Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Tag der Klimademokratie – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/groesster-digitaler-klimadialog-des-jahres-tag-der-klimademokratie-am-14-juni-2025/

Koalitionsverhandlungen wenden wir uns mit einem konstruktiven Appell an die Politik: “Hallo neuer Bundestag
Koalitionsverhandlungen wenden wir uns mit einem konstruktiven Appell an die Politik: “Hallo neuer Bundestag

Demo oder Streik organisieren - BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/mitmachen/aktionsideen/demo-oder-streik-organisieren/

1. Schnappt euch ein paar Mitstreiter*innen und Friends. 2. Überlegt euch ein einmaliges Datum oder einen regelmäßigen Wochentag für euren Streik. Ein einmaliges Datum kann dann sinnvoll sein, wenn eine politische Entscheidung ansteht, die klimarelevant ist und/oder die ihr beeinflussen wollt. 3. Wählt einen zentralen Ort für euren Streik. Das…
Das kann das Rathaus, der Landtag, Bundestag, Sehenswürdigkeit, etc. sein. 4.

Aktuelles & Blog - BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/themen/aktuelles-blog/page/2/

Unter Aktuelles erfährst du, wie wir momentan aktiv sind, mit welchen politischen Entwicklungen wir uns befassen, worüber wir im Bundesvorstand nachdenken, was unsere Projekte gerade entwickeln und wie wir zu konkreten Ereignissen stehen. Beiträge unter Aktuelles werden sowohl von bei der BUNDjugend angestellten Hauptamtlichen als auch von Freiwilligen und Ehrenamtlichen geschrieben.
Koalitionsverhandlungen wenden wir uns mit einem konstruktiven Appell an die Politik: “Hallo neuer Bundestag

BUNDjugend - BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/author/gast/page/2/

Großbanken haben allein 2024 schwindelerregende 869 Billionen Dollar in fossile Brennstoffe investiert. Der neue Fossil Fuel Finance Report zeigt, wie sehr diese Banken zur Klimakrise beitragen.
Koalitionsverhandlungen wenden wir uns mit einem konstruktiven Appell an die Politik: “Hallo neuer Bundestag

Nur Seiten von www.bundjugend.de anzeigen

Appell: Impfung und Schnelltest – Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/2020/12/10/2997/

Heute wird er sich erneut an jeden einzelnen Angeordneten im Deutschen Bundestag und auch an das Bundesgesundheitsministerium
Heute wird er sich erneut an jeden einzelnen Angeordneten im Deutschen Bundestag und auch an das Bundesgesundheitsministerium

Inhaltsangabe - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/der-film/inhaltsangabe/

„Henry rettet den Regenwald“ ist eine berührende, spannende und unterhaltsame Geschichte, in der der Orang-Utan Henry in die Welt aufbricht, um Verbündete zu finden, die ihm helfen, den Lebensraum für seine auf … Weiterlesen
Henrys erste Station ist Berlin, wo er mit einem Transparent „Rettet den Regenwald“ vor dem Deutschen Bundestag

Hans-Uwe Daumann, Autor bei Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/author/daumann/

Heute wird er sich erneut an jeden einzelnen Angeordneten im Deutschen Bundestag und auch an das Bundesgesundheitsministerium

Allgemein Archive - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/category/allgemein/

Heute wird er sich erneut an jeden einzelnen Angeordneten im Deutschen Bundestag und auch an das Bundesgesundheitsministerium

Nur Seiten von henry-rettet-den-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitales zur #BTW2017 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/digitales-zur-btw2017/

D64  hat in ihrem Digital-Thesen-Check 41 Wahlprüfsteine an alle derzeit im Bundestag vertretenen Parteien
D64  hat in ihrem Digital-Thesen-Check 41 Wahlprüfsteine an alle derzeit im Bundestag vertretenen Parteien

BTW '17: Der Countdown läuft! – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/btw-17-der-countdown-laeuft/

Jahr wählt Deutschland nicht nur Topmodels, Superstars und Dschungelkönige, sondern auch einen neuen Bundestag
Jahr wählt Deutschland nicht nur Topmodels, Superstars und Dschungelkönige, sondern auch einen neuen Bundestag

GermanZero – Klimaneutral bis 2035! – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/germanzero-klimaneutral-bis-2035/

GermanZero ist eine 2019 gegründete, deutsche Klimaschutzorganisation, die sich dafür einsetzt, dass Deutschland bis 2035 klimaneutral wird.
Bürgerinnen und Bürgern mit diesem Gesetz die Demokratie von unten zu beleben und das Paket 2022 in den Bundestag

Denk Global! Archive – Seite 106 von 122 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/category/denk-global/page/106/

