Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Gesamtschule Paderborn-Elsen Juniorwahl

https://www.ge-pb-elsen.de/programm/projekte/juniorwahl/

Die Juniorwahl Bundestag führt die Schülerinnen und Schüler durch die Simulierung des Wahlvorgangs an

Gesamtschule Paderborn-Elsen Juniorwahl

https://www.ge-pb-elsen.de/programm/projekte/juniorwahl/?L=0

Die Juniorwahl Bundestag führt die Schülerinnen und Schüler durch die Simulierung des Wahlvorgangs an

Gesamtschule Paderborn-Elsen Gesellschaftslehre

https://www.ge-pb-elsen.de/unterricht/gesellschaftswissenschaftl-faecher/gesellschaftslehre/

Gesellschaftslehre an der Gesamtschule Paderborn-Elsen Twitter Juniorwahl 2021 zum Deutschen Bundestag

Gesamtschule Paderborn-Elsen Gesellschaftslehre

https://www.ge-pb-elsen.de/unterricht/gesellschaftswissenschaftl-faecher/gesellschaftslehre/?L=0

Gesellschaftslehre an der Gesamtschule Paderborn-Elsen Twitter Juniorwahl 2021 zum Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.ge-pb-elsen.de anzeigen

Informationen zur Wahl | INKLUSIONSBÜRO

https://www.wuppertal.de/microsite/inklusionsbuero/bundestagswahl-2025/inhaltsseiten/index.php

Wer kann gewählt werden? Wie wählt man? Warum ist wählen wichtig? Hier finden Sie Informationen zu all diesen Fragen in einfacher oder Leichter Sprache.
Dann können Sie wählen, wer in den Bundestag soll. 

Politik | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/politik/102370100000138601.php

Natürlich kann nicht jeder einzelne Bürger unmittelbar selbst für seine Anliegen eintreten – es sind einfach zu viele Menschen mit zu vielen Interessen.
Sie wird beeinflusst von den Landesparlamenten und vom Bundestag.

8. März: Internationaler Frauentag | Gleichstellung und Antidiskriminierung

https://www.wuppertal.de/microsite/Gleichstellung-Antidiskriminierung/aktuelles/veranstaltungskalender/vergangene-meldungen-und-termine/_545218/internationaler-frauentag-2024.php

Zum Int. Frauentag 2025 veranstaltet ein Netzwerk aus Vereinen, Verbänden und Institutionen ein inspirierendes Treffen zum Austausch und zur Positionierung: Für Frauenrechte. Gegen Diskriminierung.
Zahlen, die zum Handeln auffordern Der Bundestag hat am 5.

Elektro- (E-) Kennzeichen | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/produkte/405.2/102370100000662094.php

Für Elektrofahrzeuge, Plug-In-Hybridelektrofahrzeuge kann ein E-Kennzeichen zugeteilt werden.
strassenverkehrsamtstadt.wuppertalde Beschreibung Beschreibung Mit dem Elektromobilitätsgesetz (Emog) hat der Bundestag

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Parlamentarisches Frühstück zum Programm „Qualität bedeutet mehr“ | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/news/nestle-parlamentarisches-fruehstueck-qualitaetsprogramm

wir die Fortschritte unseres Programms „Qualität bedeutet mehr“ vorgestellt und mit Mitgliedern aus Bundestag

GermanZero und Unternehmen gründen Klima-Allianz| Nestlé

https://www.nestle.de/medien/medieninformation/germanzero-und-unternehmen-gruenden-klima-allianz-f%C3%BCr-mehr-transparenz

FRoSTA, mymuesli, Nestlé Deutschland und Oatly entwickeln gemeinsam mit GermanZero Standards zur CO2e-Kennzeichnung.
Da bislang keine Antwort vom Bundestag vorliegt, übernehmen die Unternehmen nun Verantwortung.

