jan-metzler/

„Eine Welt, in der das Recht des Stärkeren gilt, ist nicht meine Welt!“ Am 29. Februar besuchte der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler (CDU) aus dem Wahlkreis Worms/Alzey das Karolinen-Gymnasium, um mit den Leistungskursen der MSS11 von Frau Fellmann und Frau Kaiser sowie dem Leistungskurs der
So erzählte Metzler, dass er der einzige Winzer im deutschen Bundestag ist, während Lehrerinnen und Lehrer

Wanderausstellung des Deutschen Bundestages gastiert am Karolinen-Gymnasium!

https://karolinen-gymnasium.de/wanderausstellung-des-deutschen-bundestages-gastiert-am-karolinen-gymnasium/

Armin Grau (Die Grünen) wird die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages im Mehrzweckraum des Karolinen-Gymnasiums – Wer gerne einmal einen Blick hinter die Fassaden des Bundestages werfen möchte und Wichtiges über Parlamentsarbeit
Bildquelle: Deutscher Bundestag Wanderausstellung des Deutschen Bundestages Holger Hofherr2023-10-02T15

Sozialkunde – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/sozialkunde/page/3/

Das Fach Deutsch am KG „Das Prinzip der Erziehung zur Demokratie ist ein grundlegendes und ein alle Fächer durchziehender Gedanke.“ Ziel des Sozialkundeunterrichts, der ab der Jahrgangsstufe 9 einsetzt, ist die Entwicklung der Schüler hin zu dem Leitbild des mündigen Bürgers. Dieses
Teilnahme an Wahlen in den Jahren in denen Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Landtag, aber auch zu den Bundestag

Sozialkunde – Seite 4 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/sozialkunde/page/4/

Das Fach Deutsch am KG „Das Prinzip der Erziehung zur Demokratie ist ein grundlegendes und ein alle Fächer durchziehender Gedanke.“ Ziel des Sozialkundeunterrichts, der ab der Jahrgangsstufe 9 einsetzt, ist die Entwicklung der Schüler hin zu dem Leitbild des mündigen Bürgers. Dieses
Teilnahme an Wahlen in den Jahren in denen Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Landtag, aber auch zu den Bundestag

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Klassenfahrt Berlin: Politik und Geschichte hautnah erleben

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/461-klassenfahrt-berlin-politik-und-geschichte-hautnah-erleben

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Bundestag: Verabschiedung von Gesetz und Gerdes Der nächste Höhepunkt der Reise führte die BKB-Delegation

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Klassenfahrt Berlin: Politik und Geschichte hautnah erleben

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/461-klassenfahrt-berlin-politik-und-geschichte-hautnah-erleben

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Bundestag: Verabschiedung von Gesetz und Gerdes Der nächste Höhepunkt der Reise führte die BKB-Delegation

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Sommer in der Stadt – 1W21A in Berlin

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/351-sommer-in-der-stadt-1w21a-in-berlin

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Ein abendliches Open-Air-Kino am Spreeufer mit dem Titel „Dem deutschen Volke – vom Reichstag zum Bundestag

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Sommer in der Stadt – 1W21A in Berlin

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/351-sommer-in-der-stadt-1w21a-in-berlin

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Ein abendliches Open-Air-Kino am Spreeufer mit dem Titel „Dem deutschen Volke – vom Reichstag zum Bundestag

Nur Seiten von www.berufskolleg-bottrop.de anzeigen