Jahr wählt Deutschland nicht nur Topmodels, Superstars und Dschungelkönige, sondern auch einen neuen Bundestag

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Rechtspopulist_innen entgegentreten!

https://www.asj.de/news/unsere-positionen/rechtspopulist-innen-entgegentreten

September eine rechtsextremistische Partei im Bundestag.
Damit werden Abgeordnete der AfD mit sehr großer Wahrscheinlichkeit dem im September 2017 gewählten Bundestag

Unsere politischen Positionen

https://www.asj.de/news/unsere-positionen

September eine rechtsextremistische Partei im Bundestag

ASJ am Puls

https://www.asj.de/medien/asj-am-puls

Außerdem erklären wir was sich ändern würde, wenn man schon mit 16 Jahren den Bundestag mit wählen dürfte

Nur Seiten von www.asj.de anzeigen

Staatssekretär Denis Alt: Rheinland-Pfalz unterstützt Wunsch nach Frieden für die Ezidinnen und Eziden . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/staatssekretaer-denis-alt-rheinland-pfalz-unterstuetzt-wunsch-nach-frieden-fuer-die-ezidinnen-und-eziden

Auch der Deutsche Bundestag folgte diesem Votum Anfang Juli 2022.
Auch der Deutsche Bundestag folgte diesem Votum Anfang Juli 2022.

Nur Seiten von mwg.rlp.de anzeigen

Reden

https://www.konrad-adenauer.de/quellen/audios/seite/reden-2/

– große Koalition – Mittelstand – Jugend – Humor – Oder-Neiße-Grenze) (c) Deutscher Bundestag 24.

Josef Rösing

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/josef-roesing/

1972-1977 Chef der Verwaltung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag 1977-1983 Honorarmitarbeiter

16. Mai 1963

https://www.konrad-adenauer.de/seite/16-mai-1963-annahme-des-gesetzes-zum-deutsch-franzoesischen-vertrag-durch-den-deutschen-bundestag/

Mai 1963 Annahme des Gesetzes zum deutsch-französischen Vertrag durch den Deutschen Bundestag Die zweite

Will Rasner

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/will-rasner/

Berufseinstieg als Journalist Abgeordneter des Deutschen Bundestages Manager der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tierschutzverbänden zu der gemeinsamen Mehrheitsfindung von CDU/CSU mit der AfD am 29.01.2025 im Deutschen Bundestag

https://www.tierschutzbund.de/ueber-uns/wie-wir-arbeiten/tierschutz-gegen-rassismus-und-extremismus/keine-zusammenarbeit-mit-feinden-der-demokratie/

Wer Demokratie und Menschenrechte infrage stellt, bedroht auch den Schutz unserer Lebensgrundlagen. Wir rufen alle Demokrat:innen auf, gemeinsam für eine bessere und menschlichere Welt einzustehen.
Tierschutzverbänden zu der gemeinsamen Mehrheitsfindung von CDU/CSU mit der AfD am 29.01.2025 im Deutschen Bundestag

Das ist der Deutsche Tierschutzbund - Deutscher Tierschutzbund

https://www.tierschutzbund.de/ueber-uns/wie-wir-arbeiten/

Der Deutsche Tierschutzbund ist der Dachverband der Tierheime und Tierschutzvereine. Erfahren Sie mehr zu unserer Vision, Mission und Leitlinien.
Demo_Wir_haben_es_satt_Mitarbeiterinnen_mit_Protestschildern_vor_Brandenburger_Tor_c_dtschb-Muench.jpg Wir machen der Politik Druck Wir machen Druck bei Politikern, führen persönliche Gespräche im Bundestag

Tierschutzwandel jetzt! - Deutscher Tierschutzbund

https://www.tierschutzbund.de/tierschutzwandel/

Die deutsche Politik muss endlich handeln und Tiere wirklich schützen! Wieso das wichtig ist und was wir dafür fordern, erfahren Sie auf dieser Seite.
Copyright-Hinweis für Datei BTW_Website_Header_2025_Indesign.jpg Im Februar 2025 wurde in Deutschland der neue Bundestag

Kampagnen des Deutschen Tierschutzbundes - Deutscher Tierschutzbund

https://www.tierschutzbund.de/kampagnen/

Lernen Sie unsere Kampagnen kennen, in denen wir auf verschiedene Tierschutzprobleme aufmerksam machen.
Im Februar 2025 wurde in Deutschland der neue Bundestag gewählt.

