Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Institutionen und Gesetzgebung | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/institutionen-und-gesetzgebung/

Politik Sekundarstufe I Zum Inhalt OER Fachbegriffe: Der Bundestag Mit diesem Arbeitsblatt können

Demokratie und Werte | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/daz-demokratie-werte/

Kuppelkucker.de, dem Kinderportal des Deutschen Bundestags, entdecken junge Schüler*innen spielerisch, wie der Bundestag

Gender und Geschlechterverhältnis | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/gender-und-geschlechterverh%C3%A4ltnis/

Der Artikel geht den Gründen für den aktuell so geringen Frauenanteil im Deutschen Bundestag nach.

Politische Bildung | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/politische-bildung/

Übersicht der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) zeigt wie und unter welchen Bedingungen der Bundestag

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Materialien zur Bundestagswahl 2025 | dpsg

https://dpsg.de/de/materialien-zur-bundestagswahl-2025

Die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025 steht kurz bevor und der Wahlkampf der Parteien läuft
Bundestagswahl 2025 Bild Sebastian Humbek Materialien zur Bundestagswahl 2025 Die Wahl zum Deutschen Bundestag

Wölfis Webtipps | dpsg

https://dpsg.de/de/verbandsleben/woelflingsstufe/fuer-woelflinge/woelfis-webtipps

Liebe Wölflinge, hier stelle ich euch hochspannende Internetseite vor. Klickt doch mal rein und wenn ihr eine tolle Website kennt, schickt mir doch eine E-Mail an woeflingedpsg.de (woeflinge[at]dpsg[dot]de) und ich stelle diese hier mit vor.  Danke! Gut Pfad, Wölfi
Karlchen Adler wohnt im Berlin und weiß ganz viel über Politik und den Bundestag.

Politische Bildung in der DPSG | dpsg

https://dpsg.de/de/Politische_Bildung_in_der_DPSG

Die AG „Politische Bildung in der DPSG“ reflektiert die bereits vorhandenen demokratischen Strukturen und Angebote politischer Bildung im Verband und setzt neue Impulse für politisches Engagement in der Gesellschaft.
Bundestagswahl 2025 Die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025 steht kurz bevor und der Wahlkampf

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

Staatssekretärin Nicole Steingaß: Völkermord an Ezidinnen und Eziden mahnt uns, für eine friedliche Welt einzutreten . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/staatssekretaerin-nicole-steingass-voelkermord-an-ezidinnen-und-eziden-mahnt-uns-fuer-eine-friedliche-welt-einzutreten

Auch der Deutsche Bundestag folgte diesem Votum Anfang dieses Jahres.
Auch der Deutsche Bundestag folgte diesem Votum Anfang dieses Jahres.

Gesundheitsminister Clemens Hoch appelliert an Bund und Länder für Unterstützung der Widerspruchslösung: „Gesetzentwurf ist Hoffnung für tausende Menschen“ . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/gesundheitsminister-clemens-hoch-appelliert-an-bund-und-laender-fuer-unterstuetzung-der-widerspruchsloesung-gesetzentwurf-ist-hoffnung-fuer-tausende-menschen

Der Bundesrat wird Ende der Woche einen Gesetzesantrag der Länder Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein zur Änderung des Transplantationsgesetzes und Einführung der Widerspruchslösung beraten.
Danach ist der Gesetzentwurf an den Bundestag weiterzuleiten.

Nur Seiten von mwg.rlp.de anzeigen

Haushaltsdebatte 2013 – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/haushaltsdebatte-2013/

November 2012   Bei der gestrigen Haushaltsdebatte hat der Bundestag über den Einzelplan 17 des Bundesfamilienministeriums
November 2012   Bei der gestrigen Haushaltsdebatte hat der Bundestag über den Einzelplan 17 des Bundesfamilienministeriums

Zehn gute Gründe, zur Bundestagswahl zu gehen - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/bundestagswahl-2025/wahljahr-argumente-stimmabgabe/

Es gibt viele gue Gründe zur Bundestagswahl zu gehen – wir liefern 10 davon. Ausreden, zu Hause zu bleiben, gibt es keine!
Weil Sie mit Ihrer Wahl entscheiden, wer Abgeordnete*r im Bundestag wird.

Keine Ausrede gilt - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/bundestagswahl-2025/ausreden-stimmabgabe/

Es gibt keine Ausrede dafür, bei der Bundestagswahl nicht die Stimme abzugeben. Hier finden Sie viele Argumente.
„Für mich persönlich ändert sich nichts, egal, wer da in Berlin regiert”  Der Bundestag entscheidet über

Rechtsextremismus als Standortrisiko - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/standortrisiko/

Gemeinsam aktiv in den Wochen gegen Rassismus. Schöpfen wir Mut und Energie für das Engagement zur Verteidigung der Demokratie.
einen parlamentarischen Abend im Bundestag. Spannende Impulse gab Prof.

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen

Militärrabbinat – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/institutionen/militaerrabbinat/

Mai 2020 verabschiedete der Bundestag das Gesetz über die jüdische Militärseelsorge und setzte damit
Mai 2020 verabschiedete der Bundestag das Gesetz über die jüdische Militärseelsorge und setzte damit

Verfassungsschutz stuft gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/verfassungsschutz-stuft-gesamte-afd-als-gesichert-rechtsextremistisch-ein/

„Wir warnen seit Langem vor der AfD als parlamentarischem Arm der erstarkenden extremen Rechten in Deutschland. Sie bietet Antisemiten, Nationalisten und Demokratiefeinden eine politische Heimat.
dass im Jahr 2025 eine gesichert rechtsextreme Partei fast ein Viertel der Abgeordneten im Deutschen Bundestag

Laudatio von Dr. Frank-Walter Steinmeier, Bundesminister des Auswärtigen - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-dr-frank-walter-steinmeier-bundesminister-des-auswaertigen/

Sehr geehrter Herr Schuster, Exzellenzen, werte Damen und Herren, lieber Volker Beck, „Es ist leicht, sich an Menschenliebe zu begeistern, sich tränenfeucht in ihr zu ergehen. (Aber) irgend einem, der nichts weiter als eben ein Mensch ist, Gutes zu tun, sein Menschenrecht durch Tat anzuerkennen, ist schwerer.“ Diese Worte hat…
Du, Volker, warst einer der ersten im Deutschen Bundestag, die sich unmissverständlich an die Seite der

„Jüdisches Leben in Deutschland – Was tut die Politik?“ - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/juedisches-leben-in-deutschland-was-tut-die-politik-1/

Grußwort Dr. Josef Schuster, Veranstaltung „80 Jahre Befreiung von Auschwitz“ der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, 19.1.2025
die Propaganda des „Schuldkults“, deren parlamentarischer Arm mit der AfD bereits in Landtagen und im Bundestag

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wahl 50 – Keine Wahl_RHG_Fak_0599 | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/151832?gallery=145343&transcription=1

Der Deutsche Bundestag bittet die Vereinten Nationen, den Rechtsbruch zu verurteilen und dadurch den

Wahl 50 - Keine Wahl_RHG_Fak_0599_a | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/153875?gallery=145343&transcription=1

Der Deutsche Bundestag bittet die Vereinten Nationen, den Rechtsbruch zu verurteilen und dadurch den

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1953

März 1953 Der Bundestag verabschiedet das Bundesvertriebenengesetz, das die Eingliederung von Vertriebenen

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1953&_m=06

März 1953 Der Bundestag verabschiedet das Bundesvertriebenengesetz, das die Eingliederung von Vertriebenen

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 16. Mai 2023 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-16-mai-2023/?seite=5062

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Bayern klagt gegen die vom Bundestag mit den Stimmen der Ampelfraktionen beschlossenen Wahlrechtsreform

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 16. Mai 2023 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-16-mai-2023/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Bayern klagt gegen die vom Bundestag mit den Stimmen der Ampelfraktionen beschlossenen Wahlrechtsreform

Verlängerung Pandemie – Sonderregeln und Kinderrechte im Grundgesetz – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/verlaengerung-pandemie-sonderregeln-und-kinderrechte-im-grundgesetz/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Künftig entscheidet der Bundestag alle drei Monate über die Fortdauer der epidemischen Lage.

Sondersitzung des Bundesrat zur Corona-Pandemie – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/sondersitzung-des-bundesrat-zur-corona-pandemie/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
November 2020 Kurz nachdem der Bundestag das Dritte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

(Voraussichtliches) Ende der Masken- und Testpflicht in Schulen – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/voraussichtliches-ende-der-masken-und-testpflicht-in-schulen/

Schüler,sehr geehrte Eltern,liebe Kolleginnen und Kollegen, am vergangenen Freitag hat der Deutsche Bundestag
Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, am vergangenen Freitag hat der Deutsche Bundestag

Corona Archive - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/category/allgemein/informationen/corona/

Schüler,sehr geehrte Eltern,liebe Kolleginnen und Kollegen, am vergangenen Freitag hat der Deutsche Bundestag

GSN: Coronamaßnahmen

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/schulleben/coronamassnahmen/

Bilingualer Unterricht wird seit mehreren Jahren am GSN angeboten. Informationen zu Voraussetzungen, Ablauf und Organisation finden Sie hier.
Schüler,sehr geehrte Eltern,liebe Kolleginnen und Kollegen, am vergangenen Freitag hat der Deutsche Bundestag

Informationen Archive - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/category/allgemein/informationen/

Schüler,sehr geehrte Eltern,liebe Kolleginnen und Kollegen, am vergangenen Freitag hat der Deutsche Bundestag

Nur Seiten von www.gymnasium-schloss-neuhaus.de anzeigen

Vorläufiges Wahlergebnis der Bundestagswahl / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Mitteilungen/Vorl%C3%A4ufiges-Wahlergebnis-der-Bundestagswahl.php?object=tx%2C3728.5.1&ModID=7&FID=3728.22172.1&NavID=3728.12&La=1&kat=3728.3

21. deutscher Bundestag am 23. Februar 2025
der Bundestagswahl Datum: 23.02.2025 Die Ergebnisse der Auszählung der Wahl des 21. deutschen Bundestages

Bundestagswahl / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Bundestagswahl/?La=1

Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025. – Deutschen Bundestages am 26. September 2021.
Deutschen Bundestag am 23.02.2025“.

Bundestagswahl / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Gemeinde/Wahlen/Bundestagswahl/?La=1

Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025. – Deutschen Bundestages am 26. September 2021.
Deutschen Bundestag am 23.02.2025“.

Bundestagswahl / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Mitteilungen/index.php?object=tx%2C3728.22044.1&NavID=3728.12&La=1

Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025. – Deutschen Bundestages am 26. September 2021.
Deutschen Bundestag am 23.02.2025“.

Nur Seiten von www.rietz-neuendorf.de anzeigen