GermanZero und Unternehmen gründen Klima-Allianz| Nestlé

https://web.archive.org/web/20240421103134/https://www.nestle.de/medien/medieninformation/germanzero-und-unternehmen-gruenden-klima-allianz-f%C3%BCr-mehr-transparenz

FRoSTA, mymuesli, Nestlé Deutschland und Oatly entwickeln gemeinsam mit GermanZero Standards zur CO2e-Kennzeichnung.
Da bislang keine Antwort vom Bundestag vorliegt, übernehmen die Unternehmen nun Verantwortung.

GermanZero und Unternehmen gründen Klima-Allianz| Nestlé

https://web.archive.org/web/20231110134024/https://www.nestle.de/medien/medieninformation/germanzero-und-unternehmen-gruenden-klima-allianz-f%C3%BCr-mehr-transparenz

FRoSTA, mymuesli, Nestlé Deutschland und Oatly entwickeln gemeinsam mit GermanZero Standards zur CO2e-Kennzeichnung.
Da bislang keine Antwort vom Bundestag vorliegt, übernehmen die Unternehmen nun Verantwortung.

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen

Rathaus online – Stadt Werne

https://www.werne.de/de/optigov/?ansicht=dienstleistung&eintrag=62

senden Startseite Rathaus Stadtverwaltung Rathaus online Bundestagswahl Details Der Deutsche Bundestag

Bundestagswahlen - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/rathaus/politik/wahlen/bundestagswahl.php

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Ergebnisse zu Bundestagswahlen.
Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches

Europawahlen - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/rathaus/politik/wahlen/europawahl.php

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Ergebnisse zu den Europawahlen.
Wahlberechtigung Europawahl Der Bundestag hat am 10.

Amtsblatt 2021 - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/rathaus/politik/amtsblatt/amtsblatt-2021.php

Alle Amtsblätter aus dem Jahr 2021.
auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.werne.de anzeigen

Bund | Jugendserver Saar

https://www.jugendserver-saar.de/wissen/politik/bund

Der Bundestag, die Bundesregierung, Gesetzgebung – Infos gibt´s hier.  

Bund will 44 Millionen an den Jüngsten sparen | Jugendserver Saar

https://www.jugendserver-saar.de/aktuell/newsdetail/bund-will-44-millionen-an-den-juengsten-sparen

Konferenz der Landesjugendringe warnt vor Kürzungen
September 2023 berät der Familienausschuss im Bundestag über Kürzungen um 18,6 Prozent für die Kinder

Termin melden | Jugendserver Saar

https://www.jugendserver-saar.de/termine/termin-melden

Pfadfinderschaft Sankt Georg, DPSG Deutsche Wanderjugend AG Saarland Deutscher Bundesjugendring (DBJR) Deutscher Bundestag

Schule | Jugendserver Saar

https://www.jugendserver-saar.de/wissen/schule-und-ausbildung/schule

Der Bund (= Bundesregierung und Bundestag) hat gewisse Kompetenzen (= Sachen, über die er entscheiden

Nur Seiten von www.jugendserver-saar.de anzeigen

Bochumer Vertretung in den Parlamenten | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Bochumer-Vertretung-in-den-Parlamenten

Bochumer Vertreterinnen und Vertreter im NRW-Landtag, im Bundestag und im EU-Parlament
Landesliste) Weitere Informationen auf der Internetseite des Landtages NRW Mitglieder des Deutschen Bundestages

ToleranzRäume | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Haus-des-Wissens/Neuigkeiten/Toleranzraeume

Die ToleranzRäume kommen nach Bochum!
Die Ausstellung ToleranzRäume wird vom deutschen Bundestag gefördert – eine Mehrheitsentscheidung über

Programm 2023 | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Haus-des-Wissens/Veranstaltungen/Programm-2023

Ein Rückblick auf die Veranstaltungen von 2023
Detmold, das durch den Deutschen Bundestag gefördert wird.  

Einbürgerung | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Buergerbuero%2FDienstleistungen-und-Infos%2FEinbuergerung

Jede Person, die dauerhaft in Deutschland lebt, aber nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, kann sich einbürgern lassen. Dafür müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.
Juni 2024) Der Bundestag hat am 19.

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Definition: Was sind Parteien?

https://www.landtagswahl-bw.de/was-sind-parteien?kontrast=1&cHash=b1c8c44407867bb3ce26c3715dbd949b

Parteien sind Vereinigungen von Bürgerinnen und Bürgern. Sie übernehmen politische Verantwortung und sind elementarer Bestandteil unserer Demokratie.
Entsendung von Vertreter:innen in die Parlamente, parteilose Bewerber:innen schaffen es nicht in den Bundestag

Definition: Was sind Parteien?

https://www.landtagswahl-bw.de/was-sind-parteien

Parteien sind Vereinigungen von Bürgerinnen und Bürgern. Sie übernehmen politische Verantwortung und sind elementarer Bestandteil unserer Demokratie.
Landes auf die politische Willensbildung Einfluss nehmen und an der Vertretung des Volkes im Deutschen Bundestag

Definition: Was sind Parteien?

https://www.landtagswahl-bw.de/was-sind-parteien?kontrast=0&cHash=83542f99c0965675da768958ade0e2a1

Parteien sind Vereinigungen von Bürgerinnen und Bürgern. Sie übernehmen politische Verantwortung und sind elementarer Bestandteil unserer Demokratie.
Landes auf die politische Willensbildung Einfluss nehmen und an der Vertretung des Volkes im Deutschen Bundestag

DIE LINKE in Baden-Württemberg | Parteiprofil

https://www.landtagswahl-bw.de/linke-bw?kontrast=1&cHash=e0e7d4f1786034bf2a8db155ccc91e9e

Wie hat sich die Partei entwickelt? Wie ist sie organisiert? Und wie viele Mitglieder hat die Partei? Ein Überblick über DIE LINKE in Baden-Württemberg.
Prozent eigentlich die Fünf-Prozent-Hürde riss und nur aufgrund der Grundmandatsklausel doch noch in den Bundestag

Nur Seiten von www.landtagswahl-bw.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

11. Emissions­minderungs­bericht gibt Überblick über den Forschungs­stand zu gesund­heitlichen Aus­wirkungen von Mobilfunk – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2025/05/09/11-emissionsminderungsbericht/

Emissionsminderungsbericht gibt Überblick über die Forschung zu gesundheitlichen Auswirkungen von Mobilfunk: Grenzwerte bieten guten Schutz
Er wird in regelmäßigen Abständen erstellt und dem Bundestag zur Information vorgelegt.

Bundesimmissionsschutzverordnung (26. BImSchV) - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/bundesimmissionsschutzverordnung-26-bimschv/

In der 26. BImSchV sind (deutschen) Grenzwerte zum Schutz der Bevölkerung vor Gesundheitsrisiken durch elektromagnetische Felder festgelegt.
Im August 2013 trat eine vom Deutschen Bundestag verabschiedete Novellierung, also Aktualisierung, der

Fragen und Antworten - Gesundheit - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/gesundheit/fragen-und-antworten-gesundheit/

Fragen und antworten Wer gewährleistet den Schutz der Bevölkerung vor elektromagnetischen Feldern durch Mobilfunkantennen? Durch die Festlegung von Grenzwerten nimmt der Gesetzgeber seine Pflichten zum Schutz der Bevölkerung vor gesundheitsgefährdenden Auswirkungen …
In Deutschland werden die Grenzwerte für elektromagnetische Felder per Verordnung durch den Bundestag

Zehnter Emissionsminderungs-bericht der Bundesregierung - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/02/28/zehnter-emissionsminderungsbericht-der-bundesregierung/

Der jetzt erschienene 10. Bericht der Bundesregierung fasst die Forschungsergebnisse und Forschungsvorhaben in Bezug auf die Emissionsminderungsmöglichkeiten der gesamten Mobilfunktechnologie sowie in Bezug auf gesundheitliche Auswirkungen zusammen. Auf Grund eines …
Auf Grund eines Beschlusses des Bundestags veröffentlicht die Bundesregierung seit 2002 diese Berichte

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden