Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

11. Emissions­minderungs­bericht gibt Überblick über den Forschungs­stand zu gesund­heitlichen Aus­wirkungen von Mobilfunk – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2025/05/09/11-emissionsminderungsbericht/

Emissionsminderungsbericht gibt Überblick über die Forschung zu gesundheitlichen Auswirkungen von Mobilfunk: Grenzwerte bieten guten Schutz
Er wird in regelmäßigen Abständen erstellt und dem Bundestag zur Information vorgelegt.

Bundesimmissionsschutzverordnung (26. BImSchV) - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/bundesimmissionsschutzverordnung-26-bimschv/

In der 26. BImSchV sind (deutschen) Grenzwerte zum Schutz der Bevölkerung vor Gesundheitsrisiken durch elektromagnetische Felder festgelegt.
Im August 2013 trat eine vom Deutschen Bundestag verabschiedete Novellierung, also Aktualisierung, der

Fragen und Antworten - Gesundheit - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/gesundheit/fragen-und-antworten-gesundheit/

Fragen und antworten Wer gewährleistet den Schutz der Bevölkerung vor elektromagnetischen Feldern durch Mobilfunkantennen? Durch die Festlegung von Grenzwerten nimmt der Gesetzgeber seine Pflichten zum Schutz der Bevölkerung vor gesundheitsgefährdenden Auswirkungen …
In Deutschland werden die Grenzwerte für elektromagnetische Felder per Verordnung durch den Bundestag

Zehnter Emissionsminderungs-bericht der Bundesregierung - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/02/28/zehnter-emissionsminderungsbericht-der-bundesregierung/

Der jetzt erschienene 10. Bericht der Bundesregierung fasst die Forschungsergebnisse und Forschungsvorhaben in Bezug auf die Emissionsminderungsmöglichkeiten der gesamten Mobilfunktechnologie sowie in Bezug auf gesundheitliche Auswirkungen zusammen. Auf Grund eines …
Auf Grund eines Beschlusses des Bundestags veröffentlicht die Bundesregierung seit 2002 diese Berichte

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2013/10/leer.html

So hat Lützschena-Stahmeln gewählt Bei der Wahl zum Deutschen Bundestag am 22.12.2013 gab es in Lützschena-Stahmeln

Dateiname: ak11-nachrichten / Information aus dem Rathaus für Auen-Kurier 11/ November 2008

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2008/11/wahl.html

weist im Vorfeld  der im Jahre 2009 anstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Deutschen Bundestag

Nachrichten und Mitteilungen der Kirchgemeinde - Auenkurier Dezember 2000

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2000/12/kirchgemeinde.html

deutsche Oberhauptfrage haben vornehmlich Österreich und Preußen in Harnisch gejagt, Union und Frankfurter Bundestag

Dateiname: ak12-ortschaftsräte

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2009/12/or.html

Unternehmen und Politikern setzen und diese Prämisse auch in den Sächsischen Landtag und den Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Der Bundesrat: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/baden-wuerttemberg-im-bund/bundesrat

Über den Bundesrat wirken die Länder an der Gesetzgebung des Bundes und an EU-Angelegenheiten mit.
Der Vermittlungsausschuss kommt dann zum Zuge, wenn es im Gesetzgebungsprozess Differenzen zwischen Bundestag

Der Bundesrat: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/baden-wuerttemberg-im-bund/bundesrat?highlight=organe

Über den Bundesrat wirken die Länder an der Gesetzgebung des Bundes und an EU-Angelegenheiten mit.
Der Vermittlungsausschuss kommt dann zum Zuge, wenn es im Gesetzgebungsprozess Differenzen zwischen Bundestag

Landesvertretung in Berlin: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/baden-wuerttemberg-im-bund/landesvertretung-in-berlin

Die Landesvertretung in Berlin bildet das Scharnier zwischen Landes- und Bundespolitik.
Baden-Württemberg befindet sich im Botschaftsviertel am Berliner Tiergarten, nur wenige Minuten von Bundestag

Alle Meldungen: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen?tx_rsmpress_list%5Bpage%5D=299&cHash=df919128635e1644034189fc22f78a27

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Mehr picture alliance/dpa | Daniel Karmann 26.05.2023 Pflege Bundestag beschließt

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Petition zur Stärkung der Freiwilligendienste

https://www.blsv.de/pressemitteilung/petition-zur-staerkung-der-freiwilligendienste/

Bayerische Sportjugend (BSJ) unterstützt die Petition von Freiwilligen für Freiwillige im Deutschen Bundestag
(BSJ) unter­stützt die Peti­tion von Frei­wil­li­gen für Frei­wil­lige im Deut­schen Bundes­tag.

Freiwilligendiensten drohen massive Kürzungen

https://www.blsv.de/pressemitteilung/freiwilligendiensten-drohen-massive-kuerzungen/

Freiwilligendiensten drohen trotz positiver und bundesweiter Petition massive Kürzungen. Deutliches Zeichen gegen die Kürzungspläne gesetzt.
Die Kampa­gne „Frei­wil­li­gen­dienst stär­ken“ war mit ihrer Peti­tion an den Deut­schen Bundes­tag

Pressemitteilung Archiv - Seite 6 von 13 - BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/page/6/

(BSJ) unter­stützt die Peti­tion von Frei­wil­li­gen für Frei­wil­lige im Deut­schen Bundes­tag.

Deutscher Sport gegen Haushaltspläne der Ampel-Bundesregierung: Kampagne „Sport ist Mehrwert“ startet mit heute. - BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/sport-ist-mehrwert/

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet heute gemeinsam mit dem Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV) die Medien-Kampagne „Sport ist Mehrwert“. Damit soll auf die dramatischen Auswirkungen der geplanten Mittelkürzungen für die deutsche Sportlandschaft im Bundeshaushalt 2024 aufmerksam gemacht werden.
Schul­ter­schluss den direk­ten Appel an die Verant­wort­li­chen in der Bundes­re­gie­rung sowie im Deut­schen Bundes­tag

Nur Seiten von www.blsv.de anzeigen

Dänische Minderheit – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/d/daenische-minderheit/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Ein Ergebnis der Verhandlungen war auch, dass der SSW – wie schon seit 1953 für den Bundestag – auch

Metallarbeiterstreik 1956-57 – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/m/metallarbeiterstreik-1956-57/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Im Juli 1957 verabschiedete der Bundestag ein Gesetz, dass die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall festlegte

Entnazifizierung – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/e/entnazifizierung/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Es rehabilitierte alle belasteten Beamten noch konsequenter, als es die 1950 vom Deutschen Bundestag

III. Etappe – 1800 bis 1917: Der Weg in die Moderne – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/zeitreise/dritte-etappe/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Wahl zum Bundestag in Frankfurt; Juni: Beschluss zum Aufbau einer Schleswig-Holsteinischen Flottille;

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Klassenfahrt Berlin: Politik und Geschichte hautnah erleben

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/461-klassenfahrt-berlin-politik-und-geschichte-hautnah-erleben

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Bundestag: Verabschiedung von Gesetz und Gerdes Der nächste Höhepunkt der Reise führte die BKB-Delegation

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Klassenfahrt Berlin: Politik und Geschichte hautnah erleben

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/461-klassenfahrt-berlin-politik-und-geschichte-hautnah-erleben

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Bundestag: Verabschiedung von Gesetz und Gerdes Der nächste Höhepunkt der Reise führte die BKB-Delegation

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Sommer in der Stadt – 1W21A in Berlin

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/351-sommer-in-der-stadt-1w21a-in-berlin

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Ein abendliches Open-Air-Kino am Spreeufer mit dem Titel „Dem deutschen Volke – vom Reichstag zum Bundestag

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Sommer in der Stadt – 1W21A in Berlin

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/351-sommer-in-der-stadt-1w21a-in-berlin

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Ein abendliches Open-Air-Kino am Spreeufer mit dem Titel „Dem deutschen Volke – vom Reichstag zum Bundestag

Nur Seiten von www.berufskolleg-bottrop.de anzeigen