Nur Seiten von www.tierschutzbund.de anzeigen

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6531&Seite=4

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
September wählt der Deutsche Bundestag Ludwig Erhard erneut zum Bundeskanzler. 10.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6531&Seite=3

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Januar: Der Bundestag verabschiedet die Rentenreform, die rückwirkend zum 1.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6333&Seite=4

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Juli: Der Bundestag verabschiedet das von Adenauer forcierte Wehrpflichtgesetz. 1957 25.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1007&InhaltID=1617&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Dezember 1990 markierte die Rückkehr des Parlamentarismus in den Reichstag. 1991 beschloss der Bundestag

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Materialien zur Bundestagswahl 2025 | dpsg

https://dpsg.de/de/materialien-zur-bundestagswahl-2025

Die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025 steht kurz bevor und der Wahlkampf der Parteien läuft
Direkt zum Inhalt Bild Sebastian Humbek Materialien zur Bundestagswahl 2025 Die Wahl zum Deutschen Bundestag

Wölfis Webtipps | dpsg

https://www.dpsg.de/de/verbandsleben/woelflingsstufe/fuer-woelflinge/woelfis-webtipps

Liebe Wölflinge, hier stelle ich euch hochspannende Internetseite vor. Klickt doch mal rein und wenn ihr eine tolle Website kennt, schickt mir doch eine E-Mail an woeflingedpsg.de (woeflinge[at]dpsg[dot]de) und ich stelle diese hier mit vor.  Danke! Gut Pfad, Wölfi
Karlchen Adler wohnt im Berlin und weiß ganz viel über Politik und den Bundestag.

Wölfis Webtipps | dpsg

https://dpsg.de/de/verbandsleben/woelflingsstufe/fuer-woelflinge/woelfis-webtipps

Liebe Wölflinge, hier stelle ich euch hochspannende Internetseite vor. Klickt doch mal rein und wenn ihr eine tolle Website kennt, schickt mir doch eine E-Mail an woeflingedpsg.de (woeflinge[at]dpsg[dot]de) und ich stelle diese hier mit vor.  Danke! Gut Pfad, Wölfi
Karlchen Adler wohnt im Berlin und weiß ganz viel über Politik und den Bundestag.

Politische Bildung in der DPSG | dpsg

https://dpsg.de/de/Politische_Bildung_in_der_DPSG

Die AG „Politische Bildung in der DPSG“ reflektiert die bereits vorhandenen demokratischen Strukturen und Angebote politischer Bildung im Verband und setzt neue Impulse für politisches Engagement in der Gesellschaft.
Bundestagswahl 2025 Die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025 steht kurz bevor und der Wahlkampf

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

ERROR: Unexpected token "punctuation" of value "|" ("name" expected) in "__string_template__07d4254f5dfacd9ce5fb5f99e07f74f37989f6e7c95bee2dec7a5b70b2c2d2a1" at line 1.

https://www.tlm.de/mediathek/besuchertour-in-den-bundestag

Zu einer Besuchertour nach Berlin und in den Bundestag hat Ende 2012 der Abgeordnete Ralph Lenkert eingeladen – Zabelgymnasiums und Mitgliedern der Initiative für soziale Gerechtigkeit Gera, besichtigen nicht nur den Bundestag

Unboxing #BTW2021 - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/unboxing-btw2021

Desinformation spielt bei Wahlen eine wichtige Rolle. Um hierzu aufzuklären und kritische Mediennutzung zu stärken, werden bundesweit Creator/innen bzw. Influencer/innen in einem Workshop unterstützt. Der Workshop wird von der Bundeszentrale für politische Bildung, den Medienanstalten der Länder veranstaltet sowie von der Thüringer…
September wird ein neuer Bundestag gewählt.

Videotalk mit Thomas A. Herrig „Was uns die Daten verraten“ - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/videotalk-mit-thomas-a-herrig

Vom 13. bis zum 19. November 2023 findet die sechste Ausgabe der Bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie statt. Die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beteiligen sich mit einem gemeinsamen Projekt an dieser wichtigen Initiative. Die Aktionstage aller Landeszentralen…
Deutschen Bundestag 2021 erstmalig Daten zu Wahlwerbung auf Plattformen wie Facebook/Meta öffentlich

Wie weiter mit Hass und Fake News im Internet? „NetzDG“ als Erfolgsmodell oder bloße Symbolpolitik? - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/wie-weiter-mit-hass-und-fake-news-im-internet-netzdg-als-erfolgsmodell-oder-blosse-symbolpolitik

Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz, kurz NetzDG, gehört zu den umstrittensten Mediengesetzen der jüngsten Zeit. Es trat am 1. Oktober 2017 in Kraft und erlegt den Anbietern von sozialen Netzwerken besondere Verhaltenspflichten auf. Im besonderen Fokus des Gesetzes steht die Kommunikation in sozialen Netzwerken. Der Inhalt in Netzwerken, wie…
Universität zu Köln und Johannes Selle MdB, Vizevorsitzender des Ausschusses Kultur und Medien im Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen